Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
275 Beiträge 58 Kommentatoren 86.4k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Ich denke das wird nicht soo viel bringen. Da scheint irgendwie ein File verschwunden zu sein ... am besten installiere den controller manuell drber wie oben im Initialpost geschrieben ggf die "bisherige alte Version"

    S Offline
    S Offline
    schnipsel71
    schrieb am zuletzt editiert von
    #110

    @apollon77
    Das hat leider auch nicht zum Erfolg geführt:

    pi@raspberrypi:~ $ iobroker stop
    pi@raspberrypi:~ $ npm install iobroker.js-controller@2.2.8
    
    > iobroker.js-controller@2.2.8 preinstall /home/pi/node_modules/iobroker.js-controller
    > node lib/preinstallCheck.js
    
    NPM version: 6.14.11
    
    > iobroker.js-controller@2.2.8 install /home/pi/node_modules/iobroker.js-controller
    > node iobroker.js setup first
    
    npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
    npm WARN pi No description
    npm WARN pi No repository field.
    npm WARN pi No README data
    npm WARN pi No license field.
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    
    + iobroker.js-controller@2.2.8
    updated 1 package and audited 427 packages in 10.278s
    
    11 packages are looking for funding
      run `npm fund` for details
    
    found 4 high severity vulnerabilities
      run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
    
    
    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @mailtimzenker-de erstmal

      iobroker fix
      

      Dann nochmal testen

      S Offline
      S Offline
      schnipsel71
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      @wendy2702
      Das hatte ich in meiner Verzweiflung auch schon ausprobiert. Und jetzt sogar nochmal, aber ohne Erfolg.

      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S schnipsel71

        @apollon77
        Das hat leider auch nicht zum Erfolg geführt:

        pi@raspberrypi:~ $ iobroker stop
        pi@raspberrypi:~ $ npm install iobroker.js-controller@2.2.8
        
        > iobroker.js-controller@2.2.8 preinstall /home/pi/node_modules/iobroker.js-controller
        > node lib/preinstallCheck.js
        
        NPM version: 6.14.11
        
        > iobroker.js-controller@2.2.8 install /home/pi/node_modules/iobroker.js-controller
        > node iobroker.js setup first
        
        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
        npm WARN pi No description
        npm WARN pi No repository field.
        npm WARN pi No README data
        npm WARN pi No license field.
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
        
        + iobroker.js-controller@2.2.8
        updated 1 package and audited 427 packages in 10.278s
        
        11 packages are looking for funding
          run `npm fund` for details
        
        found 4 high severity vulnerabilities
          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
        
        
        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #112

        @schnipsel71 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

        npm install iobroker.js-controller@2.2.8

        bist im falschen Ordner.

        cd /opt/iobroker
        

        Willst du wirklich so eine alte JS-Controller Version installieren?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          Ich denke das wird nicht soo viel bringen. Da scheint irgendwie ein File verschwunden zu sein ... am besten installiere den controller manuell drber wie oben im Initialpost geschrieben ggf die "bisherige alte Version"

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #113

          @apollon77 Dachte der fixer würde auch die benötigten Module glatt ziehen.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @apollon77 Dachte der fixer würde auch die benötigten Module glatt ziehen.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #114

            @wendy2702 Nope. Der Fixer bereitet nur die Grundlage. An Npm oder nodejs kram macht der gar nichts

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S schnipsel71

              @wendy2702
              Das hatte ich in meiner Verzweiflung auch schon ausprobiert. Und jetzt sogar nochmal, aber ohne Erfolg.

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #115

              @schnipsel71 Kannst auch versuchen das Modul nach zu installieren

              entweder in der Javascript Instanz eintragen oder

              cd /opt/iobroker
              npm install require-main-filename
              

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @schnipsel71 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                npm install iobroker.js-controller@2.2.8

                bist im falschen Ordner.

                cd /opt/iobroker
                

                Willst du wirklich so eine alte JS-Controller Version installieren?

                S Offline
                S Offline
                schnipsel71
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @wendy2702
                Stimmt. Vielen Dank.
                Jetzt hat es funktioniert!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  Ich denke das wird nicht soo viel bringen. Da scheint irgendwie ein File verschwunden zu sein ... am besten installiere den controller manuell drber wie oben im Initialpost geschrieben ggf die "bisherige alte Version"

                  S Offline
                  S Offline
                  schnipsel71
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @apollon77
                  Vielen Dank.
                  Das hat funktioniert!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @schnipsel71 Kannst auch versuchen das Modul nach zu installieren

                    entweder in der Javascript Instanz eintragen oder

                    cd /opt/iobroker
                    npm install require-main-filename
                    
                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    @wendy2702 Sowas an sich "Ungern" weil npm ggf manuell installierte Pakete anders behandelt als die die aus deps kamen auch für "später".

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @wendy2702 Sowas an sich "Ungern" weil npm ggf manuell installierte Pakete anders behandelt als die die aus deps kamen auch für "später".

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #119

                      @apollon77 Du meinst das manuelle nach installieren?

                      Hm.... wenn ich aber doch zusätzlich benötigte module über den Javascript eintrage macht er auch nichts anderes und die sind dann voll verfügbar.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @apollon77 Du meinst das manuelle nach installieren?

                        Hm.... wenn ich aber doch zusätzlich benötigte module über den Javascript eintrage macht er auch nichts anderes und die sind dann voll verfügbar.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #120

                        @wendy2702 Das Modul landet so aber nicht im dependency tree sondern 'daneben'.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @wendy2702 Das Modul landet so aber nicht im dependency tree sondern 'daneben'.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          @thomas-braun Wenn ich wie installiere?

                          Über "npm install" oder als zusätzliches Modul in der Javascript instanz oder bei beiden?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @thomas-braun Wenn ich wie installiere?

                            Über "npm install" oder als zusätzliches Modul in der Javascript instanz oder bei beiden?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #122

                            @wendy2702 Beim npm install in dem Verzeichnis in dem man gerade steht. Beim Javascript Adapter weiß ich gerade nicht wo die landen. Vermutlich aber auch nicht in der ersten Ebene.

                            Und das Handling von manuell nachinstallierten Modulen ist u. U. anders.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @wendy2702 Beim npm install in dem Verzeichnis in dem man gerade steht. Beim Javascript Adapter weiß ich gerade nicht wo die landen. Vermutlich aber auch nicht in der ersten Ebene.

                              Und das Handling von manuell nachinstallierten Modulen ist u. U. anders.

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #123

                              @thomas-braun Hm,

                              musste letztlich Serialport neu installieren. Jetzt sieht das auf einem meiner PI's so aus:

                              pi@pi-iobroker:/opt/iobroker $ npm list serialport
                              iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
                              ├─┬ iobroker.modbus@3.2.4
                              │ └── serialport@9.0.6
                              ├─┬ iobroker.smartmeter@3.2.0
                              │ ├── serialport@9.0.6
                              │ └─┬ smartmeter-obis@2.3.0
                              │   └── serialport@9.0.6  deduped
                              └── serialport@9.0.6
                              

                              Steht doch drin oder übersehe ich was?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @thomas-braun Hm,

                                musste letztlich Serialport neu installieren. Jetzt sieht das auf einem meiner PI's so aus:

                                pi@pi-iobroker:/opt/iobroker $ npm list serialport
                                iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker
                                ├─┬ iobroker.modbus@3.2.4
                                │ └── serialport@9.0.6
                                ├─┬ iobroker.smartmeter@3.2.0
                                │ ├── serialport@9.0.6
                                │ └─┬ smartmeter-obis@2.3.0
                                │   └── serialport@9.0.6  deduped
                                └── serialport@9.0.6
                                

                                Steht doch drin oder übersehe ich was?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #124

                                @wendy2702
                                Das Modul in Zeile 9 ist wohl nicht notwendig.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @wendy2702
                                  Das Modul in Zeile 9 ist wohl nicht notwendig.

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #125

                                  @thomas-braun OK.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @thomas-braun OK.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #126

                                    @wendy2702
                                    Bei mir ist jedenfalls jedes serialport-Modul unterhalb des übergeordneten Moduls:

                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list serialport
                                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                    └─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                      ├─┬ zigbee-herdsman@0.13.70
                                      │ └── serialport@9.0.6
                                      └─┬ zigbee-herdsman-converters@14.0.57
                                        └─┬ zigbee-herdsman@0.13.68
                                          └── serialport@9.0.6
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @wendy2702
                                      Bei mir ist jedenfalls jedes serialport-Modul unterhalb des übergeordneten Moduls:

                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list serialport
                                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                      └─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                        ├─┬ zigbee-herdsman@0.13.70
                                        │ └── serialport@9.0.6
                                        └─┬ zigbee-herdsman-converters@14.0.57
                                          └─┬ zigbee-herdsman@0.13.68
                                            └── serialport@9.0.6
                                      
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #127

                                      @thomas-braun OK.

                                      Dann mal schauen ob ich das schadlos entfernen kann.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @thomas-braun OK.

                                        Dann mal schauen ob ich das schadlos entfernen kann.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #128

                                        @wendy2702 was willst du entfernen??? Irgendwelche node modules in sub dirs?!

                                        Falls ja: LASS ES!!!

                                        Nicht manuell am npm Baum rumfummeln. Wenn kann man „npm dedupe“ mal versuchen ... kann aber auch blöde Effekte haben also vorsichtig. Ansonsten einfach lassen.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @wendy2702 was willst du entfernen??? Irgendwelche node modules in sub dirs?!

                                          Falls ja: LASS ES!!!

                                          Nicht manuell am npm Baum rumfummeln. Wenn kann man „npm dedupe“ mal versuchen ... kann aber auch blöde Effekte haben also vorsichtig. Ansonsten einfach lassen.

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #129

                                          @apollon77 Alles Gut.

                                          Habe ne Test VM 1 zu 1 Kopie zum "Spielen" und Probieren. Wenn da was kaputt geht ist es egal.

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe