NEWS
Alias Name
-
@afi Umgekehrt Du erzeugst einen Alias für Deinen Schalter und verwendest diesen Alias in Deinem Script.
-
-
@mickym richtig
-
@afi sagte in Alias Name:
@mickym richtig
??? Nun was hindert Dich daran ??? - @paul53 hat ja den Link gepostet.
Am Anfang kann es sein, dass der alias.0 Datenpunkt nicht als Ordner angezeigt wird, dann einfach manuelle einen Datenpunkt darunter erstellen:
Wenn Du unter raw den angelegten Datenpunkt modifiziert richtest Du den Verweis auf den orginären Datenpunkt ein:
{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1597338362758, "common": { "name": "on", "role": "", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": false, "def": false, "alias": { "id": "mqtt.1.shellies.shellyplug-s-xyz.relay.0", "read": "val === 'on' ? true : false" } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "alias.0.schalter.bu_xyz.on", "type": "state" }
-
@paul53
Hallo Paul, wo ist der Objektnamensraum?
und wo schreib ich dieses Script hin?
Mir fehlt etwas der Ansatz.
VG Axel
-
@afi Hab ich Dir gerade erklärt - modifiziere die Raw Daten Deines unter alias.0 angelegten Datenpunktes.
-
@afi sagte: Mir fehlt etwas der Ansatz.
Die Alias-Datenpunkte müssen erst erstellt werden, bevor sie in Skripten oder in der VIS verwendet werden können. Dafür gibt es den Adapter "Manage devices" oder eine Skriptvorlage.
-
-
Hi zusammen,
bin gerade daran die ALIAS Namen zu erstellen (sehr mühsammer Job), dabei habe ich in meiner Alarmsteuerung folgendes Problem.
Der nachfolgende Trigger führt zu Fehlermeldungen, bzw. dazu, dass nicht mehr kompiliert wird. Bisher hat dies immer funktioniert. Mit einem Fensterkontakt funktioniert es, jedoch mit einem 2ten nicht.
Anbei Bilder und Meldungen
VG Axel
-
Hi,
kann dies auch an der upgedaten ScriptEngine liegen?
Gruß Axel
-