Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. tedee Smartlock über Homebridge Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    tedee Smartlock über Homebridge Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Robbi12 @mrMuppet last edited by

      @mrMuppet Hallo. Ich bekomme das Tedee im ham nicht zu laufen. Ständig Fehler. Er findet auch laut fehlercode kein homebridge. Keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll. Kannst du mir helfen. Ist im Plugin vielleicht ein Fehler, welches ich downloade?
      Danke

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mrMuppet @Robbi12 last edited by

        @Robbi12 Hallo Robbi12, also ich verwende den Homebridge accessories manager in der Version 3.0.1 im "Wrapper Modus". Dabei habe ich über die Plugin-Einstellungen "homebridge-tedee" als Adapter hinzugefügt und folgenden Code bei "Konfigurationsdatei" eingetragen:

        {
          "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
          "accessories": [],
          "platforms": [
            {
              "platform": "TedeePlatform",
              "emailAddress": "m****@gmail.com",
              "password": "*PASSWORT*",
              "devices": [
                {
                  "name": "Haustür",
                  "unlatchFromUnlockedToUnlocked": false,
                  "unlatchLock": false,
                  "disableUnlock": false,
                  "defaultLockName": "Lock",
                  "defaultLatchName": "Latch"
                }
              ],
              "updateInterval": 30
            },
            
            }
          ]
        }
        

        Bei den Klammern muss man ein bisschen aufpassen, ob auch wirklich alle geschlossen sind (ich habe noch meinen Nest Adapter darunter stehen, den ich hier entfernt habe).
        Danach läuft er bei mir ganz problemlos:

        
        ham.0	2020-11-24 19:44:02.291	info	(37016) All Libraries installed/updated
        ham.0	2020-11-24 19:44:02.291	info	(37016) Install/Update homebridge-nest-cam
        ham.0	2020-11-24 19:44:02.291	info	(37016) Install/Update homebridge-tedee
        ham.0	2020-11-24 19:44:02.290	info	(37016) Install/Update the following Libraries: homebridge-tedee, homebridge-nest-cam
        ham.0	2020-11-24 19:44:02.281	info	(37016) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
        

        Wenn es immer noch nicht klappt, dann poste doch mal die debug-Meldungen vom HAM-Adapter. Vielleicht kann man da etwas sehen.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Robbi12 @mrMuppet last edited by

          @mrMuppet said in [SOLVED] tedee Smartlock über Homebridge Adapter:

          homebridge-tedee

          Danke. Es klappt einfach nicht. Hier der LOG

          2020-11-24 20:11:12.174 - info: host.raspberrypi "system.adapter.ham.0" enabled
          2020-11-24 20:11:12.212 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ham.0 started with pid 8073
          2020-11-24 20:11:13.471 - info: ham.0 (8073) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.19.1, js-controller: 3.1.6
          2020-11-24 20:11:13.502 - info: ham.0 (8073) Install/Update the following Libraries: homebridge-tedee
          2020-11-24 20:11:13.503 - info: ham.0 (8073) Install/Update homebridge-tedee
          2020-11-24 20:11:13.505 - info: ham.0 (8073) npm install homebridge-tedee --production --loglevel error (System call)
          2020-11-24 20:11:17.923 - info: ham.0 (8073) + homebridge-tedee@0.2.0
          added 7 packages from 9 contributors and audited 7 packages in 3.046s
          2020-11-24 20:11:17.939 - info: ham.0 (8073)
          1 package is looking for funding
          run npm fund for details
          2020-11-24 20:11:17.941 - info: ham.0 (8073) found 0 vulnerabilities
          2020-11-24 20:11:17.968 - info: ham.0 (8073) All Libraries installed/updated
          2020-11-24 20:11:25.102 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          2020-11-24 20:11:25.103 - error: ham.0 (8073) unhandled promise rejection: Request failed with status code 400
          2020-11-24 20:11:25.104 - error: ham.0 (8073) Error: Request failed with status code 400
          at createError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
          at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
          at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:236:11)
          at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
          at endReadableNT (_stream_readable.js:1223:12)
          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
          2020-11-24 20:11:25.105 - info: ham.0 (8073) cleaned everything up...
          2020-11-24 20:11:25.124 - info: ham.0 (8073) terminating
          2020-11-24 20:11:25.125 - info: ham.0 (8073) Terminated (NO_ERROR): Without reason
          2020-11-24 20:11:25.656 - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: [2020-11-24 20:11:19] Plugin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/homebridge-framework package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
          2020-11-24 20:11:25.657 - error: host.raspberrypi Caught by controller[1]: [2020-11-24 20:11:19] Plugin /opt/iobroker/node_modules/homebridge-framework package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
          2020-11-24 20:11:25.657 - error: host.raspberrypi Caught by controller[2]: [2020-11-24 20:11:19] Plugin /opt/iobroker/node_modules/homebridge-plugin-wrapper package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
          2020-11-24 20:11:25.658 - error: host.raspberrypi Caught by controller[3]: [2020-11-24 20:11:19] Warning: skipping plugin found at '/opt/iobroker/node_modules/homebridge-tedee' since we already loaded the same plugin from '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/homebridge-tedee'.
          2020-11-24 20:11:25.658 - error: host.raspberrypi Caught by controller[4]: [2020-11-24 20:11:19] Warning: skipping plugin found at '/usr/lib/node_modules/homebridge-tedee' since we already loaded the same plugin from '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/homebridge-tedee'.
          2020-11-24 20:11:25.658 - error: host.raspberrypi Caught by controller[5]: [2020-11-24 20:11:19] [TedeePlatform] Error while retrieving access token: Error: Request failed with status code 400
          2020-11-24 20:11:25.658 - error: host.raspberrypi Caught by controller[6]: [2020-11-24 20:11:22] [TedeePlatform] Error while retrieving access token: Error: Request failed with status code 400
          2020-11-24 20:11:25.659 - error: host.raspberrypi Caught by controller[7]: [2020-11-24 20:11:25] [TedeePlatform] Error while retrieving access token: Error: Request failed with status code 400
          2020-11-24 20:11:25.659 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ham.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
          2020-11-24 20:11:25.660 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.ham.0 because enabled

          M G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            mrMuppet @Robbi12 last edited by

            @Robbi12 Tut mir leid, da hab ich leider auch keine Idee. Bei mir haben Tedee und nest-cam mit der richtigen Konfigdatei direkt funktioniert.

            Ich nehme mal das SOLVED aus dem Thread-Titel. Vielleicht lesen dann noch mehr Leute mit.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GoodOld @Robbi12 last edited by GoodOld

              @Robbi12 Hi, hast du das hier auch gemacht?

              sudo npm install -g homebridge-tedee

              Weitere Infos :
              https://github.com/lukasroegner/homebridge-tedee

              R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                Robbi12 @GoodOld last edited by

                @GoodOld said in tedee Smartlock über Homebridge Adapter:

                sudo npm install -g homebridge-tedee

                Danke. Ja habe ich gerade nochmals gemacht. Ich glaube meine Konfiguration stimmt nicht. Blick da nicht durch.

                Hab den Adapter installiert. homebridge-tedee auch. Da ist alles normal. Keine Fehlermeldung. Erst wenn ich die Konfigurationsdatei rein mache kommen die Fehler.

                Da mache ich sicher was falsch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Robbi12 @GoodOld last edited by

                  @GoodOld

                  Hallo. Nun habe ich die Fehlermeldung los. Aber er legt keine Objekte an. Ansonsten läuft der Adapter grün.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Robbi12 @Robbi12 last edited by

                    @Robbi12

                    Mann oh Mann. Es war so einfach. Ein kleinster Fehler und große Wirkung mit ewiger Suche. Beim Namen in meinem Schloß in der App war nach dem letzten Buchstaben ein Leerzeichen reingekommen. Nicht zu sehen. So konnte es nicht angesprochen werden.

                    G Yodameister 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • G
                      GoodOld @Robbi12 last edited by

                      @robbi12 kommt mir bekannt vor 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Yodameister
                        Yodameister @Robbi12 last edited by Yodameister

                        @robbi12 sagte in tedee Smartlock über Homebridge Adapter:

                        @Robbi12

                        Mann oh Mann. Es war so einfach. Ein kleinster Fehler und große Wirkung mit ewiger Suche. Beim Namen in meinem Schloß in der App war nach dem letzten Buchstaben ein Leerzeichen reingekommen. Nicht zu sehen. So konnte es nicht angesprochen werden.

                        @Robbi12
                        Moin , aber ich verstehe das richtig , man benötigt das Schloß und die Tedee Bridge als Hardware ? oder entfällt die Bridge ?

                        A L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Astradeck @Yodameister last edited by

                          Habe mein Tedee-Smartlock jetzt seit ein paar Tagen und bin soweit zufrieden.

                          Wollte mein Smartlock jetzt bei ioBroker anbinden. Habe den "Homebridge accessories manager" (HAM) installiert. Er läuft im Wrapper-Modus und unter "zusätzliche Module" hab ich das Modul "Homebridge-Tedee" eingetragen.

                          Mein Config sieht so aus:

                          {
                            "platforms": [
                              {
                                "platform": "TedeePlatform",
                                "emailAddress": "MEIN-TEDEE-Mail",
                                "password": "MEIN-TEDEE-Passwort",
                                "devices": [
                                  {
                                    "name": "Wohnungstuer",
                                    "unlatchFromUnlockedToUnlocked": false,
                                    "unlatchLock": true,
                                    "disableUnlock": true,
                                    "defaultLockName": "Lock",
                                    "defaultLatchName": "Latch"
                                  }
                                ],
                                "updateInterval": 30
                              }
                            ]
                          }
                          

                          Wenn ich den Adapter starte, wechselt die Adapter-Anzeige von Grün auf Rot und im Log stehen dann folgende Fehler:

                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	(22549) Cannot read property 'length' of undefined
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:177:27)
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:276:39
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at Object.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/wrapper-handler.js:109:23)
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at HomebridgeWrapper.init (/opt/iobroker/node_modules/homebridge-plugin-wrapper/index.js:258:17)
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	at Server.start (/opt/iobroker/node_modules/homebridge-plugin-wrapper/homebridge/server.js:75:37)
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.144	error	(22549) TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.143	error	(22549) unhandled promise rejection: Cannot read property 'length' of undefined
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.142	error	(22549) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          

                          und dann

                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:45.852	info	instance system.adapter.ham.0 started with pid 22596
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.780	info	Restart adapter system.adapter.ham.0 because enabled
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.780	error	instance system.adapter.ham.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.779	error	Caught by controller[5]: [2/23/2021, 07:18:13] Warning: skipping plugin found at '/usr/lib/node_modules/homebridge-tedee' since we already loaded the same plugin from '/opt/iobroker/node_modules/iobr
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.779	error	Caught by controller[4]: [2/23/2021, 07:18:13] Warning: skipping plugin found at '/opt/iobroker/node_modules/homebridge-tedee' since we already loaded the same plugin from '/opt/iobroker/node_modules
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.778	error	Caught by controller[3]: [2/23/2021, 07:18:13] Plugin /opt/iobroker/node_modules/homebridge-plugin-wrapper package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.778	error	Caught by controller[2]: [2/23/2021, 07:18:13] Plugin /opt/iobroker/node_modules/homebridge-framework package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.778	error	Caught by controller[1]: [2/23/2021, 07:18:13] Warning: skipping plugin found at '/opt/iobroker/node_modules/homebridge-airrohr' since we already loaded the same plugin from '/opt/iobroker/node_modul
                          host.raspberrypi	2021-02-23 07:18:15.777	error	Caught by controller[0]: [2/23/2021, 07:18:13] Plugin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules/homebridge-framework package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.
                          ham.0	2021-02-23 07:18:15.168	warn	(22549) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          

                          Ich habe testweise mal ein anderes NPM-Modul mit entsprechender Config getestet und da funktioniert alles - der Adapter bleibt grün und die Datenpunkte stehen unter Objekte. Also der HAM-Adapter und die NPM-Anbindung funktioniert im Grunde.

                          Habe dann mal den "Homebridge-Tedee" wieder eingetragen und die Config von mir rausgenommen. Auch dann läuft das HAM-Modul (bleibt also grün).

                          Und jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch und weiß nicht weiter. Hat einer von Euch eine Idee?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Astradeck @Astradeck last edited by

                            Der Fehler lag vermutlich am "Wrapper-Modus"...

                            Ich habe gerade noch mal ein paar Sachen getestet und habe den HAM-Adapter im IOBroker von "Wrapper" auf "Lokaler Modus" umgestellt und jetzt läuft es.

                            Der HAM-Adapter läuft (ist grün) und die Datenpunkte werden erstellt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Luc @Yodameister last edited by

                              @yodameister Hallo,
                              Bin gerade auch über den Kauf von einem tedee Schloss am grübeln wie ich diesen im ioBroker auf meinem docker buanet/ioBroker integriert bekomme ...

                              Meine Infrastruktur; (Habe Focus auf tedee Smartlock integration und die anderen Details weggelassen)

                              • Synology NAS mit docker image von buanet (Funktioniert über ein Jahr so wie ein normaler ioBroker)
                              • apple TV (4. Generation) die Apple Homekit kompatibel. (Etwa 8m weit weg um die Ecke 😉 )
                              • yahka instanz Ver 0.12.0

                              Gemäss HOW-TO hier in den Artikeln ist mir klar wie ich ioBroker konfigurieren muss, damit das Schloss integriert werden kann.

                              Folgende Fragen bleiben jedoch noch. (Eine hast du auch gestellt, jedoch habe ich keine Antwort im den Diskussionen gesehen)

                              1. Braucht man die Bridge von tedee um das tedee Schloss in ioBroker rein zu bekommen, oder hängt sich das Schloss "alleine" in homekit rein (Ohne tedee bridge) ?
                              2. Hatte heute ein Chat mit tedee die mich informierten, dass Homekit erst in ein paar Wochen mittels update im Schloss "nachgeschoben" wird. Sehe ich auch im Internet "... Polish smart lock manufacturer Tedee, who are incidentally in the process of adding HomeKit to their new smart lock ..." Nehme an, dass dies die spezifische Funktionalität des HomeBridge Adapters ist, "Nicht Homekit kompatibele" Geräte doch integrieren zu können?
                              3. Nehme an, dass ich mit HoemBridge den yahka nicht mehr benötige?

                              Sorry für die Länge 😞 ...
                              Luc

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Luc @Luc last edited by

                                Habe Antworten selber gefunden .... Glaube irgendetwas mache ich falsch ? 😕 Sehe nicht oft Antworten auf meine Posts ... oder jeder denkt .. Er wird es finden .. 😉 ... Falls einer sieht was bei meinen Posts nicht klappt, so bin ich offen etwas dazu zu lernen .. 😉

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mrMuppet @Luc last edited by

                                  @luc Sorry, ich glaube du machst nichts falsch! Aber nicht immer sind genug User eines exotischen Adapters online. 🙂
                                  Ich könnte jetzt auch noch mal deine Fragen beantworten (dann hilft es vielleicht einem anderen /Suchfunktion)

                                  1- die Bridge brauchst du trotzdem, sonst hast du keinen Zugang zur API etc. - Das Schloß selbst kommuniziert nur über Bluetooth
                                  2- Homebridge ist eigentlich dazu gedacht Geräte ohne Homekit-unterstützung kompatibel mit Homekit zu machen. Das IOBroker das nutzen kann ist ein schöner Nebeneffekt.
                                  3- brauchst du nicht mehr.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Luc @mrMuppet last edited by

                                    @mrmuppet Hallo "Muppet" 😉 ...

                                    Vielen Dank für die Antwort ... Sorry für meine längere Zeit zum Antworten .. Bin auf mein tedee Schloss inklusive Bridge am warten .. somit aktuell ein "bisschen" weniger aktiv ... So wie alles angekommen ist, so werde ich mein Glück versuchen. Super Arbeit an alle die hier mithelfen. Berauschend wir ioBroker so mit allen Adaptern zusammen arbeiten kann!

                                    Vielen Dank auch für die Bestätigung, dass ich mein Post hier "richtig" abgesetzt habe .... Einfach super so auf der ganzen Welt verteilt miteinander arbeiten zu können ..

                                    Alles Gute so weit aus Luxemburg,
                                    Luc

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LotharF last edited by

                                      Hab mein tedee Türschloss über die Bridge mittlerweile seit einiger Zeit erfolgreich am laufen und nutze auch RFID um die Tür öffnen zu können 😊

                                      Gestern hatten wir nun einen Internetausfall und plötzlich war die Bridge nicht mehr verbunden / erreichbar und es war keine Steuerung vom Schloss über die Bridge per ioBroker mehr möglich 😕
                                      Ich vermute mal, dass die Bridge auch immer "nach Hause telefoniert" und ohne Internet dann die Funktion einfach eingestellt hat.
                                      Kann das jemand bestätigen oder gibt es eine Möglichkeit, auch ohne Internet über die Bridge das Schloss per ioBroker zu steuern?

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Robbi12 @LotharF last edited by

                                        @lotharf Hallo. Welchen RFID hast du und wie hast den integriert?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          LotharF last edited by LotharF

                                          Ich hab einen RC522 am ESP8266 angeschlossen. Dazu habe ich dann die Tasmota SW mit den benötigten Sachen neu compiliert (Link).
                                          Die eingelesenen RFID-Codes werte ich dann per Blockly aus und lasse dann über die tedee Bridge das Schloss steuern 🙂

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tilly001 @LotharF last edited by

                                            @lotharf

                                            Hallo Lotharf,

                                            ich habe in Iobroker den Homebride Adaper mit allen Datenpunkten lauffähig.
                                            Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen wie ich z.B. den von dir genannten RFID Reader dazu bringe das Schloss zu öffnen?

                                            Ich komme einfach nicht weiter ;-(

                                            Gruß Stefan

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            799
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homebridge smartlock tedee
                                            14
                                            36
                                            4975
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo