Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace und History Graph

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lovelace und History Graph

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      infinity @Garfonso last edited by

      @Garfonso Mit sensor kann man aber kein Diagramm anzeigen, oder sehe ich da was falsch?

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @infinity last edited by

        @infinity
        Siehst du falsch:
        Sensor-mit-Graphen.JPG
        Alles Sensor Entities, oben in der History Graph Karte und unten in der Sensor Karte.
        Oder was meinst du für Diagramme?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          infinity last edited by

          Wenn du die als Sensor im lovelace Adapter einstellst kriegst du trotzdem so Diagramme wie die 2 oberen?

          Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @infinity last edited by

            @infinity
            Ja. Alle Entitis, die auf den Karten sind, sind sensor.irgendwas-Entities. Wie gesagt, Verlaufsdiagramm kannte ich als Entity gar nicht. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @infinity last edited by

              @infinity
              Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin... hä? grübel Auch das alte Diagramm ist jetzt ein merkwürdiges buntes Balkendiagramm... hmpf.

              AxelRHD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AxelRHD
                AxelRHD @Garfonso last edited by

                @Garfonso, ist zwar schon etwas her, aber du erhältst einen horizontalen Balken statt einer Linie, wenn dein Datenpunkt keine Einheit zugewiesen hat (in Home Assistant / Lovelace als unit_of_measurement deklariert).

                Sieher hier.

                Ich hätte aber auch noch eine Frage zu dem Thema: bin auch relativ neu bei ioBroker (nachdem das dritte Mal mein gesamtes Setup bei Home Assistant zerschossen gewesen ist und sich der Server nicht mehr starten lies, hat es mir gereicht). Habe die History über influxdb umgesetzt und erhalte auf den Datenpunkten tabelarische Werte und auch einen Graphen.

                Allerdings kann ich bei den Einstellungen in Lovelace keine History auswählen, weil er Influx hierfür wohl nicht anerkennt. Ist es 'best practice' eine echte History-Instanz neben Influx laufen zu lassen, oder habe ich einen Denkfehler gemacht?

                Besten Dank im Voraus.

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @AxelRHD last edited by

                  @AxelRHD said in Lovelace und History Graph:

                  @Garfonso, ist zwar schon etwas her, aber du erhältst einen horizontalen Balken statt einer Linie, wenn dein Datenpunkt keine Einheit zugewiesen hat (in Home Assistant / Lovelace als unit_of_measurement deklariert).

                  Ja, das hab ich mittlerweile auch festgestellt. Das Problem war dann auch ein Bug im lovelace-adapter, der dafür gesorgt hat, dass die unit_of_measurement verschwunden war. 🙂

                  @AxelRHD said in Lovelace und History Graph:

                  Allerdings kann ich bei den Einstellungen in Lovelace keine History auswählen, weil er Influx hierfür wohl nicht anerkennt. Ist es 'best practice' eine echte History-Instanz neben Influx laufen zu lassen, oder habe ich einen Denkfehler gemacht?

                  Hm.. also bei mir erscheint influxdb.0 in dem Dropdown und ich kann es auswählen. Das sollte eigentlich auch gehen. (wobei ich es noch nicht getestet habe ganz ohne history, der läuft bei mir noch aus historischen Gründen mit). Guck bitte nochmal, ob es jetzt geht und sich vorher was verschluckt hat bzw. es kann jenachdem einen Moment dauern bis das gefüllt ist (macht im Hintergrund eine Datenbankabfrage).

                  AxelRHD JB1985 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AxelRHD
                    AxelRHD @Garfonso last edited by

                    @Garfonso, hallo nochmals. 🙂 Das Problem hat sich mittlerweile bei mir von selbst gelöst. Wahrscheinlich hat es nach einem Neustart des Lovelace-Adapters funktioniert. Mea culpa... habe hier keine Rückmeldung mehr gegeben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • JB1985
                      JB1985 last edited by

                      Mhhh, irgendwie hab ich es noch nicht verstanden.

                      Bei mir kommt "Kein Zustandsverlauf gefunden".

                      7640ba41-3ff7-424e-9b9a-9f806f7d9db2-image.png

                      In den Objekt -> Einstellungen habe ich:

                      26a554b8-44ab-4418-b160-d25fa06bc060-image.png

                      die History aktiviert:

                      2dbe066c-5d92-4d30-a684-e570f9cd50da-image.png

                      Ich sehe trotzdem nichts.

                      Was mache ich falsch?

                      JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB1985
                        JB1985 @JB1985 last edited by

                        Ahh, ich musste die history noch in lovelace aktivieren!

                        Aber, warum sehe ich keinen graphen, sondern das hier:

                        1106fd82-1b85-4e46-89c9-8e6544ea6d1e-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB1985
                          JB1985 @Garfonso last edited by

                          @garfonso sagte in Lovelace und History Graph:

                          Ja, das hab ich mittlerweile auch festgestellt. Das Problem war dann auch ein Bug im lovelace-adapter, der dafür gesorgt hat, dass die unit_of_measurement verschwunden war.

                          Wo wird die eingestellt?

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

                            @jb1985
                            Es wird die Einheit genommen, die auch im ioBroker im Objekt eingestellt ist. Wenn da eine Einheit (also "unit" in "common") eingestellt ist, sollte die auch in lovelace übernommen werden und dann der Graph gehen.

                            (Gerade nochmal getestet, geht mit manuell und automatisch erkannt und ist auch egal ob die Einheit irgendwie nen Sinn ergibt oder nicht)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            720
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            vis
                            5
                            17
                            3786
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo