NEWS
Alexa Wecker Abfrage
-
Hallo,
ist es irgendwie möglich, per Script von einem bestimmten Alexa Gerät den aktuell eingestellten Wecker abzufragen?
Ich habe zb. ein Script, das mir jeden Tag, je nachdem was in meinem Kalender steht, einen Wecker stellt (dabei variiert die Weckzeit immer).
Nun würde ich am liebsten in einem Script eben diese Zeit abfragen und dann auf einem Alexa Gerät ausgeben lassen.
Vielen Dank im voraus -
@andre-raithel Ja, dafür gibt's alle Objekte im Alexa2 Adapter. Z.B. für Music-Alarm:
alexa2.0.Echo-Devices.<device seriennummer>.MusicAlarm.<alarm id>.enabled
Und der DP wird true, wenn der Alarm gesetzt wird
-
@ahnungsbefreit soweit ist es klar. Das Problem ist nur, wenn ein neuer Alarm erstellt wird, das bei den Objekten ein Ordner mit einem zufälligen Namen vergeben wird und darin dann die einzelnen DP sind.
Hier hätte ich dann gerne, das ich ein Script erstellen kann, in dem der aktuell eingestellte Wecker abgefragt und dann als Sprachausgabe wiedergegeben wird. Z.b. "Der Wecker ist auf 8:00 Uhr gestellt"
Die Uhrzeit ändert sich aber von Tag zu Tag. Der Adapter legt mir dann für jeden neuen Alarm einen anderen Order an, somit kann ich nicht auf einen bestimmten DP zugreifen, da der Ordnername ja ständig geändert wird.Hier mal ein Beispiel:
Der 19:00 Uhr Alarm ist für heute, der 19:30 Alarm wäre für morgen.
Das Hauptproblem ist eben der jeweilige Ordner, in dem sich die DP befinden. -
@andre-raithel ok, so ist auch mein Verständnis. Aber Du kannst doch mit "ID von Selektor" auf eine beliebige ID triggern. In Blockly etwa so:
oder eben über alle solche DP mit einer Schleife iterieren, falls die Sprachausgabe nicht direkt beim Stellen des Weckers erfolgen soll
-
@andre-raithel Vielleicht hilft dir ja mein Skript weiter.
-
Eigentlich bin ich ja dämlich bzw hier passt der Spruch, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Per "textCommand" kann man ja Alexa fragen, wie der Wecker eingestellt ist..... Sie gibt dann den/die eingestellten Wecker aus. Nachteil ist hier, das nur es dann mit einem bestimmten Echo funktioniert, was in meinem Fall aber egal ist.