NEWS
Raspberry 3 + jessi light
-
Hi
ich habe da ein kleines Prob habe heute meine adapter upgedatet ( erst über gui - ging nicht ) dann über CLI.
jetzt komme ich nicht mehr auf das web GUI und wenn sehe ich nichts drin …...
wenn ich auf das Systeme schau läuft aber alles, kann mir bitte jemand helfen, habe auch schon alles neu gestartet aber nicht ...... habe es erst eine Woche
pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ sudo ./iobroker restart
Stopping iobroker controller daemon...
iobroker controller daemon stopped.
Starting iobroker controller daemon...
iobroker controller daemon started. PID: 963
pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ iobroker list instances
system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.flot.0 : flot - enabled
system.adapter.history.0 : history - enabled
system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled
system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0
system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png - enabled
system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg - enabled
system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png - enabled
system.adapter.javascript.0 : javascript - disabled
system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled
system.adapter.scenes.0 : scenes - enabled
system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - enabled
system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch - enabled
system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - enabled
system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - enabled
system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro - enabled
system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - enabled
system.adapter.vis.0 : vis - enabled
system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ node -v
v6.10.2
pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ npm -v
3.10.10
-
ich sehe ich hatte unter admin.0 die ipadresse eingestellt also 192.xxx.xxx.xxx, darf man das nicht ? habe diese jetzt auf 0.0.0.0 über CLI umgestellt.
danach sudo ./iobroker stop und wieder einen start jetzt gehts wieder, hoffe auch nach einem Boot
-
eine Frage noch da es jetzt wieder läuft:
wie wäre jetzt die beste vorgehensweise für updates.
Einmal für den Raspberry:
mache ich dies immer so und wie oft oder gibst noch was anderes?
"sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade"
Einmal für iobroker
web GUI schaint ja nicht so gut zu gehen
./iobroker update
macht er dies dann automatisch ?
vielen Dank
-
cd /opt/iobroker
iobroker stop
iobroker update
iobroker upgrade
iobroker start
-
web GUI schaint ja nicht so gut zu gehen `
Upgrade über den admin funktioniert hervorragend, bis auf eine Ausnahme:Sollte es einen neuen js-controller geben (zu sehen unter dem Reiter Hosts) muss dieser zuerst upgedatetd werden.
Dies geht nur über die Konsole mit:
cd /opt/iobroker sudo iobroker update sudo iobroker stop sudo iobroker upgrade self sudo iobroker start
DANACH kann man dann alle Adapter über das Webinterface upgraden.
Gruß
Rainer
-
Hi Rainer,
vielen Dank, habe ich eben versucht geht sehr gut.
das update von Jessi wäre so OK oder gibt es da noch was?
"sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade"
Dabke schönen Sonntag
-
oder gibt es da noch was? `
möglicherweise:
sudo apt-get dist-upgrade
und zur sicherheit mal nach Müll suchen:
sudo apt-get autoremove
Gruß
Rainer
-
sorry die Frage:
da ich komplett neu bei diesem Thema bin
mache ich das zusätzlich oder würde ich nur deines machen ?
danke
-
Sorry für die knappe Antwort,
Nachdem deine Frage nach noch etwas war, ist dies natürlich zusätzlich zu machen.
Gruß
Rainer