Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alias-Manager Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alias-Manager Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasadapter
300 Beiträge 53 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    Wer mal schauen möchte, kann sich die aktuelle Github-Version installieren. Da kann man sich die Aliase jetzt auch in einer Baum-Struktur darstellen lassen:

    b0acad70-6923-461f-839a-532477bf7fa0-image.png

    Ich habe kaum Unterordner - deshalb testet das doch bitte mal und gebt Rückmeldung.

    Danke

    FredFF Offline
    FredFF Offline
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von FredF
    #134

    @s-bormann Top!
    61415394-ebe2-44b2-bacf-267266885714-grafik.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @s-bormann sieht gut aus
      5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

      habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
      14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
      wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
      939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
      2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

      MartinK.M Offline
      MartinK.M Offline
      MartinK.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      @crunchip sagte in Alias-Manager Adapter:

      @s-bormann sieht gut aus
      5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

      habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
      14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
      wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
      939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
      2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

      Das hatte ich auch, ich habe den Adapter nach dem Update einmal neu gestartet - und dann hat es funktioniert :-)

      ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinK.M MartinK.

        @crunchip sagte in Alias-Manager Adapter:

        @s-bormann sieht gut aus
        5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

        habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
        14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
        wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
        939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
        2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

        Das hatte ich auch, ich habe den Adapter nach dem Update einmal neu gestartet - und dann hat es funktioniert :-)

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        @martink sagte in Alias-Manager Adapter:

        @crunchip sagte in Alias-Manager Adapter:

        @s-bormann sieht gut aus
        5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

        habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
        14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
        wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
        939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
        2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

        Das hatte ich auch, ich habe den Adapter nach dem Update einmal neu gestartet - und dann hat es funktioniert :-)

        @crunchip Falls es dennoch noch mal zu Problemen kommt, bitte einfach noch mal melden. VG!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Besserso
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          Hallo Zusammen,

          ich finde den Alias Manager sehr hilfreich. Und ich will mit ihm meine Scripte von Pman ablösen. Die meisten sachen haben direkt Funktioniert, allerdings habe ich ein Problem wenn "read" und "write" unterschiedliche endpunkte haben. Der Alias zeigt mir immer den wert von "write" und nicht von read an. Die können bei mir aber unterschiedlich sein. In diesem fall steht "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001" = false und "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001" = True habe ich am ende true im Alias stehen. Das Zwave device selbst hat einen Timer intern, welche den switch immer nach 120 sekunden wieder auf "false" setzt, was sich im current value auch wiederspiegelt. Verstehe ich die Funktion falsch?

          Danke und Gruß
          Frank

          {
            "from": "system.adapter.cloud.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1620651732356,
            "common": {
              "name": "SET",
              "role": "value",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": true,
              "alias": {
                "id": {
                  "read": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001",
                  "write": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001"
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "alias.0.KG.Heizung.aktoren.zirkulation.switch1.SET",
            "type": "state"
          }
          
          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Besserso

            Hallo Zusammen,

            ich finde den Alias Manager sehr hilfreich. Und ich will mit ihm meine Scripte von Pman ablösen. Die meisten sachen haben direkt Funktioniert, allerdings habe ich ein Problem wenn "read" und "write" unterschiedliche endpunkte haben. Der Alias zeigt mir immer den wert von "write" und nicht von read an. Die können bei mir aber unterschiedlich sein. In diesem fall steht "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001" = false und "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001" = True habe ich am ende true im Alias stehen. Das Zwave device selbst hat einen Timer intern, welche den switch immer nach 120 sekunden wieder auf "false" setzt, was sich im current value auch wiederspiegelt. Verstehe ich die Funktion falsch?

            Danke und Gruß
            Frank

            {
              "from": "system.adapter.cloud.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1620651732356,
              "common": {
                "name": "SET",
                "role": "value",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": true,
                "alias": {
                  "id": {
                    "read": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001",
                    "write": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001"
                  }
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "alias.0.KG.Heizung.aktoren.zirkulation.switch1.SET",
              "type": "state"
            }
            
            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            @besserso sagte in Alias-Manager Adapter:

            Hallo Zusammen,

            ich finde den Alias Manager sehr hilfreich. Und ich will mit ihm meine Scripte von Pman ablösen. Die meisten sachen haben direkt Funktioniert, allerdings habe ich ein Problem wenn "read" und "write" unterschiedliche endpunkte haben. Der Alias zeigt mir immer den wert von "write" und nicht von read an. Die können bei mir aber unterschiedlich sein. In diesem fall steht "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001" = false und "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001" = True habe ich am ende true im Alias stehen. Das Zwave device selbst hat einen Timer intern, welche den switch immer nach 120 sekunden wieder auf "false" setzt, was sich im current value auch wiederspiegelt. Verstehe ich die Funktion falsch?

            Danke und Gruß
            Frank

            {
              "from": "system.adapter.cloud.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1620651732356,
              "common": {
                "name": "SET",
                "role": "value",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": true,
                "alias": {
                  "id": {
                    "read": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001",
                    "write": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001"
                  }
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "alias.0.KG.Heizung.aktoren.zirkulation.switch1.SET",
              "type": "state"
            }
            

            Hmm, aus meiner Sicht sieht das erst mal alles richtig aus. Funktioniert denn der umgekehrte Fall? Also wenn Du z.B. true ins Alias schreibst, kommt das im zwave an?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #139

              Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
              Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
              Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

              Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
              JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
              Alias-Adapter 1.2.1
              Admin 5.0.21

              Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

              Danke dir und vG, Thorsten

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              crunchipC s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                Alias-Adapter 1.2.1
                Admin 5.0.21

                Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                Danke dir und vG, Thorsten

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                @kueppert ich habe noch Admin 4.2.1 und Js-controller 3.2.16, bei mir ist die Zeile vorhanden

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kueppert

                  Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                  Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                  Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                  Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                  JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                  Alias-Adapter 1.2.1
                  Admin 5.0.21

                  Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                  Danke dir und vG, Thorsten

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                  Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                  Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                  Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                  Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                  JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                  Alias-Adapter 1.2.1
                  Admin 5.0.21

                  Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                  Danke dir und vG, Thorsten

                  Hallo,
                  mir war nicht klar, dass das native-Objekt vorhanden sein muss, auch wenn es leer ist. Kann sein, dass das die in der alten Version vom admin/js-cotroller beim abspeichern eines Datenpunktes automatisch angelegt wurde (bei @crunchip scheint das ja so gewesen zu sein) und jetzt mit den neuen Versionen von den adaptern selbst übernommen werden muss.

                  In der 1.2.2 (lädt gerade hoch) habe ich das ergänzt.
                  Du kannst damit einfach einen Alias nach dem anderen aufrufen. Wenn das native-Objekt irgendwo fehlt, ergänzt der alias-manager das jetzt. Du erkennst das daran, dass Dir sofort der "Alles speichern"-Knopf angezeigt wird. Unter den Datenpunkten, bei denen das native-Objekt ergänzt wurde, wird dann auch ein Hinweis dazu angezeigt.

                  Ich denke, so kann man das fix bei allen ergänzen.

                  VG!

                  da_WoodyD K 2 Antworten Letzte Antwort
                  2
                  • s.bormannS s.bormann

                    @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                    Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                    Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                    Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                    Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                    JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                    Alias-Adapter 1.2.1
                    Admin 5.0.21

                    Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                    Danke dir und vG, Thorsten

                    Hallo,
                    mir war nicht klar, dass das native-Objekt vorhanden sein muss, auch wenn es leer ist. Kann sein, dass das die in der alten Version vom admin/js-cotroller beim abspeichern eines Datenpunktes automatisch angelegt wurde (bei @crunchip scheint das ja so gewesen zu sein) und jetzt mit den neuen Versionen von den adaptern selbst übernommen werden muss.

                    In der 1.2.2 (lädt gerade hoch) habe ich das ergänzt.
                    Du kannst damit einfach einen Alias nach dem anderen aufrufen. Wenn das native-Objekt irgendwo fehlt, ergänzt der alias-manager das jetzt. Du erkennst das daran, dass Dir sofort der "Alles speichern"-Knopf angezeigt wird. Unter den Datenpunkten, bei denen das native-Objekt ergänzt wurde, wird dann auch ein Hinweis dazu angezeigt.

                    Ich denke, so kann man das fix bei allen ergänzen.

                    VG!

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    @s-bormann :+1: top, das gefällt! hab auch mal in meinen alias nachgelinst. fehlt auch bei einigen. allerdings waren meine IOTs noch mit paul53 script angelegt und dadurch hatte ich das problem nicht...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                      Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                      Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                      Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall :anguished: hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                      Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                      JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                      Alias-Adapter 1.2.1
                      Admin 5.0.21

                      Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                      Danke dir und vG, Thorsten

                      Hallo,
                      mir war nicht klar, dass das native-Objekt vorhanden sein muss, auch wenn es leer ist. Kann sein, dass das die in der alten Version vom admin/js-cotroller beim abspeichern eines Datenpunktes automatisch angelegt wurde (bei @crunchip scheint das ja so gewesen zu sein) und jetzt mit den neuen Versionen von den adaptern selbst übernommen werden muss.

                      In der 1.2.2 (lädt gerade hoch) habe ich das ergänzt.
                      Du kannst damit einfach einen Alias nach dem anderen aufrufen. Wenn das native-Objekt irgendwo fehlt, ergänzt der alias-manager das jetzt. Du erkennst das daran, dass Dir sofort der "Alles speichern"-Knopf angezeigt wird. Unter den Datenpunkten, bei denen das native-Objekt ergänzt wurde, wird dann auch ein Hinweis dazu angezeigt.

                      Ich denke, so kann man das fix bei allen ergänzen.

                      VG!

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      @s-bormann Hi, ist immer noch die Version 1.2.1 auf Git? :)

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        @s-bormann Hi, ist immer noch die Version 1.2.1 auf Git? :)

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        @kueppert nein, sowohl auf github, als auch bei npm sollte die 1.2.2 sein.

                        K ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @kueppert nein, sowohl auf github, als auch bei npm sollte die 1.2.2 sein.

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #145

                          @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @kueppert nein, sowohl auf github, als auch bei npm sollte die 1.2.2 sein.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            @s-bormann Hi, hier auch, die 1.2.2 klemmt anscheinend irgendwo im Repo..?? :-)

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @s-bormann Hi, hier auch, die 1.2.2 klemmt anscheinend irgendwo im Repo..?? :-)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #147

                              @ilovegym strange...
                              d9808f60-7b49-4e59-ac21-e2c67e16c9ea-grafik.png

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                                @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                                Schräg. Habe jetzt noch mal auf npm ein "publish" ausgeführt. Geht es jetzt?

                                K ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                                  @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                                  Schräg. Habe jetzt noch mal auf npm ein "publish" ausgeführt. Geht es jetzt?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                  #149

                                  @s-bormann jap, jetzt ist es da :) danke dir

                                  NACHTRAG: Das Hinzufügen von native klappt auch super :+1:

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                                    @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                                    Schräg. Habe jetzt noch mal auf npm ein "publish" ausgeführt. Geht es jetzt?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    @s-bormann Hi,ja heute morgen konnte ich das Update übern Admin installieren.., danke, läuft.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MartinK.M Offline
                                      MartinK.M Offline
                                      MartinK.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #151

                                      Also, was mir noch aufgefallen ist... Ich bin gerade fleißig am Aliase erstellen , und immer wenn ich einen Alias automatisch erstellt habe (Was super klappt :-) :+1: ) muss ich den Alias Adapter einmal verlassen bzw. den Browser einmal aktualisieren um die "Alias automatisch erstellen" Funktion erneut nutzen zu können...:grimacing: ... wenn ich versuche einen weiteren Alias automatisch zu erstellen - und klicke auf das Objektauswahl Feld passiert nichts... Ich nutze den Opera Browser an einem iMac :-) Alias version 1.2.2

                                      ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                      O s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • MartinK.M MartinK.

                                        Also, was mir noch aufgefallen ist... Ich bin gerade fleißig am Aliase erstellen , und immer wenn ich einen Alias automatisch erstellt habe (Was super klappt :-) :+1: ) muss ich den Alias Adapter einmal verlassen bzw. den Browser einmal aktualisieren um die "Alias automatisch erstellen" Funktion erneut nutzen zu können...:grimacing: ... wenn ich versuche einen weiteren Alias automatisch zu erstellen - und klicke auf das Objektauswahl Feld passiert nichts... Ich nutze den Opera Browser an einem iMac :-) Alias version 1.2.2

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #152

                                        @martink sagte in Alias-Manager Adapter:

                                        ...immer wenn ich einen Alias automatisch erstellt habe (Was super klappt ) muss ich den Alias Adapter einmal verlassen bzw. den Browser einmal aktualisieren um die "Alias automatisch erstellen" Funktion erneut nutzen zu können...

                                        Kann ich leider bestätigen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          disaster123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #153

                                          Kann man irgendwie einen bestehenden Datenpunkt im Aliasmanager umbenennen?

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          425

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe