Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ein-bayer last edited by

      Hallo,

      das ist ja ein super script !! Hab es relativ schnell hinbekommen.

      Ich benutze es zur kwh erfassung meiner Zähler. Ich habe jetzt testweise 2 Zähler angelegt und wollte die Anzeige in KWH haben. Der Eintrag in Tabelle special wirkt sich nicht auf das Ergebnis der Objekte aus, hier bekomme ich zb 625.121. Der Wert entspricht der Beobachtung nach der gemessenen Leistung in Watt

      Hab ich etwas falsch eingestellt?
      1342_bildschirmfoto_2017-01-22_um_19.16.26.png
      1342_bildschirmfoto_2017-01-22_um_19.17.27.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @ein-bayer:

        er Eintrag in Tabelle special wirkt sich nicht auf das Ergebnis der Objekte aus, `

        Hi,

        die 0.001 ist richtig als Faktor. Du hast allerdings eine Addition (Spalte 2) hinzugefügt.

        Eine Spalte weiter und es sollte gehen.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ein-bayer last edited by

          Danke für die schnelle Antwort, wenn man die Anleitung genau lesen würede ….. 🙂

          jetzt passts

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 0
            0018 last edited by

            Hallo zusammen,

            super Sache mit dem Script, funktioniert perfekt!

            Was muss ich machen wenn ich ein Geräte aus dem Script wieder rausnehmen will? Und wie sieht es mit eine Anpassung im Status der Gruppen aus (zb von delta auf calc)

            Reicht nur Script anpassen oder muss ich auch den zugehörigen Ordner den Objekten löschen oder passiert das automatisch?

            Mfg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              @0018:

              Was muss ich machen wenn ich ein Geräte aus dem Script wieder rausnehmen will? Und wie sieht es mit eine Anpassung im Status der Gruppen aus (zb von delta auf calc)

              Reicht nur Script anpassen oder muss ich auch den zugehörigen Ordner den Objekten löschen oder passiert das automatisch? `

              Hi,

              ich bin zur Zeit unterwegs und kann keine Screenshots posten.

              Es gibt dazu zwei Einstellungen und die letzten beiden Spalten der ersten Tabelle.

              Die vorletzte Spalte stoppt alle Speichervorgänge für diese Zeile.

              Die letzte Spalte löscht zusätzlich die zugehoerigen Objekte.

              Vorgehensweise ist also

              1. Die lezten beiden Spalten der zu ändernden oder löschenden Zeile auf true true setzen und script speichern

              2. Dann die ànderungen durchführen

              3. Die letzten beiden Spalten der ersten Tabelle auf false false setzen und speichern.

              vG Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 0
                0018 last edited by

                Danke, durch erneutes lesen wird es mir auch klar 🙂

                Position 19 = stop Refresh = true  Es werden kene  Daten mehr aktualsieirt. Solange Refresh auf true steht werden keine neuen Daten aufgezeichnet - standard ist also false
                Position 20 = Loesch Datenpunkte = True   Es werden alle Daten geloescht - standard ist also false - damit geloescht wird muss auch stop refresh auf true stehen
                
                

                Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  ein-bayer last edited by

                  Jetzt hab ich das script am laufen und bin super zufrieden.

                  Eine Frage stellt sich mir jedoch noch, wenn ich jetzt 8 Stromzähler habe, wie bekomme ich da eine summe heraus , zb die summe des Tagesverbrauchs oder Monat , Jahr…..

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    Hi .

                    Das geht, braucht aber einige wenige Zeilen code. Das mache ich gerne,komme aber erst Freitag dazu

                    Wenn Du mir die 8 datenpunkte schickst kann ich das schon voreinstellen

                    Vg looxer

                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 0
                      0018 last edited by

                      Hallo zusammen,

                      wie muss ich vorgehen wenn ich neue Geräte hinzufügen will?

                      Habe gestern zwei neue Geräte hinzugefügt, aber es wird seitdem nichts gezählt.

                      Die Objekte wurden alle soweit angelegt, alle Werte sind aber 0.

                      Wie verhält es sich nach einem Neustart meiner Hardware ? Läuft das Script dann einfach weiter oder sind Werte dann gelöscht?

                      Mfg

                      Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ein-bayer last edited by

                        kannst mir mal nen screenshot machen?? ich hab ohne weiteres alle meine 8 Stromzähler drin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          ein-bayer last edited by

                          @looxter

                          Das währe spitze, ich hab auch mit blocky schon experimentiert, aber da fehlt mir noch der richtige Zugang (geistig :-))

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            @ein-bayer:

                            ich hab auch mit blocky schon experimentiert, `

                            das laesst sich auch nicht einfach von aussen lösen, wäre zumindest schon aufwendiger.

                            Ich habe einen UserExit im Programm eingebaut. Der nutzt die vorhanden Strukturen.

                            Damit sollte es schnell machbar sein.

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              @0018:

                              Hallo zusammen,

                              wie muss ich vorgehen wenn ich neue Geräte hinzufügen will?

                              Habe gestern zwei neue Geräte hinzugefügt, aber es wird seitdem nichts gezählt.

                              Die Objekte wurden alle soweit angelegt, alle Werte sind aber 0. `

                              Hi,

                              erstmal musst du wissen was das für Datenpunkte sind. Ist es True/false, ist es ein Wert oder ein sonstiger Status.

                              Dann ist es wichtig zu wissen was du eigentlich messen willst. Ist es eine Einschaltzeit oder Ausschaltzeit, ist es die Verweildauer auf einen beliebigen Status, ist es ein Verbrauch, oder ein Tankstand etc

                              Mit diesen Informationen kann dann die notwendige Konfiguration abgeleitet werden.

                              Schick mir doch ein paar Informationen dazu. Ich helfe gerne.

                              Wenn ioBroker runterfährt werden die augenblicklichen Status gespeichert und es wird da weiter gemacht wo aufgehört wurde.

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                @ein-bayer:

                                Eine Frage stellt sich mir jedoch noch, wenn ich jetzt 8 Stromzähler habe, wie bekomme ich da eine summe heraus , zb die summe des Tagesverbrauchs oder Monat , Jahr….. `

                                Hi,

                                ich habe einen Test gemacht und es scheint erstmal zu funktionieren.

                                Folgendes Coding muss hinter deinen Einstellungen ersetzt werden:

                                305_bsz_summierungsvariante.txt

                                Die Summierungseinstellungen befinden sich ganz unten im coding.

                                Bei den Einstellung der Summierung musst du folgendes beachten:

                                Fuer die Summierungsfunktion sind es 20 Zeilen (10 Davon die summierenden Datenpunkte)

                                Diese muessen eingestellt werden. Dazu muessen dann die "DAY-Datenpunkte" verwendet werden.

                                Dann musst du noch die Variable anzSummen auf z.B. 8 einstellen. (bei dir sind es ja 😎

                                Das ganze funktioniert mit der Methode calc.

                                Als Trigger kannst du einen der Energycounter verwenden.

                                Nicht wundern, denn die Summierung hängt dabei immer einen Zyklus hinterher, wenn du einen Energycounter verwendest der mit summiert werden soll.

                                Alternativ kannst du einen Schedule einstellen, dann würde z.B. alle x Minuten summiert.

                                In Tabelle Special muss in Position 6 das Unterprogramm eingetragen werden. Also "Summierung1"

                                Beispiel:

                                Gruppentabelle:

                                Gruppen[5] = ['hm-rpc.0.KEQ0965841.2.ENERGY_COUNTER','CALCTEST' ,false ,true ,true ,true ,true ,true ,'calc'

                                Specialtabelle:

                                special[5] = ['' ,'' ,'' ,'' ,'' ,'Summierung1' ,''

                                Wenn du es testest und alles ok ist wuerde ich das zum Download einstellen.

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  ein-bayer last edited by

                                  Danke für das script, werde mich "reindenken" und bescheidgeben

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    Hi,

                                    warte mal besser. Leider ist es so, dass der Periodenwechsel nicht funktioniert.

                                    Ich muss den BSZ erst darauf vorbereiten und das ist dann etwas mehr Arbeit.

                                    Schaffe ich erst am nächsten WE.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      ein-bayer last edited by

                                      Hallo Looxer,

                                      so wie es aussieht funktioniert das script, keine Fehler in den logs. Was mir noch aufgefallen ist, ich . hab zum test nur meine ersten beiden Zähler eingesetzt, beim ersten Zähler Heizung Bad erscheint in der ersten Zeile kein Wert, beim Zähler pool 0,025.

                                      während ich die obigen Zeilen schrieb kam jetzt im log:

                                      javascript.0 State "BSZ.Counter.strom.CALC.Heizung-bad not found , der unter Objekte angezeigte wert stimmt auch nicht , der ist zu hoch ! beim pool meine ich auch das der wert zu hoch ist

                                      Was mir auffällt, im iob. log sehe ich das die Daten alle 1,2 Sekunden übergeben werden, ist das so ok?

                                      Vg Manfred
                                      1342_bildschirmfoto_2017-01-28_um_20.49.16.png
                                      1342_bildschirmfoto_2017-01-28_um_20.59.18.png
                                      1342_bildschirmfoto_2017-01-28_um_20.59.51.png
                                      1342_bildschirmfoto_2017-01-28_um_21.00.29.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        ein-bayer last edited by

                                        Du warst schneller !! 😄 😄 😄 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Marcolotti last edited by

                                          Hallo,

                                          ich habe das Script erfolgreich angewendet. Vielen Dank dafür. Wäre das nicht ein Adapter wert?

                                          Gruß Marco

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            ein-bayer last edited by

                                            Hallo Marcolotti

                                            stimmen bei dir auch die Werte der Summen? Am laufen hatte ich das script auch , aber die Summen passten nicht. Oder hast du noch etwas geändert

                                            Vg

                                            Manfred

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            833
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            51
                                            333
                                            79259
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo