Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mrbungle64
      mrbungle64 Developer @solo99 last edited by mrbungle64

      @solo99 said in Deebot T8 AIVI Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.:

      Bei den Hue Lampen gehen die Scene "button" auch nicht.

      Benutzt Du den hue oder hue-extended Adapter?

      Bei Harmony gehen die "button" aber alle.

      Sehr merkwürdig🤔

      Beim Harmony Adapter haben sämtliche Buttons den type number.
      Das finde ich komisch und tendenziell sogar falsch - könnte aber den Unterschied machen.

      Mir scheint das ein Fehlverhalten vom iot Adapter zu sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • solo99
        solo99 last edited by

        Habe den hue Adapter, was ist der unterschied zum hue-extended?

        Lesen und Schreiben sind beim Deebot auch angehakt.

        Bildschirmfoto 2021-02-06 um 01.44.54.png

        Keine Ahnung was jetzt die Lösung ist.

        mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mrbungle64
          mrbungle64 Developer @solo99 last edited by mrbungle64

          @solo99 said in Deebot T8 AIVI Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.:

          Habe den hue Adapter, was ist der unterschied zum hue-extended?

          Für mich ist gerade erst mal der relevante Unterschied, dass ich aktuell nur den hue-extended benutze.
          Von daher kann ich es gerade nicht testen, ob es mit dem hue Adapter funktioniert.
          Ansonsten sind es 2 unterschiedliche Implementierungen um Hue Bridges einzubinden (und im Falle von hue-extended noch die Leuchtmitttel über deConz Gateways).

          Lesen und Schreiben sind beim Deebot auch angehakt.

          Bildschirmfoto 2021-02-06 um 01.44.54.png

          Ja die von den Adaptern erstellten Datenpunkte solltest Du nicht verändern. Das ist generell wichtig.

          Keine Ahnung was jetzt die Lösung ist.

          Du kannst auf GitHub beim iot Adapter mal einen Issue anlegen.
          Zusätzlich würde ich Dir mal empfehlen die Gerätebezeichnung aus dem Titel hier zu nehmen, denn der Deebot T8 AIVI hat rein gar nichts mit dem Problem zu tun. So wird der Topic evtl. von Leuten übersehen, die vielleicht weiterhelfen könnten.

          solo99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • solo99
            solo99 @mrbungle64 last edited by

            Hab jetzt ioBroker gelöscht und frisch installiert.
            Der Fehler bleibt aber nach wie vor.

            Was meinst du mit iot Adapter auf GitHub einen Issue anlegen?
            Bin nicht so erfahren in ioBroker

            mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mrbungle64
              mrbungle64 Developer @solo99 last edited by mrbungle64

              @solo99 said in Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.:

              Was meinst du mit iot Adapter auf GitHub einen Issue anlegen?
              Bin nicht so erfahren in ioBroker

              Du hattest eben geschrieben: "Keine Ahnung was die Lösung ist."
              Da Du schon festgestellt hast, dass das Problem nicht nur bei Datenpunkten vom ecovacs-deebot Adapter besteht, sondern ebenfalls auch bei anderen Adaptern - scheint es ja ein Problem mit bestimmten Datenpunkten (in diesem Fall offensichtlich solche mit Rolle "button") zu sein.
              Da ich dafür ebenfalls keine Lösung kenne und bisher noch niemand sonst geantwortet hat, wäre es eine Möglichkeit direkt an die Entwickler des iot Adapters zu wenden.

              Das macht man i.d.R. in dem man einen Issue beim Projekt anlegt, wo man dann beschreibt, was das Problem ist.
              Issues kann man auch z.B. noch dazu verwenden um eine Frage zustellen oder einen Wunsch zu äußern.
              Das hat jetzt erst mal nicht direkt was mit ioBroker zu tun - nur dass das ioBroker Projekt und eigentlich auch alle Adapter dort zu finden sind.

              Ich weiß nicht, ob Du dort schon einen Account hast, aber das wäre halt jetzt eine Möglicheit herauszufinden wo das Problem liegt. Da haben die Entwickler i.d.R. einen wesentlich besseren Einblick in das Stück Software als die Benutzer der Software.
              Und der wichtigste Aspekt dabei ist, dass die Entwickler die Möglicheit haben den Fehler oder das Fehlverhalten zu beheben.

              Ich hoffe ich konnte das soweit verständlich erklären.

              Kurze Ergänzung: Bevor man einen Issue anlegt, sollte man auch mal die bestehenden Issues durchschauen, ob es da nicht schon was gibt was dem eigenen Anliegen gleicht oder so ähnelt. Je nachdem kann man sich dann beteiligen, wenn es dazu noch offene Punkte gibt.

              solo99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • solo99
                solo99 @mrbungle64 last edited by

                Hab jetzt eine Lösung über eine einfache Szene gemacht.
                Das funktioniert jetzt 😊
                Zumindest kann ich jetzt einfach sagen "Alexa mach sauber" und nicht "Alexa starte die Reinigung mit DEEBOT" vom Ecovacs Skill.

                Das mit dem iot Adapter werde ich aber noch im Auge behalten.

                Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mrbungle64
                  mrbungle64 Developer @solo99 last edited by mrbungle64

                  @solo99

                  Hattest Du es eigentlich mal mit einem anderen Browser probiert die Buttons im iot Adapter hinzuzufügen?
                  Wenn das dann funktioniert brauchst Du nicht weiter nach Blockly Skripten als "Brücke" zu suchen 😉

                  solo99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • solo99
                    solo99 @mrbungle64 last edited by

                    👏 😊 Ja mit dem Firfox funktioniert es auf Anhieb. Der Safari Browser scheint da Probleme zu machen.
                    Was ich vorher noch getestet habe ist den "button" in einen "switch" umzuwandeln, da hat es im Safari Browser auch funktioniert, nur die "buttons" mag er nicht.
                    Egal, vielen Dank, damit ist das Problem gelöst.

                    mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mrbungle64
                      mrbungle64 Developer @solo99 last edited by mrbungle64

                      @solo99 said in Datenpunkt in iot.0 wird nicht hinzugefügt.:

                      👏 😊 Ja mit dem Firfox funktioniert es auf Anhieb. Der Safari Browser scheint da Probleme zu machen.
                      Was ich vorher noch getestet habe ist den "button" in einen "switch" umzuwandeln, da hat es im Safari Browser auch funktioniert, nur die "buttons" mag er nicht.
                      Egal, vielen Dank, damit ist das Problem gelöst.

                      Freut mich, wenn Dein Problem damit gelösst ist 👍

                      Du solltest allerdings nicht die Attribute von Datenpunkten verändern die direkt zu Adaptern gehören (z.B. wie hier die "Rolle"). Für einen kurzen Test ist das ok (wenn Du es anschließend wieder rückgängig machst).
                      Ansonsten riskierst Du aber, dass der Adapter nicht mehr korrekt funktioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maas-Meister @solo99 last edited by

                        @solo99

                        Moin solo, ich kann ebenfalls keine Geräte (eigenen DP) direkt hinzufügen und löse es jetzt auch über eine Szene.
                        Was für ein Typ hast du eingestellt, damit du das "einschalten" nicht sagen musst?

                        MfG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        928
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        923
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo