Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IObroker nicht erreichbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IObroker nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @IcemanBS1984 last edited by

      @icemanbs1984 Dann poste bitte das komplette installations log und wenn der Fehler auftritt das Syslog und das iobroker log.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @IcemanBS1984 last edited by Thomas Braun

        @icemanbs1984

        Es passiert halt mal und dann passiert bei Windows halt nix.

        Stimmt nicht.
        Dann wäre ja diese Meldung komplett entbehrlich:

        https://static.giga.de/wp-content/uploads/2014/09/windows-fehler-start-hilfe.jpg

        Dann fahre ich den PI immer runter und ich könnte wetten, das Problem besteht dann immer noch

        Stimmt mit Sicherheit auch nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IcemanBS1984 @wendy2702 last edited by IcemanBS1984

          Ok, dann hatte ich bei Windows bisher immer Glück.
          Ich habe jetzt ein Backup erstellt und schaue mal, ob alles läuft, wenn ich immer "brav" alles runterfahre.
          Kenne mich mit dem ganzen PI Thema noch nicht so aus.

          Wie kann ich denn die Logs einsehen?

          wendy2702 ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @IcemanBS1984 last edited by wendy2702

            @icemanbs1984

            Einsehen zum Beispiel :

            Iobroker log

            tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.current.log
            

            Syslog:

            tail -f /var/log/syslog 
            

            Beides beenden mit STRG+C

            Vom PI kopieren mit WINSCP oder FileZilla.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @IcemanBS1984 last edited by

              @icemanbs1984
              Windows hast du ja auch nicht auf SD-karte. Die Karte ist in diesen Fall das schwächere Glied weil sehr empfindlich.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                @ostseereiter sagte in IObroker nicht erreichbar:

                Die Karte ist in diesen Fall das schwächere Glied weil sehr empfindlich.

                Das stimmt zwar auch, ist aber vermutlich hier nicht der ausschlaggebende Punkt. Hier dürften eher nicht zurückgeschriebene Dateien wie diverse JSONS der Grund sein.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IcemanBS1984 @Thomas Braun last edited by IcemanBS1984

                  hmm. bisher läuft alles.
                  Hab jetzt immer mit sudo shutdown runtergefahren. Bin der letzte der nicht zugibt, dass er sich wohl geirrt hat 🙂 Danke

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • wendy2702
                    wendy2702 @IcemanBS1984 last edited by

                    @icemanbs1984 👍

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IcemanBS1984 @wendy2702 last edited by

                      Eine Frage hätte ich noch.
                      Mit dem Befehl iobroker backup wird ja das Backup in opt/iobroker/backups/geschrieben.
                      Beinhaltet das auch das backup von den ganzen Instanzen?
                      Ich hatte bisher immer mit Backitup ein Backup auf mein NAS geschrieben.
                      Wenn ich das in den Ordner auf dem PI schiebe, kann das dann auch wieder eingelesen werden?
                      Mit Backitup geht es ja schlecht, wenn der IOBroker zerschossen ist. Also nur wenn ich wieder alles neu installieren.

                      wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @IcemanBS1984 last edited by

                        @icemanbs1984 Backup beinhaltet alles was zum Zeitpunkt des Backups im System war.

                        Das Backup von BackitUp solltest du auch wieder herstellen können.

                        Zum Herstellen eines Backups, egal welches, benötigst du aber eh eine laufende ioBroker installation.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @IcemanBS1984 last edited by

                          @icemanbs1984

                          ioBroker neuinstallieren, backitup-Adapter nachinstallieren, mit dem just installierten Adapter das Backup wieder von NAS auf das System ziehen, geraume Zeit abwarten, das Restore dauert ggf.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IcemanBS1984 @Thomas Braun last edited by

                            ok vielen Dank. Das heißt, ich kann das backup vom IObroker auch einmal auf dem NAS speichern.
                            Das ist dann sozusagen ein "nacktes" IOBroker backup

                            Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @IcemanBS1984 last edited by

                              @icemanbs1984 sagte in IObroker nicht erreichbar:

                              Das heißt, ich kann das backup vom IObroker auch einmal auf dem NAS speichern.

                              Das ist ja auch die einzig sinnvolle Ablage für ein Backup. Also irgendwo 'weit weg' vom original System.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • wendy2702
                                wendy2702 @IcemanBS1984 last edited by

                                @icemanbs1984 Du meinst eines das du frisch nach neuer installation gemacht hast oder wie?

                                Das bringt nichts. Dauert dann genauso lange wie eine neu installation.

                                Wie geschrieben, zum restore eines Backups benötigst du einen laufenden iobroker.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • I
                                  IcemanBS1984 @wendy2702 last edited by

                                  Hab heute mal mein backup auf meine neue SD Karte gespielt. Funktioniert alles ohne Probleme 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  771
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  31
                                  1355
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo