NEWS
[Gelöst] Variable in JavaScript nach Zeit hochzählen
-
'javascript.0.variables.Zeit_v_2'/Zeit v 2/
var Zeit_v_2 = 0;
var max = 7;function counter() {
if(Zeit_v_2 <= max) Zeit_v_2++;
else Zeit_v_2 = 0;
}setInterval(counter, 10000); // alle 10 s
Hallo,
ich habe mit diesem Script versucht eine variable nach Zeit hochzuzählen um meine Views zu wechseln. Jedoch tut sich da nichts wenn ich manuell bei meinem Datenpunkt die Zahl hochstelle, verändert sich meine View schon einmal. Also muss es an diesem Script liegen könnte mir da wer helfen? -
var Zeit_v_2 = 0; var max = 7; function counter() { if(Zeit_v_2 <= max) { Zeit_v_2++; //console.log(Zeit_v_2 + " Sekunden"); } else { Zeit_v_2 = 0; } } var x = setInterval(counter, 10000); // alle 10 s // 1 - 8 wird ausgegeben
-
- Skripte und Log Einträge gehören in code tags (button </>) im Editor
- Dein Skript macht GENAU das was Du geschrieben hast. Es zählt eine (lokale) Variable alle 10 sekunden hoch und setzt sie bei 7 wieder auf 0 zurück.
- Was Dir fehlt: Das Schreiben der lokalen Variablen in den Datenpunkt 'javascript.0.variables.Zeit_v_2'
so sollte es demnach gehen:
'javascript.0.variables.Zeit_v_2'/Zeit v 2/ var Zeit_v_2 = 0; var max = 7; function counter() { if(Zeit_v_2 <= max) Zeit_v_2++; else Zeit_v_2 = 0; setState('javascript.0.variables.Zeit_v_2', Zeit_v_2, false); } setInterval(counter, 10000); // alle 10 s
-
@asgothian Vielen Dank für die Hilfe erst funktionierte es nicht, jedoch war das dann weil ich vergessen hatte den Debug auszuschalten. Danke für die Hilfe Ihnen eine schöne Woche noch und frohe vorzeitige Ostern.