Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Entwicklungs-Tool] Adapter Übersetzungen neu mit Weblate

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Entwicklungs-Tool] Adapter Übersetzungen neu mit Weblate

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
5 Beiträge 3 Kommentatoren 608 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UncleSamU Offline
    UncleSamU Offline
    UncleSam
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Re: Trial: Weblate für ioBroker Übersetzungen

    Liebe Entwickler

    Um die Übersetzungen von Adaptern besser pflegen zu können und um in Zukunft auch nicht-Technikern die Übersetzung von Adaptern zu erlauben, haben wir ioBroker Weblate eingerichtet.

    Es wäre gut, wenn ihr für euren Adapter einen Antrag stellt, damit wir diesen in Weblate aufnehmen können.

    Einzige Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass ihr mit den JSON Dateien arbeitet, wie es das gulp Script und der Adapter Creator ja schon lange machen.

    Weitere Informationen zu unserer Weblate Installation findet ihr hier:
    https://github.com/ioBrokerTranslator/doc

    /UncleSam

    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UncleSamU Offline
      UncleSamU Offline
      UncleSam
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      (Reserviert für FAQ)

      Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
      ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UncleSamU UncleSam

        (Reserviert für FAQ)

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @unclesam Von mir, als einer der schon ein paar Adapter Dokus mit geschrieben/geändert hat, die Frage: Werden damit dann auch die Adapter Dokus übersetzt?

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @unclesam Von mir, als einer der schon ein paar Adapter Dokus mit geschrieben/geändert hat, die Frage: Werden damit dann auch die Adapter Dokus übersetzt?

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @fredf
          Bis jetzt gibt es für die Dokus noch kein neues Konzept. Weblate ist da auch (noch?) nicht vorgesehen. Geht da nur um die Oberfläche der Adapter.

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @fredf
            Bis jetzt gibt es für die Dokus noch kein neues Konzept. Weblate ist da auch (noch?) nicht vorgesehen. Geht da nur um die Oberfläche der Adapter.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
            #5

            Für Leute, wie mich, die mit gulp und den Übersetzungstasks noch nichts gemacht haben und nur eine words.js im Adminverzeichnis haben:

            Der Befehl gulp adminWords2languages erzeugt die gewünschten *.json Dateien aus der words.js Datei (davor natürlich gulp installieren usw. - ist in PowerShell auch nicht ganz trivial, da hilft Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser falls die Meldung kommt, dass gulp.ps1 nicht ausgeführt werden darf).

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            781

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe