Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
esp8266matrix displaymax 7219
460 Beiträge 31 Kommentatoren 110.4k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @JB_Sullivan
    AlarmModeMatrix :
    verschiedene alarme

    entweder wird der alarm an den standard text angehängt oder wenn wichtiger alarm, dann so wie eben beschrieben mit modewechsel

    alarmmodematrix braucht mein blocky um zu wissen,: ist das ein hochprio alarm oder ein "kleiner alarm(info)

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #181

    @liv-in-sky OK - alles klar, dann habe ich es verstanden. Jetzt muss ich nur noch schnell die Gedanken ordnen, wie ich das am besten "Ver-Blockly" ;)

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @liv-in-sky OK - alles klar, dann habe ich es verstanden. Jetzt muss ich nur noch schnell die Gedanken ordnen, wie ich das am besten "Ver-Blockly" ;)

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #182

      @JB_Sullivan wie schon erwähnt - meiun blockly ist so groß, dass ich es nicht mehr "posten darf" - wegen größe

      man kann da viiiiiel "ver-blocklien" :-)

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @joergeli Danke für deine Erklärungen. Ich muss sagen, nach viel hin und her probieren das ganze Wochenende über, habe ich mich letztendlich für die Variante von @liv-in-sky entschieden. Diese bietet einfach mehr optische Reize und ist für meinen Geschmack leichter zu administrieren.

        @liv-in-sky Wir müssen uns Bitte nochmal über deine Alarmeinblendungen unterhalten.

        ich habe jetzt meine Datenpunkt Auswertung mit Blockly soweit fertig (siehe unten). Ist um einiges einfacher gestrickt als deine Variante. Zusätzlich schalte ich das Matrix Display über einen Xiaomi BWM ein und aus und passe die Helligkeit gemäß Xioami BWM Lux Wert an.

        Was ich aber doch wohl noch nicht so verstanden habe, sind die priorisierten Alarmmeldungen.

        Wie du am Skript sehen kannst, wird ein ganzer "Sack voll" Datenpunkte nacheinander aus gegeben. Nun hätte ich es aber gerne, das verschiedene Alarmwerte (z.B. Luftffeuchtigkeit im Bad) priorisiert und ggf. länger anstehend angezeigt werden.

        Ich meine in unserem Gespräch hattest du sowas erwähnt, das du das bei dir so machst. Im Moment fehlt mir da noch der Gedankliche Ansatz wie du das umgesetzt hast. Kannst du mich da nochmal an die Hand nehmen?

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <block type="on_ext" id=",?4oVi@F:ip8WKv_/fpX" x="-3263" y="-1987">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="10"></mutation>
            <field name="CONDITION">ne</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <value name="OID0">
              <shadow type="field_oid" id="Y_ESYXqY#b1]JIVczU~Q">
                <field name="oid">sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID1">
              <shadow type="field_oid" id="z.pJ(oq9}5:QEU@0J_Vj">
                <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.SENSOR2</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID2">
              <shadow type="field_oid" id="{kRie$#hIz0A..n=?.-e">
                <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP1</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID3">
              <shadow type="field_oid" id="[Ky7o3Sf9P;*An47wt$9">
                <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP3</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID4">
              <shadow type="field_oid" id="UV]DRL%%pacT;^w}_F7.">
                <field name="oid">rflink.0.channels.Mebus_1.TEMP</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID5">
              <shadow type="field_oid" id="92Q]^Y++krWr?1PWX$s!">
                <field name="oid">tankerkoenig.0.stations.0.e5.feed</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID6">
              <shadow type="field_oid" id="6{aZz_m`uy:htl|DXXGz">
                <field name="oid">rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID7">
              <shadow type="field_oid" id="I)me0Zr~uOd5PdQt2N=_">
                <field name="oid">discovergy.0.60868258.Power_Consumption</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID8">
              <shadow type="field_oid" id="RiU:U_FzW8ldi)HTr*gB">
                <field name="oid">discovergy.0.60868258.Power_Delivery</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="OID9">
              <shadow type="field_oid" id="},Ht$~lvG4sWRG@1rC{O">
                <field name="oid">trashschedule.0.next.typestext</field>
              </shadow>
            </value>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="control" id="sY.P4X:H*u!i~z1-N25j">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="text_join" id="P))2Ss5RT3?V$S^D;LnZ">
                    <mutation items="39"></mutation>
                    <value name="ADD0">
                      <block type="text" id="C|rryUj_$!9_6`Rk{vD%">
                        <field name="TEXT">Müll: #right </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD1">
                      <block type="get_value" id="1;^j|+h#8Cs,Cg;DM+vH">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">trashschedule.0.next.typestext</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD2">
                      <block type="text" id=":zUi;F.]uiA$D$=i0@$1">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD3">
                      <block type="text" id="|P)hq}F+5q];DMV^yu+K">
                        <field name="TEXT">Außentemperatur: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD4">
                      <block type="get_value" id="!D)5;mq$c;)dAM2SaD[L">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD5">
                      <block type="text" id="VbyL*_^[xMF)2I*Z_yu~">
                        <field name="TEXT"> °C</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD6">
                      <block type="text" id="zWhY@/$wBjwj=6M+,vQF">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD7">
                      <block type="text" id="qXSbFHb$}?FVzbn,j3)0">
                        <field name="TEXT">Pool Temperatur: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD8">
                      <block type="get_value" id="2fuj`X{S!Quq:^OZG7?%">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">rflink.0.channels.Mebus_1.TEMP</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD9">
                      <block type="text" id="?$?M3yii5K1OUi43oe/0">
                        <field name="TEXT"> °C</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD10">
                      <block type="text" id="`,Kl4^dcZ,IH`W~WpX~C">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD11">
                      <block type="text" id="S#[V3*wTZOs@,)=EgvS7">
                        <field name="TEXT">Wind Speed: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD12">
                      <block type="get_value" id="oHnLzsR0jklwVA:UZy0$">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD13">
                      <block type="text" id="2B@Sx#^Ku,U?nnFGdX1U">
                        <field name="TEXT"> km/h</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD14">
                      <block type="text" id="=-MR;zh6E.s*Kfy(ygXv">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD15">
                      <block type="text" id="mmbyX5Etl/2d6^=e+TUi">
                        <field name="TEXT">Energie Bezug: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD16">
                      <block type="get_value" id="c/pIc#ln15cGzARg0PH?">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">discovergy.0.60868258.Power_Consumption</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD17">
                      <block type="text" id="#fG[`(ytlHc[1?OOw`1?">
                        <field name="TEXT"> Watt</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD18">
                      <block type="text" id="ougLmw9ub34#jUzzZP%5">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD19">
                      <block type="text" id="{REIz+.~t]otelu{zH,^">
                        <field name="TEXT">#left Energie: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD20">
                      <block type="get_value" id="Y!WpMsrloaEI]:gy5R,o">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">discovergy.0.60868258.Power_Delivery</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD21">
                      <block type="text" id="}*3I}5IN]C]7G.W-v=hH">
                        <field name="TEXT"> Watt</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD22">
                      <block type="text" id="CZMv)2XLD?}3NUE-V7D^">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD23">
                      <block type="text" id="Jjg9)cxH31FcW!8I!IW3">
                        <field name="TEXT">Benzinpreis E5: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD24">
                      <block type="get_value" id="Wn?3m{c{}+aYQ)kOD#A9">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">tankerkoenig.0.stations.0.e5.feed</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD25">
                      <block type="text" id="_UuCq}N{/YY_}4HYZsy[">
                        <field name="TEXT"> €</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD26">
                      <block type="text" id="la.3S,eAda)9N$Zx+kBA">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD27">
                      <block type="text" id=".gpVx:]p|n-i/f4E:Ln7">
                        <field name="TEXT">Absorber Temp.: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD28">
                      <block type="get_value" id=";UDI_$yZ^p/66%/F/Fj]">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP2</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD29">
                      <block type="text" id="0pAa.aY#ek-q]`q+r1o:">
                        <field name="TEXT"> °C</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD30">
                      <block type="text" id="!HrT+v6$H(dM?I1NrO%|">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD31">
                      <block type="text" id="9f^gnW4]!clglz#F+v$L">
                        <field name="TEXT">Vorlauf Temp.: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD32">
                      <block type="get_value" id="8o^zL]-lC3?,yM+ye~Kb">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP1</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD33">
                      <block type="text" id="GtMH5m/Z,Oc-26Y8~CdQ">
                        <field name="TEXT"> °C</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD34">
                      <block type="text" id="SXi=w)Q0vYa$/lvRThp,">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD35">
                      <block type="text" id="?L:l$G27qLwCV}W*%o]o">
                        <field name="TEXT">Rücklauf Temp.: </field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD36">
                      <block type="get_value" id="p5my8[tH[lth3h(mOA%p">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP3</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD37">
                      <block type="text" id="!bUFzb{-N}E$`m]VT4%o">
                        <field name="TEXT"> °C</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="ADD38">
                      <block type="text" id="(cm!c|=aq4RKEBOF6i[z">
                        <field name="TEXT">;</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="control" id="YX*t.J/j1=~?AUO.JX/]" disabled="true">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                    <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                    <field name="DELAY_MS">4</field>
                    <field name="UNIT">sec</field>
                    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="get_value" id="_NGww}3hUKiydX/L;V-Z">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                      </block>
                    </value>
                    <next>
                      <block type="debug" id="K([X)t1~qwIrk@~YKYJz" disabled="true">
                        <field name="Severity">error</field>
                        <value name="TEXT">
                          <shadow type="text" id="0up#dUO|iKd`cC2m;hGr">
                            <field name="TEXT">MODE GesamtSettings erstellen</field>
                          </shadow>
                        </value>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </statement>
          </block>
          <block type="on_ext" id="cw%j)s9XX~t{2TOk)+((" x="-2137" y="-2013">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
            <field name="CONDITION">ne</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <value name="OID0">
              <shadow type="field_oid" id="_pIwd;IJST`tL+b{2]a+">
                <field name="oid">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
              </shadow>
            </value>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="controls_if" id="nd^5ygu@k*v#c-Cg}IZ+">
                <mutation else="1"></mutation>
                <value name="IF0">
                  <block type="logic_compare" id="8Kq;p`dCvI=%H%nbiJ60">
                    <field name="OP">EQ</field>
                    <value name="A">
                      <block type="get_value" id="?!S.y~I+~1rd:X1D.Xt0">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <block type="logic_boolean" id="MuiL@e9*ndYT2ue#T`3p">
                        <field name="BOOL">FALSE</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <statement name="DO0">
                  <block type="control" id="cD$Wf0Xv}Vm;c]iCrDGx">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixMode</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_number" id="}q(/~!Pj;#p4npapploN">
                        <field name="NUM">9</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </statement>
                <statement name="ELSE">
                  <block type="control" id="l4T6HVk7G42qHTGrnpq[">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixMode</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_number" id="qrA8XyTycm;(taMs%(+C">
                        <field name="NUM">12</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </statement>
                <next>
                  <block type="controls_if" id="nNw78QE`^[Hc4Vvjbv8s">
                    <mutation else="1"></mutation>
                    <value name="IF0">
                      <block type="logic_operation" id="FZ`fR[x/kl027j5sG-zh">
                        <field name="OP">AND</field>
                        <value name="A">
                          <block type="logic_compare" id="]0c@}t01=jCKnLc+3yuG">
                            <field name="OP">GTE</field>
                            <value name="A">
                              <block type="get_value" id=".|`)i:DT,UB?}_^7P-uN">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">deconz.0.Sensors.39.lux</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="math_number" id="~PBWYSh|o4#D*R+0+?h-">
                                <field name="NUM">200</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="B">
                          <block type="logic_compare" id=")W7/7OufPvJ_C_5eeyKG">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="get_value" id="1s=|5-#92AVqk1rjG;^`">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="logic_boolean" id="P*gKrn0PfS^UaDI_Y;QE">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                      <block type="control" id="#*)Un$*Om6O)9T0V1asI">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixIntensity</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="math_number" id="P2-/]Yo]O_jM3O6qytH;">
                            <field name="NUM">10</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </statement>
                    <statement name="ELSE">
                      <block type="control" id="r_(H-rKa`_+k4wx!G$:s">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixIntensity</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="math_number" id="Ki@oq*43f|9J.O%8^N2%">
                            <field name="NUM">1</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </xml>
        
        joergeliJ Offline
        joergeliJ Offline
        joergeli
        schrieb am zuletzt editiert von joergeli
        #183

        @JB_Sullivan sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

        @joergeli Danke für deine Erklärungen. Ich muss sagen, nach viel hin und her probieren das ganze Wochenende über, habe ich mich letztendlich für die Variante von @liv-in-sky entschieden. Diese bietet einfach mehr optische Reize und ist für meinen Geschmack leichter zu administrieren.

        Kein Problem!

        Nebenbei:
        Ich lasse Alarm-, bzw. Prioritätsmeldungen so anzeigen, daß bei Auftreten solch einer Meldung, nur diese Meldung im Wechsel mit der aktuellen Uhrzeit angezeigt wird und alle anderen Meldungen unterdrückt werden:

            if (post_ist_da == true) {
                var ausgabe     =  PostIstDa
            }
        
            else{
            var ausgabe     =  anr + Service + DutyCycle  + Badezimmer  + load +  tf_aussen +  tf_wohnzimmer  + ....
           }
        

        Also wenn Post da ist, wird nur "Post ist da" in den Ausgabe-Datenpunkt geschrieben, bzw. angezeigt.
        Ansonsten werden alle anderen Meldungen in den Ausgabe-Datenpunkt geschrieben.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Steff123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #184

          Hallo ich wollte das Projekt von joergeli nachbauen aber beim hochladen kommt die Fehlermeldung und komme nicht weiter.

          ioBroker_Laufschrift:19:21: fatal error: TimeLib.h: No such file or directory
          #include <TimeLib.h>
          compilation terminated.
          exit status 1
          TimeLib.h: No such file or directory

          joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Steff123

            Hallo ich wollte das Projekt von joergeli nachbauen aber beim hochladen kommt die Fehlermeldung und komme nicht weiter.

            ioBroker_Laufschrift:19:21: fatal error: TimeLib.h: No such file or directory
            #include <TimeLib.h>
            compilation terminated.
            exit status 1
            TimeLib.h: No such file or directory

            joergeliJ Offline
            joergeliJ Offline
            joergeli
            schrieb am zuletzt editiert von joergeli
            #185

            @steff123
            Liest sich so, als ob die TimeLib.h nicht vorhanden ist.

            Hast Du Dir denn auch alle benötigten libraries aus dem Internet heruntergeladen? :

            #include <MD_Parola.h>
            #include <MD_MAX72xx.h>
            #include <TimeLib.h>
            #include <WiFiUdp.h>
            #include <ESP8266WiFi.h>
            #include <ESP8266HTTPClient.h>
            #include <ArduinoJson.h>
            #include <FS.h>
            #include <ArduinoOTA.h> // for flashing OTA = Over The Air
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Steff123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #186

              Hallo kann man das Sketch einfach mit einen anderen Sketch überschreiben wenn nein wie geht das?
              Mfg

              joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Steff123

                Hallo kann man das Sketch einfach mit einen anderen Sketch überschreiben wenn nein wie geht das?
                Mfg

                joergeliJ Offline
                joergeliJ Offline
                joergeli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #187

                @steff123
                Ja, kann man überschreiben.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • joergeliJ joergeli

                  @steff123
                  Ja, kann man überschreiben.

                  S Offline
                  S Offline
                  Steff123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #188

                  @joergeli Danke geht das ohne taster auch und wie bekomme ich die ip von wemos heraus

                  joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Steff123

                    @joergeli Danke geht das ohne taster auch und wie bekomme ich die ip von wemos heraus

                    joergeliJ Offline
                    joergeliJ Offline
                    joergeli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #189

                    @steff123
                    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wird es wohl schwierig mit der Laufschrift, wenn Dir Grundkenntnisse in puncto Arduino fehlen.

                    Taster:
                    Kann man weglassen, aber dann muss man den Sketch umstricken.
                    Da ist wohl @liv-in-sky 's Lösung besser, soweit ich verstanden habe, kann er die Effekte von ioBroker aus steuern.

                    IP-Adresse:
                    Ich bin ein Freund statischer IP-Adressen, deshalb sind die Netzwerkparameter bereits im Sketch festgelegt:

                    //#########################################
                    // Netzwerk-Parameter festlegen
                    //_________________________________________________________________________________________
                    // Set your own !!!! network variables in this section !!!
                    const char* OTA_host = "Laufschrift"; //### Name for OTA-Flashing (OTA = Over the Air)
                    const char* ssid  = "###########";    //### your WLAN SSID      //### the name of your WiFi-network / <= 31 Signs
                    const char* pwd   = "###########";    //### your WLAN Password  //### the password of your WiFi-network / >= 8 or <= 63 signs or NULL
                    IPAddress ip(192, 168, 192, 19);      //### local ip-address of WEMOS D1 mini
                    IPAddress gateway(192, 168, 192, 99); //### router
                    IPAddress subnet(255, 255, 255, 0);   //### subnet-mask
                    IPAddress dns(192, 168, 192, 99);     //### dns-server = mostly the same adress as router
                    //_________________________________________________________________________________________
                    //#########################################
                    
                    
                    // Laufschrift initialisieren
                    char url[255]             = "http://192.168.192.29:8087/getPlainValue/javascript.0.Laufschrift"; //###### Datenpunkt in ioBroker, der abgefragt werden soll ####
                    char scrollPause[10]      = "2.5";   // Anzeigedauer
                    char scrollSpeed[10]      = "13";    // Scrollgeschwindigkeit (0-xx): je hoeher der Wert, desto langsamer die Geschwindigkeit 
                    int effekt_nr             = 6;       // Start mit Effekt Nr.6 (0-8)
                    //_____________________________________________________________________________
                    
                    

                    Die Netzwerkparameter musst Du natürlich an die Gegebenheiten Deines eigenen Netzwerkes Anpassen!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Steff123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #190

                      Hallo ich wolte das Sketch liv in sky hochlade kommt der Fehler beim Kompilieren für das Board LOLIN(WEMOS) D1 R2 & mini. aber andere Sketche gehen

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Steff123

                        Hallo ich wolte das Sketch liv in sky hochlade kommt der Fehler beim Kompilieren für das Board LOLIN(WEMOS) D1 R2 & mini. aber andere Sketche gehen

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #191

                        @steff123 schau mal hier und folgend - der boardverwalter und die einstellungen in rduino ist bei meinem sketch sehr wichtig

                        https://forum.iobroker.net/post/603193

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @steff123 schau mal hier und folgend - der boardverwalter und die einstellungen in rduino ist bei meinem sketch sehr wichtig

                          https://forum.iobroker.net/post/603193

                          S Offline
                          S Offline
                          Steff123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #192

                          @liv-in-sky Danke hat geklappt jetzt noch was wie lege ich den Datenpunkt an in iobroker

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Steff123

                            @liv-in-sky Danke hat geklappt jetzt noch was wie lege ich den Datenpunkt an in iobroker

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #193

                            @steff123

                            AApossis (49).gif

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Steff123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #194

                              habe ich muss mann sonnst nichts machen

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Steff123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #195

                                Kann man nachher auf denn wifimanger zugreifen um was zu ändern

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Steff123

                                  Kann man nachher auf denn wifimanger zugreifen um was zu ändern

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #196

                                  @steff123 leider nicht - wenn du ein neues wifi setting willst, mußt du den wemos mit einem "leer" binary schreiben - also ganz löschen

                                  wenn einmal konfiguriert - ist fest

                                  daher aufpassen, was du da eingibst - kennwort ! und auch den pfad zum datenpunkt

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Steff123

                                    habe ich muss mann sonnst nichts machen

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #197

                                    @steff123

                                    du musst das von github beachten https://github.com/liv-in-sky/MatrixDisplayESP8266

                                    Auch die Standardwerte, welche beim ersten Einrichten angegeben werden müssen, können bzw. müssen übergeben werden (von z.B. IOBroker). ScrollPause, ScrollSpeed und der Wert, wie oft man die Daten abholen will (Refresh Time). ScrollSpeed: 1 bis 300; ScrollPause: 1 bis 30(sek); RefreshTime (erzeugt Taffic im Netz!): 1 bis 600 = 1 sek bis 10 min). Die Daten werden wie im Orginal im folgenden Format übegeben: xxx;yyy;zzz Die Standard(Config)-Werte werden wie die zu anzeigenden Daten übergeben. Z.B 5;1;60;5;20 . In der Reihenfolge bedeutend: Mode, Intensity(Helligkeit);RefreshTime;ScrollPause;ScrollSpeed
                                    
                                    Im IOBRoker muss der Simple-Api-Adapter installiert sein - in diesem Beispiel mit dem Standardport 8087.
                                    
                                    Die Einrichtung ist wie im Orginal - es kommt eine weitere Url-Abfragen dazu.
                                    
                                    Url für Daten werden wie Orginal angelegt - z.B.:
                                    
                                    http://192.168.xxx.xxx/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.Matrix (IOBroker-Baum: control-own.0.ESPMatrix.Matrix) anschliessend müssen noch ein weiterer Datenpunkt in IOBroker angelegt werden. Diese muss notwendigerweise im selben Vewrzeichnis sein und wie folgt benannt werden:
                                    control-own.0.ESPMatrix.MatrixSetting (wählt man anstatt "Matrix" z.B. Display -> muss der Wert mit DisplaySetting benannt werden - siehe anim. Gif - ertes Bild)
                                    Im Config-Mode des Wemos D1 wird nur eine URL angegeben (DatenURL). Bei richtiger Bennenung des zweiten Datenpunktes, wird er automatisch gefunden !
                                    

                                    natürlich muss in den datenpunkten etas stehen

                                    matrix -> z.b. test
                                    matrixsetting -> z.b. 5;1;60;5;20

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @steff123 leider nicht - wenn du ein neues wifi setting willst, mußt du den wemos mit einem "leer" binary schreiben - also ganz löschen

                                      wenn einmal konfiguriert - ist fest

                                      daher aufpassen, was du da eingibst - kennwort ! und auch den pfad zum datenpunkt

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Steff123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #198

                                      @liv-in-sky kann man denn Datenpunkt nicht mehr sehen

                                      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Steff123

                                        @liv-in-sky kann man denn Datenpunkt nicht mehr sehen

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #199

                                        @steff123 verstehe frage nicht

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Steff123

                                          @liv-in-sky kann man denn Datenpunkt nicht mehr sehen

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #200

                                          @steff123 was auch noch wichtig ist: die 5V für die matrix sollte nichte vom wemos kommen - du solltest +5V und 0V parallel an den wemos und die matrix anschliessen - nicht die +5V vom wemos-pin nehmen !!!

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          272

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe