Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 132.2k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87

    Hab aktuell nur eine Box angeschlossen. Kann da aber kein Mehrverbrauch feststellen. Mein Zähler zeigt mir jede Phase Wattgenau an und Standbyverbrauch des Hauses ist genau gleich wie vorher.

    Komplett tot legen kannst sie ja eh nicht. Sonst bekommst sie mit ioBroker ja nie wieder an :-)

    Bei mir kommt noch eine Box in den Hof, die wird halt mit RFID gegen Unbefugte geschützt. Wobei ich auch da glaube, dass sich niemand zu mir stundenlang in die Einfahrt stellt um bisschen Strom zu klauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von Newan
      #88

      Neue Version online!

      Kann einer aufklären was:

      "inVoltageT1T2": 0,
      "inVoltageT1T3": 0,
      "inVoltageT1T4": 0,
      "inVoltageT1T5": 0,
      "inVoltageT2T3": 0,
      "inVoltageT2T4": 0,
      "inVoltageT2T5": 0,
      "inVoltageT3T4": 0,
      "inVoltageT3T5": 0,
      "inVoltageT4T5": 0,"
      Input voltage RMS between T1 and T2 [Volt]

      heißt, bzw. kann aufklären was das bedeutet und was man daraus lesen kann. Da komm ich mit meiner Elektrotechnik an meine Grenzen ;-)

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Newan

        Neue Version online!

        Kann einer aufklären was:

        "inVoltageT1T2": 0,
        "inVoltageT1T3": 0,
        "inVoltageT1T4": 0,
        "inVoltageT1T5": 0,
        "inVoltageT2T3": 0,
        "inVoltageT2T4": 0,
        "inVoltageT2T5": 0,
        "inVoltageT3T4": 0,
        "inVoltageT3T5": 0,
        "inVoltageT4T5": 0,"
        Input voltage RMS between T1 and T2 [Volt]

        heißt, bzw. kann aufklären was das bedeutet und was man daraus lesen kann. Da komm ich mit meiner Elektrotechnik an meine Grenzen ;-)

        S Offline
        S Offline
        Strobelix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #89

        @newan T(x)sind wohl die Terminals, also die 5 Schraubklemmen und somit die jeweiligen Spannungen dazwischen.

        400V zwischen Aussenleitern, 230V zwischen Aussenleiter und N/PE, 0V zwischen N und PE
        Wären da wohl die Standardwerte

        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Strobelix

          @newan T(x)sind wohl die Terminals, also die 5 Schraubklemmen und somit die jeweiligen Spannungen dazwischen.

          400V zwischen Aussenleitern, 230V zwischen Aussenleiter und N/PE, 0V zwischen N und PE
          Wären da wohl die Standardwerte

          S Offline
          S Offline
          Strobelix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #90

          So würde es zumindest Sinn machen
          T1=PE
          T2=N
          T3=L1
          T4=L2
          T5=L3

          "inVoltageT1T2": 0
          "inVoltageT1T3": 230
          "inVoltageT1T4": 230
          "inVoltageT1T5": 230
          "inVoltageT2T3": 230
          "inVoltageT2T4": 230
          "inVoltageT2T5": 230
          "inVoltageT3T4": 400
          "inVoltageT3T5": 400
          "inVoltageT4T5": 400

          Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Strobelix

            So würde es zumindest Sinn machen
            T1=PE
            T2=N
            T3=L1
            T4=L2
            T5=L3

            "inVoltageT1T2": 0
            "inVoltageT1T3": 230
            "inVoltageT1T4": 230
            "inVoltageT1T5": 230
            "inVoltageT2T3": 230
            "inVoltageT2T4": 230
            "inVoltageT2T5": 230
            "inVoltageT3T4": 400
            "inVoltageT3T5": 400
            "inVoltageT4T5": 400

            K Online
            K Online
            K_o_bold
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            @Newan ,

            wenn ich den Poll Intervall von 30 s auf z.B. 10 runter setze kommt regelmäßig dieser error:

            easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:158:24
            easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at Easee.setNewStatusToCharger (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:430:74)
            easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	(31051) TypeError: Cannot read property 'cableLocked' of undefined
            easee.0	2021-03-17 21:35:16.889	error	(31051) unhandled promise rejection: Cannot read property 'cableLocked' of undefined
            Unhandled	2021-03-17 21:35:16.888	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            easee.0	2021-03-17 21:35:16.724	error	(31051) Error: Request failed with status code 429
            

            Wie weit kann man den Poll Intervall herab setzen?

            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K K_o_bold

              @Newan ,

              wenn ich den Poll Intervall von 30 s auf z.B. 10 runter setze kommt regelmäßig dieser error:

              easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
              easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:158:24
              easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	at Easee.setNewStatusToCharger (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:430:74)
              easee.0	2021-03-17 21:35:16.891	error	(31051) TypeError: Cannot read property 'cableLocked' of undefined
              easee.0	2021-03-17 21:35:16.889	error	(31051) unhandled promise rejection: Cannot read property 'cableLocked' of undefined
              Unhandled	2021-03-17 21:35:16.888	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              easee.0	2021-03-17 21:35:16.724	error	(31051) Error: Request failed with status code 429
              

              Wie weit kann man den Poll Intervall herab setzen?

              NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @k_o_bold Du erhältst die Fehlermeldung 429 Too Many Requests, weil der Benutzer in einer bestimmten Zeitspanne zu viele Anfragen gesendet hat

              Das gibt easee vor. Denke 30 ist schon sehr kurz.
              Arbeite aber an livewerten ;) mehr verrate ich nicht XD

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                warp735
                schrieb am zuletzt editiert von
                #93

                Mir ist der Adapter gestern ausgestiegen und lief erst nach Neustart wieder

                Easee_Log.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #94

                  Gerade eben wieder. Gleicher Fehler.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W warp735

                    Gerade eben wieder. Gleicher Fehler.

                    S Offline
                    S Offline
                    Strobelix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #95

                    @warp735 laut easee fanden gestern und heute Wartungsarbeiten an der Cloud statt. Evtl ist das das Problem

                    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #96

                      Ist halt doof wenn er sich nur manuell wiederbeleben lässt

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W warp735

                        Ist halt doof wenn er sich nur manuell wiederbeleben lässt

                        K Online
                        K Online
                        K_o_bold
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        @warp735

                        komisch, dass der Adapter bei dir nicht automatisch neu startet.
                        Passiert das nur bei dem Adapter?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          warp735
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #98

                          Ja, ist nur der Easee Adapter. Gerade eben wieder. Wobei er diesmal auch in der App den Roboter als offline anzeigt.

                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W warp735

                            Ja, ist nur der Easee Adapter. Gerade eben wieder. Wobei er diesmal auch in der App den Roboter als offline anzeigt.

                            NewanN Offline
                            NewanN Offline
                            Newan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            @warp735 Hab mal ein wenig an der Verarbeitung geändert, teste mal.

                            Allgemeine 502, sagt der Service ist nicht erreichbar. Komisch das der Adapter nach einen weiterreichen der Cloud nicht weiterläuft. Da müsste es neben dem 502 noch einen anderen Fehler geben, Token error etc.?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Karacho
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #100

                              Hallo

                              irgendwie ist der Adapter nicht installierbar...

                              $ ./iobroker install easee
                              NPM version: 6.14.11
                              npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm ERR! code ETARGET
                              npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-22T12_49_26_419Z-debug.log
                              ERROR: host.raspberrypi4-iob Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                              ERROR: process exited with code 25
                              

                              Kann mir jemand helfen?

                              Danke.

                              Gruss

                              Karacho

                              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Karacho

                                Hallo

                                irgendwie ist der Adapter nicht installierbar...

                                $ ./iobroker install easee
                                NPM version: 6.14.11
                                npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                npm ERR! code ETARGET
                                npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-22T12_49_26_419Z-debug.log
                                ERROR: host.raspberrypi4-iob Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                                ERROR: process exited with code 25
                                

                                Kann mir jemand helfen?

                                Danke.

                                Gruss

                                Karacho

                                NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                @karacho Oh sorry das mein Fehler, habe die 0.1.2 nicht released. Bleibt nur die Github version zu installieren, was ich auch empfehlen würde...da noch stark gearbeitet wird.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stonemaan
                                  schrieb am zuletzt editiert von stonemaan
                                  #102

                                  Hallo zusammen,
                                  ich nutze den Adapter seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden damit! vielen Dank für die Mühe.
                                  Seit heute habe ich jedoch folgendes Problem: Ich ändere per script die DynamicChargerCurrent (in Abhängigkeit vom PV Überschuss). Leider bleibt die Output Current immer auf 16A und somit wird immer mit Vollgas geladen. Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich habe eigentlich nichts verändert. Überschreibt irgendjemand (die Easee App oder so?) den Wert, kann das sein? Danke schonmal
                                  (auch das deinstallieren und neu installieren auf Adapter 0.1.5 hat leider nichts gebracht)

                                  NewanN K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stonemaan

                                    Hallo zusammen,
                                    ich nutze den Adapter seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden damit! vielen Dank für die Mühe.
                                    Seit heute habe ich jedoch folgendes Problem: Ich ändere per script die DynamicChargerCurrent (in Abhängigkeit vom PV Überschuss). Leider bleibt die Output Current immer auf 16A und somit wird immer mit Vollgas geladen. Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich habe eigentlich nichts verändert. Überschreibt irgendjemand (die Easee App oder so?) den Wert, kann das sein? Danke schonmal
                                    (auch das deinstallieren und neu installieren auf Adapter 0.1.5 hat leider nichts gebracht)

                                    NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @stonemaan Bleibt den der Wert von DynamicChargerCurrent auf deiner Amperezahl stehen oder geht der auch hoch?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      @stonemaan Bleibt den der Wert von DynamicChargerCurrent auf deiner Amperezahl stehen oder geht der auch hoch?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stonemaan
                                      schrieb am zuletzt editiert von stonemaan
                                      #104

                                      @newan der bleibt stehen, so wie ihn mein script einstellt.. das Verhalten ist etwas merkwürdig. wenn die DynamicChargerCurrent auf 0 geht, geht die outputCurrent auch auf null...
                                      Hier mal ein Screenshot vom Verlauf..

                                      Bildschirmfoto 2021-03-24 um 14.03.32.png

                                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stonemaan

                                        @newan der bleibt stehen, so wie ihn mein script einstellt.. das Verhalten ist etwas merkwürdig. wenn die DynamicChargerCurrent auf 0 geht, geht die outputCurrent auch auf null...
                                        Hier mal ein Screenshot vom Verlauf..

                                        Bildschirmfoto 2021-03-24 um 14.03.32.png

                                        NewanN Offline
                                        NewanN Offline
                                        Newan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #105

                                        @stonemaan kannst du mal in der App die Werte ändern? Ich schieb das ja nur in die Cloud

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NewanN Newan

                                          @stonemaan kannst du mal in der App die Werte ändern? Ich schieb das ja nur in die Cloud

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          stonemaan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          @newan der OutputCurrent Wert wird immer im 2A Stufen auf den in der App eingestellten wert hochgezogen. Vielleicht liegt es auch an der Cloud und das Verhalten normalisiert sich bald wieder?! Vielleicht hat noch jemand die gleichen Probleme?

                                          Bildschirmfoto 2021-03-24 um 14.56.16.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          572

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe