Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. krax

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    krax

    @krax

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    krax Follow
    Starter

    Latest posts made by krax

    • RE: Velux, Bosch Smart Home und Supramatic Torantrieb

      @sascho

      Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Damit bin ich schon etwas weiter, dennoch muss ich das einem Fachman in die Hand geben.

      Grundsätzlich hatte ich gehofft, dass einen dummen Garagentormotor gibt, der direkt mit 230 V betrieben wird, ähnlich wie ein Rollladenmotor. Ohne das ganze Steuerungsgeraffel mit Fernbedienung und so. Also Schalter auf "auf" -> Garagentor fährt auf, Schalter auf "runter" -> Garagentor fährt runter (ohne Impuls). Dann wäre auch die Bosch-Rollladensteuerung einfach einsetzbar. Die Anbieter hier vor Ort wollen nur ihr Standardprogramm verkaufen und verstehen mich nicht so recht (was natürlich auch an mir liegen kann).

      Gibt es sowas (also einen "dummen" 230 V Garagentormotor) schon vielleicht von einem anderen Anbieter oder gar von Hoermann selbst? Weiß da jemand mehr?

      Vielen Dank für alle Rückmeldungen!

      Gruß,

      krax

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      krax
    • RE: Velux, Bosch Smart Home und Supramatic Torantrieb

      @sascho said in Velux, Bosch Smart Home und Supramatic Torantrieb:

      Wir haben ein großes Bosch Smart Home System verbaut, Velux Dachfenster Integra, und einen Hörmann Supramatic Torantrieb.

      Leider sind alle Systeme nicht untereinander kompatibel. Velux und Bosch sind über das KLF 200 Steuergerät verbunden. Im Hörmann sitzt eine Bosch Rollladensteuerung.

      Hallo sascho,

      Frage meinerseits: Wie verbindet man den Torantrieb von Hörmann (24 V?) mit der Bosch Rollladensteuerung (220 V)? Gehen damit auch Zwischenpositionen wie bei einem Rollladen? Da bin ich sehr neugierig.

      VIelen Dank für Hinweise,

      Gruß

      krax

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      krax
    • RE: Steckdose schalten, on/off vs true/false

      @paul53 said in Steckdose schalten, on/off vs true/false:

      Den obersten Text-Block anstelle von wahr/falsch verwenden und ON bzw. OFF eintragen.

      Danke. Das war es es. Ich hatte das zwar schon versucht, aber offensichtlich habe ich da noch etwas anderes falsch gemacht.

      Damit die Steckdose im Grenzbereich nicht ständig ein- und ausschaltet, sollte eine Hysterese vorgesehen werden.

      Ja, wichtiger Hinweis. Das war aber nur ein Testballon. Projekt: Einen Heizstab im Boiler mit drei Anschlüssen (500 W, 1000 W und 1500 W) und drei schaltbaren Steckdosen mit nicht genutzten Strom zu versorgen.

      Außerdem sollte man nur senden, wenn sich der Zustand der Steckdose ändern soll, um nicht unnötigen Funkverkehr zu erzeugen.

      Bild_2021-07-19_225412.png

      Danke! Das war mir neu, daran habe ich nicht gedacht. Für mich eine 200 Prozentantwort: Problem gelöst und wichtigen Input geliefert. Super!

      Gruß
      krax

      posted in Blockly
      K
      krax
    • Steckdose schalten, on/off vs true/false

      Hallo zusammen,

      vorweg: Dies sind mein ersten Versuche mit blockly.

      Mit dem kleinen Script habe ich es geschafft, dass der Wert von der Steckdose in der Objektübersicht bei einer Einspeisung über 400 W auf "true" gesetzt wird. Soweit, so gut.

      Problem: Der gewünschte Wert von der Steckdose sollte offenbar jedoch "ON" sein. Wie kann ich anstatt "true" und "false" nun "ON" und "OFF" zuweisen?

      blockly.false.true.on.off.png

      Etwas Hintergrund: Bei den Steckdosen handelt es sich um welche vom BoschSmartHome-System. Wenn ich die Steckdosen per Bosch-App schalte, wird der Wert auf "ON" oder "OFF" gesetzt. Genauer steht dort: "ON(ON)" und OFF(OFF). Den Wert "aktuelle Einspeisung" habe ich immer mit dem volkszähler-Adapter hinbekommen. Wenn ich mir die ganzen anderen Beispiele ansehe, wird dort immer mit "wahr" und "falsch" geschaltet, obwohl ich das in Regel nicht so ganz verstehe. Ich bin da eher Volllaie.

      Danke für die HIlfe,
      Gruß
      krax

      posted in Blockly
      K
      krax
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo