NEWS
[gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden
-
Ich habe da wo du den Taster drin hast den BWM rein gemacht und das 'var idSayVar' auskommentiert.
Dann sagt er nach Erkennung einer Bewegung an.
// Verweis auf den Trigger aus dem Time-Range-Script //var idSayVar = 'javascript.0.Sayit.Trigger'; var idHM_trigger = 'hm-rpc.0.MEQ0700004.1.MOTION'; // Auslösender AktorUnd bei
// Trigger für Ansage on(idHM_trigger, function (data) {Anders herum funktioniert es nicht.
-
Versuch mal so:
Time Range Script:
var idBewegung = "hm-rpc.0.MEQ0700004.1.MOTION", idTrigger = 'Sayit.Trigger';Im Ansage Script: Den Taster oder Bewegungsmelder auskommentieren und NUR den "javascript.0.Sayit.Trigger" aktiv lassen.
// Verweis auf den Trigger aus dem Time-Range-Script var idSayVar = 'javascript.0.Sayit.Trigger'; // Test Trigger Taster //var idSayVar = 'hm-rega.0.17393';Hier unten wird eigentlich nichts geändert:
Das hier bitte wieder ersetzen:
// Trigger für Ansage on(idHM_trigger, function (data) {in das:
on(idSayVar, function (data) {Zum Testen im Time Range script kannst du dann ja einfach mal einen der 3 Bereiche verändern und nicht vergessen den Schedule zum Zurücksetzen der Variable anzupassen.
So läuft es bei mir erfolgreich.
-
Vielen Dank für deine Mühe.
Habe es jetzt mal wieder zurück geändert auf idSayVar.
Und dann habe ich einfach mal deine Zeitsteuerung übernommen.
on({id: idBewegung, val: true}, function (obj) { if ( isTimeInRange('06:00:00', '06:45:00') || isTimeInRange('07:00:00', '07:45:00') || isTimeInRange('08:30:00', '09:15:00')) setState(idTrigger, true); // Trigger auslösen }); // Zurücksetzen vom Trigger schedule("46 6 * * *", function () { setState(idTrigger, false); }); schedule("46 7 * * *", function () { setState(idTrigger, false); }); schedule("16 9 * * *", function () { setState(idTrigger, false); });Und siehe da! Heute früh hat es funktioniert.
Irgend etwas hat da nicht gestimmt.
Oder ich habe etwas verstellt und nicht bemerkt.
Wie auch immer? Jetzt funktioniert es!
Vielen Dank noch einmal!
Gruss Superdad
-
Hallo Superdad,
@Superdad:Hast du eine Ahnung was es mit diesen [object Object] auf sich hat?
Das steht 5x drin. Genau so viel wie Ereignisse sind. `
hat sich das geklärt? Bei mir tritt dieser Effekt auch auf. Deshalb kann ich dieses und das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&hilit=%5Bobject+Object%5D+ical nicht mehr nutzen.Ich habe den iCal Adapter komplett neu installiert, aber keine Besserung erfahren.
Gruß
Pix
-
Erst einmal ein gesundes neues Jahr an Alle!
Hallo pix, Hallo wendy2702 !
Bei mir hat es dann, nachdem ich die Zeiten geändert habe, funktioniert.
Aber nur ca. eine Woche.
Und ich war so stolz!
Jetzt kommen überhaupt keine Ansagen mehr.
Gruss Superdad
P.S. Dieses object.Object steht aber noch drinnen.
-
Erst einmal ein gesundes neues Jahr an Alle!
Hallo pix, Hallo wendy2702 !
Bei mir hat es dann, nachdem ich die Zeiten geändert habe, funktioniert.
Aber nur ca. eine Woche.
Und ich war so stolz!
Jetzt kommen überhaupt keine Ansagen mehr.
Gruss Superdad
P.S. Dieses object.Object steht aber noch drinnen. `
Was steht denn im Log?
Auf was für einem Device machst du die Ansage?
-
Hallo,
also im log habe ich folgendes gefunden:
sayit.1 saying: Guten Morgen, heute ist Donnerstag der 5te Januar 2017. Es ist6 Uhr und 5 Minuten. Die Aussentemperatur beträgt -1,4 Grad. Wetter Bedingungen,Wolkig .
2017-01-05 06:05:49.318 - [31merror[39m: sayit.1 Cannot say text on MediaPlayer24 "192.168.178.78":connect ECONNREFUSED 192.168.178.78:50000
Also ein Problem mit dem MediaPlayer24, denke ich!
Die Ansagen gehen über ein Samsung Galaxy Tab A Tablett.
Gruß Superdad
-
ECONNREFUSED 192.168.178.78:50000 `
Verbindung abgelehnt.Das Tab A ist ja relativ modern (habe heute ein update bekommen - das erste) ich weiß nicht, ob da auch schon die ganzen deep sleep Dinge implementiert sind um Strom zu sparen.
Gruß
Rainer
-
Ping zum Tab funktioniert.
Die Adresse mit der :50000 ist aber per Browser nicht erreichbar.
Wenn ich wieder zu Hause bin muss ich mal genauer schauen.
Habe jetzt per VPN-Verbindung getestet, da ich von meiner Firma einen Aufenthalt in Russland "gewonnen" habe.
Eigentlich bin ich auch Apfelfan.
Aber da das Tap vor geraumer Zeit im Angebot war und ich der Meinung bin, dass es für die Küche reicht, hab ich da mal zugeschlagen.
-
-
Hat jemand schon einmal versucht, einen beliebigen Text im Handy einzugeben und den dann über Sayit ansagen zu lassen. Wie müsste man soetwas programmieren.
Da ich mehrere Sonos Anlagen im Haus laufen habe, könnte man eine solche Funktion z. B. dafür nutzen, im ganzen Haus z. B. ansagen zu lassen, dass das Frühstück fertig ist. Oder Ähnliches.
-
Huhu Forum,
Irgendwo wurde das schon behandelt. Aber ich finde es nicht mehr:
Statt die Abfuhr des Müll NUR am Tage der Abfuhr ansagen zu lassen, würde ich es gerne zweimal, also am Tage der Abfuhr und einen Tag vorher ansagen lassen. In cal.1.data.html bzw. cal.1.data.table findet sich ha auch die Info für "morgen".
Nur weiß ich nicht, wie ich das auswerten muss.
Danke für einen Hinweis!
