NEWS
Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe
-
ich habe den Raspbee nun in einem zweiten RPI2 getestet mit einem frischen Raspbian und Installation von deconz nach Anleitung.
Hier funktioniert er einwandfrei, ich kann alle Sensoren und Schalter anmelden.
Hat noch jemand eine Idee?
-
ich habe gerade auf 12.* aktualisiert, ging ohne Probleme und alle Adapter laufen.
-
So ich habe nun den Raspbee 1 gegen einen Conbee 2 USB Stick getauscht.
Ich habe:
Deconz deinstalliert:
sudo apt remove deconz
Die User Files gelöscht:
sudo rm -rf /usr/share/deCONZ/ sudo rm -rf ~/.local/share/dresden-elektronik
deCONZ neu installiert:
sudo apt install deconz
Den Gateway neu eingerichtet, (der Stick wird korrekt erkannt).
Den Stick auf die neueste Firmware aktualisiert.Das Anlernen von Geräten scheitert weiterhin
-
systemctl status deconz deconz-gui
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
systemctl status deconz deconz-gui
pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz deconz-gui ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e Active: active (running) since Mon 2021-02-15 21:38:24 CET; 5min ago Main PID: 351 (deCONZ) Tasks: 5 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz.service └─351 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 Feb 15 21:38:24 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A Feb 15 21:38:24 raspberrypi deCONZ[351]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: libpng warning: iCCP: known incorrect s Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS Feb 15 21:38:27 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor prese Active: active (running) since Mon 2021-02-15 21:44:08 CET; 22ms ago Main PID: 4458 (deCONZ) Tasks: 1 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz-gui.service └─4458 /usr/bin/deCONZ --http-port=80 lines 1-23...skipping... ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e Active: active (running) since Mon 2021-02-15 21:38:24 CET; 5min ago Main PID: 351 (deCONZ) Tasks: 5 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz.service └─351 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 Feb 15 21:38:24 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A Feb 15 21:38:24 raspberrypi deCONZ[351]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: libpng warning: iCCP: known incorrect s Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS Feb 15 21:38:25 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS Feb 15 21:38:27 raspberrypi deCONZ[351]: This plugin does not support propagateS ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor prese Active: active (running) since Mon 2021-02-15 21:44:08 CET; 22ms ago Main PID: 4458 (deCONZ) Tasks: 1 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz-gui.service └─4458 /usr/bin/deCONZ --http-port=80 Feb 15 21:44:08 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/RE ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ lines 1-24/24 (END)
-
sudo systemctl stop deconz-gui sudo systemctl disable deconz-gui
Evtl. einen reboot machen. Danach sollte die Phoscon App im Browser zu erreichen sein.
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
sudo systemctl disable deconz-gui
erledigt, leider keine Veränderung. Ich kann keine Geräte anlernen
P.S.: Was ist denn die deconz-gui? Ist das nicht die Phoscon (Web) App, oder ist das die grafische deconz App im Linux Desktop?
-
@cherberg
deconz = Phoscon App
deconz-gui = deCONZ-Desktop-ProgrammIst in der App die richtige Software-Version und Firmware-Version aufgeführt?
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
@cherberg
deconz = Phoscon App
deconz-gui = deCONZ-Desktop-ProgrammIst in der App die richtige Software-Version und Firmware-Version aufgeführt?
Danke für die Erklärung.
Ja der Stick wird wie der alte Raspbee auch korrekt erkannt:
-
@cherberg Die Firmware ist nicht die aktuelle.
Aktuell ist
deCONZ_ConBeeII_0x26680700 -
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
@cherberg Die Firmware ist nicht die aktuelle.
Aktuell ist
deCONZ_ConBeeII_0x26680700Die 26660700 ist die, die nach dem einstöpseln als neuste verfügbare über die Phoscon App zur Aktualisierung angeboten wurde.
Sowohl Raspbee als auch nagelneuer Conbee 2 funktionieren nicht in der aktuellen Installation. Zumindest der Raspbee funktioniert in einem anderen Pi einwandfrei, ich kann problemlos Geräte anmelden.
Ich denke aber mal das Problem liegt nicht in der Firmware sondern irgendwie an der aktuellen Installation.
-
@cherberg sagte in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/
Ist da parallel noch der zigbee-Adapter aktiv?
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
@cherberg sagte in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/
Ist da parallel noch der zigbee-Adapter aktiv?
Nein.
-
apt policy deconz
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
apt policy deconz
pi@raspberrypi:/tmp $ apt policy deconz deconz: Installed: 2.09.03-raspbian-buster-stable Candidate: 2.09.03-raspbian-buster-stable Version table: *** 2.09.03-raspbian-buster-stable 500 500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
@cherberg Die Firmware ist nicht die aktuelle.
Aktuell ist
deCONZ_ConBeeII_0x26680700ich habe manuell auf die aktuellste Version aktualisiert, leider keine Besserung
-
@cherberg sagte in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
Dann fällt mir auch nix mehr ein.
-
@thomas-braun said in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
@cherberg sagte in Phoscon / deCONZ Totalausfall - Benötige Hilfe:
Dann fällt mir auch nix mehr ein.
Trotzdem Danke für Deine Zeit, ich habe mal den Support von Dresden Elektronik angeschrieben.
-
@cherberg Das Thema ist zwar schon richtig alt, aber ich hatte nachdem Umzug auf den RPI4 genau die gleichen Probleme und wäre fast verzweifelt. Am Ende hatte ich Idiot den Stick mit Verlängerung im USB 3 Port.
Mit USB 2 ging es danach sofort...