NEWS
Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht
-
@simatec
Der Ordner existiert ja wohl (s.o)
Das mit den Rechten kann stimmen, ich frage mich allerdings, warum der javascript Adapter damit umgehen kann und der backitup nicht@ente34 oder teste mal die 2.0.1 aus dem DEV-Branch
-
@simatec
Der Ordner existiert ja wohl (s.o)
Das mit den Rechten kann stimmen, ich frage mich allerdings, warum der javascript Adapter damit umgehen kann und der backitup nicht@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
warum der javascript Adapter damit umgehen kann und der backitup nicht
Weil die Rechte vermutlich lesen erlauben, schreiben jedoch nicht.
Hättest du aber selber prüfen können, bevor der fixer drübergejagt wurde. -
@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
warum der javascript Adapter damit umgehen kann und der backitup nicht
Weil die Rechte vermutlich lesen erlauben, schreiben jedoch nicht.
Hättest du aber selber prüfen können, bevor der fixer drübergejagt wurde.@thomas-braun
Habe ich auch.
Das oberste Directory gehörte pi.pi mit 0775
Spricht etwas gegen Fixer? -
@ente34 oder teste mal die 2.0.1 aus dem DEV-Branch
-
@thomas-braun
Habe ich auch.
Das oberste Directory gehörte pi.pi mit 0775
Spricht etwas gegen Fixer?@ente34
nein, nur hat Thomas Recht damit, dass es nicht schaden kann, wenn man weiß warum es nicht funktioniert hat. Wobei der Fixer in der Regel benötigte Rechte so zurecht rückt, dass es danach läuft und das Wissen warum es nicht lief unter "nice to have" geht. -
@thomas-braun
Habe ich auch.
Das oberste Directory gehörte pi.pi mit 0775
Spricht etwas gegen Fixer?@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
Das oberste Directory gehörte pi.pi mit 0775
Dem user pi gehören gar keine Verzeichnisse in /opt/iobroker
-
@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
Das oberste Directory gehörte pi.pi mit 0775
Dem user pi gehören gar keine Verzeichnisse in /opt/iobroker
@thomas-braun
Ich sage ja nicht, dass ich alles richtig gemacht habe ...
Ich habe es als "pi" beim Testen manuell angelegt.
Den javascript-Adapter hat es bislang nicht gestört. Deshalb war ich so verwundert, dass der Restore nicht funktioniert hat -
@thomas-braun
Ich sage ja nicht, dass ich alles richtig gemacht habe ...
Ich habe es als "pi" beim Testen manuell angelegt.
Den javascript-Adapter hat es bislang nicht gestört. Deshalb war ich so verwundert, dass der Restore nicht funktioniert hat@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
Ich habe es als "pi" beim Testen manuell angelegt.
Den javascript-Adapter hat es bislang nicht gestört. Deshalb war ich so verwundert, dass der Restore nicht funktioniert hatDann hast du ja jetzt die Erklärung warum das angeeckt ist.
-
@jan1 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
Lass iobroker fix laufen und frag Dich nicht lange warum das so ist
Weiter oben wolltest Du nicht wissen, warum es nicht funktioniert hat
@ente34 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
@jan1 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:
Lass iobroker fix laufen und frag Dich nicht lange warum das so ist
Weiter oben wolltest Du nicht wissen, warum es nicht funktioniert hat
Will ich auch nicht
