Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bewässerungrain bird
215 Beiträge 21 Kommentatoren 32.8k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FeuersturmF Feuersturm

    @strathcole wie äußert sich dein Problem was du siehst. Ich hab jetzt den Adapter seit einem Jahr in Betrieb und keine wirklichen Probleme.

    Was ich bei mir zwischendurch sehe, dass ich mit der App nicht auf die ESP-ME komme und mehrere Anläufe brauche.

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @feuersturm Ich kriege Push-Meldungen, dass der WLAN-Adapter vom Rainbird neu gestartet wurde.

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StrathColeS StrathCole

      @feuersturm Ich kriege Push-Meldungen, dass der WLAN-Adapter vom Rainbird neu gestartet wurde.

      FeuersturmF Online
      FeuersturmF Online
      Feuersturm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @strathcole das Problem hab ich bisher nicht. Ich hab in meiner Garage auch ein WLAN Repeater hängen. Könnte es mit einer schlechten WLAN Verbindung bei dir zusammen hängen?

      Bekommst du die Push Nachrichten auch, wenn der Adapter deaktiviert ist?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm

        @lucky51179 hier kannst du den Verwahrungsort umstellen.

        Screenshot_20210427-084409_Samsung Internet.jpg
        Screenshot_20210427-084444_Samsung Internet.jpg

        Bitte stelle es danach auf stable zurück, damit du nicht ausversehen andere Adapter installierst du noch in der Beta Phase sind.

        L Offline
        L Offline
        lucky51179
        schrieb am zuletzt editiert von lucky51179
        #182

        @feuersturm Bildschirmfoto 2021-04-27 um 19.45.19.png

        Super die Installation hat geklappt nur leider sehe ich es nicht bei den "Instanzen"

        Sorry habs drauf danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • bilberryB bilberry

          @myssv Hab die PNG-Dateien im obigen Beitrag gezippt in den Spoiler gelegt.

          Eingebunden werden die wie ganz normale Bilder (image-Widget). Da ich Uhulas MD nutze, kann ich sie bei Bedarf mit CSS Klasse z.B. mdui-blue-pulse zusätzlich zum "leuchten" bringen.

          L Offline
          L Offline
          lucky51179
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @bilberry said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

          blue

          Kannst du mir das Leuchten der Icon´s erklären würde diese sehr gerne einbauen

          FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lucky51179

            @bilberry said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

            blue

            Kannst du mir das Leuchten der Icon´s erklären würde diese sehr gerne einbauen

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
            #184

            @lucky51179 Ich kann es auf jeden Fall versuchen :-)

            Die Icons findest du ja hier: https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/123

            Bei mir im Reiter CSS in VIS steht folgender Code von Uhula den auch @bilberry in seinem Beitrag mit den Icons erwähnt hat: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/source/project.css

            Beim Icon steht in der Zeile CSS Klasse folgendes:

            {val:rainbird.0.device.stations.4.irrigation;val=="true"? "mdui-blue-glow": " "}
            

            Sinngemäß bedeutet das, wenn der Wert im genannten Datenpunkt true ist, dann wird der Wert "mdui-blue-glow" für die CSS Klasse eingsetzt.
            31d2d4d7-dcb2-4027-80cb-2c29567ff5e5-grafik.png

            Wenn du mal im CSS Code nach "mdui-blue-glow" suchst, siehst du auch, dass du z.B. das glow auch mit anderen Farben aufrufen kannst oder das es ein Flash, Blink oder Pulse noch gibt.

            Ich hoffe das hilft dir weiter.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FeuersturmF Feuersturm

              @lucky51179 Ich kann es auf jeden Fall versuchen :-)

              Die Icons findest du ja hier: https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/123

              Bei mir im Reiter CSS in VIS steht folgender Code von Uhula den auch @bilberry in seinem Beitrag mit den Icons erwähnt hat: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/source/project.css

              Beim Icon steht in der Zeile CSS Klasse folgendes:

              {val:rainbird.0.device.stations.4.irrigation;val=="true"? "mdui-blue-glow": " "}
              

              Sinngemäß bedeutet das, wenn der Wert im genannten Datenpunkt true ist, dann wird der Wert "mdui-blue-glow" für die CSS Klasse eingsetzt.
              31d2d4d7-dcb2-4027-80cb-2c29567ff5e5-grafik.png

              Wenn du mal im CSS Code nach "mdui-blue-glow" suchst, siehst du auch, dass du z.B. das glow auch mit anderen Farben aufrufen kannst oder das es ein Flash, Blink oder Pulse noch gibt.

              Ich hoffe das hilft dir weiter.

              L Offline
              L Offline
              lucky51179
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @feuersturm said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

              {val:rainbird.0.device.stations.4.irrigation;val=="true"? "mdui-blue-glow": " "}

              Jetzt wenn du mir noch sagt welches Widget du dafür verwendest hast dann wäre es Top

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                myssv
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                Ich bekomme massenhaft die gleiche Fehlermeldung:

                b3b621cc-3664-424f-8822-8f36f407ce03-image.png

                Was kann das sein?

                FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lucky51179

                  @feuersturm said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                  {val:rainbird.0.device.stations.4.irrigation;val=="true"? "mdui-blue-glow": " "}

                  Jetzt wenn du mir noch sagt welches Widget du dafür verwendest hast dann wäre es Top

                  FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @lucky51179 Das Widget ist ein "basic - image"

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M myssv

                    Ich bekomme massenhaft die gleiche Fehlermeldung:

                    b3b621cc-3664-424f-8822-8f36f407ce03-image.png

                    Was kann das sein?

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @myssv
                    Ich hatte in den letzten Tagen auch vereinzelt die von dir gezeige Warnung, aber nicht in der Häufigkeit.
                    Heute hatte ich folgende Warnungen im Log:

                    @StrathCole Hast du eine Idee wann die Warnung ausgelöst wird?

                    28 Apr 2021 20:14:48.459
                    rainbird.0 (1028) Error in request from client for WaterBudget: {"code":"ECONNRESET"}
                    28 Apr 2021 20:14:48.458
                    rainbird.0 (1028) Request reply error: [{"code":"ECONNRESET"},null,null]
                    28 Apr 2021 20:14:48.245
                    rainbird.0 (1028) Re-trying request (was error 503).
                    28 Apr 2021 20:14:48.244
                    rainbird.0 (1028) Request reply error: [null,{"statusCode":503,"body":{"type":"Buffer","data":[]},"headers":{"connection":"Keep-Alive","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.28","port":80,"hostname":"192.168.178.28","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.28/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}},{"type":"Buffer","data":[]}]
                    28 Apr 2021 16:29:29.039
                    rainbird.0 (1028) Status request failed. Requested B6 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":0,"NAKCode":16}
                    28 Apr 2021 04:43:20.396
                    rainbird.0 (1028) [INFO] Configured polling interval: 20000
                    28 Apr 2021 04:43:20.362
                    rainbird.0 (1028) [START] Starting Rain Bird adapter V0.2.3r44 
                    

                    ESP-ME Firmware: 2.9.7 (Aus Datenpunkt von rainbird Adapter)
                    LNK Wlan Firmware: 1.63 (Info aus der Rainbird App)
                    js-controller 3.2.16
                    rainbird Adapter 0.2.3

                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      @lucky51179 Das Widget ist ein "basic - image"

                      L Offline
                      L Offline
                      lucky51179
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @feuersturm danke habs gefunden und läuft soweit,
                      wäre es evtl möglich die zeit in Sekunden anzuzeigen ?
                      oder das ein Balken wo man die Zeit einstellt dieser dann wieder auf Anfang geht wenn die zeit abläuft

                      FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lucky51179

                        @feuersturm danke habs gefunden und läuft soweit,
                        wäre es evtl möglich die zeit in Sekunden anzuzeigen ?
                        oder das ein Balken wo man die Zeit einstellt dieser dann wieder auf Anfang geht wenn die zeit abläuft

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @lucky51179 Die Restlaufzeit lass ich mir aus dem Datenpunkt rainbird.0.device.stations.1.remaining anzeigen. Dort steht die Restlaufzeit in Sekunden.

                        Schau dir mal weiter oben https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/152 die Diskussion an. Ist es das was du suchst?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bilberryB bilberry

                          @Feuersturm: ja, StrathCole hat Recht. Hab's gerade mal probiert. Wenn man zwei Slider mit unterschiedlichen Wertebereichen übereinander legt, kann man das doch einfacher realisieren, als ich vermutet hatte. Vorallem die Umrechnung entfällt dann.
                          Ist aber trotzdem eine Fummelei im VIS immer den richtigen Slider für die Konfiguration zu erwischen und dann nicht auch gleich noch versehentlich die Beregnung zu starten ;-)
                          Einen Schönheitsfehler haben die Slider wohl auch noch (zumindest bei mir): wenn runZone nach der Zeitvorwahl auf null geht, kann der Zeitvorwahl-Slider nichts damit anfangen und bleibt bis zur nächsten Browser-Refresh auf dem zuletzt gewählten Wert stehen.

                          L Offline
                          L Offline
                          lucky51179
                          schrieb am zuletzt editiert von lucky51179
                          #191

                          @Feuersturm ja das war das was ich meine

                          @bilberry grüzi, wollte mal nachfragen ob es mit deinen Regler nun funktioniert das die Zeit Rückwerts läuft ? Wenn ja wie hast du es umgesetzt ?

                          bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lucky51179

                            @Feuersturm ja das war das was ich meine

                            @bilberry grüzi, wollte mal nachfragen ob es mit deinen Regler nun funktioniert das die Zeit Rückwerts läuft ? Wenn ja wie hast du es umgesetzt ?

                            bilberryB Offline
                            bilberryB Offline
                            bilberry
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @lucky51179, nein - es hat nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Aufwand/Nutzen, um das vernünftig umzusetzen war aus meiner Sicht unverhätnismäßig, so dass ich irgedavon abgekommen bin.
                            Die Zeitvorwahl mache ich nun ganz pragmatisch mit einem Dropdown (1-5, 10, 15, 30). Zwichenwerte nutze ich ohnehin nicht. Die Restlaufzeit zeige ich als Zahlenwert in einem separaten Widget an.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Feuersturm

                              @myssv
                              Ich hatte in den letzten Tagen auch vereinzelt die von dir gezeige Warnung, aber nicht in der Häufigkeit.
                              Heute hatte ich folgende Warnungen im Log:

                              @StrathCole Hast du eine Idee wann die Warnung ausgelöst wird?

                              28 Apr 2021 20:14:48.459
                              rainbird.0 (1028) Error in request from client for WaterBudget: {"code":"ECONNRESET"}
                              28 Apr 2021 20:14:48.458
                              rainbird.0 (1028) Request reply error: [{"code":"ECONNRESET"},null,null]
                              28 Apr 2021 20:14:48.245
                              rainbird.0 (1028) Re-trying request (was error 503).
                              28 Apr 2021 20:14:48.244
                              rainbird.0 (1028) Request reply error: [null,{"statusCode":503,"body":{"type":"Buffer","data":[]},"headers":{"connection":"Keep-Alive","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.28","port":80,"hostname":"192.168.178.28","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.28/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}},{"type":"Buffer","data":[]}]
                              28 Apr 2021 16:29:29.039
                              rainbird.0 (1028) Status request failed. Requested B6 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":0,"NAKCode":16}
                              28 Apr 2021 04:43:20.396
                              rainbird.0 (1028) [INFO] Configured polling interval: 20000
                              28 Apr 2021 04:43:20.362
                              rainbird.0 (1028) [START] Starting Rain Bird adapter V0.2.3r44 
                              

                              ESP-ME Firmware: 2.9.7 (Aus Datenpunkt von rainbird Adapter)
                              LNK Wlan Firmware: 1.63 (Info aus der Rainbird App)
                              js-controller 3.2.16
                              rainbird Adapter 0.2.3

                              StrathColeS Offline
                              StrathColeS Offline
                              StrathCole
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @feuersturm Hi, ja. Die Meldung bedeutet "Verbindung zurückgesetzt". Das passiert z. B., wenn das WLAN-Modul gerade von woanders (Serversteuerung oder App) eine Verbindung hat.

                              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M Offline
                                M Offline
                                myssv
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                Ich bekomme alle 20 Sekunden eine etwas andere Meldung mit NAKCode = 4 (und einmal mit NAKCode = 2)

                                91fb0746-4929-4e6c-bce7-1ae20385d8d8-image.png

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bilberryB bilberry

                                  @lucky51179, nein - es hat nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Aufwand/Nutzen, um das vernünftig umzusetzen war aus meiner Sicht unverhätnismäßig, so dass ich irgedavon abgekommen bin.
                                  Die Zeitvorwahl mache ich nun ganz pragmatisch mit einem Dropdown (1-5, 10, 15, 30). Zwichenwerte nutze ich ohnehin nicht. Die Restlaufzeit zeige ich als Zahlenwert in einem separaten Widget an.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lucky51179
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @bilberry lässt du es in Minuten oder in Sekunden anzeigen, sollte es minuten sein würde mich es interessieren wie du es umgesetzt hast, zudem indossier mich auch das dropdown Menü

                                  FeuersturmF bilberryB 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lucky51179

                                    @bilberry lässt du es in Minuten oder in Sekunden anzeigen, sollte es minuten sein würde mich es interessieren wie du es umgesetzt hast, zudem indossier mich auch das dropdown Menü

                                    FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #196

                                    @lucky51179 Für die Umrechnung der Restlaufzeit von Sekunden in Minuten hat @StrathCole hier ein kleines Skript https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/45 hinterlegt. Damit kannst du dann die Restlaufzeit in Minuten umrechen und in eigene Datenpunkte schreiben, welche du dann nur noch anzeigen musst.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lucky51179

                                      @bilberry lässt du es in Minuten oder in Sekunden anzeigen, sollte es minuten sein würde mich es interessieren wie du es umgesetzt hast, zudem indossier mich auch das dropdown Menü

                                      bilberryB Offline
                                      bilberryB Offline
                                      bilberry
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      @lucky51179 Ursprünglich hatte ich auch den Anspruch nutzerfreundlich Minuten und Sekunden anzuzeigen. Aber mehr ehrlich? Wer starrt den so lange auf die Anzeige und beobachtet den Countdown. Das war mir den Berechnungsaufwand an dieser Stelle (noch) nicht wert. Mir reicht es ganz klein die Restlaufzeit in Sekunden zu sehen. Ist sie drei oder gar vierstellig, läufts noch ein bisschen....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M myssv

                                        Ich bekomme alle 20 Sekunden eine etwas andere Meldung mit NAKCode = 4 (und einmal mit NAKCode = 2)

                                        91fb0746-4929-4e6c-bce7-1ae20385d8d8-image.png

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        darktwo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        Erstmal danke für den tollen Adapter und die Ideen zu den Views und Scripten. Konnte damit auch schon einiges Umsetzten.

                                        Ich bekomme mit der Adapterversion v.0.2.3R44 ebenfalls in den Logs die Meldung:
                                        9782) Status request failed. Requested B0 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":48,"NAKCode":4}
                                        Steuergerät ist ein ESP-RZXe mit 6 Zonen

                                        gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?

                                        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darktwo

                                          Erstmal danke für den tollen Adapter und die Ideen zu den Views und Scripten. Konnte damit auch schon einiges Umsetzten.

                                          Ich bekomme mit der Adapterversion v.0.2.3R44 ebenfalls in den Logs die Meldung:
                                          9782) Status request failed. Requested B0 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":48,"NAKCode":4}
                                          Steuergerät ist ein ESP-RZXe mit 6 Zonen

                                          gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?

                                          StrathColeS Offline
                                          StrathColeS Offline
                                          StrathCole
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @darktwo Leider nein habe kein entsprechendes Gerät und kann entsprechend nicht debuggen, was nun erwartet würde.

                                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe