Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] lovelace ui - States umbennenen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] lovelace ui - States umbennenen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mitRevU @David G. last edited by

      @david-g das Icon ändert sich zwar von Tür zu einem Fenster.. aber Text bleibt.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @mitRevU last edited by

        @mitrevu

        Dann müssen wir mal auf eine Antwort von @Garfonso warten.
        Welche Version hast du installiert?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mitRevU @David G. last edited by

          @david-g Lovelace in Version 1.0.16 und Iobroker ist der aktuellste.. erst vor 3 Tagen installiert.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @mitRevU last edited by David G.

            @mitrevu

            Die ist schon ganz schön alt die Version.
            Im Dev ist lovelace schon einiges weiter.

            Evtl. kannst du die ja mal testen.
            Ich hab die 1.5 installiert.

            Garfonso/iobroker.lovelace#dev
            

            Bei den Adaptern auf die Katze und dann auf Beliebig.

            1.1.0 (2020-05-28)
            (Garfonso) BREAKING: fixed issue with entity_id generation which now allows umlauts to be replaced by ue/ae/oe.
            (Garfonso) added windowsTilt device type
            (Garfonso) reworked friendly name for auto generated entities, allow space in name.
            (Garfonso) use device_class feature for sensors (where applicable) -> results in translation features of lovelace being used.
            (Garfonso) multiple fixes/additions to media player (like volume scaling, on/off support, shuffle support, stop support)

            Das könnte das Problem evtl. lösen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mitRevU @David G. last edited by

              @david-g super, probier ich aus, danke

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mitRevU @mitRevU last edited by

                @mitrevu super!!! das war es 🙂
                danke

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mitRevU @mitRevU last edited by

                  @mitrevu Eine Frage habe ich dann aber noch... Diese Funktionen "funcLock".. Gibt es irgendwo eine Liste welche es da gibt? Müssen die zwingend so heißen?

                  David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @mitRevU last edited by

                    @mitrevu

                    Schon, dass es klappt.
                    @Garfonso hatte mal einen Link gepostst zu der Datei vom Adapter wo das alles hinterlegt ist.

                    Weiß aber nicht mehr, welche Datei das war.
                    Irgend eine von den Daten vom Adapter auf git.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @David G. last edited by

                      @david-g
                      sensor.door gibt es, wird dann zur Tür.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @mitRevU last edited by

                        @mitrevu
                        Nein. Die Funktionen kannst du nennen wie du willst und auch die Geräte zuweisen und mischen, wie du willst. Für Lovelace ist nur wichtig, dass eine Funktion (und ein Raum) zugewiesen ist.

                        Ok, stimmt nicht 100%ig, der type-detector nutzt tatsächlich den Funktionsnamen als zusätzlichen Hinweis, die Wörter wären dann da: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js#L680 -> aber meine Funktion ("Tür") wird davon auch nicht gefunden... geht also auch ohne.

                        Wichtig für die automatische Erkennung ist immer, dass die Geräte im "Gerätetab" korrekt erscheinen, dann klappt es mit lovelace auch. 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        399
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        14
                        403
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo