Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor mit sonoff und reedkontakte in Yahka Homekit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Garagentor mit sonoff und reedkontakte in Yahka Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kaschi last edited by

      Hallo,
      könnte mich vll. jemand unterstützen, ich habe versucht das Script auf eine Rollo Steuerung zu übertragen und auch mit Yahka steuern zu können, hatte einen extra Thread eröffnet:
      https://forum.iobroker.net/topic/20630/rollo-steuerung/7

      Danke euch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LJSven last edited by

        Kann mir hier jemand helfen - die Steuerung erfolgt via Shelly - funktioniert soweit. Ich frage mit einem XIAOMI Türkontakt ab, ob das Tor auf oder zu ist. Wie binde ich den Kontakt ein? Im Moment steht bei mir immer "geöffnet" - obwohl es zu ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          valbuz last edited by

          Bin auch dabei meine Torsteuerung mittels YAHKA und einem Wemos mit ESPEasy zu bewerkstelligen.
          Was spricht dagegen den Status "CurrentDoorState" mit dem Reed-Kontakt abzugleichen und nicht mit einem Timeout zu setzen?

          ThomasLPZ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThomasLPZ
            ThomasLPZ @valbuz last edited by

            @valbuz
            Da spricht garnichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Voraussetzung ist dann allerdings, dass zwei Reed-Kontakte pro Tor zur Verfügung stehen. Einer zur Erkennung, dass das Tor komplett geöffnet ist und ein weiterer zur Erkennung, dass das Tor komplett geschlossen ist.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              funboxbolzer @ThomasLPZ last edited by

              @ThomasLPZ sagte in Garagentor mit sonoff und reedkontakte in Yahka Homekit:

              @valbuz
              Da spricht garnichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Voraussetzung ist dann allerdings, dass zwei Reed-Kontakte pro Tor zur Verfügung stehen. Einer zur Erkennung, dass das Tor komplett geöffnet ist und ein weiterer zur Erkennung, dass das Tor komplett geschlossen ist.

              Hallo,

              ich habe an einem WEMOS mini zwei Reedkontakte. 1x offen und 1x geschlossen.
              Wie muss ich jetzt das Blockly anpassen, dass es ohne den Timeout funktioniert?

              Ich muss doch dann die Punkte:
              state CurrentDoorState
              state TargetDoorState
              mit den Reedkontakten aktualiesieren richtig?

              Danke Klaus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                paba42 @madmax1314 last edited by paba42

                @ThomasLPZ
                Zunächst vielen Dank, für Dein Script.
                Ich hab da mal eine Frage, und zwar hat mein Tor eine Hinderniserkennung. Bedeutet, wenn das Tor beim Schließen gegen etwas fährt, dann öffnet es wieder ganz.

                In dem Fall steht bei mir im Homekit "Schließen..."

                Hast Du eine Idee für eine Anpassung der Scripts für diesen Fall? Also, wenn das Kommando zum Schließen gekommen ist, der Reed-Kontakt aber nach x Sekunden nicht bestätigt, dass das Tor zu ist, soll der Vorgang wiederholt werden.
                Das ganze vielleicht 3 Mal, und dann soll das Tor aufgeben, und Homekit offen anzeigen.

                Ich habe nur eine Reed Kontakt, weswegen ich nur erkennen kann, ob das Tor zu ist.

                Edit: Falsche Person angesprochen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andre 2 @ThomasLPZ last edited by Andre 2

                  @thomaslpz Ich muss das Thema wieder aufleben lassen 😊

                  Ich habe das Script genauso wie beschrieben übernommen. Gesteuert wird mit einer Shelly1 (Switch). Soweit auch alles erfolgreich in Yahka übernommen. Zustände werden richtig angezeigt und das steuern über HomeKit funktioniert.

                  Das einzige Problem ist nur, wenn ich in der Garage den Taster drücke, stopt das Tor das auffahren sobald Objekt ID (Input/Detach) auf false springt. Der Input ist in meinem Fall ein Rollenendschalter.

                  Hier noch mein Blockly Script:

                  Unbenannt.JPG

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dragst3r @Andre 2 last edited by

                    @andre-2 Ändere mal beim Trigger vom TargetDoorState die "Auslösung durch" auf "unbestätigte Änderung"

                    Viele Grüße
                    dragst3r

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andre 2 @dragst3r last edited by Andre 2

                      @dragst3r besten Dank dir. Hat geklappt.

                      Gruß Andre

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        huschdeguzzele last edited by

                        Also ich hab nen Shelly 1 mit folgendem Script. Ist etwas einfacher finde ich:
                        Tor Steuerung.JPG

                        Gruss Huschdeguzzele

                        w00dst0ck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MDaudi @Khan7 last edited by

                          @khan7

                          Hi Alex,

                          Ich habe dasselbe Problem wie du hattest. Das Script läuft und wenn ich das Tor über die Visualisierung meiner KNX Anlage laufen lasse, bestätigt der CurrentDoorState auch die richtige Position. Wenn ich jedoch das Tor über das Homekit auf meinem iPhone steuere, ändert sich der Status nicht.
                          (Ich habe bereits versucht, es in einem anderen Ordner laufen zu lassen, hat leider auch nicht funktioniert. Was meintest du mit "Zustand erzeugen" und die Variablen selbst erzeugen lassen?)
                          Eine Idee, woran das liegen könnte?

                          Grüße,
                          Micha

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lessthanmore @MDaudi last edited by

                            @mdaudi Poste mal einen Screenshot von der Konfig im yahka für das Garagentor.
                            Ich hatte das irgendwann mal hinbekommen (KNX, zwei Aqara Sensoren - einmal für auf und einmal für zu) in dem ich einen zusätzlichen DP erstellt hatte, den ich nur für yahka genutzt hatte.
                            Da ich es aber nicht mehr im Einsatz habe, kann ich es dir nicht direkt sagen oder zeigen. Habe yahka irgendwann wieder rausgeworfen aufgrund der Sicherheitsfunktion von Apple und der schlechten Geofencing-Funktion.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • w00dst0ck
                              w00dst0ck @huschdeguzzele last edited by w00dst0ck

                              Beitrag gelöscht…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              929
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              20
                              56
                              11826
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo