Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst] VIS Binding: mehrere Farben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[gelöst] VIS Binding: mehrere Farben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
16 Beiträge 8 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Ente

    @SBorg said in VIS Binding: mehrere Farben:

    @Kuddel "x" definiert den Vergleich als String, du hast aber Number ;)
    Zudem fehlt ein letztes else in der Abfrage. Sollte so funktionieren:

    {wert:dwd.0.warning.severity; wert==0? "#41f316": wert==1? "orange": wert==2? "red": "red"} 
    

    0: der Hexwert der Farbe
    1: orange
    2: red
    3...n: ebenfalls red (so zumindest deine Ausgangsdefinition)

    Ich klinge mich mal rein. ;-)

    Kannst du auch hier helfen:

    Dies geht leider nicht:
    {wert: tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert==false? "red": wert==true? "orange"}

    Die Werte sind entweder:

    true oder false

    fa384621-4f55-478f-bff8-2f24d79ec6b7-image.png

    In der vis wird kein Rahmen angezeigt:
    Das Bild ist als Kontrolle.

    75e0204b-77c9-4adc-9b9b-7c5f5806a0c4-image.png

    Hast du eine Idee?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #5

    @Ente

    Warte........

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Ente

      @SBorg said in VIS Binding: mehrere Farben:

      @Kuddel "x" definiert den Vergleich als String, du hast aber Number ;)
      Zudem fehlt ein letztes else in der Abfrage. Sollte so funktionieren:

      {wert:dwd.0.warning.severity; wert==0? "#41f316": wert==1? "orange": wert==2? "red": "red"} 
      

      0: der Hexwert der Farbe
      1: orange
      2: red
      3...n: ebenfalls red (so zumindest deine Ausgangsdefinition)

      Ich klinge mich mal rein. ;-)

      Kannst du auch hier helfen:

      Dies geht leider nicht:
      {wert: tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert==false? "red": wert==true? "orange"}

      Die Werte sind entweder:

      true oder false

      fa384621-4f55-478f-bff8-2f24d79ec6b7-image.png

      In der vis wird kein Rahmen angezeigt:
      Das Bild ist als Kontrolle.

      75e0204b-77c9-4adc-9b9b-7c5f5806a0c4-image.png

      Hast du eine Idee?

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @Ente Das kommt aktuell auf deine VIS-Version an.
      Sollte funktionieren:

      {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert=="false" ? "red" : "orange"}
      

      Sonst müssen ggf. noch die Anführungszeichen bei false weg ;)

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        @Ente Das kommt aktuell auf deine VIS-Version an.
        Sollte funktionieren:

        {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert=="false" ? "red" : "orange"}
        

        Sonst müssen ggf. noch die Anführungszeichen bei false weg ;)

        FredFF Offline
        FredFF Offline
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @SBorg
        Müsste es nicht auch so gehen:

        {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert ? "orange" : "red"}
        
        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @SBorg
          Müsste es nicht auch so gehen:

          {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert ? "orange" : "red"}
          
          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @FredF Pauschal ja, wenn true/false wirklich boolean wären. Aktuell gibt es da aber bisserl Kuddelmuddel im latest bei den VIS-Versionen. So sind sie mal bool, mal string...
          Hilft nur ausprobieren. deswegen bei false auch mit "" (dann ist es String), oder ohne "" (dann wäre es bool + deine vereinfachte Version würde auch funktionieren).

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SBorgS SBorg

            @FredF Pauschal ja, wenn true/false wirklich boolean wären. Aktuell gibt es da aber bisserl Kuddelmuddel im latest bei den VIS-Versionen. So sind sie mal bool, mal string...
            Hilft nur ausprobieren. deswegen bei false auch mit "" (dann ist es String), oder ohne "" (dann wäre es bool + deine vereinfachte Version würde auch funktionieren).

            E Offline
            E Offline
            Ente
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @SBorg said in VIS Binding: mehrere Farben:

            @FredF Pauschal ja, wenn true/false wirklich boolean wären. Aktuell gibt es da aber bisserl Kuddelmuddel im latest bei den VIS-Versionen. So sind sie mal bool, mal string...
            Hilft nur ausprobieren. deswegen bei false auch mit "" (dann ist es String), oder ohne "" (dann wäre es bool + deine vereinfachte Version würde auch funktionieren).

            genau so ist es:
            {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert==false ? "red" : "orange"}

            Vielen Dank. :-)

            machs-smart.deM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Ente

              @SBorg said in VIS Binding: mehrere Farben:

              @FredF Pauschal ja, wenn true/false wirklich boolean wären. Aktuell gibt es da aber bisserl Kuddelmuddel im latest bei den VIS-Versionen. So sind sie mal bool, mal string...
              Hilft nur ausprobieren. deswegen bei false auch mit "" (dann ist es String), oder ohne "" (dann wäre es bool + deine vereinfachte Version würde auch funktionieren).

              genau so ist es:
              {wert:tr-064.0.devices.Galaxy-S10-Lite.active; wert==false ? "red" : "orange"}

              Vielen Dank. :-)

              machs-smart.deM Offline
              machs-smart.deM Offline
              machs-smart.de
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @ente hier gibt es ein paar Infos zu Bindings: https://www.machs-smart.de/iobroker-bindings-farben-berechnungen-abfragen/

              www.machs-smart.de
              Anleitungen und Tutorials rund um ioBroker

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Karel PuhliK Offline
                Karel PuhliK Offline
                Karel Puhli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Hi zusammen!
                Ich höre immer, dass Bindings zu Performanceproblemen führen kann. Ich selbst habe diese Erfahrung allerdings nicht gemacht, die Performance ist immer gut gewesen. Allerdings nutzte ich nur einfache Bindings. Wann wirds denn kritisch? Wenn in einem Binding zu viele ifs abgefragt werden, oder wenn das Projekt generell zu viele Bindings beinhaltet?
                Danke für Eure Antworten!
                Gruß Karel

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Karel PuhliK Karel Puhli

                  Hi zusammen!
                  Ich höre immer, dass Bindings zu Performanceproblemen führen kann. Ich selbst habe diese Erfahrung allerdings nicht gemacht, die Performance ist immer gut gewesen. Allerdings nutzte ich nur einfache Bindings. Wann wirds denn kritisch? Wenn in einem Binding zu viele ifs abgefragt werden, oder wenn das Projekt generell zu viele Bindings beinhaltet?
                  Danke für Eure Antworten!
                  Gruß Karel

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @karel-puhli Ich vergesse immer die genaue Zahl, aber die Anzahl der Bindings (per View) ist limitiert. Eine Darstellung wie bspw. {0_userdata.0.xyz} belastet dabei den Client weniger als {wert:0_userdata.0.xyz; wert>0 ? "#00ff00" : "ff0000" } da dies dann mehrere Operationen sind. "Verschachtelt" man weiter, rechnet etc. belastet es den Client auch wieder mehr.

                  Ob man dann einen Performanceeinbruch erlebt hängt dann vom Clientsystem ab, denn die Ausführung der Bindings geschieht Clientseitig, nicht Serverseitig. Der Quadcore-Laptop zeigt die View dann noch flüssig an, das betagte Tablet kommt dann schon ggf. ins stocken ;)

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  Karel PuhliK 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SBorgS SBorg

                    @karel-puhli Ich vergesse immer die genaue Zahl, aber die Anzahl der Bindings (per View) ist limitiert. Eine Darstellung wie bspw. {0_userdata.0.xyz} belastet dabei den Client weniger als {wert:0_userdata.0.xyz; wert>0 ? "#00ff00" : "ff0000" } da dies dann mehrere Operationen sind. "Verschachtelt" man weiter, rechnet etc. belastet es den Client auch wieder mehr.

                    Ob man dann einen Performanceeinbruch erlebt hängt dann vom Clientsystem ab, denn die Ausführung der Bindings geschieht Clientseitig, nicht Serverseitig. Der Quadcore-Laptop zeigt die View dann noch flüssig an, das betagte Tablet kommt dann schon ggf. ins stocken ;)

                    Karel PuhliK Offline
                    Karel PuhliK Offline
                    Karel Puhli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @sborg
                    Alles klar! Danke für deine schlüssige Erklärung!

                    Wenn ich gerade mit dem Fachmann spreche. :point_up_2:

                    Ich habe jetzt vermehrt die Schreibweise mit 2 Doppelpunkten zwischen den Bedingungen gelesen. Welche Bewandnis hat das?

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Karel PuhliK Karel Puhli

                      @sborg
                      Alles klar! Danke für deine schlüssige Erklärung!

                      Wenn ich gerade mit dem Fachmann spreche. :point_up_2:

                      Ich habe jetzt vermehrt die Schreibweise mit 2 Doppelpunkten zwischen den Bedingungen gelesen. Welche Bewandnis hat das?

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @karel-puhli Ich finde es gerade mal wieder selbst nicht, hatte es vor kurzem erst erklärt.
                      Kurzversion: dessen Urvater bin maßgeblich ich, da die ersten Bindings von mir stammten. Kam durch einen unbemerkten C&P-Fehler zustande und hat sich dann wie eine Seuche verbreitet, zumal ich es selbst wieder stellenweise falsch kopiert/übernommen habe (oben, habe ich gerade bemerkt, fehlt bspw. beim 2. Farbcode die Raute...).

                      Sie schaden zwar nicht, sind aber von der Syntax falsch (selbes wie "ein Reiter auf einem weißen Schimmel" oder "ein toter Leichnam"). Auch Leerzeichen sind nicht unbedingt nötig, erleichtern aber das lesen.

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      Karel PuhliK NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • SBorgS SBorg

                        @karel-puhli Ich finde es gerade mal wieder selbst nicht, hatte es vor kurzem erst erklärt.
                        Kurzversion: dessen Urvater bin maßgeblich ich, da die ersten Bindings von mir stammten. Kam durch einen unbemerkten C&P-Fehler zustande und hat sich dann wie eine Seuche verbreitet, zumal ich es selbst wieder stellenweise falsch kopiert/übernommen habe (oben, habe ich gerade bemerkt, fehlt bspw. beim 2. Farbcode die Raute...).

                        Sie schaden zwar nicht, sind aber von der Syntax falsch (selbes wie "ein Reiter auf einem weißen Schimmel" oder "ein toter Leichnam"). Auch Leerzeichen sind nicht unbedingt nötig, erleichtern aber das lesen.

                        Karel PuhliK Offline
                        Karel PuhliK Offline
                        Karel Puhli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @sborg
                        Alles klaro! Danke Dir! :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @karel-puhli Ich finde es gerade mal wieder selbst nicht, hatte es vor kurzem erst erklärt.
                          Kurzversion: dessen Urvater bin maßgeblich ich, da die ersten Bindings von mir stammten. Kam durch einen unbemerkten C&P-Fehler zustande und hat sich dann wie eine Seuche verbreitet, zumal ich es selbst wieder stellenweise falsch kopiert/übernommen habe (oben, habe ich gerade bemerkt, fehlt bspw. beim 2. Farbcode die Raute...).

                          Sie schaden zwar nicht, sind aber von der Syntax falsch (selbes wie "ein Reiter auf einem weißen Schimmel" oder "ein toter Leichnam"). Auch Leerzeichen sind nicht unbedingt nötig, erleichtern aber das lesen.

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @sborg sagte in [gelöst] VIS Binding: mehrere Farben:

                          unbemerkten C&P-Fehler zustande und hat sich dann wie eine Seuche verbreitet

                          Da geb ich dir recht, Seuche :joy:
                          Weiß schon gar nicht mehr wo ich die alle verbaut habe :grinning:

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          521

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe