Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Chromecast: Cannot read property 'getVolume' of undefined

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Chromecast: Cannot read property 'getVolume' of undefined

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @maxpd last edited by haselchen

      @maxpd

      Moin,

      hast du was upgedatet?
      JS Controller?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd last edited by maxpd

        @haselchen ich habe tatsächlich alles geupdatet. iobroker update und apt update.

        Auch habe ich ein File im Chromecast Adapter angefasst um das Problem zu lösen (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast/issues/36)
        Aber ich glaube nicht, dass Letzteres damit zusammenhängt.

        Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich glaube dass der Fehler im Log auch schon vorher bestand. Es sind so viele Fehler..ständig..^^

        linchen4000 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast

        closed TypeError: Cannot read property 'send' of null #36

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @maxpd last edited by haselchen

          @maxpd

          Das heisst du hast jetzt den JS Controller 3.3.10 ?
          Wenn ja, solltest du ein Issue eröffnen beim Adapter.
          Ich habe auch die 2.3.1 Adapter Version und 1 Google Home Mini und einen Chromecast , aber noch 3.1.6 beim JS Controller und bei mir funktioniert alles.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maxpd @haselchen last edited by

            @haselchen nee, es ist die 3.2.16. Mir wird im stable auch noch kein Update angezeigt.
            Der Adapter ist 2.3.1 ja.
            Im Repo antwortet keiner mehr auf Issues. Da gabs auch seit 2019 kein Update mehr.
            Wichtig für deine Türklingel ^^

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @maxpd last edited by

              @maxpd

              Die ja blendend funktioniert 🙂
              Da kann ich echt nicht meckern.
              Ich hab aber auch lange rumprobiert, bis der Adapter lief.
              Solche Fehler, wie bei dir , hatte ich zuhauf.
              Habe dann immer Downgrades gemacht, weil ich mit dem sayit Adapter zusammenarbeite.
              Btw da habe ich noch die Version 1.6.8
              Damit klappt alles.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxpd @haselchen last edited by

                @haselchen ohjeee. Ja den benutze ich auch. Und eigentlich benutze ich sayit mit chromecast exzessiv auf 3 Home minis und einer Gruppe.
                Leider nicht zuverlässig weil der Chromecast immer abraucht. Mit der Anpassung in obiger Datei hatte ich gehofft den letzten Bug behoben zu haben.. jetzt startet das Ding fast gar nicht mehr.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @maxpd last edited by

                  @maxpd

                  Auf eigene Gefahr, deinstallieren und nochmal frisch installieren.
                  Vielleicht auch eben mit der älteren sayit Version.
                  Und was ich rausgefunden habe, ich stelle nach einer Ansage die Lautsärke wieder auf 1.
                  Auf 0 hatte Fehler gegeben. So ist jetzt Ruhe im Log.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maxpd @haselchen last edited by

                    @haselchen Gibst du die Lautstärke über den Sayit Adapter mit? Dort lasse ich sie weg. Ich ändere direkt im Chromecast die Lautstärke einmal Morgens und Abends.

                    Vllt muss ich ihn neu installieren, ja. Der trägt bei mir auch immer Devices ein, die gar nicht mehr existieren. https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast/issues/94

                    Sayit dürfte nichts damit zu tun haben. Denn der Adapter startet ja gar nicht. Sonst müsste er an der Stelle auseinander fliegen wenn sayit einen Befehl triggert.

                    maxpd1 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast

                    closed Chromecast is looking for devices which aren't existing #94

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @maxpd last edited by

                      @maxpd

                      Die Lautstärke änder ich durch nen Volume Datenpunkt beim Google Mini.
                      (status.volume).

                      Gibt es schon Fortschritte bei dir?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        maxpd @haselchen last edited by

                        @haselchen Ja, so mache ich es auch.
                        Ehrlich.. ich trau mich nicht, bevor ich in allen Skripten meine Datenpunkte wieder neu setzen muss.. alternativen habe ich allerdings auch noch nicht gefunden, nein.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @maxpd last edited by haselchen

                          @maxpd

                          Skripte kannste doch sichern und wieder einspielen?!
                          Und das korrigieren der Datenpunkte ist doch das kleinste Übel dabei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            maxpd last edited by

                            @haselchen es waren gar keine Datenpunkte zu pflegen. Der Adapter kennt alle Geräte automatisch. Damit konnte ich auch die zuvor manuell eingepflegten Devices diesmal weg lassen und hatte nichts doppelt in den Datenpunkten angelegt. Momentan läuft er.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @maxpd last edited by

                              @maxpd

                              Also alles wieder gut???
                              Keine Fehler im Log?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maxpd @haselchen last edited by

                                @haselchen aktuell nicht. aber ich freu mich noch nicht zu früh. ich warte mal nen tag ab ^^

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @maxpd last edited by

                                  @maxpd

                                  Erstmal super!

                                  Gib Meldung , wenn sich was ändern sollte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    maxpd last edited by

                                    @haselchen Läuft auch heute noch grün.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @maxpd last edited by

                                      @maxpd

                                      Sehr, sehr gut.
                                      Sieht nach gelöst aus 🙂 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      445
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      2
                                      18
                                      835
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo