Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Anzeige des Batteriestatus in der Startseite

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [Gelöst] Anzeige des Batteriestatus in der Startseite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum last edited by

      Hallo,

      Du könntest aber auch eine neue Variable unter admin.0 anlegen. Dazu dann noch ein Blocklyscript zusammenklicken. Dort alle Batteriezustände abfragen. Ist eine unter Deiner gewählten Schwellspannung, dann die Variable von grün auf rot setzen. Diese Variable für Deinen Button auswerten. Dann kannst Du mit den Signalbildern wie oben genannt arbeiten. Wobei grün und rot hier nur von mir so benannt werden. Man kann da natürlich true und false als logischen Wert nehmen. Das Script dann zyklisch laufen lassen, eventuell reicht hier ja 4 mal am Tag oder so.

      Gruß
      Egbert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas @opossum last edited by tempestas

        @opossum

        Skript für Homematic und Homematic IP.
        Erstellt eine Liste und einen Counter mit Geräten, die Lowbattery melden und reagiert auf jede Änderung des Status, d.h. man muss nicht Intervalmäßig ständig einzeln definierte Batterien abfragen.
        Original von Pix erstellt

        var debug = false;
        
        createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
        createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
        createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
        
        var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
        var cacheSelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');   // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
        
        function countLowbat(obj) {
           // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
           var moeglicheLOWBAT = 0;
           var anzahlLOWBAT    = 0;
           var textLOWBAT      = [];
        
           if (obj) {
              if(debug) log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
           } else {
              if(debug) log('Ausgelöst bei Timer'); 
           } 
        
           cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
              var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                if (status === true) {                                              // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                var name = getObject(id).common.name;                                   // neu eingefügt
                var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOWBAT"));    // neu eingefügt, LOWBAT aus Bezeichnung entfernen   
                textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                ++anzahlLOWBAT;
              }                
              if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
              ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
           }); 
        
           cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
              var status = getState(id).val;                                    // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                if (status === true) {                                            // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt      
                var name = getObject(id).common.name;                             // neu eingefügt
                var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOW_BAT"));   // neu eingefügt, LOW_BAT aus Bezeichnung entfernen         
                textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                ++anzahlLOWBAT;
              }                
              if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
              ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
           }); 
        
        
        
           // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
           if(debug) log("Text: " + textLOWBAT);
           log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  anzahlLOWBAT);
        
           // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
           setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join('<br>')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
           setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   anzahlLOWBAT);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
           setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
        }
        
        cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
           countLowbat(obj);
        });
        
        cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
           countLowbat(obj);
        });
        
        
        // Bei Start
        
        countLowbat();
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          tempestas @Alero last edited by

          @Alero
          Nimm das Batterieskript und verlinke auf die Anzahl der leeren Batterien. Wenn größer 0, dann rot.
          So sparst du dir viel geklicke und manuelle Arbeit

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • opossum
            opossum last edited by opossum

            Hallo @tempestas

            welches Batteriescript meinst Du, hast Du da einen Link?

            Gruß
            Egbert

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tempestas @opossum last edited by tempestas

              @opossum

              Skript für Homematic und Homematic IP.
              Erstellt eine Liste und einen Counter mit Geräten, die Lowbattery melden und reagiert auf jede Änderung des Status, d.h. man muss nicht Intervalmäßig ständig einzeln definierte Batterien abfragen.
              Original von Pix erstellt

              var debug = false;
              
              createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
              createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
              createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
              
              var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
              var cacheSelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');   // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
              
              function countLowbat(obj) {
                 // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                 var moeglicheLOWBAT = 0;
                 var anzahlLOWBAT    = 0;
                 var textLOWBAT      = [];
              
                 if (obj) {
                    if(debug) log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                 } else {
                    if(debug) log('Ausgelöst bei Timer'); 
                 } 
              
                 cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                    var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                      if (status === true) {                                              // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                      var name = getObject(id).common.name;                                   // neu eingefügt
                      var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOWBAT"));    // neu eingefügt, LOWBAT aus Bezeichnung entfernen   
                      textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                      ++anzahlLOWBAT;
                    }                
                    if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                    ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                 }); 
              
                 cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                    var status = getState(id).val;                                    // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                      if (status === true) {                                            // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt      
                      var name = getObject(id).common.name;                             // neu eingefügt
                      var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOW_BAT"));   // neu eingefügt, LOW_BAT aus Bezeichnung entfernen         
                      textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                      ++anzahlLOWBAT;
                    }                
                    if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                    ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                 }); 
              
              
              
                 // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                 if(debug) log("Text: " + textLOWBAT);
                 log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  anzahlLOWBAT);
              
                 // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                 setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join('<br>')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                 setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   anzahlLOWBAT);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                 setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
              }
              
              cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                 countLowbat(obj);
              });
              
              cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
                 countLowbat(obj);
              });
              
              
              // Bei Start
              
              countLowbat();
              
              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • opossum
                opossum last edited by

                Hallo,

                danke für das Script, werde ich mir mal anschauen.

                Gruß
                Egbert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alero last edited by

                  Hi,
                  erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Werde sie mal ausprobieren. Kam nicht ins Forum, daher jetzt erst die Antwort.
                  Melde mich.

                  Gruß
                  Alero

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Alero @tempestas last edited by

                    @tempestas
                    Hi,

                    ich bin noch recht neu unterwegs im IoBroker.
                    Was genaumeinst du mit verlinken der leeren Batt.?
                    Das Script habe ich unter Javascript0 eingefügt. Welches Widget sollte ich jetzt nehmen damit ich den Verweis auf das Script verbinden kann.
                    Oder bin ich jetzt völlig auf der falschen Spur?

                    Gruß
                    Alero

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tempestas @Alero last edited by

                      @Alero

                      Wenn das Skript gestartet ist, wirst du unter Objekten --> Javascript.0 --> zählenlowbat --> anzahlLowbat

                      Da steht entweder 0 oder eben eine höhere Zahl.
                      Je nachdem was du willst kannst du z.B. ein widget nehmen, dass direkt die Zahl ausliest. z.B. köntnest du dir ein Bild einer Batterie einstellen und daran ein buble machen mit der Verlinkung auf die Anzahl der leeren Batterien. Oder du gehst über die Sichtbarkeit. Nimm z.B. ein einfaches Image Widget, stell dir dort ein Batterie-Image ein (was auch immer du magst). Gehe rechts im Menü auf Sichtbarkeit und stelle als Bedingung ein, dass anzahlLowbat > 0 sein soll. Dann wird die Batterie nur angezeigt, wenn mindestens eine Batterie leer ist. So habe ich es z.b eingestellt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        Alero @tempestas last edited by

                        @tempestas
                        Hi,
                        Danke. Klappt. Habe es noch angepasst. Wenn Lowbat =0 soll er mir die Batt anzeigen und erst umspringen wenn er min. 1 leere Batt hat.

                        Vielen Dank noch einmal.

                        Gruß
                        Alero

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Semmy @tempestas last edited by

                          @tempestas sagte in [Gelöst] Anzeige des Batteriestatus in der Startseite:

                          @opossum

                          Skript für Homematic und Homematic IP.
                          Erstellt eine Liste und einen Counter mit Geräten, die Lowbattery melden und reagiert auf jede Änderung des Status, d.h. man muss nicht Intervalmäßig ständig einzeln definierte Batterien abfragen.
                          Original von Pix erstellt

                          var debug = false;
                          
                          createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
                          createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                          createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                          
                          var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                          var cacheSelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');   // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
                          
                          function countLowbat(obj) {
                             // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                             var moeglicheLOWBAT = 0;
                             var anzahlLOWBAT    = 0;
                             var textLOWBAT      = [];
                          
                             if (obj) {
                                if(debug) log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                             } else {
                                if(debug) log('Ausgelöst bei Timer'); 
                             } 
                          
                             cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                                var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                                  if (status === true) {                                              // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                  var name = getObject(id).common.name;                                   // neu eingefügt
                                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOWBAT"));    // neu eingefügt, LOWBAT aus Bezeichnung entfernen   
                                  textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                                  ++anzahlLOWBAT;
                                }                
                                if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                             }); 
                          
                             cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                                var status = getState(id).val;                                    // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                                  if (status === true) {                                            // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt      
                                  var name = getObject(id).common.name;                             // neu eingefügt
                                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":0.LOW_BAT"));   // neu eingefügt, LOW_BAT aus Bezeichnung entfernen         
                                  textLOWBAT.push(devicename);                                   // Zu Array hinzufügen; aktualisiert, vormals obj.common.name
                                  ++anzahlLOWBAT;
                                }                
                                if(debug) log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                             }); 
                          
                          
                          
                             // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                             if(debug) log("Text: " + textLOWBAT);
                             log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  anzahlLOWBAT);
                          
                             // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                             setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join('<br>')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                             setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   anzahlLOWBAT);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                             setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
                          }
                          
                          cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                             countLowbat(obj);
                          });
                          
                          cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
                             countLowbat(obj);
                          });
                          
                          
                          // Bei Start
                          
                          countLowbat();
                          

                          Hallo
                          Ich habe ein Problem, dass mir z.B. bei einen optischen Fenstermelder immer zwei Einträge angezeigt werden bei lowbattery. Wie kann man das lösen?

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            Int17 @Semmy last edited by

                            @tempestas
                            Wenn ich
                            var debug = true;
                            setze bekomme ich keinerlei Ausgaben.
                            Weder im iobroker Log noch im Console Log, wenn ich mit console.log arbeite.
                            Das Script zählt richtigerweise, dass ein HmIP Gerät Lowbat Warnung hat.
                            Idee, woran das liegen kann?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            888
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            vis
                            6
                            14
                            8005
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo