Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Schreibrechte auf fritzNAS nach Update verloren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Schreibrechte auf fritzNAS nach Update verloren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Smartin last edited by

      @smartin hast du den User iobroker auch der Gruppe Samba hinzugefügt?

      jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jolic
        jolic @Guest last edited by jolic

        Versuch mal diese 2 Befehle:

        sudo chmod 775 /media/fritz.nas/history/
        sudo chown -R iobroker:iobroker /media/fritz.nas/history/
        

        PS: Ich nutze FileZilla, damit kannst du User und Rechte von Ordner/Dateien einfach kontrollieren. Dateien haben bei mir alle chmod 644.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smartin @jolic last edited by

          Danke an Euch auf jeden Fall schon mal, für die gemachten Vorschläge, ich bin ja dankbar wenn ich etwas testen kann.

          hast du den User iobroker auch der Gruppe Samba hinzugefügt?
          Ich sehe den User "iobroker" gar nicht, hatte nur gelesen, dass dieser vom ioBroker-Fixer erstellt und verwendet wird. Den Fixer hatte ich schon hier und da mal verwendet, daher wird er aktiv sein.
          Und ich vermute laienhaft, dass genau dem die Rechte jetzt fehlen. Der user "iobroker" hat soweit ich gelesen habe auch kein Passwort und ist auch nicht sichtbar unter ioBroker/Benutzer. Daher wüsste ich gar nicht, wie ich den in irgendeine Gruppe bekommen soll.

          Versuch mal diese 2 Befehle
          Habe ich getestet und auch über FileZilla die Rechte kontrolliert/vergeben.
          Bisher alles ohne Erfolg.

          (1422) Cannot store file /media/fritz.nas/history/20210313/history.sonoff.0.GB2.AM2301_DewPoint.json: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/media/fritz.nas/history/20210313'
          

          Ich weiß auch nicht, weshalb nach dem Fritzbox Update die Sperre jetzt aktiv geworden ist.
          Und nach wie vor nicht, wie ich den Zugriff wieder herstellen kann.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Smartin last edited by Thomas Braun

            @smartin
            Wenn die Freigabe gemountet ist:

            mount | sort 
            

            Wie wird das gemounted? Über die fstab oder manuell?

            [Edit:] Blödsinn korrigiert.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smartin @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Moin, gemounted wird über fstab.

              Ausgabe :

              /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
              /dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (rw,noatime)
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Smartin last edited by Thomas Braun

                @smartin
                Das sind deine Partitionen der SD-Karte, nicht die Freigaben aus der Fritzbox.

                Wie sieht die fstab aus?

                [Edit:] War auch blödsinnig von mir...

                mount | sort
                

                wird benötigt

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smartin @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  mount | sort:

                  //192.168.1.1/fritz.nas/SAMSUNG-HM500JI-01/NAS on /media/fritz.nas type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=raspi,uid=1000,forceuid,gid=1000,forcegid,addr=192.168.1.1,file_mode=0755,dir_mode=0755,soft,nounix,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                  

                  fstab:

                  //192.168.1.1/fritz.nas/SAMSUNG-HM500JI-01/NAS /media/fritz.nas cifs credentials=/etc/samba/auth,noserverino,uid=1000,gid=1000,vers=3.0
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Smartin last edited by Thomas Braun

                    @smartin FritzBox?
                    Da sehen die Einstellungen (im Backitup-Adapter) bei mir so aus:

                    7941ebf1-8734-42b6-bd35-8dec842b7e2d-image.png

                    Du mountest als user uid=1000,forceuid,gid=1000,forcegid , da kann der user iobroker mit vermutlich einer anderen uid nichts machen.

                    Mein mount schaut so aus:

                    //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobroker_backups on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=iobroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.178.1,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Smartin @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Sorry, kurze Frage, stehe gerade auf dem Schlauch:
                      Von wo ist der Screenshot?
                      Finde die Maske nirgends?!

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Smartin last edited by Thomas Braun

                        @smartin
                        Aus dem Backitup-Adapter. Das ist bei mir der einzige Adapter, der auf Freigaben zugreift.

                        Aus der fstab kann natürlich auch mit uid / gid gemountet werden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Smartin @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Supergeil!
                          Danke für den Hinweis!
                          Habe jetzt mein mount anhand von deinem angepasst und Bingo, es klappt!
                          Sieht jetzt so aus:

                          //192.168.1.1/fritz.nas/SAMSUNG-HM500JI-01/NAS/ /media/fritz.nas cifs credentials=/etc/samba/auth,noserverino,file_mode=0777,dir_mode=0777,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,vers=3.1.1
                          

                          Nix ist doch schöner, als wenn alles wieder normal läuft 👍
                          Nochmal danke und ein schönes Wochenende

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          486
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          14
                          1088
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo