NEWS
Velux, Bosch Smart Home und Supramatic Torantrieb
-
Guten Morgen zusammen,
wir bauen aktuell das Smart Home in unserem neuen Haus auf.
Wir haben ein großes Bosch Smart Home System verbaut, Velux Dachfenster Integra, und einen Hörmann Supramatic Torantrieb.
Leider sind alle Systeme nicht untereinander kompatibel. Velux und Bosch sind über das KLF 200 Steuergerät verbunden. Im Hörmann sitzt eine Bosch Rollladensteuerung.
Aktuell nutzen wir die Bosch App und Velux Fernbedienungen. Das ist auf nichts.Ich könnte mir vorstellen, das Velux Active Steuergerät dazuzukaufen und alles per stationärem Ipad über Apple Homekit zu steuern.
Alternativ wäre die Frage ob ich alles über IOBroker zusammenlaufen lasse, z.B. mit einem Rasperry Pi. Würde sich das lohnen?
Bosch hat seit neuestem eine API, Velux ebenfalls und Hörmann ebenfalls.
Geht das auf einer Synology DS720+?Vielen Dank!!!
-
@sascho Kurze Antwort: ja, das geht auf jeden Fall. Genau dafür ist ioBroker da. Die Frage ist nur, wie gross ist der Aufwand.
Lange Antwort: ich kenne mich leider bei keinem der Systeme aus (habe zwar Velux, aber ohne den KLF200), aber wenn du konkrete Fragen hast, dann stell die jeweils pro Gerät in einem eigenen Beitrag. Dort wirst du eher eine Antwort bekommen.
Wenn die APIs sehr einfach sind, dann kannst du auch selber mit JavaScript oder wohl auch Blockly Programme schreiben.
-
ja aber... iobroker macht alles das was du wills/brauchst ... du musst dich aber damit befassen
einfach wie das Bosch System .. einstöpseln.. bissel klick hier und da und es funktioniert macht es nicht..dafür hast du eine vielzahl an Möglichkeiten unterschiedlicher Hersteller miteinander zu kombinieren
ps. : KLF200 da gabs mal einen Adapter für..
-
Sorry, für die späte Antwort! Wir waren mitten im Einzug, sodass ich das Velux Projekt etwas verschieben musste.
Ich habe mittlerweile die DS720+ mit dem Iobroker zum laufen bekommen. Der KLF200 Adapter ist auch installiert und läuft gut - wenn er läuft :-(. Leider stürzt er noch regelmäßig ab. Ich verfolge das mal weiter. Vielen Dank für Euer Feedback! -
@sascho said in Velux, Bosch Smart Home und Supramatic Torantrieb:
Wir haben ein großes Bosch Smart Home System verbaut, Velux Dachfenster Integra, und einen Hörmann Supramatic Torantrieb.
Leider sind alle Systeme nicht untereinander kompatibel. Velux und Bosch sind über das KLF 200 Steuergerät verbunden. Im Hörmann sitzt eine Bosch Rollladensteuerung.
Hallo sascho,
Frage meinerseits: Wie verbindet man den Torantrieb von Hörmann (24 V?) mit der Bosch Rollladensteuerung (220 V)? Gehen damit auch Zwischenpositionen wie bei einem Rollladen? Da bin ich sehr neugierig.
VIelen Dank für Hinweise,
Gruß
krax
-
Hallo Krax,
man nimmt von Hörmann einen Gateway, an das man dann über Netzwerk den Torantrieb ansteuert. Dazu braucht es aber Infrastruktur mit Bridge wie Homematic, KNX, Modbus etc.. Damit habe ich mich nicht im Detail beschäftigt, da ich keins der Smart Home Systeme im Einsatz habe.
Die Alternative ist z.B. eine Hörmann UAP 1 HCP Adapterplatine. Diese wird per Westernstecker an den Hörmann Antrieb angeschlossen und hat potentialfreie Kontakt für Auf, Zu, Stop, Mittelstellung usw. Du nimmst dann einfach einen x-beliebigen Taster oder auch eine Rollladensteuerung, und klemmst dazwischen ein Relaix wie z.B. das Schalk RDSU19. Die Anzahl der Funktion, die Du brauchst definiert die Programmierung im Rollladentaster bzw. die Anzahl der benötigten Rollladentaster.
Leider ist es ein Systembruch, da Hörmann ja nicht direkt mit Smart Home Anbietern wie KNX, Bosch, Homematic zusammenarbeitet. Man muss improvisieren.
-
Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Damit bin ich schon etwas weiter, dennoch muss ich das einem Fachman in die Hand geben.
Grundsätzlich hatte ich gehofft, dass einen dummen Garagentormotor gibt, der direkt mit 230 V betrieben wird, ähnlich wie ein Rollladenmotor. Ohne das ganze Steuerungsgeraffel mit Fernbedienung und so. Also Schalter auf "auf" -> Garagentor fährt auf, Schalter auf "runter" -> Garagentor fährt runter (ohne Impuls). Dann wäre auch die Bosch-Rollladensteuerung einfach einsetzbar. Die Anbieter hier vor Ort wollen nur ihr Standardprogramm verkaufen und verstehen mich nicht so recht (was natürlich auch an mir liegen kann).
Gibt es sowas (also einen "dummen" 230 V Garagentormotor) schon vielleicht von einem anderen Anbieter oder gar von Hoermann selbst? Weiß da jemand mehr?
Vielen Dank für alle Rückmeldungen!
Gruß,
krax