NEWS
D-Link DCH-Z110 (ZWave) Probleme
-
Hallo,
ich bin kürzlich von FHEM auf iobroker umgestiegen und schwer begeistert... leider klappen meine ZWave Sensoren von D-Link nicht (Fenster/Türsensor D-Link DCH-Z110). Ich bekomme zwar die Temperatur und die Helligkeit aktualisiert, jedoch funktioniert der Binary_Sensor Wert (door_window) in den Objekten nicht.
Blöderweise habe ich die überall im Haus (13 Stk.) verbaut, daher möchte ich sie ungern tauschen...
Hat die Dinger sonst noch jemand im EInsatz? Bin für jede Info dankbar... -
Hallo item,
ich habe 4 Stück die einwandfrei funktionieren.Ich gehe davon aus, dass du den Zwave2 Adapter verwendest?
Wenn du nicht den Deckel abnehmen willst um den Wakeup-Taster manuell (mehrfach) zu drücken, solltest du mit min. 72 Stunden bis zum vollständigen Interview rechnen.
Sofern du das Default-Intervall von 24 Stunden nicht geändert hattest. -
@smudu Danke für die Info... und JA, ich verwende Zwave2 und der Umstieg ist mittlerweile gut 1 Woche her...
Jetzt weiß ich zumindest, dass die Dinger prinzipiell funktionieren müssten... gibt bei dir der besagte Binary_Sensor Wert (door_window) true bzw. false zurück? Da tut sich bei mir leider nichts
Tamper hab ich noch nicht probiert, weil die Doppelkleber so gut halten wollte ich nichts runter reißen... -
@item hast du auch das reporting des sensor in der configuration eingestellt ?
-
@arteck Bin noch nicht so iobroker fit... ich sag mal so, unter FHEM hat es prompt den Status angezeigt und in der Konfiguration hab ich nichts umgestellt - die Sensoren wurden auch gefunden und die Objekte angelegt
-
@item ach mal den notificationType mal auf
-
@arteck gerne:
-
@item das meine ich nicht
klick hier rein und stell es umauf sensorbinaryreport..musst dann ewtl den sensor aufwecken
-
@arteck Super - damit klappt es... und wieder was gelernt
Vielen Dank! -
@item kannst du im titel auf gelöst setzten bitte