Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Max7219 Wemos - loadSysConfig Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Max7219 Wemos - loadSysConfig Fehler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
36 Beiträge 5 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D day83

    @day83 @liv-in-sky
    VID_20210323_213149.mp4

    IMG_20210323_213917.jpg

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
    #27

    ich wollt eigenlich auch solche blöcke und zweizeilig oder doppelt-groß anzuzeigen - das scheiterte aber an der komplexität - deine zusammenstellung braucht halt immer kurze wörter - du mußt die worte "berechnen"-so das die wörter immer passen - es zentriert den text, deswegen ist hallo auf diese weise zentriert

    zum flakern - ehrlich gesagt - keine ahnung - das ist ja irgendwie eine andere hardware - evtl ist es ein frequenz problem - kann ich aber erst morgen nachschauen, ob das script da höher gehen könnte

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      ich wollt eigenlich auch solche blöcke und zweizeilig oder doppelt-groß anzuzeigen - das scheiterte aber an der komplexität - deine zusammenstellung braucht halt immer kurze wörter - du mußt die worte "berechnen"-so das die wörter immer passen - es zentriert den text, deswegen ist hallo auf diese weise zentriert

      zum flakern - ehrlich gesagt - keine ahnung - das ist ja irgendwie eine andere hardware - evtl ist es ein frequenz problem - kann ich aber erst morgen nachschauen, ob das script da höher gehen könnte

      R Offline
      R Offline
      rotamint
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      Guten Abend in die Runde! Auch ich möchte mir gerne das Laufdisplay nachbauen... Leider scheitere ich schon beim kompilieren!

      Was ich bisher unternommen habe:

      Download von Code und Libs von https://github.com/liv-in-sky/MatrixDisplayESP8266

      1 dateiordner.JPG

      Boardverwalter auf Github rausgesucht und eingetragen, da der ursprüngliche Link tot ist: http://arduino.esp8266.com/versions/2.4.1/package_esp8266com_index.json

      Daher den Link entsprechend angepasst:
      2 boardverwalter.JPG

      3 boardverwalter.JPG

      Trotzdem schlägt das komplieren fehl, mit der Meldung "'StaticJsonDocument' was not declared in this scope"

      Arduino: 1.8.13 (Windows 10), Board: "NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module), 80 MHz, 4M (1M SPIFFS), v2 Lower Memory, Disabled, None, Only Sketch, 115200"
      
      C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\MATRIX DISPLAY 8266\MatrixDisplayESP8266-master\MatrixDisplayESP8266\ConfigFileHandling.ino: In function 'bool loadSysConfig()':
      
      ConfigFileHandling:17:3: error: 'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
      
         StaticJsonDocument<1024> doc;
      
         ^
      
      ConfigFileHandling:17:28: error: 'doc' was not declared in this scope
      
         StaticJsonDocument<1024> doc;
      
                                  ^
      
      ConfigFileHandling:18:3: error: 'DeserializationError' was not declared in this scope
      
         DeserializationError error = deserializeJson(doc, buf.get());
      
         ^
      
      ConfigFileHandling:18:24: error: expected ';' before 'error'
      
         DeserializationError error = deserializeJson(doc, buf.get());
      
                              ^
      
      ConfigFileHandling:20:7: error: 'error' was not declared in this scope
      
         if (error) {
      
             ^
      
      ConfigFileHandling:24:38: error: expected primary-expression before '>' token
      
         JsonObject json = doc.as<JsonObject>();
      
                                            ^
      
      ConfigFileHandling:24:40: error: expected primary-expression before ')' token
      
         JsonObject json = doc.as<JsonObject>();
      
                                              ^
      
      ConfigFileHandling:26:28: error: 'serializeJson' was not declared in this scope
      
         serializeJson(doc, Serial);
      
                                  ^
      
      C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\MATRIX DISPLAY 8266\MatrixDisplayESP8266-master\MatrixDisplayESP8266\ConfigFileHandling.ino: In function 'bool saveSysConfig()':
      
      ConfigFileHandling:45:3: error: 'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
      
         StaticJsonDocument<1024> doc;
      
         ^
      
      ConfigFileHandling:45:28: error: 'doc' was not declared in this scope
      
         StaticJsonDocument<1024> doc;
      
                                  ^
      
      ConfigFileHandling:46:38: error: expected primary-expression before '>' token
      
         JsonObject json = doc.to<JsonObject>();
      
                                            ^
      
      ConfigFileHandling:46:40: error: expected primary-expression before ')' token
      
         JsonObject json = doc.to<JsonObject>();
      
                                              ^
      
      ConfigFileHandling:62:28: error: 'serializeJson' was not declared in this scope
      
         serializeJson(doc, Serial);
      
                                  ^
      
      Mehrere Bibliotheken wurden für "MD_Parola.h" gefunden
      
       Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\MD_Parola
      
       Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\MD_Parola
      
      Mehrere Bibliotheken wurden für "TimeLib.h" gefunden
      
       Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\Time
      
       Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Time
      
      Mehrere Bibliotheken wurden für "WiFiUdp.h" gefunden
      
       Benutzt: C:\Users\Stefan\AppData\Local\Arduino15\packages\esp8266\hardware\esp8266\2.4.1\libraries\ESP8266WiFi
      
       Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\WiFi
      
      Mehrere Bibliotheken wurden für "MD_MAX72xx.h" gefunden
      
       Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\MD_MAX72XX
      
       Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\MD_MAX72XX
      
      Mehrere Bibliotheken wurden für "ArduinoJson.h" gefunden
      
       Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\ArduinoJson-5.11.2
      
       Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\ArduinoJson-5.11.2
      
      exit status 1
      
      'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
      
      

      Wer hat eine Idee, wer kann mir einen Tip geben? Bin für jeden Hinweis dankbar! Viele Grüße. Stefan.

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R rotamint

        Guten Abend in die Runde! Auch ich möchte mir gerne das Laufdisplay nachbauen... Leider scheitere ich schon beim kompilieren!

        Was ich bisher unternommen habe:

        Download von Code und Libs von https://github.com/liv-in-sky/MatrixDisplayESP8266

        1 dateiordner.JPG

        Boardverwalter auf Github rausgesucht und eingetragen, da der ursprüngliche Link tot ist: http://arduino.esp8266.com/versions/2.4.1/package_esp8266com_index.json

        Daher den Link entsprechend angepasst:
        2 boardverwalter.JPG

        3 boardverwalter.JPG

        Trotzdem schlägt das komplieren fehl, mit der Meldung "'StaticJsonDocument' was not declared in this scope"

        Arduino: 1.8.13 (Windows 10), Board: "NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module), 80 MHz, 4M (1M SPIFFS), v2 Lower Memory, Disabled, None, Only Sketch, 115200"
        
        C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\MATRIX DISPLAY 8266\MatrixDisplayESP8266-master\MatrixDisplayESP8266\ConfigFileHandling.ino: In function 'bool loadSysConfig()':
        
        ConfigFileHandling:17:3: error: 'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
        
           StaticJsonDocument<1024> doc;
        
           ^
        
        ConfigFileHandling:17:28: error: 'doc' was not declared in this scope
        
           StaticJsonDocument<1024> doc;
        
                                    ^
        
        ConfigFileHandling:18:3: error: 'DeserializationError' was not declared in this scope
        
           DeserializationError error = deserializeJson(doc, buf.get());
        
           ^
        
        ConfigFileHandling:18:24: error: expected ';' before 'error'
        
           DeserializationError error = deserializeJson(doc, buf.get());
        
                                ^
        
        ConfigFileHandling:20:7: error: 'error' was not declared in this scope
        
           if (error) {
        
               ^
        
        ConfigFileHandling:24:38: error: expected primary-expression before '>' token
        
           JsonObject json = doc.as<JsonObject>();
        
                                              ^
        
        ConfigFileHandling:24:40: error: expected primary-expression before ')' token
        
           JsonObject json = doc.as<JsonObject>();
        
                                                ^
        
        ConfigFileHandling:26:28: error: 'serializeJson' was not declared in this scope
        
           serializeJson(doc, Serial);
        
                                    ^
        
        C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\MATRIX DISPLAY 8266\MatrixDisplayESP8266-master\MatrixDisplayESP8266\ConfigFileHandling.ino: In function 'bool saveSysConfig()':
        
        ConfigFileHandling:45:3: error: 'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
        
           StaticJsonDocument<1024> doc;
        
           ^
        
        ConfigFileHandling:45:28: error: 'doc' was not declared in this scope
        
           StaticJsonDocument<1024> doc;
        
                                    ^
        
        ConfigFileHandling:46:38: error: expected primary-expression before '>' token
        
           JsonObject json = doc.to<JsonObject>();
        
                                              ^
        
        ConfigFileHandling:46:40: error: expected primary-expression before ')' token
        
           JsonObject json = doc.to<JsonObject>();
        
                                                ^
        
        ConfigFileHandling:62:28: error: 'serializeJson' was not declared in this scope
        
           serializeJson(doc, Serial);
        
                                    ^
        
        Mehrere Bibliotheken wurden für "MD_Parola.h" gefunden
        
         Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\MD_Parola
        
         Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\MD_Parola
        
        Mehrere Bibliotheken wurden für "TimeLib.h" gefunden
        
         Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\Time
        
         Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Time
        
        Mehrere Bibliotheken wurden für "WiFiUdp.h" gefunden
        
         Benutzt: C:\Users\Stefan\AppData\Local\Arduino15\packages\esp8266\hardware\esp8266\2.4.1\libraries\ESP8266WiFi
        
         Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\WiFi
        
        Mehrere Bibliotheken wurden für "MD_MAX72xx.h" gefunden
        
         Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\MD_MAX72XX
        
         Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\MD_MAX72XX
        
        Mehrere Bibliotheken wurden für "ArduinoJson.h" gefunden
        
         Benutzt: C:\Users\Stefan\Desktop\Arduino\libraries\ArduinoJson-5.11.2
        
         Nicht benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\ArduinoJson-5.11.2
        
        exit status 1
        
        'StaticJsonDocument' was not declared in this scope
        
        

        Wer hat eine Idee, wer kann mir einen Tip geben? Bin für jeden Hinweis dankbar! Viele Grüße. Stefan.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        @rotamint lösche oder verschiebe mal die beiden zip dateien aus dem ordner raus

        wir könnten auch eine anydesk session machen, und versuchen dem mysterium auf die spur zu kommen

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rotamint
          schrieb am zuletzt editiert von rotamint
          #30

          @liv-in-sky Vielen Dank für Deine Unterstützung! Nach zahllosen (ergebnislosen) Versuchen brachte schließlich die (nochmalige!) komplette Neuinstallation von Arduino den gewünschten Erfolg! Jetzt habe ich den Sketch compiliert und uploaden können. Der D1 mini wird als Wlan sichtbar und die Konfigurationsseite lässt sich öffnen. Für den nächsten Schritt warte ich noch auf die Matrix-Module, sie sind noch unterwegs. Und dann ... denke ich werden die nächsten Fragen bestimmt aufkommen! Danke Dir für dein spontanes Angebot der Unterstützung, bin gespannt wie es weiter geht und ob ich früher oder später darauf zurück greifen muss... Ich werde Dich hier wieder informieren! Freue mich jedenfalls schon jetzt sehr auf das tolle Projekt!

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rotamint

            @liv-in-sky Vielen Dank für Deine Unterstützung! Nach zahllosen (ergebnislosen) Versuchen brachte schließlich die (nochmalige!) komplette Neuinstallation von Arduino den gewünschten Erfolg! Jetzt habe ich den Sketch compiliert und uploaden können. Der D1 mini wird als Wlan sichtbar und die Konfigurationsseite lässt sich öffnen. Für den nächsten Schritt warte ich noch auf die Matrix-Module, sie sind noch unterwegs. Und dann ... denke ich werden die nächsten Fragen bestimmt aufkommen! Danke Dir für dein spontanes Angebot der Unterstützung, bin gespannt wie es weiter geht und ob ich früher oder später darauf zurück greifen muss... Ich werde Dich hier wieder informieren! Freue mich jedenfalls schon jetzt sehr auf das tolle Projekt!

            S Offline
            S Offline
            Steff123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @rotamint Hallo vieleicht kannst du mir helfen welche libraies und ino datein hast du genommen ,boardverwalter url

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Steff123

              @rotamint Hallo vieleicht kannst du mir helfen welche libraies und ino datein hast du genommen ,boardverwalter url

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @steff123 hast du andesk - dann kann ich kurz mit dir schauen

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @steff123 hast du andesk - dann kann ich kurz mit dir schauen

                S Offline
                S Offline
                Steff123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @liv-in-sky said in Max7219 Wemos - loadSysConfig Fehler:

                andesk

                nein

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Steff123

                  @liv-in-sky said in Max7219 Wemos - loadSysConfig Fehler:

                  andesk

                  nein

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @steff123 kannst du runterladen - muss nicht installiert werden

                  google: anydesk download - suchen

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @steff123 kannst du runterladen - muss nicht installiert werden

                    google: anydesk download - suchen

                    S Offline
                    S Offline
                    Steff123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @liv-in-sky kann man das nicht anders lösen

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Steff123

                      @liv-in-sky kann man das nicht anders lösen

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @steff123

                      kannst du darau zugreifen - das ist der ordner, der funktioniert bei mir https://drive.google.com/drive/folders/1t_iOVdEqpqnvnY_Nev6DxvSRnvmJDtC0?usp=sharing

                      dann mußt du im arduino diesen ordner als umgebung eingeben im setting und auch den zusätzlichen boardverwalter, der oben beschrieben ist eingeben

                      und im boardverwalter selbst muss 2.4.1 als ESP drin stehen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      535

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe