NEWS
Widget Eigenschaften nicht mehr editierbar
-
Hallo und guten Morgen!!
Dies ist meine erste Frage, bis dato konnte ich alles selber lösen, aber jetzt komme ich gerade nicht mehr weiter…
Ich benutzte den iobroker auf einem RaspberryPI 2. Nachdem ich nun länger meine Homematic Installation nicht mehr erweitert habe, sind nun doch noch Aktoren dazu gekommen. Merkwürdigerweise kann ich die Eigenschaften der HQWidgets nicht mehr im vis sehen. Sobald ich ein Widget wähle, sind die Eigenschaften komplett weg. Über exportieren in einen Texteditor, den gewünschen Aktor eintragen und importieren, funktioniert es zwar, aber ist sehr umständlich.
Ich habe schon einiges ohne erfolg versucht: vis, web, hqwidgets, metrowidget deinstalliert und neu installiert... Leider hat es keine Besserung ergeben.
Bin gerade ratlos. Hat hier jemand einen anderen Tip?
Danke und Gruß
Robert
-
Hallo Robert und Willkommen im Forum!
Hast du das Schloss oben bei "Alle Widgets" aktiviert.
Dann sind sie blockiert.
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
nein, habe ich nicht. Es macht allerdings auch (zumindest optisch) keinen Unterschied, ob das Schloß aktiviert oder nicht aktiviert ist.
Gruß
Robert
-
Hallo Robert,
@Rookie50:nein, habe ich nicht. `
Danke, aber vielleicht liegt hier auch die Ursache:
@Rookie50:Es macht allerdings auch (zumindest optisch) keinen Unterschied, ob das Schloß aktiviert oder nicht aktiviert ist. `
Das sollte es aber.Was mir noch auffällt ist, dass drotz umrandeten Widget links oben steht "kein Widget selektiert"
Da kommen dann wieder die üblichen Verdächtigen wie Avira Browserschutz oder anderen Browser nehmen ins Spiel.
Was passiert denn, wenn du links oben in dem Pulldownmenü das Widget auswählst?
Gruß
Rainer
PS sind die beiden Screenshots identisch oder spielen wir such den Unterschied??
-
Hallo Rainer,
PS sind die beiden Screenshots identisch oder spielen wir such den Unterschied??
`
UPS… :shock: ich hatte es eigentlich nur einmal angehägt... SORRY!!!Da kommen dann wieder die üblichen Verdächtigen wie Avira Browserschutz oder anderen Browser nehmen ins Spiel. `
OK, ich benutzte normalerweise Firefox und auch Avira. Ich habe also erstmal Avira abgeschaltet. Firefox neu geöffnet, leider keine Änderung.
Wie man sieht, ist auch das Widget Dropdown leer…
Also habe ich dann mal IE getested, siehe da, alle Eingenschaften der Widgets wieder da. Auch wenn ich den IE nicht wirklich benutzten möchte… Erstmal eine Lösung dieses Problem. Ich werde mal schauen, ob die Neuinstallation von Firefox was bringt.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Robert
-
Wenn du den IE (aus mir unverständlichen Gründen) nicht benutzen willst, dann nimm den Edge.
Du könntest auch versuchen Verlauf und Cookies zu löschen. Dann könnte es auch mit Chrome (auch genannt Datensammelplugin) wieder funktionieren.
Lg
Günther
PS: Jeder soll mit dem Browser seiner Wahl unglücklich werden.
Keine weiteren Kommentare diesbezüglich von Nöten.
-
Sorry Günther, aber ich hatte so eine Antwort, Kommentar oder Anmerkung erwartet
Ich werde es auch so stehenlassen, sonst entbrandet eine nicht lösbare Grundsatzdiskussion, die keinem weiterhilft
. Nur soviel, Cache, Cookies und History lösche ich nach jeder Sitzung.
Gruß
Robert
-
Ok, dann liegt es daran nicht.
ich konnte das bei mir einmal nachvollziehen (Auswahl Dropdown Box war leer). Nach einem Refresh (F5) war alles da und der Fehler war nie wieder gesehen.
Komisch.
Lg
Günther
-
Was mir noch auffällt ist, dass drotz umrandeten Widget links oben steht "kein Widget selektiert"
Da kommen dann wieder die üblichen Verdächtigen wie Avira Browserschutz oder anderen Browser nehmen ins Spiel.
Was passiert denn, wenn du links oben in dem Pulldownmenü das Widget auswählst? `
HalloDas kennen wir doch vom Testen VIS 0.12.??
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 140#p44590
Grüße
-
Hallo,
genau dieses Problem habe ich auch gerade, speziell die hq- und Metro Widgets sind betroffen, andere funktionieren noch.
Gut das ich dann diesen Thread gefunden habe, mit Firefox wäre ich sonst nämlich verzeifelt (Win10 x64). Cache löschen, zurücksetzen, Neuinstallation. Hatte alles nicht geholfen. Mit Edge oder Chrome gehts jetzt weiter.
Gruß
Andi