Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Backitup mit NAS verbinden klappt nicht.

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Backitup mit NAS verbinden klappt nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @TH G last edited by

      @th-g

      Abhängigkeiten
      
          Für den CIFS Mount muss zwingend cifs-utils installiert sein.
              sudo apt-get install cifs-utils
      

      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

      TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TH G
        TH G @Glasfaser last edited by

        @glasfaser

        Das ist installiert

        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @TH G last edited by

          @th-g Auf welchem System bist Du unterwegs?

          TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TH G
            TH G @Meister Mopper last edited by

            @meister-mopper

            Ich habe ein QNAP TS-463U

            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @TH G last edited by

              @th-g Ich meinte, wo läuft der ioBroker?

              TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TH G
                TH G @Meister Mopper last edited by TH G

                @meister-mopper

                Ok 🙂 auf einem RPI4

                Dort sehe ich auch mein QNAP unter Network und kann drauf zugreifen

                Meister Mopper Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @TH G last edited by

                  @th-g Dann zeig doch mal Deine backitup config (NAS / kopieren).

                  TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @TH G last edited by

                    @th-g sagte in Backitup mit NAS verbinden klappt nicht.:

                    Ok auf einem RPI4

                    Ausgabe :

                    apt-cache policy cifs-utils
                    
                    TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TH G
                      TH G @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper

                      Bildschirmfoto 2021-04-17 um 16.22.01.png

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TH G
                        TH G @Glasfaser last edited by TH G

                        @glasfaser

                        pi@rpi4-iobroker:~ $ sudo apt-get install cifs-utils
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        cifs-utils ist schon die neueste Version (2:6.8-2).
                        Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                          gconf-service gconf2-common libbluetooth3 libgconf-2-4 lxplug-volume
                        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        pi@rpi4-iobroker:~ $
                        
                        pi@rpi4-iobroker:~ $ apt-cache policy cifs-utils
                        cifs-utils:
                          Installiert:           2:6.8-2
                          Installationskandidat: 2:6.8-2
                          Versionstabelle:
                         *** 2:6.8-2 500
                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        pi@rpi4-iobroker:~ $
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @TH G last edited by

                          @th-g Hm, ich hatte das auf einem RPi schon mal laufen, erinnere mich aber nicht, ob das slash vor Public sein muss. Hast Du es mal ohne probiert?

                          TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • TH G
                            TH G @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper

                            Habe alles schon probiert mit ohne usw.

                            Meister Mopper Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @TH G last edited by

                              @th-g Tja dann:
                              ¯ \(ツ)/¯

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @TH G last edited by

                                @th-g
                                Und wenn du von Hand mountest?
                                Und wenn du den Desktop-Betrieb ausknipst?

                                TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @TH G last edited by

                                  @th-g
                                  Okay, habe mal einen Test ioBroker CT mit cifs eingerichtet.

                                  Mit diesen Einstellungen (ohne slash) funktioniert es einwandfrei:


                                  8ade3933-63ba-4bba-a1f4-63e2040660bd-grafik.png

                                  TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TH G
                                    TH G @Meister Mopper last edited by

                                    @meister-mopper

                                    Danke für deinen Versuch aber bei mir löst es leider nicht das Problem

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TH G
                                      TH G @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Kannst du mir bitte den Befehl geben damit ich nichts falsch mache?

                                      Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @TH G last edited by Thomas Braun

                                        @th-g

                                        sudo init 3
                                        
                                        sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.210/Public/Backup-iobroker /opt/iobroker/backups
                                        

                                        Halt auf deine Gegebenheiten anpassen. User/PW usw.

                                        TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @TH G last edited by Glasfaser

                                          @th-g sagte

                                          hast du immer noch diese Meldung :

                                          cifs filesystem not supported by the system
                                          

                                          Neustart mal durchgeführt !???????

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • TH G
                                            TH G @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Was hat denn sudo init 3 gemacht? Jetzt habe ich keinen Zugriff mehr über VNC auf den Rechner

                                            Thomas Braun Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            36
                                            1126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo