Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. PH-Messung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

PH-Messung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
432 Beiträge 48 Kommentatoren 108.1k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • opossumO opossum

    @chaosbrother ,

    werden die beiden Messsonden mitgeliefert oder muss ich die extra bei Ali bestellen oder reicht Dein Link zum Bestellen aus?

    coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von coyote
    #146

    @opossum ich antworte mal auf deine Frage.
    Die beiden Sonden, die auf dem Bild des Links sind, sind mit dabei. Wenn du aber ne Messzelle verbaust, passen diese nicht in die Verschraubungen rein.
    Da müsstest du dir entweder extra ein Gewindeadapter basteln oder andere neue zylinderförmige Messsonden mit 12mm Durchmesser kaufen ( so hab ich es gemacht, kosten ja nicht die Welt bei Ali)

    Zum Icon, bin da bei @Homoran @skinni . Entweder einfach ein Kleinbild des ph803w oder ein Icon aus seinem Screenshot

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • coyoteC coyote

      @opossum ich antworte mal auf deine Frage.
      Die beiden Sonden, die auf dem Bild des Links sind, sind mit dabei. Wenn du aber ne Messzelle verbaust, passen diese nicht in die Verschraubungen rein.
      Da müsstest du dir entweder extra ein Gewindeadapter basteln oder andere neue zylinderförmige Messsonden mit 12mm Durchmesser kaufen ( so hab ich es gemacht, kosten ja nicht die Welt bei Ali)

      Zum Icon, bin da bei @Homoran @skinni . Entweder einfach ein Kleinbild des ph803w oder ein Icon aus seinem Screenshot

      W Offline
      W Offline
      weimaraner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #147

      @all ich lese hier seit Tagen mit. Es ist echt der Wahnsinn, was ihr hier alle in wenigen Tagen auf die Beine gestellt habt. Das las sich, wie ein Krimi. Technisch habe ich keinen Plan, was @apollon77 hier gezaubert hat, aber es war trotzdem spannend mitzuverfolgen, wie ihr dem Ziel immer näher gekommen seid. :grin: Hut ab!
      Ich würde übrigens dieses icon gut finden
      IMG_20210608_215105.jpg

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W weimaraner

        @all ich lese hier seit Tagen mit. Es ist echt der Wahnsinn, was ihr hier alle in wenigen Tagen auf die Beine gestellt habt. Das las sich, wie ein Krimi. Technisch habe ich keinen Plan, was @apollon77 hier gezaubert hat, aber es war trotzdem spannend mitzuverfolgen, wie ihr dem Ziel immer näher gekommen seid. :grin: Hut ab!
        Ich würde übrigens dieses icon gut finden
        IMG_20210608_215105.jpg

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #148

        @weimaraner Ich wäre bei dem zwei drunter nur in nem Dunklen Blau anstelle dem schwarz? Kann mir das einer als PNG geben?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I I-Punkt

          @apollon77
          Gedanklich bin ich bei solchen Messungen immer gleich bei Pipette oder Reagenzglas.
          09bcfa1b-5a3c-49fc-a8f2-0f63740dc286-image.png 1fe197ed-15d8-4e41-8123-e19bf3d124e8-image.png

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #149

          @i-punkt Die sind generell gut, aber mit für diesen Fall - geht ja quasi um ein spezifisches Gerät, den PH803W zu allgemein. Denke das Icon sollte schon Farblich und "aussehen" was damit zu tun haben.

          Für die Readme kann man auch durch aus noch ein größeres ausgeschnittenes und freigestellte echtes PH803W machen - das ist dann nur nix als Icon

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
            #150

            Hey, na, noch jemand wach?? Jemand er einen PH803W und ioBroker hat? Jemand dessen PH803W an ist? jemand der nen Adapter testen will? ;-))

            Bitte Adapter von https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/ installieren ... EInstellungen braucht es aktuell keine. Discovery per UDP - PH803W muss also im gleichen netzwerk sein wie der ioBroker Rechner

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            coyoteC 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              Hey, na, noch jemand wach?? Jemand er einen PH803W und ioBroker hat? Jemand dessen PH803W an ist? jemand der nen Adapter testen will? ;-))

              Bitte Adapter von https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/ installieren ... EInstellungen braucht es aktuell keine. Discovery per UDP - PH803W muss also im gleichen netzwerk sein wie der ioBroker Rechner

              coyoteC Offline
              coyoteC Offline
              coyote
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #151

              @apollon77 teste gleich, gib mir noch paar Minuten ;-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Hey, na, noch jemand wach?? Jemand er einen PH803W und ioBroker hat? Jemand dessen PH803W an ist? jemand der nen Adapter testen will? ;-))

                Bitte Adapter von https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/ installieren ... EInstellungen braucht es aktuell keine. Discovery per UDP - PH803W muss also im gleichen netzwerk sein wie der ioBroker Rechner

                coyoteC Offline
                coyoteC Offline
                coyote
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #152

                @apollon77 tja, was soll ich sagen Ingo :-)
                Wer kann, der kann...:clap: :clap: Vielen dank

                ph803w.JPG

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • apollon77A apollon77

                  Hey, na, noch jemand wach?? Jemand er einen PH803W und ioBroker hat? Jemand dessen PH803W an ist? jemand der nen Adapter testen will? ;-))

                  Bitte Adapter von https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/ installieren ... EInstellungen braucht es aktuell keine. Discovery per UDP - PH803W muss also im gleichen netzwerk sein wie der ioBroker Rechner

                  coyoteC Offline
                  coyoteC Offline
                  coyote
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #153

                  @apollon77 wie deinstalliere ich denn jetzt am Besten das Testscript von dir?

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • coyoteC coyote

                    @apollon77 wie deinstalliere ich denn jetzt am Besten das Testscript von dir?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #154

                    @coyote einfach das Verzeichnis was du dafür angelegt hast löschen.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      ioUser 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #155

                      Hallo,
                      irgendwie haut die Installation im ioBroker bei mir nicht hin.
                      Eine kurze Newbie-Erklärung für die Installation und was man alles benötigt wäre toll.

                      Danke

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marc RM Offline
                        Marc RM Offline
                        Marc R
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #156

                        Mein Kumpel half mir @apollon77's script via MQTT auf Home Assistant zu portieren. Falls interessiert, findet Ihr den Source Code hier: https://github.com/cellerich/ph803w_2_mqtt

                        Danke für Eure Arbeit!

                        f48b12f4-5a9c-4013-8754-9e458328ef5c-image.png

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I ioUser 0

                          Hallo,
                          irgendwie haut die Installation im ioBroker bei mir nicht hin.
                          Eine kurze Newbie-Erklärung für die Installation und was man alles benötigt wäre toll.

                          Danke

                          S Offline
                          S Offline
                          skinni
                          schrieb am zuletzt editiert von skinni
                          #157

                          @iouser-0 in iobroker wählst du "adapter installieren aus eigener URL", gehst auf "Benutzerdefiniert" als Quelle und gibst als URL https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w ein

                          Anschließend musst du noch eine Instanz erstellen.

                          @apollon77 Installation hat geklappt, Werte werden angezeigt und aktualisiert. Mir ist aufgefallen unter connection state steht false

                          I apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S skinni

                            @iouser-0 in iobroker wählst du "adapter installieren aus eigener URL", gehst auf "Benutzerdefiniert" als Quelle und gibst als URL https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w ein

                            Anschließend musst du noch eine Instanz erstellen.

                            @apollon77 Installation hat geklappt, Werte werden angezeigt und aktualisiert. Mir ist aufgefallen unter connection state steht false

                            I Offline
                            I Offline
                            ioUser 0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #158

                            @skinni

                            Instanz erstellen war das Zauberwort. Herzlichen Dank!!!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marc RM Marc R

                              Mein Kumpel half mir @apollon77's script via MQTT auf Home Assistant zu portieren. Falls interessiert, findet Ihr den Source Code hier: https://github.com/cellerich/ph803w_2_mqtt

                              Danke für Eure Arbeit!

                              f48b12f4-5a9c-4013-8754-9e458328ef5c-image.png

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #159

                              @marc-r Ja mit dem hab ich schon geschrieben ... es geht so aber "schön" ist anders :-) Sollte man gescheiter machen

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skinni

                                @iouser-0 in iobroker wählst du "adapter installieren aus eigener URL", gehst auf "Benutzerdefiniert" als Quelle und gibst als URL https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w ein

                                Anschließend musst du noch eine Instanz erstellen.

                                @apollon77 Installation hat geklappt, Werte werden angezeigt und aktualisiert. Mir ist aufgefallen unter connection state steht false

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #160

                                @skinni Also bei mir geht connection state wie er soll. Mach mal debug log und poste bitte mal

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @skinni Also bei mir geht connection state wie er soll. Mach mal debug log und poste bitte mal

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skinni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #161

                                  @apollon77 alles klar, man muss ihm wohl nur drohen. Hab den Adapter auf debug gestellt und im log ist nix aufgetaucht, denn seit dem ist er connected

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skinni

                                    @apollon77 alles klar, man muss ihm wohl nur drohen. Hab den Adapter auf debug gestellt und im log ist nix aufgetaucht, denn seit dem ist er connected

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #162

                                    @skinni Lol :-) Also Connected wird gesetzt wenn alle die er Discvered hat auch verbunden ist - für den Fall das es mehrere sind - wenn also einer offline ist geht adapter auf gelb

                                    Ansonsten hat der Adapter jetzt auch ein Icon :-)) Gern nochmal neu von GitHub ziehen. Danke @coyote und an die anderen weiter oben im Thread für die Ideen!!

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skinni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #163

                                      Funzt und sieht gut aus :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schletti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #164

                                        Wenn ich versuche den Adapter zu installieren, wie im Bild und installieren geht das Fenster zu und nichts passiert. Woran könnte das liegen?

                                        c0967381-93ea-469f-9bd3-827b73cd1b84-image.png

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schletti

                                          Wenn ich versuche den Adapter zu installieren, wie im Bild und installieren geht das Fenster zu und nichts passiert. Woran könnte das liegen?

                                          c0967381-93ea-469f-9bd3-827b73cd1b84-image.png

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skinni
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #165

                                          @schletti Gib die URL mal unter beliebig ein

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          713

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe