Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Fronius Wert darstellen / umrechnen / aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fronius Wert darstellen / umrechnen / aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      amuru last edited by

      Ich antworte mir mal selbst. 🙂

      Also die Umrechnungsthematik besteht weiterhin.

      Was den Negativ-Wert betrifft ist mir heute aufgefallen, dass es nicht der BEzug vom Netz ist, sonder der Verbrauch des Hauses.

      Das sind die Einträge bei Objekte fronius.0 - powerflow:
      20190214_fronius_powerflow.jpg

      Wenn ich alles richtig verstehe, dann sind

      • P_PV = erzeugte Leistung der PV Anlage
      • P_Grid = Netzbezug / Netzeinspeisung
      • P_Load = aktueller Verbrauch des Hauses

      P_PV ist bisher immer positiv. Ebenso P_Grid, auch egal ob Strom vom Netz nachbezogen werden muss oder welcher eingespeist wird. Für die Anzeige (siehe Bild im Eingangsposting) musste ich lediglich die min-Wert im Widget auf einen negativen Wert setzen, dass auch bei Einspeisung etwas ausgegeben wird. In beiden Fällen ist der Ausgabewert aber positiv.

      Irgendjemand eine Idee wie ich
      a) die Wh in kW/h umrechne/ausgeben kann
      b) den negativen Wert in einen positiven ändere (erledigt sich vermutlich wenn ich a gelöst bekomme)

      Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        amuru last edited by

        @amuru said in Fronius Wert darstellen / umrechnen / aktualisieren:

        Ebenso P_Grid, auch egal ob Strom vom Netz nachbezogen werden muss oder welcher eingespeist wird.

        Korrektur: eben wurde auch der Wert negativ ausgegeben. 😕

        dietlman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          laguna120 last edited by

          Hallo, ich habe auch einen Fronius WR. Ich habe die Anzeige von PV-Produktion und Hausverbrauch mit einem 'canvas-gauges Radial' - Widget (Adapter vis-canvas-gauges) gemacht. Da kann man im Widget einen Multiplikator angeben und damit von Watt in Kilowatt umrechnen oder/und aus einer negativen Zahl eine Postive machen.
          Die Datenpunkte bedeuten:
          P_PV : PV-Erzeugung
          P_Load : Verbrauch im Haus (immer negativ)
          P_Grid : Energiefluss am Übergabepunkt (P_PV - P_Load -> negativ bei Einspeisung, positiv bei Bezug)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dietlman
            dietlman @amuru last edited by

            @amuru
            Ich hab auch einen Fronius WR laufen und derzeit einen ausschnitt des lokalen Webinterface des Fronius in ioBroker eingebunden, bin nicht wirklich zufrieden damit und würde gerne einen Darstellung mit Balken machen, jeweils einen für Netz, einen für Batterie, einen für PV und einen für Verbraucher, noch dazu würde ich gerne eine grafische Darstellung über den Engeriefluß darstellen, also ob z.B. die Batterie geladen wird und mit wieivel Energie. Werde wieder berichten wenn ich was zeigen kann, bin auch für Anregungen dankbar, also wenn jemand eine Idee hat oder sowas schon umgesetzt hat.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dietlman
              dietlman last edited by

              So jetzt hab ich mal meinen Fronius WR versucht etwas anders darzustellen, finde ich soweit ok, würde aber gerne noch den Energiefluss in den Weißen Linien irgendwie darstellen, so dass in den weissen Lininen eine Art Animation stattfindet. Weiss aber leider nicht wie ich das umsetzen könnte. Vielleicht hat jemand eine Idee:
              Screenshot 2019-03-06 at 21.29.14.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tiroler last edited by

                @dietlman kannst du das Widgets einstellen, danke

                dietlman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dietlman
                  dietlman @tiroler last edited by dietlman

                  @tiroler welches widget brauchst du? Mein Vis für den Fronius sieht jetzt wieder anders aus,
                  https://forum.iobroker.net/topic/21379/hilfe-mit-vis-idee-darstellung
                  bin mir aber nicht sicher ob ich das so lasse. Gefällt mir irgendwie noch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tiroler last edited by

                    Genau das meine ich, das vis für den Fronius , gibt es dafür auch ein script, habe noch das problem, verbrauch und netzeinspeisung darzustellen. danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tiroler last edited by

                      Kannst du dein vis zur Verfügung stellen, danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markus.H @dietlman last edited by

                        @dietlman
                        Hey dietlman, versuche das auch seid einiger Zeit. Bin nicht ganz so gut da drin.
                        Würdest du dieses pv view zu Verfügung stellen? Da ich auch den symo habe, wäre das eine große Hilfe.
                        Wäre dir sehr dankbar.
                        Schöne Grüße Markus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        456
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        5
                        11
                        3786
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo