Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Easee Wallbox mit iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Easee Wallbox mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newan
      Newan @K_o_bold last edited by

      @k_o_bold Du erhältst die Fehlermeldung 429 Too Many Requests, weil der Benutzer in einer bestimmten Zeitspanne zu viele Anfragen gesendet hat

      Das gibt easee vor. Denke 30 ist schon sehr kurz.
      Arbeite aber an livewerten 😉 mehr verrate ich nicht XD

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 last edited by

        Mir ist der Adapter gestern ausgestiegen und lief erst nach Neustart wieder

        Easee_Log.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          warp735 last edited by

          Gerade eben wieder. Gleicher Fehler.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobelix @warp735 last edited by

            @warp735 laut easee fanden gestern und heute Wartungsarbeiten an der Cloud statt. Evtl ist das das Problem

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 last edited by

              Ist halt doof wenn er sich nur manuell wiederbeleben lässt

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                K_o_bold @warp735 last edited by

                @warp735

                komisch, dass der Adapter bei dir nicht automatisch neu startet.
                Passiert das nur bei dem Adapter?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  warp735 last edited by

                  Ja, ist nur der Easee Adapter. Gerade eben wieder. Wobei er diesmal auch in der App den Roboter als offline anzeigt.

                  Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newan
                    Newan @warp735 last edited by

                    @warp735 Hab mal ein wenig an der Verarbeitung geändert, teste mal.

                    Allgemeine 502, sagt der Service ist nicht erreichbar. Komisch das der Adapter nach einen weiterreichen der Cloud nicht weiterläuft. Da müsste es neben dem 502 noch einen anderen Fehler geben, Token error etc.?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Karacho last edited by

                      Hallo

                      irgendwie ist der Adapter nicht installierbar...

                      $ ./iobroker install easee
                      NPM version: 6.14.11
                      npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      npm ERR! code ETARGET
                      npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-22T12_49_26_419Z-debug.log
                      ERROR: host.raspberrypi4-iob Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                      ERROR: process exited with code 25
                      

                      Kann mir jemand helfen?

                      Danke.

                      Gruss

                      Karacho

                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newan
                        Newan @Karacho last edited by

                        @karacho Oh sorry das mein Fehler, habe die 0.1.2 nicht released. Bleibt nur die Github version zu installieren, was ich auch empfehlen würde...da noch stark gearbeitet wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stonemaan last edited by stonemaan

                          Hallo zusammen,
                          ich nutze den Adapter seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden damit! vielen Dank für die Mühe.
                          Seit heute habe ich jedoch folgendes Problem: Ich ändere per script die DynamicChargerCurrent (in Abhängigkeit vom PV Überschuss). Leider bleibt die Output Current immer auf 16A und somit wird immer mit Vollgas geladen. Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich habe eigentlich nichts verändert. Überschreibt irgendjemand (die Easee App oder so?) den Wert, kann das sein? Danke schonmal
                          (auch das deinstallieren und neu installieren auf Adapter 0.1.5 hat leider nichts gebracht)

                          Newan K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Newan
                            Newan @stonemaan last edited by

                            @stonemaan Bleibt den der Wert von DynamicChargerCurrent auf deiner Amperezahl stehen oder geht der auch hoch?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stonemaan @Newan last edited by stonemaan

                              @newan der bleibt stehen, so wie ihn mein script einstellt.. das Verhalten ist etwas merkwürdig. wenn die DynamicChargerCurrent auf 0 geht, geht die outputCurrent auch auf null...
                              Hier mal ein Screenshot vom Verlauf..

                              Bildschirmfoto 2021-03-24 um 14.03.32.png

                              Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newan
                                Newan @stonemaan last edited by

                                @stonemaan kannst du mal in der App die Werte ändern? Ich schieb das ja nur in die Cloud

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stonemaan @Newan last edited by

                                  @newan der OutputCurrent Wert wird immer im 2A Stufen auf den in der App eingestellten wert hochgezogen. Vielleicht liegt es auch an der Cloud und das Verhalten normalisiert sich bald wieder?! Vielleicht hat noch jemand die gleichen Probleme?

                                  Bildschirmfoto 2021-03-24 um 14.56.16.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    K_o_bold @stonemaan last edited by

                                    @stonemaan ,

                                    du musst leider zum ändern den Ladevorgang pausieren, dann ändern und Ladevorgang wieder starten. Damit sollte es gehen

                                    Newan S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Newan
                                      Newan @K_o_bold last edited by

                                      @k_o_bold Ah, aber auch das geht ja über den Adapter 😉

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        K_o_bold @Newan last edited by

                                        @newan ,

                                        Korrekt... Dannnnkkkkeeee 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stonemaan @K_o_bold last edited by

                                          @k_o_bold Danke für den Hinweis, ich setze das mal um und beobachte beim nächsten Laden 😉 Danke euch!

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            K_o_bold @stonemaan last edited by

                                            @stonemaan ,

                                            ich habe übrigens festgestellt, dass mein E-Auto trotz Begrenzung des Ladestroms in der Wallbox trotzdem den Strom erhöht. Offensichtlich beeinflusst das Auto auch die Wallbox.
                                            Wenn ich auf Einphasige Ladung umstelle bleibt das so.
                                            Kannst du das auch bestätigen?

                                            --> Das war aber bisher nur eine einmalige Feststellung, da ich selber noch am testen bin.
                                            Meine PV-Anlage wird ab April in Betrieb genommen und da werde ich ausgiebige tests machen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            494
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter easee wallbox
                                            59
                                            503
                                            94226
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo