Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
431 Beiträge 59 Kommentatoren 148.8k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChrisPrefectC ChrisPrefect

    @osu Oh, da habe ich diese Meldung gesehen:

    (31435) Poll error count: 2 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}

    Da steht leider nicht welche Adresse illegal ist. Ich habe dann einzeln die Adressen deaktiviert und gesehen, dass es wohl an dieser Zeile lag:

    cf7bf6fd-58d1-4cee-b44c-f4f04fcfccd0-image.png

    Ohne diese Zeile wird nun auch der SoC in % korrekt ausgelesen! Super 😄

    O Offline
    O Offline
    osu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #202

    @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

    @osu Oh, da habe ich diese Meldung gesehen:

    (31435) Poll error count: 2 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}

    Da steht leider nicht welche Adresse illegal ist. Ich habe dann einzeln die Adressen deaktiviert und gesehen, dass es wohl an dieser Zeile lag:

    cf7bf6fd-58d1-4cee-b44c-f4f04fcfccd0-image.png

    Ohne diese Zeile wird nun auch der SoC in % korrekt ausgelesen! Super 😄

    Probier mal, ob's am Datentyp liegt (glaube ich aber nicht).
    Du hast da uint16, ich habe da uint32sw.

    Das Register funktioniert bei mir zuverlässig.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChrisPrefectC ChrisPrefect

      Jetzt fehlt mir nur noch die korrekte Berechnung von Hausverbrauch und Solarpanel-Leistung. Wie wird die Batterie Ladung und Entladung da korrekt eingerechnet?

      O Offline
      O Offline
      osu
      schrieb am zuletzt editiert von osu
      #203

      @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

      Jetzt fehlt mir nur noch die korrekte Berechnung von Hausverbrauch und Solarpanel-Leistung. Wie wird die Batterie Ladung und Entladung da korrekt eingerechnet?

      Da bin ich gerade noch am rumpfriemeln.

      Ich habe da bisher folgende Probleme

      • falsche Datentypen (einfach lösbar durch Lesen der Doku und Abgleich) führen zu einem Werteüberlauf. Ich vermute ich habe da ggf. noch das eine oder andere Issue, muss ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

      • unterschiedliche Taktung der Werteermittlung: klar ist, dass die Skalierungsfaktoren gleichzeitig mit den zu skalierenden Werten gelesen werden müssen, sonst liefert der Wert Müll.
        Wenn ich nun aber einen Zusammenhang aus den per Modbus gelesenen Werten schaffen will, muss ich die zusammenhängenden Werte ebenfalls zum selben Zeitpunkt lesen und verarbeiten um daraus Werte zu berechnen (wieviel produziere ich auf dem Dach? Was ist mein Hausverbrauch?). Da hapert's leider noch bei mir. Denn obwohl ich die Werte im selben Blockly aus dem Modbus lese und dann lokal speichere passt das häufig nicht zusammen und sorgt ggü. der Berechnungsgrundlage für Deltas.

      • mir noch unerklärliche Spikes in meinen Zahlen. Kann eine Folge von oben sein.

      Was ich derzeit ermittle ist z.B. folgendes:
      94c3e84d-d10f-405b-a11b-a10c82d37ed5-image.png

      Ermittelt mit folgendem Blockly (kann beliebig falsch sein):
      08c3ea0a-6003-4528-8681-6177b964ceda-image.png

      Führt zu folgender Visualisierung:
      04e69833-ef74-451a-86c9-fe0bfcf9b7fe-image.png

      Die Werte sind aber noch Murks, denn auf diese Weise gibt es Abweichungen bei der PV Produktion Ist (objects) vom Soll (Formel / Blockly) wie folgt:
      7f256dbb-4e79-4713-a11e-a29d525f7186-image.png

      Wie gesagt. Bin noch beim Versuch zu verstehen.

      Wenn Du Ideen hast oder die Dinge auffallen, immer her damit. 😉

      Gruß,
      Oli

      ChrisPrefectC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O osu

        @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

        Jetzt fehlt mir nur noch die korrekte Berechnung von Hausverbrauch und Solarpanel-Leistung. Wie wird die Batterie Ladung und Entladung da korrekt eingerechnet?

        Da bin ich gerade noch am rumpfriemeln.

        Ich habe da bisher folgende Probleme

        • falsche Datentypen (einfach lösbar durch Lesen der Doku und Abgleich) führen zu einem Werteüberlauf. Ich vermute ich habe da ggf. noch das eine oder andere Issue, muss ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

        • unterschiedliche Taktung der Werteermittlung: klar ist, dass die Skalierungsfaktoren gleichzeitig mit den zu skalierenden Werten gelesen werden müssen, sonst liefert der Wert Müll.
          Wenn ich nun aber einen Zusammenhang aus den per Modbus gelesenen Werten schaffen will, muss ich die zusammenhängenden Werte ebenfalls zum selben Zeitpunkt lesen und verarbeiten um daraus Werte zu berechnen (wieviel produziere ich auf dem Dach? Was ist mein Hausverbrauch?). Da hapert's leider noch bei mir. Denn obwohl ich die Werte im selben Blockly aus dem Modbus lese und dann lokal speichere passt das häufig nicht zusammen und sorgt ggü. der Berechnungsgrundlage für Deltas.

        • mir noch unerklärliche Spikes in meinen Zahlen. Kann eine Folge von oben sein.

        Was ich derzeit ermittle ist z.B. folgendes:
        94c3e84d-d10f-405b-a11b-a10c82d37ed5-image.png

        Ermittelt mit folgendem Blockly (kann beliebig falsch sein):
        08c3ea0a-6003-4528-8681-6177b964ceda-image.png

        Führt zu folgender Visualisierung:
        04e69833-ef74-451a-86c9-fe0bfcf9b7fe-image.png

        Die Werte sind aber noch Murks, denn auf diese Weise gibt es Abweichungen bei der PV Produktion Ist (objects) vom Soll (Formel / Blockly) wie folgt:
        7f256dbb-4e79-4713-a11e-a29d525f7186-image.png

        Wie gesagt. Bin noch beim Versuch zu verstehen.

        Wenn Du Ideen hast oder die Dinge auffallen, immer her damit. 😉

        Gruß,
        Oli

        ChrisPrefectC Offline
        ChrisPrefectC Offline
        ChrisPrefect
        schrieb am zuletzt editiert von
        #204

        @osu Das mit den Spikes und Werte-Überläufen usw. kommt wohl wirklich vom Problem, dass die Werte nicht immer gleichzeitig mit den Skalierungs-Faktoren gelesen werden. Ich habe das so gelöst:

        5a662432-2b97-48c0-9e7a-f2198d8ce878-image.png

        Nachdem sich der Leistungswert geändert hat, warte ich 200 ms bis ich den Skalierungsfaktor lese und umrechne. Damit hatte ich bisher keine Probleme mehr.

        Ich lese die Werte eh nur alle 10 Sekunden, was mehr als genug ist. Ev. erhöhe ich die Pause noch auf eine Sekunde.

        Zusätzlich habe ich bei den Objekten noch plausible Minimal- und Maximal-Werte definiert, so können Werte die nicht passen gar nicht geschrieben werden.

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Offline
          O Offline
          osu
          schrieb am zuletzt editiert von osu
          #205

          @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

          Nachdem sich der Leistungswert geändert hat, warte ich 200 ms bis ich den Skalierungsfaktor lese und umrechne. Damit hatte ich bisher keine Probleme mehr.

          Was genau versprichst Du Dir von der Verzögerung nach dem Event?

          @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

          Ich lese die Werte eh nur alle 10 Sekunden, was mehr als genug ist.

          Mache ich ebenfalls so.

          Was bei mir noch nicht passt, ist dass keine Deltas (siehe Tabelle oben) zur Formel entstehen (sprich die Werte zusammenpassen).

          Du hattest nach Produktion und Hausverbrauch gefragt. Meinen Ansatz findest Du im obigen Blockly. Wie läuft das nun bei Dir?

          Gruß,
          Oli

          ChrisPrefectC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChrisPrefectC ChrisPrefect

            @osu Das mit den Spikes und Werte-Überläufen usw. kommt wohl wirklich vom Problem, dass die Werte nicht immer gleichzeitig mit den Skalierungs-Faktoren gelesen werden. Ich habe das so gelöst:

            5a662432-2b97-48c0-9e7a-f2198d8ce878-image.png

            Nachdem sich der Leistungswert geändert hat, warte ich 200 ms bis ich den Skalierungsfaktor lese und umrechne. Damit hatte ich bisher keine Probleme mehr.

            Ich lese die Werte eh nur alle 10 Sekunden, was mehr als genug ist. Ev. erhöhe ich die Pause noch auf eine Sekunde.

            Zusätzlich habe ich bei den Objekten noch plausible Minimal- und Maximal-Werte definiert, so können Werte die nicht passen gar nicht geschrieben werden.

            O Offline
            O Offline
            osu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #206

            @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

            @osu Das mit den Spikes und Werte-Überläufen usw. kommt wohl wirklich vom Problem, dass die Werte nicht immer gleichzeitig mit den Skalierungs-Faktoren gelesen werden. Ich habe das so gelöst:

            Die Spikes scheinen mit dem Timeout weg zu sein. Bei mir umfasst er nun die komplette Berechnung.

            b97ba260-33b8-46a1-b616-c5d480923e61-image.png

            Wie gesagt passen die Werte damit dennoch nicht 100% zusammen. (Deltas im Excelsheet)

            Wenn der Modbus gepollt wird, hole ich innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums alle meine Werte.
            Ich kann aber nicht beeinflussen, ob zum Zeitpunkt des Abholens auf dem Modbus alle Werte 100% zusammenpassen (wann diese geschrieben wurden).

            • modbus.0.holdingRegisters.102837_Batterieleistung
            • modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung
            • modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power

            Gruß,
            Oli

            ChrisPrefectC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O osu

              @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

              Nachdem sich der Leistungswert geändert hat, warte ich 200 ms bis ich den Skalierungsfaktor lese und umrechne. Damit hatte ich bisher keine Probleme mehr.

              Was genau versprichst Du Dir von der Verzögerung nach dem Event?

              @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

              Ich lese die Werte eh nur alle 10 Sekunden, was mehr als genug ist.

              Mache ich ebenfalls so.

              Was bei mir noch nicht passt, ist dass keine Deltas (siehe Tabelle oben) zur Formel entstehen (sprich die Werte zusammenpassen).

              Du hattest nach Produktion und Hausverbrauch gefragt. Meinen Ansatz findest Du im obigen Blockly. Wie läuft das nun bei Dir?

              Gruß,
              Oli

              ChrisPrefectC Offline
              ChrisPrefectC Offline
              ChrisPrefect
              schrieb am zuletzt editiert von
              #207

              @osu Wenn der Modbus-Adapter die Werte einliest, dauert das vielleicht eine Sekunde, bis alle Werte da sind.

              Wenn jetzt das Blockly schon triggert, wenn der erste Wert da ist und sofort den (dann noch alten) Umrechnungsfaktor benutzt dann ist der Wert um einen Faktor zu gross oder zu klein. Deshalb warte ich, nachdem sich der Wert geändert hat etwas, damit sicher alle Werte in diesem Poll-Zyklus gelesen und aktualisiert wurden. Dann ist auch der richtige Umrechnungsfaktor bereit.

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O osu

                @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                @osu Das mit den Spikes und Werte-Überläufen usw. kommt wohl wirklich vom Problem, dass die Werte nicht immer gleichzeitig mit den Skalierungs-Faktoren gelesen werden. Ich habe das so gelöst:

                Die Spikes scheinen mit dem Timeout weg zu sein. Bei mir umfasst er nun die komplette Berechnung.

                b97ba260-33b8-46a1-b616-c5d480923e61-image.png

                Wie gesagt passen die Werte damit dennoch nicht 100% zusammen. (Deltas im Excelsheet)

                Wenn der Modbus gepollt wird, hole ich innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums alle meine Werte.
                Ich kann aber nicht beeinflussen, ob zum Zeitpunkt des Abholens auf dem Modbus alle Werte 100% zusammenpassen (wann diese geschrieben wurden).

                • modbus.0.holdingRegisters.102837_Batterieleistung
                • modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung
                • modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power

                Gruß,
                Oli

                ChrisPrefectC Offline
                ChrisPrefectC Offline
                ChrisPrefect
                schrieb am zuletzt editiert von
                #208

                @osu Kann es sein, dass die Werte nicht genau passen, weil du die DC-Leistung verwendest? Die ignoriere ich mittlerweile, weil die eben immer leicht von der AC-Leistung abweicht (halt durch die Wandlungsverluste denke ich). Deshalb muss ich aber von der AC-Leistung wieder zurückrechnen, um die PV-Leistung zu bekommen. Also z.B. die Speicherladung dazuzählen oder die Entladung abzählen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChrisPrefectC ChrisPrefect

                  @osu Wenn der Modbus-Adapter die Werte einliest, dauert das vielleicht eine Sekunde, bis alle Werte da sind.

                  Wenn jetzt das Blockly schon triggert, wenn der erste Wert da ist und sofort den (dann noch alten) Umrechnungsfaktor benutzt dann ist der Wert um einen Faktor zu gross oder zu klein. Deshalb warte ich, nachdem sich der Wert geändert hat etwas, damit sicher alle Werte in diesem Poll-Zyklus gelesen und aktualisiert wurden. Dann ist auch der richtige Umrechnungsfaktor bereit.

                  O Offline
                  O Offline
                  osu
                  schrieb am zuletzt editiert von osu
                  #209

                  @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                  Wenn jetzt das Blockly schon triggert, wenn der erste Wert da ist und sofort den (dann noch alten) Umrechnungsfaktor benutzt dann ist der Wert um einen Faktor zu gross oder zu klein

                  Passt. Ergibt Sinn.

                  @chrisprefect said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                  Kann es sein, dass die Werte nicht genau passen, weil du die DC-Leistung verwendest?

                  Hausverbrauch rechne ich aus
                  modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung
                  minus
                  modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power

                  Bei der Produktionsleistung der PV werden dann aber AC und DC vermengt:
                  modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power
                  plus
                  modbus.0.holdingRegisters.102837_Batterieleistung
                  plus
                  Hausverbrauch

                  Vermutlich liegt's daran. Was denkst Du?

                  Gruß,
                  Oli

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S stevie77

                    Falls es jemand zum Import brauchen kann - ich hab' mal alles eingegeben, was aus der Solaredge-Doku zu entnehmen war. Ich hoffe, es ist fehlerfrei - da mein Wechselrichter nur einphasig ist, konnte ich nicht alle Werte überprüfen. 🙂
                    Dies ist kein Export aus ioBroker (ohne Trennzeichen zumindest bei mir nicht importierbar), sondern mit gültigen CSV-Trennern. So hat bei mir der Import geklappt.

                    address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp;cw
                    40001;C_SunSpec_ID;Wert = "SunS" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte;;uint32be;2;1;0;value;;true;false;false
                    40003;C_SunSpec_DID;Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40004;C_SunSpec_Länge;65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40005;C_Hersteller;Bei SunSpec eingetragener Wert = "SolarEdge";;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40021;C_Modell;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40045;C_Version;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;8;1;0;value;;true;false;false
                    40053;C_Seriennummer;Eindeutiger SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40069;C_Geräteadresse;Modbus-ID der entsprechenden Einheit;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40070;C_SunSpec_DID;101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40071;C_SunSpec_Länge;50 = Länge des Modellblocks;Register;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40072;I_AC_Strom;AC-Gesamtstromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40073;I_AC_StromA;AC-Phase A (L1) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40074;I_AC_StromB;AC-Phase B (L2) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40075;I_AC_StromC;AC-Phase C (L3) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40076;I_AC_Strom_SF;AC-Strom Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40077;I_AC_SpannungAB;AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40078;I_AC_SpannungBC;AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40079;I_AC_SpannungCA;AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40080;I_AC_SpannungAN;AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40081;I_AC_SpannungBN;AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40082;I_AC_SpannungCN;AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40083;I_AC_Spannung_SF;AC-Spannung Skalierungsfaktor;V;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40084;I_AC_Leistung;AC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40085;I_AC_Leistung_SF;AC-Leistung Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40086;I_AC_Frequenz;Frequenzwert;Hz;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40087;I_AC_Frequenz_SF;Frequenz Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40088;I_AC_VA;Scheinleistung;VA;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40089;I_AC_VA_SF;Scheinleistung Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40090;I_AC_VAR;Blindleistung;VAR;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40091;I_AC_VAR_SF;Blindleistung Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40092;I_AC_PF;Leistungsfaktor;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40093;I_AC_PF_SF;Leistungsfaktor Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40094;I_AC_Energie_WH;AC Gesamt-Energieproduktion;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false;false
                    40096;I_AC_Energie_WH_SF;AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40097;I_DC_Strom;DC-Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40098;I_DC_Strom_SF;DC-Strom Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40099;I_DC_Spannung;DC-Spannungswert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40100;I_DC_Spannung_SF;DC-Spannung Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40101;I_DC_Leistung;DC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40102;I_DC_Leistung_SF;DC-Leistung Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40104;I_Temp_Kühler;Kühlkörpertemperatur;°C;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40107;I_Temp_SF;Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40108;I_Status;Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup);;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40109;I_Status_Anbieter;Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    
                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #210

                    @stevie77 Vielen Dank für deinen Export. Import hat wunderbar geklappt.
                    Allerdings kann ich mit den Werten noch nichts anfangen. Auch die Strings wie "SolarEdge" scheinen abgeschnitten. Habe ich hier noch irgendwie einen Fehler?
                    Vielen Dank

                    Capture.PNG

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @stevie77 Vielen Dank für deinen Export. Import hat wunderbar geklappt.
                      Allerdings kann ich mit den Werten noch nichts anfangen. Auch die Strings wie "SolarEdge" scheinen abgeschnitten. Habe ich hier noch irgendwie einen Fehler?
                      Vielen Dank

                      Capture.PNG

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #211

                      Habe es lösen können. Bei mir waren es Register-Adressen -1

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Habe es lösen können. Bei mir waren es Register-Adressen -1

                        S Offline
                        S Offline
                        stevie77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #212

                        @aulin Ja, irgendwie gibt es bei SE zwei Register-Varianten. Neuere/ältere Geräte? Hatten wir im Verlauf schon mal festgestellt hier im Forum (oder anderswo?), dass bei mir (oder anderen) alle Adressen um 1 verschoben sind.

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stevie77

                          @aulin Ja, irgendwie gibt es bei SE zwei Register-Varianten. Neuere/ältere Geräte? Hatten wir im Verlauf schon mal festgestellt hier im Forum (oder anderswo?), dass bei mir (oder anderen) alle Adressen um 1 verschoben sind.

                          O Offline
                          O Offline
                          osu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #213

                          @stevie77
                          43c88452-8077-4c87-811d-eb007d3185fa-image.png
                          Quelle: Technical Note – SunSpec Logging in SolarEdge Inverters, S. 15

                          Gruß,
                          Oli

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O osu

                            @stevie77
                            43c88452-8077-4c87-811d-eb007d3185fa-image.png
                            Quelle: Technical Note – SunSpec Logging in SolarEdge Inverters, S. 15

                            Gruß,
                            Oli

                            A Offline
                            A Offline
                            Al Bundy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #214

                            Die Daten des Wechselrichters kommen alle einwandfrei über den Modbus Adapter an, jedoch will es mit den Daten der Batterie nicht klappen. Mein Wechselrichter verwendet die base 0 Adressierung und somit -1 zu den hier meist genannten Adressen. Bei den Batterie Einstellungen habe ich natürlich einiges probiert, aber ohne Erfolgt. Muss sonst noch etwas beachtet werden (z.B. bei den Adapter-Einstellungen oder so)?
                            Fehler im Log: "errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"
                            2021.06.07_Modbus_SE-Daten.jpg
                            2021.06.07_Modbus_Objects_3.jpg
                            2021.06.07_Modbus_Settings_2.jpg
                            2021.06.07_Modbus_Settings_1.jpg
                            2021.06.07_WR_Setting_1.jpg
                            2021.06.07_WR_Setting_2.jpg
                            Erkennt hier jemand ein Fehler?

                            ChrisPrefectC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Al Bundy

                              Die Daten des Wechselrichters kommen alle einwandfrei über den Modbus Adapter an, jedoch will es mit den Daten der Batterie nicht klappen. Mein Wechselrichter verwendet die base 0 Adressierung und somit -1 zu den hier meist genannten Adressen. Bei den Batterie Einstellungen habe ich natürlich einiges probiert, aber ohne Erfolgt. Muss sonst noch etwas beachtet werden (z.B. bei den Adapter-Einstellungen oder so)?
                              Fehler im Log: "errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"
                              2021.06.07_Modbus_SE-Daten.jpg
                              2021.06.07_Modbus_Objects_3.jpg
                              2021.06.07_Modbus_Settings_2.jpg
                              2021.06.07_Modbus_Settings_1.jpg
                              2021.06.07_WR_Setting_1.jpg
                              2021.06.07_WR_Setting_2.jpg
                              Erkennt hier jemand ein Fehler?

                              ChrisPrefectC Offline
                              ChrisPrefectC Offline
                              ChrisPrefect
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #215

                              @al-bundy Die Modbus-Einstellungen werden stimmen, wenn die restlichen Daten vom WR schon sauber kommen. Der WR schickt ja die Daten der Batterie über sein Modbus-Interface weiter.

                              Ich kann dir nur meine Daten nochmals zeigen. Ev. musst du bei den Adressen noch + oder - 1 versuchen. Die sind bei mir verschoben zu dir.

                              Ich hatte aber auch lange rumprobiert bis es bei mir zufällig geklappt hat.

                              523f1f01-3302-43da-b71d-7cb54c57f9b5-image.png

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChrisPrefectC ChrisPrefect

                                @al-bundy Die Modbus-Einstellungen werden stimmen, wenn die restlichen Daten vom WR schon sauber kommen. Der WR schickt ja die Daten der Batterie über sein Modbus-Interface weiter.

                                Ich kann dir nur meine Daten nochmals zeigen. Ev. musst du bei den Adressen noch + oder - 1 versuchen. Die sind bei mir verschoben zu dir.

                                Ich hatte aber auch lange rumprobiert bis es bei mir zufällig geklappt hat.

                                523f1f01-3302-43da-b71d-7cb54c57f9b5-image.png

                                A Offline
                                A Offline
                                Al Bundy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #216

                                @chrisprefect Danke erstmal
                                Hab da schon einiges probiert:
                                2021.06.08_Different_Settings.jpg
                                Kommt aber nie was zurück. Könnte das evtl. auch eine Konfiguration auf dem WR sein, die anders eingestellt werden muss? Oder sonst was (z.B. mehrere Geräte IDs in der Adapter Einstellungen).

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Al Bundy

                                  @chrisprefect Danke erstmal
                                  Hab da schon einiges probiert:
                                  2021.06.08_Different_Settings.jpg
                                  Kommt aber nie was zurück. Könnte das evtl. auch eine Konfiguration auf dem WR sein, die anders eingestellt werden muss? Oder sonst was (z.B. mehrere Geräte IDs in der Adapter Einstellungen).

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cybtrash
                                  schrieb am zuletzt editiert von cybtrash
                                  #217

                                  @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                  @chrisprefect Danke erstmal
                                  Hab da schon einiges probiert:
                                  2021.06.08_Different_Settings.jpg
                                  Kommt aber nie was zurück. Könnte das evtl. auch eine Konfiguration auf dem WR sein, die anders eingestellt werden muss? Oder sonst was (z.B. mehrere Geräte IDs in der Adapter Einstellungen).

                                  Versuch mal die folgenden (ggf. +/- 1):

                                  batt.png

                                  Leider spuckt Battery 1 Lifetime Export / Import Energy Counter bei mir wirres Zeug aus. Siehe Grafana:
                                  BattExport.png

                                  Wie es scheint (und lt. eines Forenbeitrags im PV-Forum) zählt die Battery hoch und resetet den Counter hin und wieder auf 0.

                                  Der Graph korreliert aber auf jeden Fall mit dem Hausverbrauch!
                                  (Nachts haben wir einen Verbrauch von ca. 350Wh, danach tagsüber wurde das Haus von der PV-Anlage gespeist, daher kein Export und ab 18:30 Uhr wurde das E-Auto angeschlossen, die Batterie zügig entladen - was man an der hohen Frequenz der Zick-Zack Linien sieht.

                                  So - aber was bedeuten die Werte? Diese sind auf keinen Fall Wattstunden.

                                  Nachts wo ich ungefähr 350W/h verbrauche hat er in einer Stunde von 20k-65k und 0-35k "hochgezählt", was "80.000" ergibt. Aber was sind diese 80.000 ???

                                  edit: 80.000 / 350Wh = 228

                                  Wenn ich also in Grafana alle Werte durch 228 teile dann passt ganz ungefähr. Ich müsste also den richtigen Dividenden finden, damit die Werte Sinn ergeben. Aber was zur Hölle soll das xD

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C cybtrash

                                    @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                    @chrisprefect Danke erstmal
                                    Hab da schon einiges probiert:
                                    2021.06.08_Different_Settings.jpg
                                    Kommt aber nie was zurück. Könnte das evtl. auch eine Konfiguration auf dem WR sein, die anders eingestellt werden muss? Oder sonst was (z.B. mehrere Geräte IDs in der Adapter Einstellungen).

                                    Versuch mal die folgenden (ggf. +/- 1):

                                    batt.png

                                    Leider spuckt Battery 1 Lifetime Export / Import Energy Counter bei mir wirres Zeug aus. Siehe Grafana:
                                    BattExport.png

                                    Wie es scheint (und lt. eines Forenbeitrags im PV-Forum) zählt die Battery hoch und resetet den Counter hin und wieder auf 0.

                                    Der Graph korreliert aber auf jeden Fall mit dem Hausverbrauch!
                                    (Nachts haben wir einen Verbrauch von ca. 350Wh, danach tagsüber wurde das Haus von der PV-Anlage gespeist, daher kein Export und ab 18:30 Uhr wurde das E-Auto angeschlossen, die Batterie zügig entladen - was man an der hohen Frequenz der Zick-Zack Linien sieht.

                                    So - aber was bedeuten die Werte? Diese sind auf keinen Fall Wattstunden.

                                    Nachts wo ich ungefähr 350W/h verbrauche hat er in einer Stunde von 20k-65k und 0-35k "hochgezählt", was "80.000" ergibt. Aber was sind diese 80.000 ???

                                    edit: 80.000 / 350Wh = 228

                                    Wenn ich also in Grafana alle Werte durch 228 teile dann passt ganz ungefähr. Ich müsste also den richtigen Dividenden finden, damit die Werte Sinn ergeben. Aber was zur Hölle soll das xD

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Al Bundy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #218

                                    @cybtrash viiiiiielen Dank!😁 👍
                                    Nun geht es, wie es soll:

                                    2021.06.09_Settings_die_funktionieren.jpg
                                    Wo hast du diese Adressen gefunden? 🤔
                                    Kannst du bitte auch den CSV Export bereit stellen? Macht den Import leichter und weniger fehleranfällig.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Al Bundy

                                      @cybtrash viiiiiielen Dank!😁 👍
                                      Nun geht es, wie es soll:

                                      2021.06.09_Settings_die_funktionieren.jpg
                                      Wo hast du diese Adressen gefunden? 🤔
                                      Kannst du bitte auch den CSV Export bereit stellen? Macht den Import leichter und weniger fehleranfällig.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cybtrash
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #219

                                      @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                      Wo hast du diese Adressen gefunden?

                                      Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cybtrash

                                        @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                        Wo hast du diese Adressen gefunden?

                                        Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Al Bundy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #220

                                        @cybtrash Ich bin echt verblüfft. Grossartig. Nochmals Danke

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Al Bundy

                                          @cybtrash Ich bin echt verblüfft. Grossartig. Nochmals Danke

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cybtrash
                                          schrieb am zuletzt editiert von cybtrash
                                          #221

                                          @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                          @cybtrash Ich bin echt verblüfft. Grossartig. Nochmals Danke

                                          edit: Hab mir jetzt eine kleine Übersicht in VIS gebastelt, ein Klon der Solaredge Übersicht sozusagen. Finde ich am übersichtlichsten. Das ganze erweitere ich jetzt noch um das E-Auto und Wärmepumpe 🙂
                                          Das Problem mit den unklaren Werten der Batterie für die tägliche Statistik der Energiemenge bleibt aber -.- (siehe hier)

                                          graf.png

                                          A L C 4 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe