Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly mit Xiaomi Bewegungsmelder und Astrofunktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly mit Xiaomi Bewegungsmelder und Astrofunktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hanny1979 last edited by

      Hallo zusammen
      könntet ihr mir sagen warum dieser Blockly nicht funktioniert?

      5f4f7aa2-726a-4c91-ae48-6595911df175-image.png

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @Hanny1979 last edited by

        @Hanny1979

        1. Die "Zeit zwischen" Prüfung funktioniert nur an einem Tag, nicht über Mitternacht. Du kann aber einfach auf "nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang" prüfen

        2. Das "falls" / "sonst" sollte sich beides auf den Wert des Bewegungsmelders beziehen, bei der hängt der "sonst" Teil von der Zeit ab

        3. Statt bei dem "falls Wert von Object ID" = wahr noch einmal den Wert auszulesen, besser aus dem Trigger Menü das kleine rote Element "Objekt ID" holen und in dem Drop-Down Menü auf "Wert" ändern. Dann steht da nur noch "falls Wert" <..> sonst <..> aber das funktioniert besser

        MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hanny1979 last edited by

          Habe es geändert. Besten Dank funktioniert!

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinK.
            MartinK. @Ahnungsbefreit last edited by

            @ahnungsbefreit Also ich hätte da auch noch mal eine Frage zu einem BWM - Blockly

            Derzeit nutze ich meine Blocklys so:

            Unbenannt.png

            Muss ich jetzt bei dem markierten Wert jetzt noch ein = true or false nutzen ? Also bis jetzt klappt es auch so ???

            Meine zweite Frage wäre, ob es in der zweiten Variante besser funktionieren würde ... ???

            Zweite Variante:
            möglich.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @MartinK. last edited by

              @martink sagte in Blockly mit Xiaomi Bewegungsmelder und Astrofunktion:

              Meine zweite Frage wäre, ob es in der zweiten Variante besser funktionieren würde ... ???

              Dein erstes Skript hat ein paar Fehler. Interessanterweise funktioniert es nur wegen eines der Fehler 🙂

              • Der Timeout mit 0 ms ist nicht effektiv, damit macht auch der stop timeout im Skript nichts. Wenn der Timeout aktiv wäre würde das stopTimeout auch aktiv werden wenn der BWM von Wahr auf Falsch wechselt und damit das abschalten der Leuchten unterbinden.
              • Es fehlt der Haken bei "löschen falls läuft", so das die Leuchten auf jeden Fall 5 bzw.. 15 Minuten nach dem ersten auslösen ausgeschaltet werden.

              Wenn du

              • den Timeout beseitigst.
              • den stop Timeout beseitigst
              • die Haken bei "löschen falls Läuft" setzt.

              sollte das Skript in der 2. Variante genau so gut (oder besser) funktionieren wie jetzt.

              A.

              MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • MartinK.
                MartinK. @Asgothian last edited by

                @asgothian Alles klar! Vielen Dank! Ich werde es dann mal testen! 👍 Auf was bezieht sich denn das "löschen falls läuft" ? ... 😁

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @MartinK. last edited by Asgothian

                  @martink sagte in Blockly mit Xiaomi Bewegungsmelder und Astrofunktion:

                  Auf was bezieht sich denn das "löschen falls läuft" ? ...

                  Das bezieht sich darauf das verzögerte ausschalten.

                  Intern nutzt dieser Baustein auch einen Timeout. Wenn der Haken gesetzt ist wird ein bestehender Timeout gelöscht und dann ein neuer gesetzt wenn der Baustein ein 2. mal angesprochen wird.

                  Sprich das Abschalten ist immer die 5 und 15 Minuten nach dem letzten aktivieren des BWM.

                  A.

                  Nachtrag: Im bild besser zu erklären

                  Das Konstrukt mit dem stop timeout und timeout macht das gleiche wie der darunter stehende Baustein mit "mit Verzögerung" und "löschen falls läuft"

                  Screenshot 2021-03-04 at 09.54.12.png

                  MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MartinK.
                    MartinK. @Asgothian last edited by

                    @asgothian Alles klar! Vielen Dank! Ich werde mich mal durchtesten.... Obwohl ich schon recht viele Blocklys verwende, die laut Log auch alle fehlerfrei funktionieren, kommt man durch solche Zufälle immer wieder auf neue Denkanstöße
                    hier im Forum 🙂 .... Ich habe auch schon einmal mit dem Video Kurs vom Matthias Kleine (Hausautomatisierung.com) geliebäugelt 😉 ... aber ich bin mir nicht sicher - ob sich das so sehr lohnt - wenn man das meiste schon praktiziert was man hier in dem Forum so lernt 😀

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinK.
                      MartinK. @Asgothian last edited by MartinK.

                      @asgothian sagte in Blockly mit Xiaomi Bewegungsmelder und Astrofunktion:

                      Wenn du

                      • den Timeout beseitigst.
                      • den stop Timeout beseitigst
                      • die Haken bei "löschen falls Läuft" setzt.

                      sollte das Skript in der 2. Variante genau so gut (oder besser) funktionieren wie jetzt.

                      A.

                      Leider hat das Skript in der 2. Variante inkl. der Anpassungen nicht wirklich zuverlässig funktioniert.. Teilweise wurde das Licht eher ausgeschaltet als eingetragen. Teilweise wurde es garnicht ausgeschaltet
                      obwohl der Presence Wert schon auf false gesprungen ist .... 😲

                      Ich habe das Script jetzt wieder etwas anders geschrieben, und nun klappt es wieder:

                      43a55bd0-0116-45a7-945b-1bc369156f6d-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        phyrx33 @Hanny1979 last edited by phyrx33

                        Sorry, hat sich erledigt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        929
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        743
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo