Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. seltsames Verhalten meines Sonoff 4CH pro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    seltsames Verhalten meines Sonoff 4CH pro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 last edited by

      Hatte auch mal solche Geisterschaltungen auf 2 Kanälen.

      Lösch einfach mal den RF-Empfänger, danach war bei mir absolute Ruhe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • docadams
        docadams last edited by

        Meinst du den RF-Code löschen?

        Ich habe allerdings keine FR-Fernbedienung.
        Ich hab jetzt 2 Quellen gefunden, wo gesagt wird "3 kurze Tastendrücke zum Löschen und 2x zum Anlernen".
        Ich habe es mit allen 4 Tasten auf dem Sonoff 4CH probiert. Welche Taste ist gemeint, vielleicht ist nur mein "kurz" zu lang oder zu kurz 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • docadams
          docadams last edited by

          Hallo,
          ich hatte jetzt endlich wieder etwas Zeit, mich dem Problem zu widmen.

          Ich habe inzwischen das 4CH blank und danach mit der Tasmota 6.5.0 und dem ESP-Tool völlig neu geflasht und neu eingerichtet. Dann habe ich es in einen anderen Raum verbracht (wo es in Zukunft eingesetzt werden soll) und in Ruhe gelassen. Also wir waren nicht zu Hause.
          Trotzdem schalten hin und wieder die Kanäle 2 und 4. Irgendeine Systematik kann ich nicht erkennen. Einen Einfluss aus der Nachbarschaft kann ich nicht gänzlich ausschalten, ist aber äußerst unwahrscheinlich.

          Bleibt eigentlich nur der RF-Empfänger. Ich habe leider nicht gefunden, wie man den RF-Empfänger löschen kann. Ich habe zwar auf der Platine einen Taster "433 clearing button" gefunden, hat aber keine Wirkung.
          Ich brauche die 433-Funktionalität nicht. Kann ich das irgendwie mittels (Consolen-?)-Befehl gänzlich deaktivieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

            Systematik testen.
            Neu flashen ohne Netzwerkanbindung und keine Einstellungen bei Mqtt.
            Verhalten beobachten.
            Wenn gleich anderen Standort wählen, Freund Eltern oder so.
            Wenn der woanders immer noch schaltet liegt das am 4 CH selbst.
            Auf der Platine sind ja Schalter und K usw .
            So wie ich gelesen habe sind die bei Tasmota außer Betrieb.
            Einfach mal testen.
            Zur Not schneide die 433 MHZ Antenne ab dann hat der kein Empfang mehr.
            Kannste ja später wieder anlöten bei Bedarf.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              Alveran last edited by

              Du kannst aufhören den Fehler zu suchen. Ich hatte viermal das sonoff 4ch pro im Einsatz. Alle vier haben irgendwann angefangen dieses Verhalten zu zeigen. Ich habe alles resetet. Software neu geflasht. Ohne es irgendwo einzubinden auf den Tisch gelegt und es schaltet wie von Zauberhand. Ich habe es sogar in 15 km Entfernung gebracht um irgendwelche RF Signale bei mir auszuschließen und trotzdem.

              Chinesischer Müll. Habe alles auf Homematic und Wago umgestellt, seither keine Probleme.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                @Alveran sagte in seltsames Verhalten meines Sonoff 4CH pro:

                Chinesischer Müll

                Quatsch nur weil DU nicht in der Lage bist den Fehler zu finden.
                Da gehört schon mehr zu.
                Das Problem liegt dann aber an deinem Bildungsniveau.
                Weglaufen und auf Homematic gehen mehr hast du nicht drauf ?
                Außer Chinesischer Müll zu schreiben ?
                Dann bringe mal Fakten bitte.
                Software Stand, Core, Oskar, Bit Darstellung usw.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  @docadams
                  Kontaktiere mich mal per PN.
                  Idee ist du sendest den per Post zu mir.
                  Kosten kriegen wir hin.
                  Dann schaue ich mal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • docadams
                    docadams last edited by

                    So, ich habe es, für mich zumindest, gelöst. 😕

                    War für mein Gesamtprojekt doch einigermaßen verunsichert. Wenn nachts oder auch tagsüber mal eine unbedeutende Lampe an und aus geht, geschenkt. Aber die geplanten Rollos müssen schon korrekt funktionieren.

                    Nach einigen Versuchen habe ich mich für die radikale Methode entschieden, sprich den Antennenbügel abgelötet. Diese Art Bedienung ist eh nicht geplant. Seit 36 Stunden ist Ruhe.

                    Interessehalber bleibt trotzdem noch die Frage, ob man die 433MHz-Funktionalität auch irgendwie abschalten/deaktivieren kann?

                    D efxz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derDennis99 @docadams last edited by derDennis99

                      @docadams ok gut das ist natürlich auch eine Option 😅

                      alternativ kannst du diesen Button gedrückt halten bis die LEDs Grün aufleuchten.
                      a30aa91d-5737-4acf-a238-8980c097f83a-image.png

                      dann vom Strom trennen und wieder anschließen fertig.🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • efxz
                        efxz @docadams last edited by efxz

                        geloest*

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        832
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        iobroker sonoff
                        7
                        29
                        5305
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo