Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Shelly v4.0.6 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shelly
360 Beiträge 34 Kommentatoren 67.3k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi
    Aktuelle Test Version 4.0.6
    Veröffentlichungsdatum 06.02.2021
    Github Link https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly

    Changelog

    • (Stübi) - add min, max to state transiton for Shelly RGBW2
    • (Stübi) - if a property in the returned json for a http request does not exist, it will not shown as an error anymore
    • (Stübi) - Bugfixing Shelly 1L
    • (klein0r) - Added shelly motion (SHMOS-01)
    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @stuebi läuft

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi
      Aktuelle Test Version 4.0.6
      Veröffentlichungsdatum 06.02.2021
      Github Link https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly

      Changelog

      • (Stübi) - add min, max to state transiton for Shelly RGBW2
      • (Stübi) - if a property in the returned json for a http request does not exist, it will not shown as an error anymore
      • (Stübi) - Bugfixing Shelly 1L
      • (klein0r) - Added shelly motion (SHMOS-01)
      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @stuebi

      Ups, nachdem das Update auf 4.0.6 nicht wollte, hab ich den Git-Link oben genutzt und bin nun auf 4.0.7beta1

      Scheint soweit alles gut zu funktionieren.

      Was sind denn die Änderungen? Auf Git ist noch nichts aufgeführt?

      Thx

      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @stuebi

        Ups, nachdem das Update auf 4.0.6 nicht wollte, hab ich den Git-Link oben genutzt und bin nun auf 4.0.7beta1

        Scheint soweit alles gut zu funktionieren.

        Was sind denn die Änderungen? Auf Git ist noch nichts aufgeführt?

        Thx

        StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @pete0815 , bisher gibt es auch keine Änderung in der 4.0.7-beta zur 4.0.6

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          @pete0815 , bisher gibt es auch keine Änderung in der 4.0.7-beta zur 4.0.6

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @stuebi moin!
          in den nächsten tagen sollte der shelly motion bei mir aufschlagen! ich schick dir dann die daten auf github in nem issue...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @stuebi moin!
            in den nächsten tagen sollte der shelly motion bei mir aufschlagen! ich schick dir dann die daten auf github in nem issue...

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @da_woody , der Motion ist schon in der 4.0.6 eingebunden

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @da_woody , der Motion ist schon in der 4.0.6 eingebunden

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @stuebi oops... :D

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Amnesia1211A Offline
                Amnesia1211A Offline
                Amnesia1211
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Leider bekomme ich die Fehlermeldung beim einbinden des neuen Shelly Motion.
                Habe mir das Video von "haus-automatisierung" angeschaut die Version ist auf 4.0.6

                shelly.0	2021-02-20 19:55:21.939	error	(23749) Shelly Device unknown, configuration for Shelly device 192.168.178.35 (shellymotionsensor / shellymotionsensor-60A4239A67C0 / undefined#60A4239A67C0#1) for MQTT does not exist!
                

                Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Amnesia1211A Amnesia1211

                  Leider bekomme ich die Fehlermeldung beim einbinden des neuen Shelly Motion.
                  Habe mir das Video von "haus-automatisierung" angeschaut die Version ist auf 4.0.6

                  shelly.0	2021-02-20 19:55:21.939	error	(23749) Shelly Device unknown, configuration for Shelly device 192.168.178.35 (shellymotionsensor / shellymotionsensor-60A4239A67C0 / undefined#60A4239A67C0#1) for MQTT does not exist!
                  
                  StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @amnesia1211 , hast Du auf dem Shelly Motion den MQTT Namen geändert oder nutzt Du die Default Einstellungen?

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Amnesia1211A Amnesia1211

                    Leider bekomme ich die Fehlermeldung beim einbinden des neuen Shelly Motion.
                    Habe mir das Video von "haus-automatisierung" angeschaut die Version ist auf 4.0.6

                    shelly.0	2021-02-20 19:55:21.939	error	(23749) Shelly Device unknown, configuration for Shelly device 192.168.178.35 (shellymotionsensor / shellymotionsensor-60A4239A67C0 / undefined#60A4239A67C0#1) for MQTT does not exist!
                    
                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @amnesia1211, Teste bitte einmal die Shelly Adapter Version 4.0.7-beta-2. Wie Du die lädst steht hier.

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    Amnesia1211A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @amnesia1211, Teste bitte einmal die Shelly Adapter Version 4.0.7-beta-2. Wie Du die lädst steht hier.

                      Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @stuebi Ja habe den Namen geändert. config.jpg

                      Habe die neue Version geladen und es nach Anleitung gemacht, leider ohne Erfolg.
                      Hier die Meldungen:

                      shelly.0	2021-02-21 11:38:15.545	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.name and request{"url":"http://192.168.178.35/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZX
                      shelly.0	2021-02-21 11:38:15.531	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.rssi and request{"url":"http://192.168.178.35/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZXJA
                      shelly.0	2021-02-21 11:38:15.530	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.uptime and request{"url":"http://192.168.178.35/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZX
                      shelly.0	2021-02-21 11:38:15.507	error	(5731) Error in function setMqttPrefixHttp() for request{"url":"http://192.168.178.35/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZXJAd2ViLmRlOlZhbmVzc2ExMjEx"}} for 192
                      shelly.0	2021-02-21 11:38:15.492	info	(5731) Shelly device 192.168.178.35 (shellymotionsensor / shellymotionsensor-60A4239A67C0 / SHMOS-01#60A4239A67C0#1) with MQTT connected!
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.179	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends pingreq. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.179	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends unsubscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends publish. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                      

                      Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                      Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Amnesia1211A Amnesia1211

                        @stuebi Ja habe den Namen geändert. config.jpg

                        Habe die neue Version geladen und es nach Anleitung gemacht, leider ohne Erfolg.
                        Hier die Meldungen:

                        shelly.0	2021-02-21 11:38:15.545	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.name and request{"url":"http://192.168.178.35/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZX
                        shelly.0	2021-02-21 11:38:15.531	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.rssi and request{"url":"http://192.168.178.35/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZXJA
                        shelly.0	2021-02-21 11:38:15.530	error	(5731) Error in function httpIoBrokerState for state SHMOS-01#60A4239A67C0#1.uptime and request{"url":"http://192.168.178.35/status","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZX
                        shelly.0	2021-02-21 11:38:15.507	error	(5731) Error in function setMqttPrefixHttp() for request{"url":"http://192.168.178.35/settings","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic Um9iZXJ0S3JpdHpsZXJAd2ViLmRlOlZhbmVzc2ExMjEx"}} for 192
                        shelly.0	2021-02-21 11:38:15.492	info	(5731) Shelly device 192.168.178.35 (shellymotionsensor / shellymotionsensor-60A4239A67C0 / SHMOS-01#60A4239A67C0#1) with MQTT connected!
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.179	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends pingreq. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.179	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends unsubscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends subscribe. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        sonoff.0	2021-02-21 11:37:36.178	warn	(25630) Old client TasmotaLED with secret 1613903744349_8285 sends publish. Ignore! Actual secret is 1613903817464_8428
                        
                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                        #12

                        @amnesia1211 , erst einmal ist die Fehlermeldung jetzt eine andere! Kann es sein, dass Du ein Passwort für den Shelly Motion gesetzt hast und ich meine nicht das für MQTT? Nehme das Passwort (nicht das für MQTT) einmal raus und teste es nochmals.

                        Nachtrag:
                        Leider kann ich es nicht testen. Mein Shelly Motion ist eine einzige Katastrophe. Firmwareupdate geht nicht, CoAP funktioniert überhaupt nicht und MQTT nur eingeschränkt. Das Teil landet gleich auf dem Müll. Ärgere mich über das Gerät. Zum Glück nutze ich für die Sensoren Lupusec Sensoren mit dem Lupusec Adapter. Das läuft stabil.

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        da_WoodyD Amnesia1211A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @amnesia1211 , erst einmal ist die Fehlermeldung jetzt eine andere! Kann es sein, dass Du ein Passwort für den Shelly Motion gesetzt hast und ich meine nicht das für MQTT? Nehme das Passwort (nicht das für MQTT) einmal raus und teste es nochmals.

                          Nachtrag:
                          Leider kann ich es nicht testen. Mein Shelly Motion ist eine einzige Katastrophe. Firmwareupdate geht nicht, CoAP funktioniert überhaupt nicht und MQTT nur eingeschränkt. Das Teil landet gleich auf dem Müll. Ärgere mich über das Gerät. Zum Glück nutze ich für die Sensoren Lupusec Sensoren mit dem Lupusec Adapter. Das läuft stabil.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                          #13

                          @stuebi
                          ich weis nicht mehr weiter. ich kämpfe seit wochen rum. es kommt beim schalten zwar eine grüne rückmeldung, dann wird der eintrag aber rot.
                          shelly.gif
                          shelly.png
                          ich hatte wiedermal die FW von synology in verdacht. dem ist aber nicht so. seit anfang jänner quäl ich den support. im moment bin ich wieder auf dem FW stand mit dem alles funktioniert hat. selbst downgraden geht witziger weise nicht.
                          bin mir dem adapter schon zurück gegangen auf 4.0.3. da war im sommer alles ok (wie Harry da war). die shellys testweise auf 1.8.3. alles nichts genützt.
                          ich will CoAP weiter verwenden, da ich weis, daß es funtioniert. 70+ umstellen auf MQTT? no way. vor allem hatten da auch schon einige probleme mit. den iobroker hab ich inzwischen schon 2x neu aufgesetzt. (heute einmal davon) die tasmota teile im sonoff adapter haben die probleme nicht.
                          was ich festgestellt habe, wenn ich in der shellyapp schalte, bekommt der iobroker das gar nicht mit. umgekehrt aber schon. auch wenn ich über alexa schalte kommt da nichts rein.
                          somit ist jeder versuch in iqontrol, oder vis zum scheitern verurteilt.
                          rollo (shuttercontrol) licht und co mit smartcontrol funktionieren wiederum. heizungssteuerung über die shellyapp funktionieren zum glück auch. halt ohne rückmeldung in iqontrol.
                          ich weis echt nicht mehr wo ich ansetzen könnte.
                          63cb67ae-3263-491b-bc92-34dd24a74f43-grafik.png 37a2f457-d721-482b-a9fa-8562c06b8b89-grafik.png

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @stuebi
                            ich weis nicht mehr weiter. ich kämpfe seit wochen rum. es kommt beim schalten zwar eine grüne rückmeldung, dann wird der eintrag aber rot.
                            shelly.gif
                            shelly.png
                            ich hatte wiedermal die FW von synology in verdacht. dem ist aber nicht so. seit anfang jänner quäl ich den support. im moment bin ich wieder auf dem FW stand mit dem alles funktioniert hat. selbst downgraden geht witziger weise nicht.
                            bin mir dem adapter schon zurück gegangen auf 4.0.3. da war im sommer alles ok (wie Harry da war). die shellys testweise auf 1.8.3. alles nichts genützt.
                            ich will CoAP weiter verwenden, da ich weis, daß es funtioniert. 70+ umstellen auf MQTT? no way. vor allem hatten da auch schon einige probleme mit. den iobroker hab ich inzwischen schon 2x neu aufgesetzt. (heute einmal davon) die tasmota teile im sonoff adapter haben die probleme nicht.
                            was ich festgestellt habe, wenn ich in der shellyapp schalte, bekommt der iobroker das gar nicht mit. umgekehrt aber schon. auch wenn ich über alexa schalte kommt da nichts rein.
                            somit ist jeder versuch in iqontrol, oder vis zum scheitern verurteilt.
                            rollo (shuttercontrol) licht und co mit smartcontrol funktionieren wiederum. heizungssteuerung über die shellyapp funktionieren zum glück auch. halt ohne rückmeldung in iqontrol.
                            ich weis echt nicht mehr wo ich ansetzen könnte.
                            63cb67ae-3263-491b-bc92-34dd24a74f43-grafik.png 37a2f457-d721-482b-a9fa-8562c06b8b89-grafik.png

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @da_woody , die Datenpunkte im Screenshot sind aber nicht die vom Shelly. Was ist mit den Original Datenpunkte funktionieren die auch nicht? Welches Gerät bereitet Probleme? Ist es nur ein Gerät oder sind es mehrere?

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Stuebi

                              @da_woody , die Datenpunkte im Screenshot sind aber nicht die vom Shelly. Was ist mit den Original Datenpunkte funktionieren die auch nicht? Welches Gerät bereitet Probleme? Ist es nur ein Gerät oder sind es mehrere?

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @stuebi right, sind die alias. bei den originalen aber genau das selbe.
                              und es sind alle! die originale DP der beiden von oben...
                              a868627b-0c6b-4e14-8516-886ea0606142-grafik.png
                              90de9a7d-1bc3-4bc7-a40c-6c8d28f4fb5c-grafik.png

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @stuebi right, sind die alias. bei den originalen aber genau das selbe.
                                und es sind alle! die originale DP der beiden von oben...
                                a868627b-0c6b-4e14-8516-886ea0606142-grafik.png
                                90de9a7d-1bc3-4bc7-a40c-6c8d28f4fb5c-grafik.png

                                StuebiS Offline
                                StuebiS Offline
                                Stuebi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @da_woody , du kannst spasseshalber die Shelly Instanz einmal stoppen und das coap Testprogramm starten:

                                node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#98F4ABF32C58
                                

                                Schaue einmal ob sich der Wert in 1101 ändert wenn Du über die App schaltest. Der muss eigentlich dann von 0 auf 1 oder umgekehrt sich ändern.

                                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @stuebi
                                  ich weis nicht mehr weiter. ich kämpfe seit wochen rum. es kommt beim schalten zwar eine grüne rückmeldung, dann wird der eintrag aber rot.
                                  shelly.gif
                                  shelly.png
                                  ich hatte wiedermal die FW von synology in verdacht. dem ist aber nicht so. seit anfang jänner quäl ich den support. im moment bin ich wieder auf dem FW stand mit dem alles funktioniert hat. selbst downgraden geht witziger weise nicht.
                                  bin mir dem adapter schon zurück gegangen auf 4.0.3. da war im sommer alles ok (wie Harry da war). die shellys testweise auf 1.8.3. alles nichts genützt.
                                  ich will CoAP weiter verwenden, da ich weis, daß es funtioniert. 70+ umstellen auf MQTT? no way. vor allem hatten da auch schon einige probleme mit. den iobroker hab ich inzwischen schon 2x neu aufgesetzt. (heute einmal davon) die tasmota teile im sonoff adapter haben die probleme nicht.
                                  was ich festgestellt habe, wenn ich in der shellyapp schalte, bekommt der iobroker das gar nicht mit. umgekehrt aber schon. auch wenn ich über alexa schalte kommt da nichts rein.
                                  somit ist jeder versuch in iqontrol, oder vis zum scheitern verurteilt.
                                  rollo (shuttercontrol) licht und co mit smartcontrol funktionieren wiederum. heizungssteuerung über die shellyapp funktionieren zum glück auch. halt ohne rückmeldung in iqontrol.
                                  ich weis echt nicht mehr wo ich ansetzen könnte.
                                  63cb67ae-3263-491b-bc92-34dd24a74f43-grafik.png 37a2f457-d721-482b-a9fa-8562c06b8b89-grafik.png

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @da_woody , du musst ja ein großer Shelly Fan sein :-) 70 Geräte sind allerhand.

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @da_woody , du musst ja ein großer Shelly Fan sein :-) 70 Geräte sind allerhand.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #18

                                    @stuebi tja, allein die heizung sind ja schon 20 geräte... :)
                                    öhm, ok... da kommt nur

                                    woody@ioBroker:~$ node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#98F4ABF32C58
                                    Übereinstimmungen in Binärdatei (Standardeingabe)
                                    
                                    
                                    
                                    

                                    was dem true entspricht, der drinnen steht

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    StuebiS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @stuebi tja, allein die heizung sind ja schon 20 geräte... :)
                                      öhm, ok... da kommt nur

                                      woody@ioBroker:~$ node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#98F4ABF32C58
                                      Übereinstimmungen in Binärdatei (Standardeingabe)
                                      
                                      
                                      
                                      

                                      was dem true entspricht, der drinnen steht

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @da_woody , kannst du mir bitte die exakte Ausgabe schicken. Einmal wenn Du den Switch über die App an und ausschaltetst. Sieht in etwas so aus:

                                      node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#056EE0
                                      UDP Server listening on 0.0.0.0:5683
                                      2021-02-21T18:02:17.465Z - 192.168.25.107:5683 - P]g3citsm
                                                                                                lSHSW-1#056EE0#2RC{"G":[[0,9103,3],[0,1101,1],[0,2101,0],[0,2102,"L"],[0,2103,746]]}
                                      

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @stuebi tja, allein die heizung sind ja schon 20 geräte... :)
                                        öhm, ok... da kommt nur

                                        woody@ioBroker:~$ node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#98F4ABF32C58
                                        Übereinstimmungen in Binärdatei (Standardeingabe)
                                        
                                        
                                        
                                        

                                        was dem true entspricht, der drinnen steht

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @da_woody was ich vergessen habe, wenn ich den adapter starte, funktioniert das ganze ein paar minuten.
                                        shelly1.gif

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StuebiS Stuebi

                                          @da_woody , kannst du mir bitte die exakte Ausgabe schicken. Einmal wenn Du den Switch über die App an und ausschaltetst. Sieht in etwas so aus:

                                          node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep SHSW-1#056EE0
                                          UDP Server listening on 0.0.0.0:5683
                                          2021-02-21T18:02:17.465Z - 192.168.25.107:5683 - P]g3citsm
                                                                                                    lSHSW-1#056EE0#2RC{"G":[[0,9103,3],[0,1101,1],[0,2101,0],[0,2102,"L"],[0,2103,746]]}
                                          
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                          #21

                                          @stuebi da kommt in putty nichts anderes
                                          bei gestartetem adapter kommt

                                          woody@ioBroker:~$ node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/coaptest.js | grep "192.168.1.227"
                                          events.js:291
                                                throw er; // Unhandled 'error' event
                                                ^
                                          
                                          Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5683
                                              at dgram.js:338:20
                                              at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21)
                                          Emitted 'error' event on Socket instance at:
                                              at dgram.js:340:14
                                              at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21) {
                                            errno: 'EADDRINUSE',
                                            code: 'EADDRINUSE',
                                            syscall: 'bind',
                                            address: '0.0.0.0',
                                            port: 5683
                                          }
                                          
                                          

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          401

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe