Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Motion Blinds Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Motion Blinds Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
85 Beiträge 14 Kommentatoren 10.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ldittmarL ldittmar

    @biker1602 Ok... du könntest auch den Alexa2 Adapter mit Bespoken nutzen. Damit sendest du praktisch Befehle an der Alexa, als ob du das per Sprache machen würdest.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @ldittmar sagte in Motion Blinds Adapter:

    mit Bespoken nutzen

    ist doch auch kostenpflichtig, zumal es mittlerweile doch überflüssig ist, da es den Alexa DP textCommand gibt.
    unabhängig davon fehlt aber trotzdem der DP Level um shuttercontrol zu nutzen

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ldittmarL ldittmar

      @biker1602 Ok... du könntest auch den Alexa2 Adapter mit Bespoken nutzen. Damit sendest du praktisch Befehle an der Alexa, als ob du das per Sprache machen würdest.

      B Offline
      B Offline
      biker1602
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @ldittmar Das verstehe ich nicht wie meinst du das.
      Mir geht es eigentlich darum einen Datenpunkt zu haben für Rollo oben oder Rollo unten so wie hier mit den Rollos von Siro die allerdings ohne den Hub
      b0fef7d6-ab19-43e1-ab3e-3f6ec6a2678e-grafik.png

      Das sind Datenpunkte, die ich vom Brodlink habe über das Anlernen der Fernbedienung

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B biker1602

        @ldittmar Das verstehe ich nicht wie meinst du das.
        Mir geht es eigentlich darum einen Datenpunkt zu haben für Rollo oben oder Rollo unten so wie hier mit den Rollos von Siro die allerdings ohne den Hub
        b0fef7d6-ab19-43e1-ab3e-3f6ec6a2678e-grafik.png

        Das sind Datenpunkte, die ich vom Brodlink habe über das Anlernen der Fernbedienung

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @biker1602 probier mal, wie oben geschrieben nochmal das anlernen am Broadlink

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @ldittmar sagte in Motion Blinds Adapter:

          mit Bespoken nutzen

          ist doch auch kostenpflichtig, zumal es mittlerweile doch überflüssig ist, da es den Alexa DP textCommand gibt.
          unabhängig davon fehlt aber trotzdem der DP Level um shuttercontrol zu nutzen

          B Offline
          B Offline
          biker1602
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @crunchip said in Motion Blinds Adapter:

          unabhängig davon fehlt aber trotzdem der DP Level um shuttercontrol zu nutzen

          Genau der ist nicht greifbar :angry:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @biker1602 probier mal, wie oben geschrieben nochmal das anlernen am Broadlink

            B Offline
            B Offline
            biker1602
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @crunchip said in Motion Blinds Adapter:

            @biker1602 probier mal, wie oben geschrieben nochmal das anlernen am Broadlink

            So ich habe es nochmal versucht mit dem Anlernen der Fernbedienung und es hat funktioniert aber kann es sein das die Stärke des Broadlink nicht reicht und das Funksignal nicht durch die Wand gibt? Er steht im Wohnzimmer das Rollo ist im Schlafzimmer durch eine Wand getrennt aber max. 3 Meter entfernt.
            Wenn ich im iobroker drücke, geht ein Signal raus zumindest leuchtet kurz die Lampe aber bewegen tut sich nichts.

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B biker1602

              @crunchip said in Motion Blinds Adapter:

              @biker1602 probier mal, wie oben geschrieben nochmal das anlernen am Broadlink

              So ich habe es nochmal versucht mit dem Anlernen der Fernbedienung und es hat funktioniert aber kann es sein das die Stärke des Broadlink nicht reicht und das Funksignal nicht durch die Wand gibt? Er steht im Wohnzimmer das Rollo ist im Schlafzimmer durch eine Wand getrennt aber max. 3 Meter entfernt.
              Wenn ich im iobroker drücke, geht ein Signal raus zumindest leuchtet kurz die Lampe aber bewegen tut sich nichts.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @biker1602 das kann ich dir nicht beantworten, kenne die Räumlichkeiten nicht, teste doch mal, wenn du den broadlink ins Zimmer stellst.
              kommt auch manchmal vor, das er zwar einen Code erkannt hat, aber nicht funktioniert. Dann musst du denn löschen und neu anlernen...hab damals auch ewig rum bis meine Beamer Leinwand verfahren ist.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @biker1602 das kann ich dir nicht beantworten, kenne die Räumlichkeiten nicht, teste doch mal, wenn du den broadlink ins Zimmer stellst.
                kommt auch manchmal vor, das er zwar einen Code erkannt hat, aber nicht funktioniert. Dann musst du denn löschen und neu anlernen...hab damals auch ewig rum bis meine Beamer Leinwand verfahren ist.

                B Offline
                B Offline
                biker1602
                schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                #13

                @crunchip Ich werde nochmal versuchen mit einer Sonoff RF Bridge die Signale abzugreifen. Den habe ich noch liegen. Das könnte doch auch gehen, oder?

                Das hat sich erledigt Die Sonoff RF Bridge geht nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @biker1602 probier mal, wie oben geschrieben nochmal das anlernen am Broadlink

                  B Offline
                  B Offline
                  biker1602
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @crunchip Ich hatte nochmal versucht mit dem Broadlink und der Fernbedienung das war ohne Erfolg. Ich habe dann den BL auch mal versucht in dem Raum hinzustellen, wo das neue Rollo ist und mal aus dem Raum aus versucht die Rollos im Wohnzimmer was nur durch eine Zwischenwand getrennt ist, zu schalten aber selbst da kam schon kein Signal mehr bei den Rollos an. Also, selbst wenn sich die Fernbedienung anlernen lassen würde, bräuchte ich ja noch einen Broadlink für das Schlafzimmer.
                  Ich glaube ich werde warten müssen bis vielleicht ein Adapter entwickelt wird, der die Daten der Mini-Bridge auslesen kann.

                  https://motionblinds.com/de/support/cmd-01-motion-wifi-mini-bridge

                  Es ist halt schade da ich den Sonnenschutz sowie bei den anderen Rollos mit Shuttercontrol nicht nutzen kann.
                  Ich bleibe mal optimistisch.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B biker1602

                    @crunchip Ich hatte nochmal versucht mit dem Broadlink und der Fernbedienung das war ohne Erfolg. Ich habe dann den BL auch mal versucht in dem Raum hinzustellen, wo das neue Rollo ist und mal aus dem Raum aus versucht die Rollos im Wohnzimmer was nur durch eine Zwischenwand getrennt ist, zu schalten aber selbst da kam schon kein Signal mehr bei den Rollos an. Also, selbst wenn sich die Fernbedienung anlernen lassen würde, bräuchte ich ja noch einen Broadlink für das Schlafzimmer.
                    Ich glaube ich werde warten müssen bis vielleicht ein Adapter entwickelt wird, der die Daten der Mini-Bridge auslesen kann.

                    https://motionblinds.com/de/support/cmd-01-motion-wifi-mini-bridge

                    Es ist halt schade da ich den Sonnenschutz sowie bei den anderen Rollos mit Shuttercontrol nicht nutzen kann.
                    Ich bleibe mal optimistisch.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @biker1602 aber du kannst dir doch mit nem script und alexa behelfen, zwar nicht das gelbe vom ei, aber immerhin, ne alternative.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @biker1602 aber du kannst dir doch mit nem script und alexa behelfen, zwar nicht das gelbe vom ei, aber immerhin, ne alternative.

                      B Offline
                      B Offline
                      biker1602
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @crunchip Mit Alexa funktioniert es ja so auch aber so wie bei Shuttercontrol das es nicht runter gehen darf wenn z.B das Fenster geöffnet ist geht ja nicht. Ich kenne mich mit Scripten nicht so aus. Ich mache alles mit Blockly. Alexa stellt mir leider auch keine Datenpunkte zur Verfügung beim Alexa2 Adapter. Ich finde das werden eher weniger statt mehr. Mein Echo Dot 4 hat z.B. eine Temperaturmessung integriert aber über den Adapter komme ich nicht an die Daten ran. Ich denke das liegt an Firmware von den Echos das die immer weniger zulassen.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B biker1602

                        @crunchip Mit Alexa funktioniert es ja so auch aber so wie bei Shuttercontrol das es nicht runter gehen darf wenn z.B das Fenster geöffnet ist geht ja nicht. Ich kenne mich mit Scripten nicht so aus. Ich mache alles mit Blockly. Alexa stellt mir leider auch keine Datenpunkte zur Verfügung beim Alexa2 Adapter. Ich finde das werden eher weniger statt mehr. Mein Echo Dot 4 hat z.B. eine Temperaturmessung integriert aber über den Adapter komme ich nicht an die Daten ran. Ich denke das liegt an Firmware von den Echos das die immer weniger zulassen.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @biker1602 sagte in Motion Blinds Adapter:

                        Mein Echo Dot 4 hat z.B. eine Temperaturmessung integriert aber über den Adapter komme ich nicht an die Daten ran. Ich denke das liegt an Firmware von den Echos das die immer weniger zulassen

                        Dann musst du ein issue beim Adapter erstellen , das diese eingebaut werden können, falls möglich. Von alleine kommen die nicht.

                        @biker1602 sagte in Motion Blinds Adapter:

                        aber so wie bei Shuttercontrol das es nicht runter gehen darf wenn z.B das Fenster geöffnet ist geht ja nicht

                        Brauchts ja nicht unbedingt, fahren ja eh nicht automatisch, sondern auf Kommando.
                        Zumindest könntest dir mittels blockly das auf/zu basteln und nen vereinfachten Sonnenschutz.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B biker1602

                          Hallo

                          Ich habe mir gestern von Hornbach ein Akku Motor Motion Blinds mit Fernbedienung und einer WLAN Bridge gekauft.
                          Ich habe alles installiert funktioniert auch mit Alexa. Man kann in der App Motion Blinds auch Szenen erstellen die dann in der Alexa App auch gefunden werden und ich sie in eine Routine einbinden kann. Ich komme aber an keine Datenpunkte ran um das Rollo bei Shuttercontrol mit einbinden kann. Es steht eigentlich drin, das Drittanbieter über IFTTT oder API verwendet werden können. IFTTT ist kostenpflichtig und über API habe ich keinen Plan.
                          Ich habe auch versucht die Fernbedienung mit dem Broadlink Pro die Codes auszulesen so wie ich es bei der Siro Fernbedienung gemacht habe aber er reagiert beim Anlernen auf keine Taste, obwohl in der Anleitung steht, dass
                          sie auf 433 MHz läuft.
                          Ich habe es auch versucht mit dem Siro Bridge Connector versucht alles ohne Erfolg
                          Hat da jemand eine Lösung für mich?
                          Danke

                          VBen 0V Offline
                          VBen 0V Offline
                          VBen 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @biker1602
                          Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                          https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                          Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                          Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                          B D 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • VBen 0V VBen 0

                            @biker1602
                            Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                            https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                            Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                            Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                            B Offline
                            B Offline
                            biker1602
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @vben-0 said in Motion Blinds Adapter:

                            @biker1602
                            Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                            https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                            Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                            Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen
                            @VBen-0
                            Ich habe eben erst gesehen das ich das Feedback nur bei github gegeben habe und möchte auf diesem Wege auch nochmal meine Begeisterung über diesen Adapter äußern. Er funktioniert tadellos. Vielen Dank

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • VBen 0V VBen 0

                              @biker1602
                              Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                              https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                              Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                              Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                              D Offline
                              D Offline
                              Desmond 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @vben-0 said in Motion Blinds Adapter:

                              @biker1602
                              Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                              https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                              Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                              Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                              Vielen Dank für den tollen Adapter.

                              Ich habe aber leider noch ein Problem. Grundsätzlich geht es, aber der Start des Adapters scheitert in den meisten Fällen mit diesem Fehler:

                              2021-12-24 13:08:12.928 error Failed fetching list of MOTION Blinds: {}

                              Ich sehe leider im Detail nicht was genau das Problem ist, aber ich vermute einen Timeout o.Ä. Nach ein paar mal restarten geht es dann und ich kann meine Geräte über den Adapter bedienen. Gibt es vielleicht eine bekannte Lösung für das Problem? Oder besteht irgendwie die Möglichkeit rertries einzubauen oder den timeout zu erhöhen?

                              Viele Grüße
                              Desmond

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              -1
                              • D Desmond 0

                                @vben-0 said in Motion Blinds Adapter:

                                @biker1602
                                Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                                https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                                Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                                Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                                Vielen Dank für den tollen Adapter.

                                Ich habe aber leider noch ein Problem. Grundsätzlich geht es, aber der Start des Adapters scheitert in den meisten Fällen mit diesem Fehler:

                                2021-12-24 13:08:12.928 error Failed fetching list of MOTION Blinds: {}

                                Ich sehe leider im Detail nicht was genau das Problem ist, aber ich vermute einen Timeout o.Ä. Nach ein paar mal restarten geht es dann und ich kann meine Geräte über den Adapter bedienen. Gibt es vielleicht eine bekannte Lösung für das Problem? Oder besteht irgendwie die Möglichkeit rertries einzubauen oder den timeout zu erhöhen?

                                Viele Grüße
                                Desmond

                                D Offline
                                D Offline
                                Desmond 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @desmond-0 said in Motion Blinds Adapter:

                                @vben-0 said in Motion Blinds Adapter:

                                @biker1602
                                Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                                https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                                Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                                Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                                Vielen Dank für den tollen Adapter.

                                Ich habe aber leider noch ein Problem. Grundsätzlich geht es, aber der Start des Adapters scheitert in den meisten Fällen mit diesem Fehler:

                                2021-12-24 13:08:12.928 error Failed fetching list of MOTION Blinds: {}

                                Ich sehe leider im Detail nicht was genau das Problem ist, aber ich vermute einen Timeout o.Ä. Nach ein paar mal restarten geht es dann und ich kann meine Geräte über den Adapter bedienen. Gibt es vielleicht eine bekannte Lösung für das Problem? Oder besteht irgendwie die Möglichkeit rertries einzubauen oder den timeout zu erhöhen?

                                Viele Grüße
                                Desmond

                                Kleines Update: Ich habe das Timeout jetzt einfach von Standardmäßig 3 Sekunden auf 10 Sekunden erhöht und jetzt klappt es wunderbar.

                                K VBen 0V 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • VBen 0V VBen 0

                                  @biker1602
                                  Das gleiche Problem wie du hatte ich auch, ich hab mich dann mal darn gesetzt und etwas entwickelt.
                                  https://github.com/VBen/iobroker.motionblinds

                                  Ich hab den Adapter noch nicht im NPM drin.
                                  Viel Spaß beim testen, ich würde mich über Feedback freuen

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  biker1602
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  Ich frage mal in die Runde. Hat jemand schon mal gehabt, der sich die MotionBlinds WIFI MINI BRIDGE nach einem Neustart der Fritzbox keine Verbindung mehr hat und Lila blinkt. Auch ein neues Koppeln ist nicht möglich. Ich muss ihn in der App als neue Bridge einfügen und auch die Rollos wieder neu hinzufügen und die Endpunkte neu einstellen. Es ist dann unter dem Adapter mit einer neuen Nummer drin und es müssen dann überall in den Scripten die neuen Datenpunkte ausgewählt werden. Das kann doch eigentlich nicht sein. Es gibt aber auch kein Board, wo überhaupt etwas zu den Dingern geschrieben wird.

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B biker1602

                                    Ich frage mal in die Runde. Hat jemand schon mal gehabt, der sich die MotionBlinds WIFI MINI BRIDGE nach einem Neustart der Fritzbox keine Verbindung mehr hat und Lila blinkt. Auch ein neues Koppeln ist nicht möglich. Ich muss ihn in der App als neue Bridge einfügen und auch die Rollos wieder neu hinzufügen und die Endpunkte neu einstellen. Es ist dann unter dem Adapter mit einer neuen Nummer drin und es müssen dann überall in den Scripten die neuen Datenpunkte ausgewählt werden. Das kann doch eigentlich nicht sein. Es gibt aber auch kein Board, wo überhaupt etwas zu den Dingern geschrieben wird.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    PatrickStuggi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @biker1602 Das passiert bei mir alle 1-2 Wochen. Das ist echt ein Drama. Unabhängig von Integration (bei mir in Home Assistant) verliert die Bridge einfach immer wieder die Wifi Konfiguration. Wie du schreibst - nur durch komplett Neuinstallation und dann neues Anlernen der Rollos. Voll nervig.

                                    Gibt dazu scheinbar keinerlei Support / Diskussionen in anderen Foren.

                                    Grüsse

                                    VBen 0V 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P PatrickStuggi

                                      @biker1602 Das passiert bei mir alle 1-2 Wochen. Das ist echt ein Drama. Unabhängig von Integration (bei mir in Home Assistant) verliert die Bridge einfach immer wieder die Wifi Konfiguration. Wie du schreibst - nur durch komplett Neuinstallation und dann neues Anlernen der Rollos. Voll nervig.

                                      Gibt dazu scheinbar keinerlei Support / Diskussionen in anderen Foren.

                                      Grüsse

                                      VBen 0V Offline
                                      VBen 0V Offline
                                      VBen 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @patrickstuggi
                                      Ich hatte an den Support geschrieben
                                      Und habe folgende Antwort bekommen:

                                      In der Zwischenzeit wurde die Firmware (A1.0.0_B0.1.6) aktualisiert und sollte nun stabiler sein.

                                      Hast du die Firmware bereits geupdated?
                                      Btw: Die IPS Funktion von unifi blockiert die Firmware Updates der Bridge.

                                      Viele Grüße
                                      Benjamin

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • VBen 0V VBen 0

                                        @patrickstuggi
                                        Ich hatte an den Support geschrieben
                                        Und habe folgende Antwort bekommen:

                                        In der Zwischenzeit wurde die Firmware (A1.0.0_B0.1.6) aktualisiert und sollte nun stabiler sein.

                                        Hast du die Firmware bereits geupdated?
                                        Btw: Die IPS Funktion von unifi blockiert die Firmware Updates der Bridge.

                                        Viele Grüße
                                        Benjamin

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        biker1602
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @vben-0 Also ich habe gerade nachgeschaut. Bei meiner Android-App ist die Version1.1.2.0129 vom 28.01.2021 drauf. Es gibt aber auch kein Update und keine Möglichkeit wie ich die Bridge anders updaten kann oder haben die das auch geschrieben? Ich habe eine Fritzbox kein Unifi.

                                        VBen 0V 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B biker1602

                                          @vben-0 Also ich habe gerade nachgeschaut. Bei meiner Android-App ist die Version1.1.2.0129 vom 28.01.2021 drauf. Es gibt aber auch kein Update und keine Möglichkeit wie ich die Bridge anders updaten kann oder haben die das auch geschrieben? Ich habe eine Fritzbox kein Unifi.

                                          VBen 0V Offline
                                          VBen 0V Offline
                                          VBen 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @biker1602 wenn man auf die Version tippt kommt bei mir eine Update Prüfung

                                          Eventuell solltest du denn Support selbst Mal anschreiben, die sind sehr hilfsbereit.

                                          P B 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          605

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe