Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobrokerin @Asgothian last edited by iobrokerin

      @asgothian
      Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das ist ja echt ärgerlich, dass die Leuchte, nachdem sie stromlos ist, die letzten Werte vergisst. Schaltet man sie über Zigbee aus (Soft-Aus) hat man halt einen Standby-Verbrauch...

      @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

      Bei der Einbindung der Lampe wurde angegeben das dieser Typ eine Einstellung dear Farbtemperatur unterstützt. Hier bräuchte ich die genaue Bezeichnung der Lampe um zu sehen was da los it. Dann kann das korrigiert werden.

      Das ist eine normale Single Bulb E27 (Bar code Nummer: 8718696785317). Ich habe sie "einfach" eingebunden: Zigbee Adapter auf scannen gestellt, Lampe mit Strom versorgt und wurde sofort und automatisch erkannt. Simpler geht das nicht.

      @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

      Was passiert wenn du versuchst die Farbtemperatur zu ändern ?

      Nichts. Es passiert nichts.

      @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

      ...da das Einschaltverhalten der Lampe in der Firmware der Lampe festgeschrieben ist. Man kann das anpassen - das ist aber

      nicht trivial
      nicht bei allen Lampen möglich.

      Kriege ich sicherlich hin. Gibt es eine Anleitung dazu? Ich mach mich mal auf die Suche. Danke für den Hinweis.

      Der Button „device query“ dient dazu den aktuellen Status des jeweiligen Gerätes von der Hardware abzufragen. (Sieht auch die Frage oben zum Verhalten nach Strom einschalten.) dieser Datenpunkt ist aktuell bei allen Geräten vorhanden da ein abfragen welche Geräte diesen Benötigen doch einiges an Aufwand macht. Bei dem Dimmer-Switch hat er keine brauchbare Funktion.

      OK, verstehe, Dann sind aber nur 2 Buttons als Datenpunkt verfügbar. Was ist denn mit den anderen beiden Buttons? Gibt es da eine Möglichkeit, die dazu zu schalten?

      Mehrere. Allerdings komm ich da heute Abend nicht mehr dran. Ich kann morgen ein Beispiel posten.

      Das wäre super. Danke dir.

      Asgothian newcompuhelp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @iobrokerin last edited by Asgothian

        @iobrokerin sagte in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

        @asgothian
        Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das ist ja echt ärgerlich, dass die Leuchte, nachdem sie stromlos ist, die letzten Werte vergisst. Schaltet man sie über Zigbee aus (Soft-Aus) hat man halt einen Standby-Verbrauch...

        Den hat man. Wobei der bei Zigbee extrem gering ist. So haben Hue Lampen einen Standby Verbrauch von ca. 0.3 W.

        @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

        Bei der Einbindung der Lampe wurde angegeben das dieser Typ eine Einstellung dear Farbtemperatur unterstützt. Hier bräuchte ich die genaue Bezeichnung der Lampe um zu sehen was da los it. Dann kann das korrigiert werden.

        Das ist eine normale Single Bulb E27 (Bar code Nummer: 8718696785317). Ich habe sie "einfach" eingebunden: Zigbee Adapter auf scannen gestellt, Lampe mit Strom versorgt und wurde sofort und automatisch erkannt. Simpler geht das nicht.

        So soll es sein. Leider kann ich mit dem Barcode nichts anfangen. Kannst du mal die Kachel der Lampe aus dem "devices" tab des Zigbee Adapters zeigen. Das gleiche bitte auch für den Dimmer.

        @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

        Was passiert wenn du versuchst die Farbtemperatur zu ändern ?

        Nichts. Es passiert nichts.

        Auch keine Meldung im Log ?

        @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

        ...da das Einschaltverhalten der Lampe in der Firmware der Lampe festgeschrieben ist. Man kann das anpassen - das ist aber

        nicht trivial
        nicht bei allen Lampen möglich.

        Kriege ich sicherlich hin. Gibt es eine Anleitung dazu? Ich mach mich mal auf die Suche. Danke für den Hinweis.

        Folgende Schritte sind notwendig:

        • Die aktuelle GitHub Version des Adapters installieren (Adapter-Ansicht im ioBroker, den Button "install from Custom URL" auswählen. Im folgenden Dialog dann den Reiter "from Github" nutzen, den Zigbee Adapter auswählen und "install" drücken.
        • in Blockly oder JS ein Skript schreiben mit einem Trigger auf die Helligkeit der Lampe
        • innerhalb des Triggers muss dann folgender Code (Alternativ, das Blockly im Bild) stehen:
        sendTo("zigbee.0", "SendToDevice", {
           "device": 'your device id here (without 0x)',
           "payload": 'the payload as listed on zigbee2mqtt here',
           "endpoint": 'Optional for multi-endpoint devices',
           "options": 'optional for specific commands'
        }, function(result) {
           if (result.success) then console.log("success") else console.log("Error " + console.error);
        });
        

        111028516-6a638580-83f7-11eb-9e4d-dcaa62fea038.png

        • Als 'Payload' bitte das folgende, bei xxx der Wert des Datenpunktes "brightness" * 255/100, gerundet so das keine Stelle nach dem Komma bleibt
        {      "hue_power_on_brightness": xxx,    "hue_power_on_behavior": "recover"      }
        
        • device ist die ieee des Gerätes, oder, wenn du in den Objektbaum schaust der "Verzeichnisname" (Beispiel: zigbee.0.00ab233ddfr25a40 => IEEE des Gerätes ist 00ab233ddfr25a40
        • endpoint und options solltest du weglassen
        • Bei Blockly musst du die Felder und Namen der Parameter erst selber über das Zahnrad so einstellen. Ich empfehle dabei die Parameter endpoint und options nicht anzulegen, da du sie nicht brauchst.

        Mit so einem Skript übernimmt die Lampe dann immer den aktuellen Zustand als "power on default" - sofern diese Lampe das unterstützt.

        OK, verstehe, Dann sind aber nur 2 Buttons als Datenpunkt verfügbar. Was ist denn mit den anderen beiden Buttons? Gibt es da eine Möglichkeit, die dazu zu schalten?

        Das hatte ich anders verstanden. Kannst du bitte mal einen Screenshot der Datenpunkte deines Dimmers posten ? Da müsste es eigentlich noch einen Datenpunkt "State" geben, der über die Knöpfe "on" und "off" seinen Status wechselt.

        Nun zum Thema dimmen:

        Man Nehme zum Heller dimmen dies hier. Dunkler dimmen geht analog, nur mit -10 und dem anderen Datenpunkt
        Screenshot 2021-03-31 at 07.36.53.png

        Elegant hoch und runter dimmen geht (mit der Debug-Version des Adapters) so:
        Screenshot 2021-03-31 at 07.51.11.png

        Wobei der Block "state value" aus dem "trigger" Bereich stammt. Dort ist er als "Objekt ID" voreingestellt und muss auf den aktuellen Wert umgestellt werden. Das gilt auch für das folgende "standard" dimm Skript, welches auch funktioniert wenn du nicht den Debug-Adapter nutzt.
        Screenshot 2021-03-31 at 07.59.32.png

        In beiden Fällen geht dunkler dimmen analog, nur das aus den 10 zum erhöhen der Helligkeit -10 zum senken werden müssen. Beim Eleganten Skript kannst Du statt 10 auch eine grössere oder kleinere Zahl wählen um schneller / langsamer zu dimmen.

        Das "elegante" Skript hat 2 Vorteile:

        • weniger Traffic im Zigbee Netz (das ist immer gut)
        • absolut kontinuierliches Verstellen der Helligkeit wo bei dem 2. Skript doch Stufen erkennbar sein können.

        A.

        I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobrokerin @Asgothian last edited by

          @asgothian

          Der „available“ datenpunkt wird vom Adapter aktualisiert wenn der Adapter die Geräte fragt ob sie da sind. Antwortet ein Gerät nicht geht available auf „false“. Dieses passiert in étwa alle 5 Minuten.

          ok, damit lässt sich aber arbeiten finde ich. Idee ist, dass (wenn die Haustüre geöffnet wird), durch eine blinkende LED am Glastaster angezeigt bekommt, dass noch ein Licht brennt. Da sind 5 Minuten nicht Kriegsentscheidend. Im Zweifelsfall blinkt die LED obwohl schon aus ist und die 5 Minuten noch nicht ganz um sind. Oder kann man das aktualisieren forcieren?

          Kannst du mal die Kachel der Lampe aus dem "devices" tab des Zigbee Adapters zeigen. Das gleiche bitte auch für den Dimmer.

          Aber klar doch:

          679318bf-8100-47e9-96aa-e8fd0a3425bb-grafik.png

          Komisch ist wie gesagt, dass ich den Ein und den Aus-Button nicht bei den Datenpunkten finde. Hätte ich so nicht erwartet:
          8cd4e842-cc76-4f71-a116-5c9b9cafb7da-grafik.png

          Auch keine Meldung im Log ?

          Doch, jetzt wo du es schreibst, fällt es mir sofort auf - wenn ich colortemp schreibe, kommt das hier:
          (30579) No converter available for '8718699673147' with key 'colortemp'

          Ansonsten vielen Dank für deine Beschreibung. Jetzt habe ich etwas zum Ausprobieren für heute abend 🙂

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @iobrokerin last edited by Asgothian

            @iobrokerin

            Wie ich erwartet hatte hast du bei der Fernbedienung einen Datenpunkt "state". Dieser wird durch den On und den Off Button beeinflusst. (Dein Screenshot, der 3. von unten) Was du also willst ist einen Trigger der den Status der Lampe auf den Status dieses Datenpunktes setzt.

            Das mit dem Blinken kann ich aktuell nicht nachvollziehen - wie sich das mit dem "available" verknüpfen soll. Das müsstest Du noch einmal genauer erklären.

            Zum Thema Birne: geh mal bitte auf den "ausschliessen" tab in den Adapter Einstellungen und füge den Lampentyp der "Ausschlussliste" hinzu und starte dann den Adapter neu.

            Dadurch bekommst du ggf. noch andere Datenpunkte bei der Lampe, aber den colortemp Datenpunkt kannst du (automatisch) vom Zigbee Adapter löschen lassen (durch diesen Button)
            Screen Shot 2021-03-31 at 19.46.08 .png

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iobrokerin @Asgothian last edited by

              @asgothian

              Was ist denn jetzt passiert? Ich hab das genau so gemacht wie du geschrieben hast und es hat genau so funktioniert. Der Dimmlevel ist weg. Ein neuer state ist dazugekommen, mit dem ich die Leuchte blinken lassen kann. Das finde ich ja super cool. Danke, danke, danke für deine Hilfe.

              Wo ich noch ein bisschen zögerlich bin ist beim Update des Adapters auf Git. Habe ein bisschen Angst, dass dann gar nix mehr geht. Ich kümmere mich heute mal um das dimmen. Da ich selbst viel programmiere versuche ich es selbst mal und spicke dann ab und zu bei Dir 😉

              Bzgl. Use Case Blinken: Ich will wissen, ob alle Lichter im Haus im Zustand "Aus" sind, wenn ich das Haus verlasse. Dazu werde ich wahrscheinlich einen Xiaomi Türkontakt an der Haustür installieren. Wird der aktiviert, so startet ein Script, das alle Lampen abfrägt. Dazu bietet sich doch das "Available" Flag an. Sind alle auf false, dann ist alles gut. Ist aber ein Flag auf true, dann kann ich eine LED am Hauseingangstaster blinken lassen als Status. Besser erklärt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer last edited by

                @iobrokerin sagte in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

                Bzgl. Use Case Blinken: Ich will wissen, ob alle Lichter im Haus im Zustand "Aus" sind, wenn ich das Haus verlasse. Dazu werde ich wahrscheinlich einen Xiaomi Türkontakt an der Haustür installieren. Wird der aktiviert, so startet ein Script, das alle Lampen abfrägt. Dazu bietet sich doch das "Available" Flag an. Sind alle auf false, dann ist alles gut. Ist aber ein Flag auf true, dann kann ich eine LED am Hauseingangstaster blinken lassen als Status. Besser erklärt?

                Jetzt hab ich das verstanden. Und es geht wirklich darum das alle Lampen stromlos sind, nicht nur „Licht ist aus“.

                Da wäre das available ein passender Weg, aber es ist zu träge. Was du machen kannst ist:
                Die leuchten explizit noch einmal abschalten und 5 Sekunden (besser 10) auf die Aktualisierung des datenpunktes warten. Wenn die über 10 Sekunden aus bleibt ist die leuchte Stromlos. Wenn eine Aktualisierung kommt dann hat die Lampe noch Strom.

                Wenn du diesen thread https://forum.iobroker.net/topic/43754/zigbee-adapter-fehlerbehandlung-möglich?_=1617253773820 durchgehst wird da genau auf diesen Fall reagiert, nur das da das erkennen des fehlerzustandes für ein wiederholen des Steuerbeleges genutzt wird während du eine led ansteuern würdest wenn dieser Zustand nicht Eintritt.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • newcompuhelp
                  newcompuhelp @iobrokerin last edited by

                  @iobrokerin sagte in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

                  @asgothian
                  Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das ist ja echt ärgerlich, dass die Leuchte, nachdem sie stromlos ist, die letzten Werte vergisst. Schaltet man sie über Zigbee aus (Soft-Aus) hat man halt einen Standby-Verbrauch...

                  @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

                  Bei der Einbindung der Lampe wurde angegeben das dieser Typ eine Einstellung dear Farbtemperatur unterstützt. Hier bräuchte ich die genaue Bezeichnung der Lampe um zu sehen was da los it. Dann kann das korrigiert werden.

                  Das ist eine normale Single Bulb E27 (Bar code Nummer: 8718696785317). Ich habe sie "einfach" eingebunden: Zigbee Adapter auf scannen gestellt, Lampe mit Strom versorgt und wurde sofort und automatisch erkannt. Simpler geht das nicht.

                  @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

                  Was passiert wenn du versuchst die Farbtemperatur zu ändern ?

                  Nichts. Es passiert nichts.

                  @asgothian said in Hue Leuchte über Zigbee-Adapter und Hue Dimming Schalter:

                  ...da das Einschaltverhalten der Lampe in der Firmware der Lampe festgeschrieben ist. Man kann das anpassen - das ist aber

                  nicht trivial
                  nicht bei allen Lampen möglich.

                  Kriege ich sicherlich hin. Gibt es eine Anleitung dazu? Ich mach mich mal auf die Suche. Danke für den Hinweis.

                  Der Button „device query“ dient dazu den aktuellen Status des jeweiligen Gerätes von der Hardware abzufragen. (Sieht auch die Frage oben zum Verhalten nach Strom einschalten.) dieser Datenpunkt ist aktuell bei allen Geräten vorhanden da ein abfragen welche Geräte diesen Benötigen doch einiges an Aufwand macht. Bei dem Dimmer-Switch hat er keine brauchbare Funktion.

                  OK, verstehe, Dann sind aber nur 2 Buttons als Datenpunkt verfügbar. Was ist denn mit den anderen beiden Buttons? Gibt es da eine Möglichkeit, die dazu zu schalten?

                  Mehrere. Allerdings komm ich da heute Abend nicht mehr dran. Ich kann morgen ein Beispiel posten.

                  Das wäre super. Danke dir.

                  Hallo ich habe Probleme 2 Sonoff Türsensoren Modell SNZB-04 mit dem Zigbee Adapter zu pairen. Zu einem früheren Zeitpunkt waren dies bereit erfolgreich gepairt aber nach einem Systemwechsel (Hardware) lassen sie sich nicht erneut pairen. Der Adapter und auch deer CC2531 arbeiten korrekt da ich Xiaomi Sensoren erfolgreich gepairt habe!
                  Ist dies jetzt ein Problem der Sonoff Probleme!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iobrokerin @Asgothian last edited by

                    @asgothian Man Nehme zum Heller dimmen dies hier. Dunkler dimmen geht analog, nur mit -10 und dem anderen Datenpunkt
                    Screenshot 2021-03-31 at 07.36.53.png

                    Hallo nochmal, dein Script habe ich verbesssert. Problem war, dass nach dem Abschalten (Strom aus) und erneutem Einschalten die Lampe erstmal auf 100 % (wie erwartet) geht. Ein Druck auf Dimmen hat dann aber sofort auf -20 % des zuletzt gedimmten Wertes gedimmt. Wenn also z. B. vor dem Abschalten die Lampe auf 20 % gedimmt war, erneut eingeschalten und einmal gedimmt wird, ist die Lampe von 100 % sofort auf 20 % gegangen. Das war irritierend. Deswegen habe ich das Script erweitert:

                    e74734fe-75bc-4688-90c6-da63cb2829f1-grafik.png

                    Noch besser wäre natürlich die elegantere Variante, die du verlinkt hast. Ist der Adapter mittlerweile von Debug in die Stable Version gegangen oder kann ich bedenkenlos die Entwicklungsversion installieren?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @iobrokerin last edited by Asgothian

                      @iobrokerin

                      Die letzten Anpassungen sind inzwischen ins "latest" gekommen, so das der Adapter im latest Version 1.5.1 hat.

                      Da gibt inzwischen eine weitere Verbesserung.

                      Mit diesem kannst du das dimmen über den Datenpunkt brightness_move ähnlich wie mit dem Skript machen. Positive Werte erhöhen die Helligkeit, Negative Werte senken sie. Mit 0 hälst Du das dimmen an.

                      Als weiteren Hinweis würde ich an statt die Helligkeit auf 100 zu setzen wenn eine Lampe "available" auf true geht würde ich an der Stelle den "device query" state triggern, der von den Lampen die Helligkeit abfragt.

                      A.

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • I
                        iobrokerin @Asgothian last edited by

                        @asgothian

                        Hallo nochmal,

                        seit ein paar Tagen geht das Dimmen nicht mehr mit meinem Hue Dimmer. Ich habe testweise Debug-Ausgaben in die Kommandos gemacht, es werden die Tastendrücke schon nicht erkannt. Wie kann man so etwas debuggen? Auch in der Objektansicht wird mir keiner der Tastendrücke angezeigt 😞

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @iobrokerin last edited by

                          @iobrokerin du solltest einen datenpunkt zigbee.0.Info.debugmessages haben
                          Dort kannst du die ieee Adresse des hue dimmers (ohne 0x) eintragen. Dann bekommst du die Meldungen die der Adapter von deinem Dimmer bekommt im log angezeigt.

                          A.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            iobrokerin last edited by

                            @asgothian

                            Leider habe ich diesen Datenpunkt nicht. Unter Info habe ich
                            connection
                            groups
                            pairingCountdown
                            pairingMessage
                            pairingMode

                            d69bf660-63a1-4dbd-96a6-7c0b1150855b-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              iobrokerin @Asgothian last edited by

                              @asgothian

                              Kommt der Datenpunkt debugmessages evt erst in der neuen Adapter-Version?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              786
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              hue
                              3
                              15
                              1908
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo