Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Instanzen /Geräte gefunden.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Instanzen /Geräte gefunden.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Shadow79 last edited by

      Guten Morgen, Ich bin neu hier und habe bisher nur Shelly Produkte you HUE etc über die Haus Apps der jeweiligen Anwendung oder Alexa gesteuert. dies stößt aber aufgrund der Einschränkung jetzt an seine Grenzen.da ich so ein paar Automatisierung einstellen will und vor allem erreichen will dass die ganzen Geräte im Haus miteinander zusammenarbeiten können dachte ich versuche ich mal nicht mal in IOBroker. das ganze läuft im Moment bzw will ich mir als Test auf meinem PC einrichten nur und zusehen komme ich damit klar. Hierzu habe ich mir nach Anleitung hier aus dem Web mittels docker for Windows installiert Punkt dort drauf habe ich dann portainer und eben ein iobroker installiert. Jetzt geht es leider nicht weiter hier bräuchte ich Hilfe. Es liegen nur minimale grundkenntnisse was Netzwerke und so angeht bevor. Arbeite zwar schon sehr lange mit PCs aber außer einfache Befehle wie IP config & Netconfig wurden schon sehr sehr lange nicht mehr angewandt. in der Linux-Welt kenne ich mich überhaupt nicht aus. Daher bitte ich um Verständnis und Hilfe von euch um mich hier rein zu arbeiten. soweit ich das jetzt alles gemacht habe ist iobroker installiert leider findet er keine Instanzen wenn ich einen Adapter hinzugefügt habe. hier zu meiner Frage kann es sein dass ich keine Adapter bzw Instanzen Geräte wie auch immer finde weil meine ganzen Geräte ja in der Fritzbox hängen und im IP Bereich 192. 168. X** sich befinden. Aber die WLS zwei Umgebung die durch docker erzeugt wurde sich im Bereich 127. X** befindet. Bedeutet dies das auch iobroker auf dieser IP läuft wahrscheinlich schon oder? soweit ich das verstanden habe sind das doch dann zwei verschiedene Netzwerke. Jetzt muss ich doch irgendwie mittels docker oder was auch immer das miteinander verbinden hierzu habe ich zwar was im Netz gefunden aber das sind für mich böhmische Dörfer. Zweite Frage, wenn ich es jetzt tatsächlich Gefallen daran finde und es schaffe nicht hierdurch zu arbeiten und vieles einrichte kann ich dann diesen Container nachher auch auf ein Raspberry Pi mit Linux verschieben oder muss ich von Null anfangen? Vielen Dank für eure Hilfe

      arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Shadow79 last edited by

        @shadow79 warum nimmst du nicht den den Windows Installer... ??

        https://www.iobroker.net/#de/download

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Shadow79 last edited by

          @shadow79 sagte in Keine Instanzen /Geräte gefunden.:

          Raspberry Pi mit Linux

          Ich würde direkt damit anfangen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          411
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          docker iobroker netzwerk windows
          3
          3
          260
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo