Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shelly
360 Beiträge 34 Kommentatoren 67.2k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lucajordi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    @da_woody
    Habe den shelly nochmal resettet und eingebunden...
    jetzt gehts!

    Danke euch!

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lucajordi

      @da_woody
      Habe den shelly nochmal resettet und eingebunden...
      jetzt gehts!

      Danke euch!

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #109

      @lucajordi 👍 ok, die motion sind ein bißchen ziggig. bei mir war einer online, tauchte aber nicht in der app auf, der andere machte keine probleme.
      ich sag immer: ES LEBT!

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @e-s , nach Rücksprache mit Shelly, werde ich bei allen batteriebetriebenen Shellys die Pollzeit hart auf 60 Sekunden festlegen. Egal ob diese an einem Netzteil hängen oder nicht.
        Das hat auch zur Folge, dass der Status .online zukünftig erst einmal nicht mehr unterstützt wird. Das gilt für alle Shellys!

        E Offline
        E Offline
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        @stuebi
        Habe heute mal das update durchgeführt und polling auf 0 gesetzt. Auf ersten Blick fehlt mir nichts was ich brauche.
        Werde es dann mal etwas beobachten, vorher war da 10 Sekunden eingestellt, sollte bei 30 Stück doch etwas weniger last jetzt sein.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @lucajordi 👍 ok, die motion sind ein bißchen ziggig. bei mir war einer online, tauchte aber nicht in der app auf, der andere machte keine probleme.
          ich sag immer: ES LEBT!

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #111

          heute mal für @Stuebi mit tests begonnen mit der FW 1.10_rc5 BETA
          news von Dimitar:
          Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released. You can update to it only from device webUI. Next week if there is not reported issues we will release as official version.
          bis jetzt keine auffälligkeiten bei 2.5 (relais), 1PM und Dimmer1
          werde morgen mal im produktivbetrieb meine werkstatt umstellen. mal schauen...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            heute mal für @Stuebi mit tests begonnen mit der FW 1.10_rc5 BETA
            news von Dimitar:
            Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released. You can update to it only from device webUI. Next week if there is not reported issues we will release as official version.
            bis jetzt keine auffälligkeiten bei 2.5 (relais), 1PM und Dimmer1
            werde morgen mal im produktivbetrieb meine werkstatt umstellen. mal schauen...

            S Offline
            S Offline
            Sascha12
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

            heute mal für @Stuebi mit tests begonnen mit der FW 1.10_rc5 BETA
            news von Dimitar:
            Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released. You can update to it only from device webUI. Next week if there is not reported issues we will release as official version.
            bis jetzt keine auffälligkeiten bei 2.5 (relais), 1PM und Dimmer1
            werde morgen mal im produktivbetrieb meine werkstatt umstellen. mal schauen...

            Ich habe meine 60 Shellys auch alle upgedatet. Berichte dann auch mal ob alles läuft.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Sascha12

              @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

              heute mal für @Stuebi mit tests begonnen mit der FW 1.10_rc5 BETA
              news von Dimitar:
              Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released. You can update to it only from device webUI. Next week if there is not reported issues we will release as official version.
              bis jetzt keine auffälligkeiten bei 2.5 (relais), 1PM und Dimmer1
              werde morgen mal im produktivbetrieb meine werkstatt umstellen. mal schauen...

              Ich habe meine 60 Shellys auch alle upgedatet. Berichte dann auch mal ob alles läuft.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #113

              @sascha12 @da_Woody

              Test ist bei mir nicht so erfolgreich und im Produktivbetrieb schwierig für mich.

              Hatte erst fälschlicherweise den Adapter vermutet, konnte aber durch Hinweise von @stuebi aufgeklärt werden.

              Nach dem Update werden einige Werte wohl mit Defaultwerten bei mir übermittelt. Am 2.5er ist das die Leistung und der Energiezähler (-1W etc.).
              Im Relaymodus funktionieren die Leistungsdaten.
              Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

              GGf gibt es noch mehr Werte, waren erst mal die mir aufgefallen sind.

              Sobald ich auf eine ältere Firmware downgrade funktioniert es wieder. Unicast oder Multicast macht bei den Werten unter RC5 keinen Unterschied bei mir.
              Die Werte kommen schon per COAP falsch an (coaptest.js).

              Die Leistungswerte zeigen auch am Plug-S Auffälligkeiten und hier ist wohl etwas verändert worden. Meine Spühl und Waschmachine am Plug-S lösten erst mal mit Max Power protection aus und für diese Peaks mußte ich jetzt >30% höhere Werte einstellen. Zum Glück geht das bei den Geräten da noch Luft bis 2500W ist. Ich habe aber auch Geräte am Plug oder 1PM wo ich keine 30% Reserve zum Maximum habe......

              Die für mich eigentlichen "Baustellen" bzgl. der Wifi Stabilität, AP Roaming, Unicast etc. funktionierte bisher alles sehr gut.
              Freu mich mal auf RC6

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @sascha12 @da_Woody

                Test ist bei mir nicht so erfolgreich und im Produktivbetrieb schwierig für mich.

                Hatte erst fälschlicherweise den Adapter vermutet, konnte aber durch Hinweise von @stuebi aufgeklärt werden.

                Nach dem Update werden einige Werte wohl mit Defaultwerten bei mir übermittelt. Am 2.5er ist das die Leistung und der Energiezähler (-1W etc.).
                Im Relaymodus funktionieren die Leistungsdaten.
                Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                GGf gibt es noch mehr Werte, waren erst mal die mir aufgefallen sind.

                Sobald ich auf eine ältere Firmware downgrade funktioniert es wieder. Unicast oder Multicast macht bei den Werten unter RC5 keinen Unterschied bei mir.
                Die Werte kommen schon per COAP falsch an (coaptest.js).

                Die Leistungswerte zeigen auch am Plug-S Auffälligkeiten und hier ist wohl etwas verändert worden. Meine Spühl und Waschmachine am Plug-S lösten erst mal mit Max Power protection aus und für diese Peaks mußte ich jetzt >30% höhere Werte einstellen. Zum Glück geht das bei den Geräten da noch Luft bis 2500W ist. Ich habe aber auch Geräte am Plug oder 1PM wo ich keine 30% Reserve zum Maximum habe......

                Die für mich eigentlichen "Baustellen" bzgl. der Wifi Stabilität, AP Roaming, Unicast etc. funktionierte bisher alles sehr gut.
                Freu mich mal auf RC6

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                #114

                @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                hmm, genau darum wollte ich in der werstatt mal testen. dort störts am wenigsten wenn was nicht ganz tut. 😉

                wer mag, kann ja auf fratzenbuch mit lesen...
                Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                  Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                  hmm, genau darum wollte ich in der werstatt mal testen. dort störts am wenigsten wenn was nicht ganz tut. 😉

                  wer mag, kann ja auf fratzenbuch mit lesen...
                  Shelly firmware 1.10_rc5 BETA is released.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                  @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                  Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                  hmm, genau darum wollte ich in der werstatt mal testen. dort störts am wenigsten wenn was nicht ganz tut. 😉

                  Würde mich freuen von Deinen Ergebnissen zu hören. Habe den Eindruck als ob diese Probleme nicht jeder am 2.5er etc. hat.

                  da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                    @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                    Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                    hmm, genau darum wollte ich in der werstatt mal testen. dort störts am wenigsten wenn was nicht ganz tut. 😉

                    Würde mich freuen von Deinen Ergebnissen zu hören. Habe den Eindruck als ob diese Probleme nicht jeder am 2.5er etc. hat.

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    @ralf-0 na klar sag ich bescheid!

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                      @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                      Ebenso wird die prozentuale Öffnung falsch übermittelt. 100% wird übermittelt und die Rollade steht tatsächlich und laut App/Web bei 68%.

                      hmm, genau darum wollte ich in der werstatt mal testen. dort störts am wenigsten wenn was nicht ganz tut. 😉

                      Würde mich freuen von Deinen Ergebnissen zu hören. Habe den Eindruck als ob diese Probleme nicht jeder am 2.5er etc. hat.

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #117

                      @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                      Würde mich freuen von Deinen Ergebnissen zu hören. Habe den Eindruck als ob diese Probleme nicht jeder am 2.5er etc. hat.

                      zo, werkstatt mal soweit umgestellt. nervig, aber so ist das leben... 😄 vor allem die H&T...
                      3x 1, 3x 1PM, 3x H&T, 2x Plug_S, 4x 2.5
                      bei den 2.5ern keine auffälligkeiten in der App und über iQontrol. alles wird richtig in die App übertragen, auch favorite positions derer 4. oops, fast vergessen! auch Alexa öffnet und schließt korrekt!
                      plug-s: an einem hängt ein akkuladegerät für den makita schrauber. aktiviert, anstieg der W, akku wurde überprüft, akku für voll empfunden, rückgang auf erhaltungsstrom bei 1,02W. ok, meine schutzwerte sind auf full power eingestellt...
                      heizungssteuerung über die App sollte kein problem machen, rollo steuerung mit shuttercontrol kann ich erst morgen sagen.
                      was eventuell noch zu sagen wäre, alle umgestellten geräte sind in der Cloud.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @ralf-0 said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                        Würde mich freuen von Deinen Ergebnissen zu hören. Habe den Eindruck als ob diese Probleme nicht jeder am 2.5er etc. hat.

                        zo, werkstatt mal soweit umgestellt. nervig, aber so ist das leben... 😄 vor allem die H&T...
                        3x 1, 3x 1PM, 3x H&T, 2x Plug_S, 4x 2.5
                        bei den 2.5ern keine auffälligkeiten in der App und über iQontrol. alles wird richtig in die App übertragen, auch favorite positions derer 4. oops, fast vergessen! auch Alexa öffnet und schließt korrekt!
                        plug-s: an einem hängt ein akkuladegerät für den makita schrauber. aktiviert, anstieg der W, akku wurde überprüft, akku für voll empfunden, rückgang auf erhaltungsstrom bei 1,02W. ok, meine schutzwerte sind auf full power eingestellt...
                        heizungssteuerung über die App sollte kein problem machen, rollo steuerung mit shuttercontrol kann ich erst morgen sagen.
                        was eventuell noch zu sagen wäre, alle umgestellten geräte sind in der Cloud.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                        #118

                        @da_woody
                        Danke. Nochmal konkret um dies bei Dir richtig zu verstehn. Deine 2.5er im RollerShutter Modus zeigen Position, Leistung und Energiezähler im iQControl also über den Shelly-Adapter im IObroker->Coap korrekt an?

                        Die Leistungspeaks am Plug-S hast Du nicht verglichen, aber die Momentanwerte passen?
                        Hast Du Änderungen/Testversuche an der CoIoT Peer Einstellung bzgl. UniCast/Multicast gemacht oder default seitjeher stehen lassen ?

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @da_woody
                          Danke. Nochmal konkret um dies bei Dir richtig zu verstehn. Deine 2.5er im RollerShutter Modus zeigen Position, Leistung und Energiezähler im iQControl also über den Shelly-Adapter im IObroker->Coap korrekt an?

                          Die Leistungspeaks am Plug-S hast Du nicht verglichen, aber die Momentanwerte passen?
                          Hast Du Änderungen/Testversuche an der CoIoT Peer Einstellung bzgl. UniCast/Multicast gemacht oder default seitjeher stehen lassen ?

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                          #119

                          @ralf-0 0cea0778-e6b0-4f10-b1be-aa0289a195da-image.png 342f6553-b352-4034-8b80-ce9b6b5db2b1-image.png e837869b-8753-4e17-b3f3-48d2ceab16e4-image.png
                          kann nicht meggern. die W sind korrekt. anzeigen stimmen.
                          peaks speziell hab ich keine geschaut. gerade nochmal das ladegerät gestartet. App und iQontrol stimmige anzeigen für mich. anstieg auf 230W beim akku testen ob was reingeht, danach, weil ja voll, abfall auf die ca 1W
                          WaMa (plug-s) und Trockner (plug) kann ich momentan nicht testen...
                          werd aber in absprache mit der wäschebeauftragten auch dort die updates rein jodeln. wobei das eigentlich nur der Trockner insteressant ist. der hat mir einen plug-s immer gekillt, darum ein plug.

                          UniCast/Multicast

                          da hatte ich nur probleme mit IGMP-snooping. das muss deaktiviert sein, sonst bekommt ioBroker keine daten zurück und es wird rot in den objekten.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @ralf-0 0cea0778-e6b0-4f10-b1be-aa0289a195da-image.png 342f6553-b352-4034-8b80-ce9b6b5db2b1-image.png e837869b-8753-4e17-b3f3-48d2ceab16e4-image.png
                            kann nicht meggern. die W sind korrekt. anzeigen stimmen.
                            peaks speziell hab ich keine geschaut. gerade nochmal das ladegerät gestartet. App und iQontrol stimmige anzeigen für mich. anstieg auf 230W beim akku testen ob was reingeht, danach, weil ja voll, abfall auf die ca 1W
                            WaMa (plug-s) und Trockner (plug) kann ich momentan nicht testen...
                            werd aber in absprache mit der wäschebeauftragten auch dort die updates rein jodeln. wobei das eigentlich nur der Trockner insteressant ist. der hat mir einen plug-s immer gekillt, darum ein plug.

                            UniCast/Multicast

                            da hatte ich nur probleme mit IGMP-snooping. das muss deaktiviert sein, sonst bekommt ioBroker keine daten zurück und es wird rot in den objekten.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #120

                            @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                            WaMa (plug-s) und Trockner (plug) kann ich momentan nicht testen...
                            werd aber in absprache mit der wäschebeauftragten auch dort die updates rein jodeln. wobei das eigentlich nur der Trockner insteressant ist. der hat mir einen plug-s immer gekillt, darum ein plug.

                            Thx, 100% gleiches Setup hier und habe deswegen flott RC5 wieder aus dem Plug/Trokner entfernt bevor es Sondersitzungen mit der Beauftragten gibt 😉

                            Ok, dann halte ich mal meine Individuallösung im Auge. Scheint echt was Besonderes zu sein mit den Effekten 😞

                            da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @da_woody said in Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest):

                              WaMa (plug-s) und Trockner (plug) kann ich momentan nicht testen...
                              werd aber in absprache mit der wäschebeauftragten auch dort die updates rein jodeln. wobei das eigentlich nur der Trockner insteressant ist. der hat mir einen plug-s immer gekillt, darum ein plug.

                              Thx, 100% gleiches Setup hier und habe deswegen flott RC5 wieder aus dem Plug/Trokner entfernt bevor es Sondersitzungen mit der Beauftragten gibt 😉

                              Ok, dann halte ich mal meine Individuallösung im Auge. Scheint echt was Besonderes zu sein mit den Effekten 😞

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              @ralf-0 witzig, der plug zeigt nach wie vor 1.9.4 an...machen tut er aber was, standardmodus ist bei mir off und er schaltet nach update auch brav aus... nur halt kein 1.10.0-rc5...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @ralf-0 witzig, der plug zeigt nach wie vor 1.9.4 an...machen tut er aber was, standardmodus ist bei mir off und er schaltet nach update auch brav aus... nur halt kein 1.10.0-rc5...

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #122

                                @da_woody hatte das manuell übers RC repo gezogen. Etwas vorsicht ist da ja auch geboten, da es wohl 2 Versionen des Plug gibt.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @da_woody hatte das manuell übers RC repo gezogen. Etwas vorsicht ist da ja auch geboten, da es wohl 2 Versionen des Plug gibt.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #123

                                  @ralf-0 wie alle anderen auch von ~~http://192.168.5.x/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/rc/SHPLG-1.zip~~ 😄 wat glaubst denn du? banane2.gif
                                  oi, das kann der fehler sein... nicht die plug2-1 erwischt...
                                  jep, das wars... fool.gif

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    e-s
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    Mir sind in letzter Woche 2 meiner 1PM gestorben. Waren plötzlich nicht mehr erreichbar, led blinkte. Nach netzreset leuchtet die LED dauerhaft rot. Aber sonst reagiert das Ding überhaupt nicht mehr. Auch per WLAN nicht erreichbar, kein AP Modus.

                                    5 mal switch oder reset taster am PM selbst brachte auch nichts.
                                    Beim Versuch manuell zu flashen, wird das Ding auch nicht erkannt.

                                    Wenn es nur 1 pm gewesen wäre, dann ok. Aber gleich 2 Stück innerhalb von einer Woche finde schon merkwürdig.
                                    Hat jemand eine Idee wie man die wiederbeleben kann?

                                    ? da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • E e-s

                                      Mir sind in letzter Woche 2 meiner 1PM gestorben. Waren plötzlich nicht mehr erreichbar, led blinkte. Nach netzreset leuchtet die LED dauerhaft rot. Aber sonst reagiert das Ding überhaupt nicht mehr. Auch per WLAN nicht erreichbar, kein AP Modus.

                                      5 mal switch oder reset taster am PM selbst brachte auch nichts.
                                      Beim Versuch manuell zu flashen, wird das Ding auch nicht erkannt.

                                      Wenn es nur 1 pm gewesen wäre, dann ok. Aber gleich 2 Stück innerhalb von einer Woche finde schon merkwürdig.
                                      Hat jemand eine Idee wie man die wiederbeleben kann?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #125

                                      @e-s
                                      Was meinst Du mit manuell flashen? Per USB TTL Adapter ?
                                      Auch das Terminal gibt per serieller Verbindung nichts aus?
                                      Dann würde ich mal dran schnuppern ob was durchgekockelt ist und eine Anfrage beim Support wegen Austausch machen.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-s

                                        Mir sind in letzter Woche 2 meiner 1PM gestorben. Waren plötzlich nicht mehr erreichbar, led blinkte. Nach netzreset leuchtet die LED dauerhaft rot. Aber sonst reagiert das Ding überhaupt nicht mehr. Auch per WLAN nicht erreichbar, kein AP Modus.

                                        5 mal switch oder reset taster am PM selbst brachte auch nichts.
                                        Beim Versuch manuell zu flashen, wird das Ding auch nicht erkannt.

                                        Wenn es nur 1 pm gewesen wäre, dann ok. Aber gleich 2 Stück innerhalb von einer Woche finde schon merkwürdig.
                                        Hat jemand eine Idee wie man die wiederbeleben kann?

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        @e-s da dürfte innen was gestorben sein. kann es sein, daß überspannungsspitzen gewesen sind? wie, wo sind die verbaut?
                                        mir ist erst ein 1PM gestorben. da hab aber ich nicht aufgepasst und er ist auf dem decken infrarot panel aufgelegen.
                                        wenn das ding überhaupt nicht mehr reagiert, wirds mit wiederbeleben eher nichts. es sei denn, reinlinsen ob ein bauteil offensichtlich kaputt ist, austausch. aber erstmal ein ticket aufmachen.

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sascha12
                                          schrieb am zuletzt editiert von Sascha12
                                          #127

                                          Bei mir ist ein EM3 abhanden gekommen. Ich werde Ihn nochmal einbinden und schauen woran das lag.

                                          Edit: CoIoT eingetragen. Adapter und Shelly neu gestartet. Shelly wird weiterhin nicht gefunden.
                                          Teste nun mal einen downgrade der FW auf 1.9.x

                                          Edit2: Mit der 1.9.0 funktioniert der EM3 wieder. Der hat vielleicht ein Problem mit der neuen FW....?
                                          Edit3: Habs nochmal mit beiden FWs getestet, bleibt bei oberer Aussage leider.... Sobald ich wieder auf 1.9.0 gehe, wird der Shelly direkt erkannt ohne Neustart des Adapters...

                                          da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          325

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe