Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update Node-js V4.x auf V6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Update Node-js V4.x auf V6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
98 Beiträge 21 Kommentatoren 22.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BlackmikeB Offline
    BlackmikeB Offline
    Blackmike
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    ok, dann warte ich noch etwas… ich muss mir mal ein zweit pi mit broker aufsetzen.. wenn ich da beim spielen was zersäge und mein holdes weib ihr vis nicht mehr hat...

    sowas wurde schon mal verfilmt... hies "der jüngste tag" oder so ähnlich. im hinblick auf den WAF also sowas besser nicht.

    die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Hey,

      aaaalso: Im Rahmen der Adapter-Tests wissen wir das fast alles auf node 6.x läuft. Es gab mal kurz Probleme mit einigen Adaptern die den Seriellen-Port verwenden auf Macs, die sollten aber (zumindestens bei den Standardadaptern) erledigt sein.

      Ansonsten ist 4.x so gut wie 6.x an der Stelle. 6.x soll im Speichermanagement besser sein.

      Ich hatte in einem anderen Thread gelesen das man ggf die genutzten Adapter neu installieren muss … also ob es nur mit dem node-Upgrade geht weiss ich nicht. Das müsste man mal im Detail testen!

      Was History/SQL/Influxdb angeht: Admin 1.6.10 ist auf Github ... und ist Abhängigkeit ... müsste bald offiziell da sein.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @apollon77:

        Ansonsten ist 4.x so gut wie 6.x an der Stelle. 6.x soll im Speichermanagement besser sein. `
        Heisst das ich muss mal zwei gleiche Installationen auf zwei gleichen rechnern nur mit 4er bzw 6er nodejs aufziehen?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Wenn Du es vergleichen willst … jöpp :-))

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankjokeF Offline
            frankjokeF Offline
            frankjoke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Hallo mitsammen!

            Habe 'ne 6er und ne 4rer version für Testzwecke laufen meiner Adapter laufen und hab auf dem Testsystem auch schon zwischen den Versionen hin- und her-geschaltet.

            Leider ist das nicht immer so einfach da man bestimmte Module die einige Adapter verwenden neu laden/installieren muss wenn man die nodejs-Version ändert! von meinen 20 Adaptern waren 3 betroffen (in beide Richtungen). Der Grund mag daran liegen dass Module unterschiedliche sub-Module laden wenn sie verscheidenen nodejs-Versionen sehen aber auch dass kompilierter Hilfscode mit anderen Parametern kompiliert werden muss.

            Ich versuche nur code zu schreiben die auf 4 (4.7.2 momentane Version) läuft. Es ist verlockend und man gewöhnt sich zu schnell an Dinge die bei 6 anstandslos funktionieren (Beispiel: Klassen, rest-parameter …x, parameter mit default-Werten) aber ich denke dass man nicht alle zwingen soll auf 6 zu gehen.

            Die Teile die mit 4 funktionieren sind aber für mich sehr wichtig geworden (Promises, const/let, =>).

            Ach übrigens, die ungeraden (ganzen) Zahlen der Versionen (also 7 oder 5) sind nur entwicklungsstufen und wenn sie aus dem Beta-Stadium heraus suind werden sie zu den nächsten geraden Versionen und offiziell supported.

            Auf http://node.green/ köönt ihr sehen was in den einzelnen Versionen funktioniert oder nicht.

            p.s.: Einiges funktioniert auch schon auf 0.12 aber eben nur im 'harmony' oder mit 'strict mode' im script aber leider funktioniert das nicht im Javascript-Adapter -scripts (nur im Adapter selbst). Übrigens, alles unter 0.12 wird sowieso nicht mehr supported, nach Erscheinen von 8 dieses Jahr wird auch der support von 0.12 eingestellt.

            Auf https://benchmarking.nodejs.org/ könnt ihr Benchmarks sehen die beleuchten was schneller ist oder weniger speicher verwendet.

            Übrigens, unterschiedliche nodejs installieren auf manchen plattformen auch gleichzeitig irgendeine Version von npm.

            Ich setzte meist npm auf den Letztstand (momentan 4.1.1) mit

            (sudo) npm install npm@latest -g

            wobei bei Linux das sudo notwendig ist und bei manchen Windows-Installationen alle -g npm's als admin laufen sollen.

            Frank,

            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @fsjoke:

              Leider ist das nicht immer so einfach da man bestimmte Module die einige Adapter verwenden neu laden/installieren muss wenn man die nodejs-Version ändert! von meinen 20 Adaptern waren 3 betroffen (in beide Richtungen). Der Grund mag daran liegen dass Module unterschiedliche sub-Module laden wenn sie verscheidenen nodejs-Versionen sehen aber auch dass kompilierter Hilfscode mit anderen Parametern kompiliert werden muss. `

              Es sind eher "Native" teile (also zusätzlich comilierte Teile eines node Moduls) die probleme machen. Und damit wird ein "neu kompulieren" = neu installieren fällig.

              Wie genau machst Du das denn (Kommandozeile) gehtst Du einfach ins node-modules Verzeichnis bei iobroker und machst "npm install <modulname>–production --prefix ..." oder wie?

              Ich könnte mir grundsätzlich gut vorstellen im Rahmen vom js-controller ein Shellscript/bat.Datei beizulegen wie "reinstall-all.sh" was jeder einfach aufrufen kann und dann wird automagisch alles was installiert ist neu gebaut und fertig.</modulname>

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @fsjoke:

                Ich versuche nur code zu schreiben die auf 4 (4.7.2 momentane Version) läuft. Es ist verlockend und man gewöhnt sich zu schnell an Dinge die bei 6 anstandslos funktionieren (Beispiel: Klassen, rest-parameter …x, parameter mit default-Werten) aber ich denke dass man nicht alle zwingen soll auf 6 zu gehen. `

                Sehe ich auch so

                Neue Adapter können in meinen Augen problemlos ab 4.x funktionieren. Bestehende Adapter müssen schon einen seeeeehr guten Grund haben die Abwärtskompatibilität zu brechen.

                Ich denke ein Adapter zu haben der nur unter 6.x läuft bedeutet das Ihn aktuell fast niemand nutzen kann/nutzt, damit istdie Frage ob der ENtwickler damit zufrieden ist :) Ich glaube es ist noch zu früh.

                https://github.com/nodejs/LTS

                Also danach ist node 4.x bis April 2017 noch im "kriegt regelmäßige Updates"-Modus und dann bis April 2018 noch im Maintenance (=Bugfixing) Support.

                Die 0.xer Versionen sind auch schon aus dem Bugfix-Support raus … also hier kann das Ziel nur sein: Upgrade!!! (leider meistens inklusive OS drunter)

                Ich denke ab April sollten wir die 6.x als "Empfehlung" setzen und die 4.x als "geht auch noch für mind 1 Jahr) :-)

                Ingo F

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @apollon77:

                  Ich denke ab April sollten wir die 6.x als "Empfehlung" setzen und die 4.x als "geht auch noch für mind 1 Jahr) :-) `
                  ich werde weiter mit 6.x testen und auch schon Images erstellen (das aktuelle BPi Image ist mit nodejs 6.x!)

                  Kannst du mal sagen, bei welchen Adaptern es deiner Meinung nach zu Problemen kommen könnte?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jeeper.atJ Offline
                    Jeeper.atJ Offline
                    Jeeper.at
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    Hallo,

                    ein Step by Step wäre nicht schlecht.

                    ich bin noch auf 4.x, würde aber zwecks Zukunftsicherheit gerne auf 6.x umsteigen.

                    Da das aber mein Produktivsystem ist will ich vorher die Risiken abklären.

                    Lg

                    Günther

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @Jeeper.at:

                      ein Step by Step wäre nicht schlecht. `
                      sieh mal in die ersten Posts dieses Threads

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.at
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        Ok, ich präzisiere. :-)

                        Ein Step by Step für Windows Installationen.

                        Lg

                        Günther

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @Homoran:

                          @Jeeper.at:

                          ein Step by Step wäre nicht schlecht. sieh mal in die ersten Posts dieses Threads

                          … es fehlt aber genau "Pakete neu installieren" Schritt :-(

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BlackmikeB Offline
                            BlackmikeB Offline
                            Blackmike
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            Hmm, das wüsste ich dann auch gerne, ob und was dann neu installiert werden müsste.

                            Ich denke mal, zumindest für die offiziellen Adapter müsste die Aussage zu treffen sein, geht oder benötigen manuellen Eingriff.

                            An der Möglichkeit eines bash-scriptes für Upgrade 4.x.x auf 6.x.x wäre ich dann auch interessiert.

                            die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              Ich würde einfach (sicherheitshalber) alle Module reinstallieren … dann ist es sicher und man muss es nicht von der Liste der Adapter abhängig machen.

                              Laut Bluefox reicht das hier aus:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js ... install.sh

                              Müsste an sich in jeder Installation irgendwo sein ... müsste man mal testen :-) Und dann ne Windows-Version bauen :-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jeeper.atJ Offline
                                Jeeper.atJ Offline
                                Jeeper.at
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                Interessant in dem Zusammenhang wäre für mich, wenn ich die Adapter neu installiere ob dann die Einstellungen weg sind?

                                Lg

                                Günther

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  Ne, das installiert nur "den Code" neu (so als wenn er ein Adapter-Update installieren würde nur das er halt die gleiche version drüberinstalliert) … Alle Werte und Einstellungen bleiben da unangetastet

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    olifre
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @apollon77:

                                    Laut Bluefox reicht das hier aus:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … install.sh

                                    Müsste an sich in jeder Installation irgendwo sein ... müsste man mal testen :-) Und dann ne Windows-Version bauen :-) `

                                    Danke für den Tipp…

                                    an sich eine gute Idee, bei mir ist nur die re-Installation eines Adapters fehlgeschlagen. Da das Script keinerlei Fehlerbehandlung macht, stand das System dann am Ende in "/" und hat dort

                                    chmod 777 * -R
                                    

                                    ausgeführt, rekursiv auf alle Dateien im gesamten Dateisystem.

                                    Super Idee, jetzt darf ich mein Raspbian neu aufsetzen…

                                    Ich hab' meine Lektion gelernt: Nicht blind das Skript ausführen, sondern in Zukunft lieber per Hand die Adapter reinstallieren.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      Uuups … dann muss man da wohl nochmal ran :-(

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        Das liegt IMHO daran, dass dieses skript als reinstall.sh im Ordner/ opt/iobroker liegt. Wenn es da ausgeführt wird geht das -R nur innerhalb von iobroker.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          ne nicht ganz.

                                          wenn in dem Skript ein "npm install" fehlschlägt und damit auch das Verzeichnis "node_modules" nicht existiert dann schlägt das "cd node_modules" fehl. Damit bleibt man im gleichen verzeichnis. Dann macht das Skript aber ein "cd .." … und das macht dann gaaaanz dumme dinge

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe