Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. deCONZ Installation schlägt fehl

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    deCONZ Installation schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by Thomas Braun

      @jasimi Dann war es das wohl.

      Merken: Keine Pakete 'von wer weiß woher' irgendwie ins System prügeln. Geht in der Regel schief.

      Aber was für ein Menü? Auf der Kiste sollte gar kein Desktop laufen.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jasimi @Thomas Braun last edited by jasimi

        @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

        @jasimi Dann war es das wohl.

        Merken: Keine Pakete 'von wer weiß woher' irgendwie ins System prügeln. Geht in der Regel schief.

        Aber was für ein Menü? Auf der Kiste sollte gar kein Desktop laufen.

        Doch ich habe Raspberry Pi OS drauf und einen Magiicmirror drauf laufen dann noch iobroker mit dem ich deconz nutzen möchte.
        Ich bedanke mich bei dir für diese sehr gute Hilfeleistung.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

          @jasimi Gut, für den magischen Spiegel brauchst du ein X.
          Aber das 'keine Pakete von irgendwoher' reinkloppen gilt trotzdem.
          deconz braucht nicht zwingend einen Desktop.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jasimi @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

            @jasimi Gut, für den magischen Spiegel brauchst du ein X.
            Aber das 'keine Pakete von irgendwoher' reinkloppen gilt trotzdem.
            deconz braucht nicht zwingend einen Desktop.

            Ich wollte das hier: https://wiki.instar.com/de/Erweitert/IOBroker_auf_Raspberry_Pi/motionEye/
            Installieren klappte aber auch nicht.
            Sollte ich das nach der Anleitung jetzt noch mal probieren.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by Thomas Braun

              @jasimi
              Die Anleitung ist ja auch Murks.
              Bzw. für aktuelle Versionen von Raspberry OS ist sie das.

              J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                jasimi @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                @jasimi
                Die Anleitung ist ja auch Murks.

                Ja woher soll ich als Anfänger das wissen.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jasimi @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                  @jasimi
                  Die Anleitung ist ja auch Murks.
                  Bzw. für aktuelle Versionen von Raspberry OS ist sie das.

                  In meinen Fall solle sie dann gehen bin ja aktuell oder ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                    @jasimi
                    Immer vorsichtig bei 'alten' Anleitungen.
                    Diese gilt nur für 'Stretch' (und ich vermute selbst dann ist sie murksig).

                    Erster Anlaufpunkt ist immer dein Paketmanager, wenn Programme/Pakete installiert werden sollen.
                    Mit der Anleitung hast du dir das für Buster krumme Paket 'motion' eingehandelt. Das zerlegt dir wie gesehen die Paketdatenbank.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @jasimi :

                      https://motion-project.github.io/motion_guide.html

                      Aber hoffentlich reicht dein PI für all das aus was du da machen willst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • J
                        jasimi last edited by jasimi

                        Seit gestern funktioniert nichts mehr deconz lässt sich nicht ausführen , das Hängt vielleicht mit meinem anderen Problem zusammen. Ist aber alles aktuell.
                        https://forum.iobroker.net/topic/42696/iobroker-per-browser-nicht-erreichbar/40

                        login as: pi
                        pi@192.168.178.42's password:
                        Linux raspberrypi4-iob 5.10.11-v7l+ #1399 SMP Thu Jan 28 12:09:48 GMT 2021 armv7l
                        
                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                        the exact distribution terms for each program are described in the
                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                        
                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                        permitted by applicable law.
                        Last login: Sat Feb 27 09:11:48 2021
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt install deconz motion
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        motion ist schon die neueste Version (4.1.1-1.1+b2).
                        deconz ist schon die neueste Version (2.09.03-raspbian-buster-stable).
                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt update
                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                        OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                        OK:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease
                        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Alle Pakete sind aktuell.
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ ^C
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $ ^C
                        pi@raspberrypi4-iob:~ $
                        
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                          @jasimi

                          systemctl status deconz deconz-gui
                          
                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jasimi @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                            systemctl status deconz deconz-gui

                            login as: pi
                            pi@192.168.178.42's password:
                            Linux raspberrypi4-iob 5.10.11-v7l+ #1399 SMP Thu Jan 28 12:09:48 GMT 2021 armv7l
                            
                            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                            the exact distribution terms for each program are described in the
                            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Sat Feb 27 10:19:09 2021 from 192.168.178.51
                            pi@raspberrypi4-iob:~ $ systemctl status deconz deconz-gui
                            ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: active (running) since Sat 2021-02-27 09:11:41 CET; 1h 9min ago
                             Main PID: 415 (deCONZ)
                                Tasks: 2 (limit: 4915)
                               CGroup: /system.slice/deconz.service
                                       └─415 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                            
                            Feb 27 09:11:41 raspberrypi4-iob systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
                            Feb 27 09:11:43 raspberrypi4-iob deCONZ[415]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to
                            Feb 27 09:11:43 raspberrypi4-iob deCONZ[415]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
                            Feb 27 09:11:44 raspberrypi4-iob deCONZ[415]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            Feb 27 09:11:44 raspberrypi4-iob deCONZ[415]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            Feb 27 09:11:45 raspberrypi4-iob deCONZ[415]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            
                            ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor preset: enabled)
                               Active: inactive (dead)
                            
                            Feb 27 10:19:20 raspberrypi4-iob systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lval
                            Feb 27 10:21:04 raspberrypi4-iob systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lval
                            lines 1-21/21 (END)
                            
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                              @jasimi
                              Warum postest du eigentlich jedesmal den Begrüßungstext mit? Den kenn ich, brauch ich nicht jedesmal lesen. Bitte weglassen und nur die aktuelle Ein- und Ausgabe posten.

                              deconz läuft doch als Service. Sollte also über das Webfrontend 'Phoscon App' zugänglich sein.

                              Localhost

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jasimi @Thomas Braun last edited by jasimi

                                @thomas-braun2021-02-27 11.07.02.jpg

                                beides grau und kann nicht angeklickt werden. keine Ahnung wie ich das Foto drehen soll.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                                  @jasimi

                                  ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                     Active: active (running) since Sat 2021-02-27 09:11:41 CET; 1h 9min ago
                                  

                                  Läuft. Als Webservice im Browser, nicht über eine GUI.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jasimi @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                                    @jasimi

                                    ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                       Active: active (running) since Sat 2021-02-27 09:11:41 CET; 1h 9min ago
                                    

                                    Läuft. Als Webservice im Browser, nicht über eine GUI.

                                    Wie komme ich in die app ?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                                      @jasimi
                                      IP_DES_GATEWAY:80

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jasimi @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                                        @jasimi
                                        IP_DES_GATEWAY:80

                                        wo sehe ich das

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @jasimi last edited by

                                          @jasimi
                                          Halt die IP von deinem Raspberry. Oder wo auch immer der Stick drinsteckt.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jasimi @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in deCONZ Installation schlägt fehl:

                                            @jasimi
                                            Halt die IP von deinem Raspberry. Oder wo auch immer der Stick drinsteckt.

                                            die ip von raspberry :http://192.168.178.42:8081

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            516
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            79
                                            4267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo