Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Solved] Aldi Lightway Zigbee LED E27 - möglich ab V.>1.4.4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Solved] Aldi Lightway Zigbee LED E27 - möglich ab V.>1.4.4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
12 Beiträge 4 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    rockflopp
    schrieb am zuletzt editiert von rockflopp
    #1

    Hi hi,
    wollte heute die E27 LED Birne von Aldi der Eigenmarke Lightway mit dem Zigbee Adapter koppeln jedoch mit mäßigem Erfolg.

    Durch mehrmaliges an und ausschalten kann man die Lampe in den Kopplungsmodus versetzen.
    Ein Starten de Kopplung bringt dann:
    cdac585b-af4d-45c3-8518-388c55154377-image.png
    Die Leuchte wird dann als nicht verbundenes Gerät im Adapter angezeigt:
    27f5c062-326e-4a78-be38-1d0238ee64d4-image.png
    EIn klick auf Info:
    86adf01d-8934-401c-924f-028ebc38cb50-image.png
    und ein Blick in den Adapter:
    89bcc256-f3e2-4109-869d-4fea1e3928de-image.png

    Was mache ich falsch oder was muss ich noch tun damit die Kopplung zustande kommt? Hat hier jemand eine Idee oder Vorschlag was ich einmal probieren kann?

    Danke euch!

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rockflopp

      Hi hi,
      wollte heute die E27 LED Birne von Aldi der Eigenmarke Lightway mit dem Zigbee Adapter koppeln jedoch mit mäßigem Erfolg.

      Durch mehrmaliges an und ausschalten kann man die Lampe in den Kopplungsmodus versetzen.
      Ein Starten de Kopplung bringt dann:
      cdac585b-af4d-45c3-8518-388c55154377-image.png
      Die Leuchte wird dann als nicht verbundenes Gerät im Adapter angezeigt:
      27f5c062-326e-4a78-be38-1d0238ee64d4-image.png
      EIn klick auf Info:
      86adf01d-8934-401c-924f-028ebc38cb50-image.png
      und ein Blick in den Adapter:
      89bcc256-f3e2-4109-869d-4fea1e3928de-image.png

      Was mache ich falsch oder was muss ich noch tun damit die Kopplung zustande kommt? Hat hier jemand eine Idee oder Vorschlag was ich einmal probieren kann?

      Danke euch!

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @rockflopp adapter Version??

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @rockflopp adapter Version??

        R Offline
        R Offline
        rockflopp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @arteck said in Aldi Lightway Zigbee LED Leuchtmittel koppeln:

        @rockflopp adapter Version??

        1.4.4

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          Gunster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hi,

          ich habe das gleiche Problem. Adapterversion 1.4.4. Aldi Leuchtmittel wird als undefined angezeigt:
          2021-02-27_09h47_08.png 2021-02-27_09h47_58.png 2021-02-27_09h48_15.png

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gunster

            Hi,

            ich habe das gleiche Problem. Adapterversion 1.4.4. Aldi Leuchtmittel wird als undefined angezeigt:
            2021-02-27_09h47_08.png 2021-02-27_09h47_58.png 2021-02-27_09h48_15.png

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @gunster ein undefined darf da nicht stehen... das Gerät MUSS erkannt werden

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @gunster ein undefined darf da nicht stehen... das Gerät MUSS erkannt werden

              R Offline
              R Offline
              rockflopp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Das "Problem" scheint bekannt zu sein und es wird dran gearbeitet
              https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/6340

              Hab mal manuell versucht die Änderungen unter
              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js hinzuzufügen aber vermute dass ich hier nicht richtig bin.

              @arteck heißt es nun einfach warten auf die nächste zigbee iobroker version oder was kann ich noch tun?

              Cheers

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gunster
                schrieb am zuletzt editiert von Gunster
                #7

                Danke für die Infos. Mit der latest dev version funktioniert bei mir alles einwandfrei.

                @rockflopp Du kannst die dev über diese Funktion laden:
                2021-02-27_19h30_59.png

                Wird aber grundsätzlich nicht empfohlen, weil das die Entwicklerversion ist und möglicherweise nicht Problemlos läuft.

                R 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • G Gunster

                  Danke für die Infos. Mit der latest dev version funktioniert bei mir alles einwandfrei.

                  @rockflopp Du kannst die dev über diese Funktion laden:
                  2021-02-27_19h30_59.png

                  Wird aber grundsätzlich nicht empfohlen, weil das die Entwicklerversion ist und möglicherweise nicht Problemlos läuft.

                  R Offline
                  R Offline
                  rockflopp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @gunster danke dir, ich habe den Beitrag mal auf "gelöst" gestellt und werde die nächste stable version abwarten.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gunster

                    Danke für die Infos. Mit der latest dev version funktioniert bei mir alles einwandfrei.

                    @rockflopp Du kannst die dev über diese Funktion laden:
                    2021-02-27_19h30_59.png

                    Wird aber grundsätzlich nicht empfohlen, weil das die Entwicklerversion ist und möglicherweise nicht Problemlos läuft.

                    R Offline
                    R Offline
                    rockflopp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @gunster hi, jetzt muss ich dich doch nochmal fragen wie genau du upgedated hast? Magst du mir vielleicht die URL nennen? Ein Update über "VON Github" bei Auswahl des zigbee adapters hat bei mir nicht funktioniert.

                    Cheers

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R rockflopp

                      @gunster hi, jetzt muss ich dich doch nochmal fragen wie genau du upgedated hast? Magst du mir vielleicht die URL nennen? Ein Update über "VON Github" bei Auswahl des zigbee adapters hat bei mir nicht funktioniert.

                      Cheers

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @rockflopp

                      Du klickst oben auf den Schraubenschlüssel und stellst dann um auf beta:
                      d0b08720-94dc-47a4-9549-c5a1b0419cf8-image.png

                      Wenn du danach auf "Adapterinformationen aktualisieren klickst" sollte er jede menge Updates für die Adapter finden.
                      Den Zigbee kannst du dann updaten und wieder zurück auf Stable stellen.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @rockflopp

                        Du klickst oben auf den Schraubenschlüssel und stellst dann um auf beta:
                        d0b08720-94dc-47a4-9549-c5a1b0419cf8-image.png

                        Wenn du danach auf "Adapterinformationen aktualisieren klickst" sollte er jede menge Updates für die Adapter finden.
                        Den Zigbee kannst du dann updaten und wieder zurück auf Stable stellen.

                        R Offline
                        R Offline
                        rockflopp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @bananajoe Danke dir, hatte ich schon eingestellt, angezeigt wird trotzdem 1.4.4 unter "verfügbar". Bei anderen Adaptern werden Beta Versionen angezeigt. Was ich nicht check ist wie der Adapter mit zigbee2mgtt zusammenarbeitet, weil dort wurden die Aldi Lampen mit aufgenommen. Kann ich den separat aktualisieren?

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R rockflopp

                          @bananajoe Danke dir, hatte ich schon eingestellt, angezeigt wird trotzdem 1.4.4 unter "verfügbar". Bei anderen Adaptern werden Beta Versionen angezeigt. Was ich nicht check ist wie der Adapter mit zigbee2mgtt zusammenarbeitet, weil dort wurden die Aldi Lampen mit aufgenommen. Kann ich den separat aktualisieren?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @rockflopp hättest du dich im Wiki umgeschaut wusstest du wies es geht...

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install

                          ich weiss auch nicht wozu wir uns überhaupt die Mühe machen ......

                          und so funktioniert die anbindung mit zigbee2mqtt
                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Exposes-for-device-integration

                          also kurz für dich .. Adapter per katze aktualisieren...
                          dann in dem Tab Auschliessen das Lidl gedänz eintragen.. Adapter neu starten .. schon gehts

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          328

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe