Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CCU reagiert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CCU reagiert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mamoel last edited by

      Seit ich gestern meinen Raspberry Pi2 komplett neu aufgesetzt habe (aktuelles Raspbian Jessie + ioBoker nach aktuellster Anleitung), hängt auch bei mir die CCU2 nach wenigen Minuten. Nur Raspi abklemmen und CCU2 Reboot helfen dann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp last edited by

        Kann mich eigentlich nicht beschweren. ioBroker und CCU2 (jeweils mit aktuellster FW) laufen bei mir seit Wochen absolut stabil und problemlos. ioBroker läuft übrigens auf einem Raspi 3.

        Hab aber auch nur die nötigsten Adapter aktiviert.

        filename="2016-07-30_15h48_42.png" index="0">~~

        Gruß,

        Thorsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mamoel last edited by

          Ich habe heute Vormittag nochmals alles neu installiert (inkl. Raspbian). Obwohl ich alles identisch installiert habe (bis auf die Reihenfolge der Adapter) läuft jetzt wieder alles wie geschmiert.

          Das ist wirklich seltsam.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kunibert last edited by

            Bei mir läuft es inzwischen seit Wochen stabil, obwohl ich jede Menge Adapter aktiviert habe. Ich nutze den Raspi 3. Die Lösung scheint bei mir gewesen zu sein, dass ich die CCU2 nochmal um viele Programme "entschlackt" habe und auch die Diagrammfunktion deaktiviert und die SD-Karte herausgenommen habe. Seitdem läuft alles also vermute ich, dass die CCU2 einfach teilweise zu schwach auf der Brust ist und weniger Workload bessere Performance bedeutet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @dtp:

              Kann mich eigentlich nicht beschweren. ioBroker und CCU2 (jeweils mit aktuellster FW) laufen bei mir seit Wochen absolut stabil und problemlos. ioBroker läuft übrigens auf einem Raspi 3.

              Gruß,

              Thorsten `
              Geht mir genauso.

              Den hm-rpc.01 hast du wahrscheinlich für cuxd, richtig?

              Hab erst vorgestern das video dazu gesehen, dass man so cuxd dazu holt. Habe es bisher nicht gemacht. Cuxd muss aber weiterhin auf der CCU2 laufen, richtig?

              Programme auf der CCU2 entschlacken und auf iobroker laufen zu lassen ist auch noch mein Ziel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                @lobomau:

                Den hm-rpc.01 hast du wahrscheinlich für cuxd, richtig? `

                Korrekt.

                @lobomau:

                Hab erst vorgestern das video dazu gesehen, dass man so cuxd dazu holt. Habe es bisher nicht gemacht. Cuxd muss aber weiterhin auf der CCU2 laufen, richtig? `

                Auch korrekt. Es werden ja lediglich die CUxD-Datenpunkte mit dem RPC-Adapter ausgelesen. CUxD erfüllt auf meiner CCU2 unter Anderem auch so wichtige Aufgaben, wie den System.Exec-Ersatz und die Timer-Steuerung.

                @lobomau:

                Programme auf der CCU2 entschlacken und auf iobroker laufen zu lassen ist auch noch mein Ziel. `

                Das würde ich persönlich nur mit Dingen machen, die eben auch ohne CCU funktionieren. Also z.B. so was, wie Feiertag- oder Sonnenstandskripte oder dergleichen. Wenn es jedoch um die Auswertung und Steuerung von HM-Komponenten geht, lasse ich die zugehörigen Programme und Skripte auf der CCU. Meine CCU2 läuft seit Jahren mit der jeweils aktuellsten Firmware sehr zuverlässig. Ich hatte z.B. noch nicht einen einzigen Absturz oder Hänger. Auch nicht, seitdem ich vor einigen Wochen von CCU.IO auf den ioBroker gewechselt bin.

                Gruß,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michihorn last edited by

                  Hallo

                  meine CCU schmiert auch sporadisch ab. Derzeit habe ich auch häufig Kommunikationsfehler zu einzelnen Geräten. Selten die selben.

                  Im IOBroker habe ich festgestellt das die Rega-Ebene Fehlermeldungen bringt.
                  326_unbenannt.png

                  Ich muß dann die CCU2 vom Strom trennen, dann läuft es wieder eine gewisse Zeit.

                  Gruß

                  Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    edward last edited by

                    …arg irgendwie...

                    Aber wartet mal bis Bluefox wieder vom Urlaub retour ist, der hat sicher eine Lösung parat!

                    Grüße

                    etv

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stoni last edited by

                      Gibt es hier schon Lösungen? Hab gestern ioBroker auf nem Raspi3 installiert und nach Aktivierung des hm-rpc Adapters kackt die CCU2 ab. Hilft nur, das Netzwerkkabel am Raspi zu ziehen…

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Hallo Stoni,

                        zweimal die gleiche Frage?

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        445
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        19
                        42
                        10777
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo