Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (erl.)(Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (erl.)(Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @Ash2k last edited by

      @ash2k sagte in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

      @humidor
      Bei dem Bild des Shellys wird mir gleich komisch im Magen 😞

      Was hast du denn am SW angeschlossen?
      Und was willst du bezwecken?

      Ansonsten das übliche: Welche Adapterversion, welche Firmware auf dem Shelly?

      was ist denn komisch, bist du ein Vertreter von Adernendhülsen....
      Ja, die kommen noch, wenn mal alles läuft und alles richtig angeschlossen ist....

      Aktuell, jede SW ist aktuell Stable.

      Nach etwas Anlauf hat nun doch 230V am SW ein true / false im ioBroker.

      der 2-Draht NS direkt am Eingang kann wegen dem Potential nicht funktionieren, die Shelly schließt den Stromfluss nicht, eigentlich ja logisch.
      Gut, der NS schaltet versorgt von einem Widerstand oder Spule von 230V, durch auf Masse.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ash2k @Humidor last edited by

        @humidor sagte in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

        @ash2k sagte in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

        @humidor
        Bei dem Bild des Shellys wird mir gleich komisch im Magen 😞

        Was hast du denn am SW angeschlossen?
        Und was willst du bezwecken?

        Ansonsten das übliche: Welche Adapterversion, welche Firmware auf dem Shelly?

        was ist denn komisch, bist du ein Vertreter von Adernendhülsen....
        Ja, die kommen noch, wenn mal alles läuft und alles richtig angeschlossen ist....

        Das hat nix mit Vertreter von irgendwas zu tun sondern mit deiner eigenen Sicherheit bei 230V aber ich bin schon still, muss jeder selbst wissen.

        Zu allem anderen brauch ich auch nichts sagen, bist du ja jetzt auch selbst drauf gekommen 😉

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @Ash2k last edited by

          @ash2k mach dir keine Sorge, 230 ist mein Freund.
          entweder ich kaufe einen 3 Adrigen NS oder muss mit dem 2-Draht NS ein Relais schalten.

          das ist alles Schmarrn, gefällt mir nicht.

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @Humidor last edited by

            denke eine Rollenschalter (der 230V schaltet) ist geeigneter, umständlicher bei der Montage aber muss gehen...

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Humidor last edited by

              @humidor sag mal, was stellst du dir vor, wenn du 230V an SW anschließt? wie soll der dann schalten?

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @da_Woody last edited by

                @da_woody was soll ich mir da vorstellen ? bei 230V bekomme ich ein true/false am Input

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody last edited by

                  @humidor
                  Detached Switch = hier wird das Relais komplett vom Taster/Schalter gelöst, d.h. mit dem Schalter/Taster wird keine direkte Reaktion am Relais ausgeführt.
                  Man kann so den Schalter für alles mögliche benutzen (über MQTT...).

                  ich denk mal, da wirst du in der App nie was sehn. ich verwende die 2.5er nur für rollo, wofür die auch gedacht sind. für dauerlasten sind sie nicht geeignet, da die interne temperatur schnell zum abschalten führt.

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @da_Woody last edited by Humidor

                    @da_woody
                    es funktioniert ja, wenn ich 230V anlege bekomme ich ein true im ioBroker
                    eine Last hängt da nicht dran, wird nur die Spannung geschalten und da fließt (verm.) kein Strom, wenn nur durch den Innenwiderstand vermutlich fast nix.
                    die Shelly kann mit Schalter an diesem Eingang arbeiten, siehe die Auswahlmöglichkeiten.
                    dh ein Statussignal dort anzulegen, denke nicht, dass das ein Problem wird.

                    ich werde es jetzt mit dem Rollenschalter probieren und die Temp. beobachten.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Humidor last edited by da_Woody

                      @humidor said in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

                      es funktioniert ja, wenn ich 230V anlege bekomme ich ein true im ioBroker

                      logisch, du schickst ja die 230V am ralais vorbei auf O1.
                      meine 2.5er sind in selbstgedrückten boxen verbaut und haben so um die 55° ohne last.
                      erster testaufbau in der werkstatt:
                      20200213_162015.jpg

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Humidor
                        Humidor @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

                        @humidor said in (Shelly 25) SW1 - Eingang fkt. nicht ?:

                        es funktioniert ja, wenn ich 230V anlege bekomme ich ein true im ioBroker

                        logisch, du schickst ja die 230V am ralais vorbei auf O1.
                        meine 2.5er sind in selbstgedrückten boxen verbaut und haben so um die 55° ohne last.
                        erster testaufbau in der werkstatt:
                        20200213_162015.jpg

                        finde sowiso, dass die Shellys Eierkocher sind, die Temp. Anzeige ist rein für die interne Abschaltung, mit einer Umgebungstemp. hat das ja nix zu tun. Schade...

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Humidor last edited by

                          @humidor is ja auch kein tempsensor. 😉 bei normalen shellys liegt die interne temp so um die 30°, beim 2.5er logischer weise um so höher... ich seh die interne abschaltung nicht schlecht, die brandgefahr wird dadurch reduziert, neben dem unbrennbaren gehäuse.

                          Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @da_Woody last edited by

                            @da_woody Sicherheitsgedanke, schon klar.

                            mal sehen, ich lege einfach mal fix 230v an und beobachte die Temp. (ist ja das selbe dann)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Humidor
                              Humidor @da_Woody last edited by

                              @da_woody

                              seit gestern ist der Rollenschalter drin und die Shelly erwärmt sich nicht.

                              damit funktioniert das jetzt und finde es gut 😁

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Humidor last edited by

                                @humidor na fein! 👍 so solls sein...

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @da_Woody last edited by

                                  @da_woody ja das wäre fein und für sehr lange Zeit halten 😳

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  840
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  17
                                  1585
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo