Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. USB Stick stört Phoscon / Conbee2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

USB Stick stört Phoscon / Conbee2

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
12 Posts 4 Posters 947 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    frankyboy73
    wrote on last edited by
    #1

    Hi, ich habe einen Raspi 4 auf dem Iobroker und Phoscon mit Conbee2 Stick läuft. Bis jetzt hatte ich den Raspi mit SD Karte betrieben. Alles lief Problemlos.
    Jetzt bin ich von SD Karte auf USB Stick (ScanDisk Extreme 64GB) umgestiegen. 1 zu 1 Image von Karte auf Stick.
    Seit dem habe ich das Problem das einige Sensoren und Fensterkontakte nicht mehr erreichbar sind. Meine verbundenen Lampen schalten auch mal gar nicht, mal verzögert, mal mit falscher Helligkeit. Der Iobroker läuft Problemlos, auch keine Fehler im Log.
    Wenn ich den USB Stick rausnehme und wieder die SD Karte verwende sind die Probleme bei Phoscon wieder weg und alles läuft wieder.
    Kann es sein das der USB Stick die Funkverbindung des Conbee 2 stört? Der Conbee 2 ist über ne Verlängerung angeschlossen und ca 50 cm vom Raspi entfernt.
    Oder gibts da eher Probleme mit den USB Ports / Verbindungen?

    Schöne Grüße Frank

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • F frankyboy73

      Hi, ich habe einen Raspi 4 auf dem Iobroker und Phoscon mit Conbee2 Stick läuft. Bis jetzt hatte ich den Raspi mit SD Karte betrieben. Alles lief Problemlos.
      Jetzt bin ich von SD Karte auf USB Stick (ScanDisk Extreme 64GB) umgestiegen. 1 zu 1 Image von Karte auf Stick.
      Seit dem habe ich das Problem das einige Sensoren und Fensterkontakte nicht mehr erreichbar sind. Meine verbundenen Lampen schalten auch mal gar nicht, mal verzögert, mal mit falscher Helligkeit. Der Iobroker läuft Problemlos, auch keine Fehler im Log.
      Wenn ich den USB Stick rausnehme und wieder die SD Karte verwende sind die Probleme bei Phoscon wieder weg und alles läuft wieder.
      Kann es sein das der USB Stick die Funkverbindung des Conbee 2 stört? Der Conbee 2 ist über ne Verlängerung angeschlossen und ca 50 cm vom Raspi entfernt.
      Oder gibts da eher Probleme mit den USB Ports / Verbindungen?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @frankyboy73 sagte: Kann es sein das der USB Stick die Funkverbindung des Conbee 2 stört?

      Ja, insbesondere, wenn er an USB 3 angeschlossen ist.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      F 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @frankyboy73 sagte: Kann es sein das der USB Stick die Funkverbindung des Conbee 2 stört?

        Ja, insbesondere, wenn er an USB 3 angeschlossen ist.

        F Offline
        F Offline
        frankyboy73
        wrote on last edited by frankyboy73
        #3

        @paul53 Danke für die Info. Dann bleibe ich wohl bei dem Betrieb mit SD Karte. Oder hätte ich mit ner SSD Festplatte Aussichten auf Erfolg oder muss ich da auch mit Störungen rechnen?
        Habs mal getestet, auch wenn ich nen leeren Stick in den Raspi stecke während mein System über die SD Karte läuft, habe ich diese Störungen, schade.

        Schöne Grüße Frank

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • F frankyboy73

          @paul53 Danke für die Info. Dann bleibe ich wohl bei dem Betrieb mit SD Karte. Oder hätte ich mit ner SSD Festplatte Aussichten auf Erfolg oder muss ich da auch mit Störungen rechnen?
          Habs mal getestet, auch wenn ich nen leeren Stick in den Raspi stecke während mein System über die SD Karte läuft, habe ich diese Störungen, schade.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @frankyboy73 sagte: auch wenn ich nen leeren Stick in den Raspi stecke während mein System über die SD Karte läuft, habe ich diese Störungen,

          Hast Du es mal an USB 2 versucht?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by A Former User
            #5

            In der Doku steht, das der Stick bei Probleme über eine Verlängerung angeschlossen werden muss.
            Und nicht USB 3. Direkt eingesteckt gibt es am RP4 Probleme.
            Hier läuft RP4 & SSD & ConBee2 an Verlängerung Problemlos. (Für meine Verhältnisse 🙂 )

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              In der Doku steht, das der Stick bei Probleme über eine Verlängerung angeschlossen werden muss.
              Und nicht USB 3. Direkt eingesteckt gibt es am RP4 Probleme.
              Hier läuft RP4 & SSD & ConBee2 an Verlängerung Problemlos. (Für meine Verhältnisse 🙂 )

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @blechsoldat sagte in USB Stick stört Phoscon / Conbee2:

              das der Stick bei Probleme über eine Verlängerung angeschlossen werden muss.

              Conbee oder Speicher?

              was zum lesen:
              https://linuxundich.de/hardware/logitech-funkmaus-ruckelt-usb-30-stoerung/

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              ? 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @blechsoldat sagte in USB Stick stört Phoscon / Conbee2:

                das der Stick bei Probleme über eine Verlängerung angeschlossen werden muss.

                Conbee oder Speicher?

                was zum lesen:
                https://linuxundich.de/hardware/logitech-funkmaus-ruckelt-usb-30-stoerung/

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by A Former User
                #7

                @homoran
                ConBee an Verlängerung. SSD an einem Kompatiblen Adapater. Name hab ich atm nicht.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  frankyboy73
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @paul53 Hi, ja USB 2 habe ich auch getestet. Da ist es besser, aber nicht ganz weg. 2 Sensoren und eine Lampe spinnen da immer noch rum. Und das bei ner Lampe die fast am nächsten dran ist.
                  @Blechsoldat Hi, ja der Conbee ist an ner Verlängerung und nen halben Meter weg. Hatte ich auch schon geschrieben. Und er ist nicht an USB 3.

                  Schöne Grüße Frank

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • F frankyboy73

                    @paul53 Hi, ja USB 2 habe ich auch getestet. Da ist es besser, aber nicht ganz weg. 2 Sensoren und eine Lampe spinnen da immer noch rum. Und das bei ner Lampe die fast am nächsten dran ist.
                    @Blechsoldat Hi, ja der Conbee ist an ner Verlängerung und nen halben Meter weg. Hatte ich auch schon geschrieben. Und er ist nicht an USB 3.

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #9

                    @frankyboy73 sagte in USB Stick stört Phoscon / Conbee2:

                    der Conbee ist an ner Verlängerung und nen halben Meter weg. Hatte ich auch schon geschrieben

                    aber ob der Speicherstick auch an einer Verlängerung ist hast du noch nicht geschrieben

                    natürlich in eine andere Richtung verlegen, als der Conbee und am besten auch in eine USB2

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @frankyboy73 sagte in USB Stick stört Phoscon / Conbee2:

                      der Conbee ist an ner Verlängerung und nen halben Meter weg. Hatte ich auch schon geschrieben

                      aber ob der Speicherstick auch an einer Verlängerung ist hast du noch nicht geschrieben

                      natürlich in eine andere Richtung verlegen, als der Conbee und am besten auch in eine USB2

                      F Offline
                      F Offline
                      frankyboy73
                      wrote on last edited by frankyboy73
                      #10

                      @homoran Ok, ich dachte es ging nur um den Conbee. Das werde ich mal testen. Muss nur mal schauen ob ich noch ne vernünftige Verlängerung da habe.

                      Schöne Grüße Frank

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • F frankyboy73

                        @homoran Ok, ich dachte es ging nur um den Conbee. Das werde ich mal testen. Muss nur mal schauen ob ich noch ne vernünftige Verlängerung da habe.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @frankyboy73 sagte in USB Stick stört Phoscon / Conbee2:

                        ich dachte es ging nur um den Conbee

                        nein!
                        USB3 Geräte (auch oder gerade Sticks) senden auf Grund ihrer Geschwindigkeit im 2,4GHz-Bereich Störsignale.
                        Daher soll man auch einen USB3-Speicherstick nur mit Verlängerung an die Fritzboxen anschließen, da sonst das WLAN einbricht

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          frankyboy73
                          wrote on last edited by
                          #12

                          So, das scheint es gebracht zu haben. Der USB Speicherstick ist jetzt an USB2 mit Verlängerung 1 Meter angeschlossen und liegt so weit es geht vom Conbee Stick weg. Bis auf einen Türkontakt (aber vielleicht meldet der sich auch noch) funktioniert bis jetzt alles bestens. Gefühlt würde ich sagen, das jetzt schneller geschaltet wird als vorher, aber das kann auch Einbildung sein. Werde das mal ne Weile beobachten.
                          @Homoran meine externe Festplatte an der Fritzbox habe ich jetzt zu Sicherheit auch noch mal ein Stück weiter weg gelegt.😁
                          Vielen Dank an Alle für eure Tips und eure Unterstützung.

                          Schöne Grüße Frank

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          460

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe