Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IOBroker Android APP - Weiterentwicklung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IOBroker Android APP - Weiterentwicklung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by sigi234

      @SpRiNgToIfEl sagte in IOBroker Android APP - Weiterentwicklung?:

      Mir stellt sich die Frage, warum die Android APP vom IOBroker nicht weiterentwickelt wird

      Auch darum:

      https://forum.iobroker.net/topic/22039/neuer-adapter-visualisierung-iqontrol

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        @SpRiNgToIfEl
        Du kannst Dir zudem folgenden Beitrag anschauen:
        https://forum.iobroker.net/topic/13459/projekt-iogo-native-android-app/1076

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp @sigi234 last edited by dtp

          @sigi234 sagte in IOBroker Android APP - Weiterentwicklung?:

          Auch darum:

          Ob das als vollwertige Alternative für ein Wand-Tablet taugt? Mir sind z.B. die Möglichkeiten von vis wichtig, dass ich Flot-Diagramme eingebunden und angezeigt bekomme. Auch möchte ich, dass sich automatisch ein Dialog-Fenster öffnet, wenn es an der Haustür klingelt. Geht das alles mit IQcontrol?

          Zudem habe ich absolut keine Lust, meine Visualisierungen, an denen ich sehr lange herum gedoktort habe, neu zu erstellen.

          Ich überlege aber aktuell, von einem Android-Tablet an der Wand auf ein iPad umzustellen, weil es da ja noch die ioBroker App für iOS gibt. Da würde dann auch ein gebrauchtes iPad Air 2 oder iPad der 5. Generation genügen.

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @dtp last edited by

            @dtp sagte in IOBroker Android APP - Weiterentwicklung?:

            Ob das als vollwertige Alternative für ein Wand-Tablet taugt?

            Gute Frage. Vielleicht kommen die Möglichkeiten noch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active @SpRiNgToIfEl last edited by

              @SpRiNgToIfEl

              Ich nutze unter Android diesen Browser:

              https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ozerov.fully&hl=de

              dafür gibt es auch einen entsprechenden Adapter für den ioBroker.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active last edited by

                Ergänzend noch

                https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/fullybrowser-adapter-fuer-iobroker/

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Peoples
                  Peoples last edited by

                  Ich finde es auch total schade dass hier nicht weiter entwickelt wird.
                  Und iQontrol ist auch für mich keine Alternative somit wenn sich jemand berufen fühlt, nur zu 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by

                    Hab mir jetzt ein iPad Air 2 geholt und nutze nun die ioBroker App für iOS. Die läuft um Längen schneller und besser.

                    Meine Android-Tablets werde ich wohl besser verkaufen, zumal hier nichts mehr passiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HugoEugene @SpRiNgToIfEl last edited by

                      @springtoifel
                      Hi,
                      Ich starte gerade ein ähnliches Projekt wie du vor 2 Jahren. Alles etwas smarter machen, und vorallem eine Statusanzeige auf dem tablet und ein Video Stream wenns klingelt.
                      Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich hier am besten vorgehe? Nach welchen Stichwörtern hast du dafür im Internet recherchiert?
                      Ich versuche noch zu verstehen, wie die Information "es hat geklingelt" zum iPad gelangen und was ich außer einer Kamera brauche, damit ein Video gestreamt werden kann.
                      Vielen Dank

                      Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Johannes Bauerstatter
                        Johannes Bauerstatter @HugoEugene last edited by

                        @hugoeugene Kamera sind immer wieder so ein ein Thema. Ich habe mir Motioneye auf einem Pi4 installiert. Damit erzeuge Streams für die Jarvis - Oberfläche. Bei der Haustür habe ich einen normalen Taster mit einem Shelly 1 verbunden. Dieser sendet den Befehl an den Iobroker. Ein Script schaltet meine Glocke (Funkglocke) und sendet mir im 3sek. Abstand Bilder auf meinen Telegramm - Adapter. Hört sich vielleicht etwas umständlich an, ist aber super flexibel für andere Anwendungsfälle. 🙃

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        823
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        8
                        11
                        7599
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo