NEWS
Flot, parser object in ID nicht wählbar
-
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
Aber ich muss anscheinend die Website immer wieder neu einlesen, um den aktuellen Wert zu bekommen.
Kann man das zyklisch starten?das macht der parser doch
was hast du denn da als Intervall eingegeben?
-
@homoran intervall = 30000 (ms), habe nochmal in der Tabelle nachgesehen: das läuft auch so.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe, muss jetzt noch mit regex gezielt den richtigen Wert treffen.
Die Website ist HTML 4.0, mir scheint der \n (Zeilenumbruch) wird nicht verstanden.
Als "Krücke" hole ich den den 4. Wert (num=3) mit (\d{2}.\d{2}).
Da muss ich nochmal ran. -
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
mir scheint der \n (Zeilenumbruch) wird nicht verstanden.
so ist es
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
Da muss ich nochmal ran.
Hattest du den Quelltext schon gepostet?
ich finde ihn nicht -
@homoran Nee, Auszug kommt hier:
<td width="100">
Tagesenergie</td>
<td width="70" align="right" bgcolor="#FFFFFF">
20.55</td>Ich will den Wert der Tagesenergie holen, aktuell 20.55
-
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
Auszug kommt hier:
Auszug nutzt nix
kommt mir aber bekannt vor.
ist das ein alter Kostal?EDIT:
vielleicht reicht der Auszug doch:gesen[^F]+[^\d]+([\d.]+)
-
@homoran ... das ist ein Teil des Quellcodes der Website, wie er im Testtext des parser.0 PVAnlage steht
-
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
das ist ein Teil des Quellcodes der Website
ist mir klar, aber ich brauch eigentlich immer den Ganzen Quelltext, weil es da sonst Treffer geben kann, die man nicht sieht
-
@hartmut-mellerowitz genau: ein Kostal 4.0
-
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
ein Kostal 4.0
Dazu gibt es hier einige Threads zum auswerten
-
@hartmut-mellerowitz ok, hier der komplette Quelcode:
-
@hartmut-mellerowitz
Ich hab den Code in code-tags und spoiler gesetzt!
Wird dann übersichtlicherund ja, es kann bei dem RegEx bleiben, den ich eben gepostet hatte
-
@hartmut-mellerowitz Super, funktioniert mit num=0 (1.Wert).
Ich werd in Ruhe nochmal nachvollziehen, was diese regex-Befehle genau bedeuten.
Da mit deiner Hilfe die Lösung da ist, können wir das jetzt beenden.
Danke nochmal! -
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
funktioniert mit num=0 (1.Wert).
das ist jetzt auch der einzige
@hartmut-mellerowitz sagte in Flot, parser object in ID nicht wählbar:
ch werd in Ruhe nochmal nachvollziehen, was diese regex-Befehle genau bedeuten.
ganz einfach:
suche Textbaustein - dann gehe weiter bis du ein F findest, dann weiter bis Zahlen kommen, die nimmst du dann incl. eines PunktesBei Fragen -> fragen!