Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
visvisualisierungvisualizationvis editor
813 Beiträge 155 Kommentatoren 332.4k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kallo

    Das gefällt mir sehr. Ich habe mich daher einfach mal bei euch beiden schamlos bedient.. :grin:

    3e4f10f1-7850-45c3-8788-b83bf17c9926-grafik.png

    P Offline
    P Offline
    PatrickFro
    schrieb am zuletzt editiert von
    #301

    @kallo Wow, das blau ist echt eine super Idee. Gefällt mir sehr gut. Da meine VIS meiner besseren Hälfte zu wenig Farben enthält, kupfere ich vielleicht noch etwas ab ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kallo

      Das gefällt mir sehr. Ich habe mich daher einfach mal bei euch beiden schamlos bedient.. :grin:

      3e4f10f1-7850-45c3-8788-b83bf17c9926-grafik.png

      P Offline
      P Offline
      PatrickFro
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      @kallo Welche Schriftart ist die von Dir genutzte? Gefällt mir gerade deutlich besser als meine ;-)

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P PatrickFro

        @kallo Welche Schriftart ist die von Dir genutzte? Gefällt mir gerade deutlich besser als meine ;-)

        K Offline
        K Offline
        Kallo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        @patrickfro Als Hilfe zum Abkupfern.. :grin: :wink:

        Ich habe folgende Farben und Fonts verwendet:

        Hintergrund: #2672EC
        rechter Block: #569CE3, Opacity 0.3
        linker Block: #1B58B8, Opacitiy 0.7
        Hintergrund der Info-Kästen: #000000, Opacity 0.3
        Schriftart: Jura-Medium, xx-large
        Die Trennstriche im linken Block sind 2px hohe Linien in #2672EC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          PatrickFro
          schrieb am zuletzt editiert von
          #304

          @kallo Hehe, danke. So detalliert meinte ich es nicht mit Abkupfern ;-) ;-) Ocupacy hat mir aber geholfen, damit habe ich noch nicht wirklich gearbeitet.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P PatrickFro

            @kallo Hehe, danke. So detalliert meinte ich es nicht mit Abkupfern ;-) ;-) Ocupacy hat mir aber geholfen, damit habe ich noch nicht wirklich gearbeitet.

            K Offline
            K Offline
            Kallo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #305

            @patrickfro Egal, lieber zuviel als zuwenig. Wenn es jemandem nützt hat er dann gleich alles. :wink:

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K Kallo

              @patrickfro Egal, lieber zuviel als zuwenig. Wenn es jemandem nützt hat er dann gleich alles. :wink:

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              @kallo
              Deine View ist wirklich gut gelungen. Gratulation!
              Sie ist auf das wesentliche beschränkt und nicht überfrachtet. Sie gefällt mir sehr gut.
              Wärst du bereit, die View zu teilen? Ich würde mich freuen.
              Gruß
              Martin

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @kallo
                Deine View ist wirklich gut gelungen. Gratulation!
                Sie ist auf das wesentliche beschränkt und nicht überfrachtet. Sie gefällt mir sehr gut.
                Wärst du bereit, die View zu teilen? Ich würde mich freuen.
                Gruß
                Martin

                K Offline
                K Offline
                Kallo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #307

                @MartyBr

                Danke! :blush: :beers:

                Klar, kein Problem, anbei der Code. Ich habe noch eine Ergänzung gemacht, tippt man auf die Regen-Anzeige unten rechts öffnet sich mittels dem "View in Widget"-Widget ein neuer (Teil-)View mit einer detaillierteren Steuerung meines Flur-Lichtes.

                093a809c-e8e1-48a4-8ecf-394251cf7fec-grafik.png

                adc4a786-1069-464f-a634-724f46e602cb-grafik.png

                iobroker View 011_Flur_3.rtf

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kallo

                  @MartyBr

                  Danke! :blush: :beers:

                  Klar, kein Problem, anbei der Code. Ich habe noch eine Ergänzung gemacht, tippt man auf die Regen-Anzeige unten rechts öffnet sich mittels dem "View in Widget"-Widget ein neuer (Teil-)View mit einer detaillierteren Steuerung meines Flur-Lichtes.

                  093a809c-e8e1-48a4-8ecf-394251cf7fec-grafik.png

                  adc4a786-1069-464f-a634-724f46e602cb-grafik.png

                  iobroker View 011_Flur_3.rtf

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @kallo
                  Vielen Dank :clap:
                  Ich werde die View mal installieren. Werden dafür bestimmte Adapter vorausgesetzt ?

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MartyBr

                    @kallo
                    Vielen Dank :clap:
                    Ich werde die View mal installieren. Werden dafür bestimmte Adapter vorausgesetzt ?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kallo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    @martybr

                    Das Wetter ist mit dem daswetter-Adapter umgesetzt, das ist aber nur das eine Wetter-Icon links neben der Uhrzeit. Dazu noch Pollenflug. Der Rest sind Abfragen/Änderungen von Object States, die musst du ohnehin an dein System anpassen. Ich nutze für Lichter und Sensoren Broadlink- Hue- und Deconz-Adapter.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kallo

                      @martybr

                      Das Wetter ist mit dem daswetter-Adapter umgesetzt, das ist aber nur das eine Wetter-Icon links neben der Uhrzeit. Dazu noch Pollenflug. Der Rest sind Abfragen/Änderungen von Object States, die musst du ohnehin an dein System anpassen. Ich nutze für Lichter und Sensoren Broadlink- Hue- und Deconz-Adapter.

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #310

                      @kallo
                      Okay. Wie schaltest du die View? Setzt du auf die linke Navigation noch Widgets zum View-Wechsel?

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        @kallo
                        Okay. Wie schaltest du die View? Setzt du auf die linke Navigation noch Widgets zum View-Wechsel?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kallo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        @martybr Ja, genau. Ich lege unsichtbare (opacity = 0) Schaltflächen drüber, hab ich bei den ganzen Schaltflächen auch so gemacht. Ich nutze die "Tile Navigation" der Metro Widgets.

                        M N 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • K Kallo

                          @martybr Ja, genau. Ich lege unsichtbare (opacity = 0) Schaltflächen drüber, hab ich bei den ganzen Schaltflächen auch so gemacht. Ich nutze die "Tile Navigation" der Metro Widgets.

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @kallo
                          Das werde ich mal probieren. Ich finde dein "Projekt" absolut übersichtlich. In dr Beschränkung auf das notwendige gewinnt die Übersichtlichkeit. Meine bisherige VIS liefert viele Informationen. Mein größtes Problem ist, die vielen Views zu Themen zusammenzufassen.
                          Z.B. Haus (Licht, Temp., Fenster, Rollläden), Wetter (Wetterstation, Vorhersage, Bio-Wetter und Pollen), Garten (Bodenfeuchtigkeit, Bewässerung, Rasen-Robby, Beleuchtung) etc.
                          Daneben noch Alarmanlage, Haushalt (Blumen gießen) und zentrale Terminkalender (Termine und Geburtstage).
                          Ich habe daher mit vielen Navigations-Systemen experimentiert. Aktuell läuft das System mit "material Design - Top bar".

                          Zur Corona Zeit bleibt ja viel Zeit für solche Arbeiten :grinning:

                          Gruß
                          Martin

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @kallo
                            Das werde ich mal probieren. Ich finde dein "Projekt" absolut übersichtlich. In dr Beschränkung auf das notwendige gewinnt die Übersichtlichkeit. Meine bisherige VIS liefert viele Informationen. Mein größtes Problem ist, die vielen Views zu Themen zusammenzufassen.
                            Z.B. Haus (Licht, Temp., Fenster, Rollläden), Wetter (Wetterstation, Vorhersage, Bio-Wetter und Pollen), Garten (Bodenfeuchtigkeit, Bewässerung, Rasen-Robby, Beleuchtung) etc.
                            Daneben noch Alarmanlage, Haushalt (Blumen gießen) und zentrale Terminkalender (Termine und Geburtstage).
                            Ich habe daher mit vielen Navigations-Systemen experimentiert. Aktuell läuft das System mit "material Design - Top bar".

                            Zur Corona Zeit bleibt ja viel Zeit für solche Arbeiten :grinning:

                            Gruß
                            Martin

                            K Offline
                            K Offline
                            Kallo
                            schrieb am zuletzt editiert von Kallo
                            #313

                            @martybr Das Problem kenne ich. Bei mir fallen zwar Garten, Rollläden und Alarmanlage mangels Existenz weg, aber ich hatte bisher auch immer Views in denen ich mich irgendwann mit zu vielen Informationen verzettelt hatte und die dann dementsprechend überladen und unübersichtlich wurden. Daher nun auf das wichtigste reduziert, für Details kann man dann in die speziellen views navigieren.

                            Für Alarme und Meldungen kann man ja immer noch individuelle Einblendungen machen. Ich überwache z.B. die Akkustände der Sensoren mittels eines Skriptes, sinkt ein Wert unter 10% wird ein State auf true gesetzt. Dann gibts eine entsprechende Einblendung (ist hier noch nicht umgesetzt). So bekomme ich die wichtigsten Warnungen trotzdem angezeigt, ist alles paletti gibts dafür aber keine Anzeige (denn das sollte der Normalzustand sein).

                            Gruß zurück,
                            Timo

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kallo

                              @martybr Das Problem kenne ich. Bei mir fallen zwar Garten, Rollläden und Alarmanlage mangels Existenz weg, aber ich hatte bisher auch immer Views in denen ich mich irgendwann mit zu vielen Informationen verzettelt hatte und die dann dementsprechend überladen und unübersichtlich wurden. Daher nun auf das wichtigste reduziert, für Details kann man dann in die speziellen views navigieren.

                              Für Alarme und Meldungen kann man ja immer noch individuelle Einblendungen machen. Ich überwache z.B. die Akkustände der Sensoren mittels eines Skriptes, sinkt ein Wert unter 10% wird ein State auf true gesetzt. Dann gibts eine entsprechende Einblendung (ist hier noch nicht umgesetzt). So bekomme ich die wichtigsten Warnungen trotzdem angezeigt, ist alles paletti gibts dafür aber keine Anzeige (denn das sollte der Normalzustand sein).

                              Gruß zurück,
                              Timo

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #314

                              @kallo Ich werde mich mal dadurch "kämpfen". Der Weg ist das Ziel.
                              Darf ich dich mal um Hilfe bitten, wenn ich auf Probleme stoße?
                              Keine Angst, das wird nicht so schnell kommen, da wir im Juni verreissen werden.
                              Gruß Martin

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @kallo Ich werde mich mal dadurch "kämpfen". Der Weg ist das Ziel.
                                Darf ich dich mal um Hilfe bitten, wenn ich auf Probleme stoße?
                                Keine Angst, das wird nicht so schnell kommen, da wir im Juni verreissen werden.
                                Gruß Martin

                                K Offline
                                K Offline
                                Kallo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                @martybr Logo, kein Problem. Aber das ist easy, da ist nix komplexes drin.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • K Kallo

                                  @martybr Ja, genau. Ich lege unsichtbare (opacity = 0) Schaltflächen drüber, hab ich bei den ganzen Schaltflächen auch so gemacht. Ich nutze die "Tile Navigation" der Metro Widgets.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nousefor82
                                  schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                                  #316

                                  @kallo sagte in Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3:

                                  @martybr Ja, genau. Ich lege unsichtbare (opacity = 0) Schaltflächen drüber, hab ich bei den ganzen Schaltflächen auch so gemacht. Ich nutze die "Tile Navigation" der Metro Widgets.

                                  Du kannst die Inhalte auch mit Hilfe von bindings abhängig von einem state anzeigen lassen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N nousefor82

                                    @kallo sagte in Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3:

                                    @martybr Ja, genau. Ich lege unsichtbare (opacity = 0) Schaltflächen drüber, hab ich bei den ganzen Schaltflächen auch so gemacht. Ich nutze die "Tile Navigation" der Metro Widgets.

                                    Du kannst die Inhalte auch mit Hilfe von bindings abhängig von einem state anzeigen lassen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #317

                                    @nousefor82
                                    Ich probiere das gerade aus. Ich habe mir ein neues Projekt in VIS angelegt und kopiere da mal einige Seiten aus meiner bestehenden VIS.
                                    Jetzt plane ich mal die zentrale Startseite mit deiner VIS.
                                    Der Start ist ja immer am schwierigsten. Was nehme ich da rein, welche Infos benötige ich auf der Startseite, welche auf die Unterseiten.
                                    Aktuell Wetter für heute und die Kalender. In der alten habe ich noch Status-Infos (Alarm, Türen, Fenster, Licht, Anrufer).
                                    Da muss ich mir noch Gedanken machen. Ich hoffe, dass in in einigen Wochen meine "Variation" zeigen kann.

                                    P.S.
                                    Wie sieht denn beispielhaft ein Binding aus? Ich kenne das nur, wenn ich Infos aus DPs in Felder übertrage.

                                    Gruß
                                    Martin

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MartyBr

                                      @nousefor82
                                      Ich probiere das gerade aus. Ich habe mir ein neues Projekt in VIS angelegt und kopiere da mal einige Seiten aus meiner bestehenden VIS.
                                      Jetzt plane ich mal die zentrale Startseite mit deiner VIS.
                                      Der Start ist ja immer am schwierigsten. Was nehme ich da rein, welche Infos benötige ich auf der Startseite, welche auf die Unterseiten.
                                      Aktuell Wetter für heute und die Kalender. In der alten habe ich noch Status-Infos (Alarm, Türen, Fenster, Licht, Anrufer).
                                      Da muss ich mir noch Gedanken machen. Ich hoffe, dass in in einigen Wochen meine "Variation" zeigen kann.

                                      P.S.
                                      Wie sieht denn beispielhaft ein Binding aus? Ich kenne das nur, wenn ich Infos aus DPs in Felder übertrage.

                                      Gruß
                                      Martin

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nousefor82
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @martybr

                                      Hi,

                                      wenn du in meinen Thread schaust, da habe ich die Navigation erklärt, die Datenpunkte beschrieben und man sieht meinen Startscreen.

                                      Ein binding kann zum Beispiel so aussehen:

                                      
                                      {wert:0_userdata.0.VIS.CoronaGrafik.Zeitraum; wert=="7 days"? "#14ffdd": "transparent"}
                                      
                                      

                                      Wenn der Wert 7 days entsprich, dann wird der Rahmen gelb, ansonsten transparent.

                                      Musst mal bissl rumprobieren!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nousefor82

                                        @martybr

                                        Hi,

                                        wenn du in meinen Thread schaust, da habe ich die Navigation erklärt, die Datenpunkte beschrieben und man sieht meinen Startscreen.

                                        Ein binding kann zum Beispiel so aussehen:

                                        
                                        {wert:0_userdata.0.VIS.CoronaGrafik.Zeitraum; wert=="7 days"? "#14ffdd": "transparent"}
                                        
                                        

                                        Wenn der Wert 7 days entsprich, dann wird der Rahmen gelb, ansonsten transparent.

                                        Musst mal bissl rumprobieren!

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        @nousefor82
                                        okay, verstanden. Ich probiere das aus. Ich arbeite auch viel mit Farben. Da sieht man auf einem Blick, was "Okay" ist oder was Aufmerksamkeit erfordert.
                                        Gruß
                                        Martin

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C canim

                                          Ich poste mal meins auch :))

                                          d4ea6c60-c76c-49c0-b928-70bc2fdd4613-grafik.png

                                          d5e858c1-3b13-4f62-822f-a4b67de53b22-grafik.png

                                          7432ecc1-ef2f-4f9e-83c0-e2634a6d0761-grafik.png
                                          ea3a3467-d10f-43ad-a709-c99c6aa8210d-grafik.png
                                          9c3e4349-3501-4a88-8d05-b94414aee656-grafik.png
                                          107383df-4103-442b-8b1f-0bf6fe7f6dad-grafik.png
                                          007ff0e4-5f42-401f-b955-a159ec6fce66-grafik.png
                                          1576f3d4-e8c1-49df-9c34-6192d098e0f1-grafik.png
                                          c77cb9f6-59e7-42e7-9975-0ff3f70556e2-grafik.png
                                          Aktuell ist mein Wasserbehälter auf Balkon leer/außer Betrieb. Da ich über Winter die Leitung leer gemacht habe.
                                          Habe eine Eigene Bewässerungsanlage gebaut, mit jeweiligen 12V Pumpen pro Pflanze sowie eigenen Sensor,somit bewässere ich die Pflanzen Automatisch.
                                          Eigenen Drucksensor sowie Temp, meiner Gas Therme.

                                          Bei jeweiligen änderungs bzw info blinken links die Tabs

                                          6a419d75-2c37-4684-9f9b-3430dca89d4d-grafik.png

                                          nick21N Offline
                                          nick21N Offline
                                          nick21
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          @canim Cool. Kannst du etwas Näheres zu deiner Bewässerungsanlage erzählen ? Wollte sowas für sein Balkon für diesen Sommer auch Mal angehen

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe